8PA Bremsen quietschen

Na, das sind ja mal Werte, wenn man bedenkt, dass vor ein paar Jahren ein 3-4 Meter längerer Bremsweg schon gut war....
 
So, habe nächsten Dienstag den nächsten termin bei meinem "Netten"...Kommt ein Produktbetreuer von Audi extra vorbei..
Lasse dann auch noch bei meinem Händler des Vertrauens (Superforgiata :biggrinn: ) die Milltek Anlage ab Kat verbauen (damit das Quietschen nicht mehr so gut hörbar ist oder sogar vom geilen Sound übertönt wird :boys_0275: ...
 
lerche said:
schaut mal wie gut unser RS3 bremst,und was alles HINTER ihm ist :boys_0275:
http://www.auto-motor-und-sport.de/bild ... how_item=0

Ja, sind prima Werte, ich überlege mir nur, wie nach einem solchen Bremsvorgang wohl das Heck meines Knallbonbons aussehen mag.
Vorn alles noch heil und im Heck steht dann der Hintermann drin (außer es war ein GT3 hinter mir).
 
SwissRS3 said:
lerche said:
schaut mal wie gut unser RS3 bremst,und was alles HINTER ihm ist :boys_0275:
http://www.auto-motor-und-sport.de/bild ... how_item=0

Ja, sind prima Werte, ich überlege mir nur, wie nach einem solchen Bremsvorgang wohl das Heck meines Knallbonbons aussehen mag.
Vorn alles noch heil und im Heck steht dann der Hintermann drin (außer es war ein GT3 hinter mir).

Ja, das Problem habe ich ja schon mit nem normalen A3, die Tage wäre mir fast ein Blondinchen mit nem Fiesta hinten drauf gerauscht, und das nur bei 70km/h. Sie konnte aber in letzter Sek ausweichen und kam 1 Meter vor mir zum stehen... na danke
 
Hey,
hab mich auch mal hier angemeldet. Werde mich später noch vorstellen.
Habe meinen Kleenen jetzt seit September und es quietschte schrecklich, immer kurz vorm Stillstand. Habs direkt aufgenommen weil ich mir gedacht hab, beim Händler quietscht es bestimmt wieder nicht, hat es aber gott sei dank.
Gestern war mein Kleiner dann in der Werkstatt. Musste dann noch meine Tonaufnahme liefern und jetzt hab ich komplett neue Beläge UND Scheiben bekommen.
Gestern abend war alles wunderbar. Heut morgen fahr ich auf die Arbeit und was ist?!?! ES QUIETSCHT :alex_03_neutral:
Habs direkt meinem Händler gemeldet. Sie haben die Bremsen gestern ja eingebremst. Also hätte eigentlich nix zu hören sein dürfen.
Bin gespannt wie mein Händler jetzt weiter vorgeht. Das kanns ja echt nicht sein!
Ich werde berichten.

Liebe Grüße
Goldy
 
GoldyAngel said:
Hey,
hab mich auch mal hier angemeldet. Werde mich später noch vorstellen.
Habe meinen Kleenen jetzt seit September und es quietschte schrecklich, immer kurz vorm Stillstand. Habs direkt aufgenommen weil ich mir gedacht hab, beim Händler quietscht es bestimmt wieder nicht, hat es aber gott sei dank.
Gestern war mein Kleiner dann in der Werkstatt. Musste dann noch meine Tonaufnahme liefern und jetzt hab ich komplett neue Beläge UND Scheiben bekommen.
Gestern abend war alles wunderbar. Heut morgen fahr ich auf die Arbeit und was ist?!?! ES QUIETSCHT :alex_03_neutral:
Habs direkt meinem Händler gemeldet. Sie haben die Bremsen gestern ja eingebremst. Also hätte eigentlich nix zu hören sein dürfen.
Bin gespannt wie mein Händler jetzt weiter vorgeht. Das kanns ja echt nicht sein!
Ich werde berichten.

Liebe Grüße
Goldy

Beileid! Genauso war's bei mir auch, Scheibne und Beläge getauscht, am nächsten Tag hat es wieder gequietscht...
 
blowfly said:
GoldyAngel said:
Hey,
hab mich auch mal hier angemeldet. Werde mich später noch vorstellen.
Habe meinen Kleenen jetzt seit September und es quietschte schrecklich, immer kurz vorm Stillstand. Habs direkt aufgenommen weil ich mir gedacht hab, beim Händler quietscht es bestimmt wieder nicht, hat es aber gott sei dank.
Gestern war mein Kleiner dann in der Werkstatt. Musste dann noch meine Tonaufnahme liefern und jetzt hab ich komplett neue Beläge UND Scheiben bekommen.
Gestern abend war alles wunderbar. Heut morgen fahr ich auf die Arbeit und was ist?!?! ES QUIETSCHT :alex_03_neutral:
Habs direkt meinem Händler gemeldet. Sie haben die Bremsen gestern ja eingebremst. Also hätte eigentlich nix zu hören sein dürfen.
Bin gespannt wie mein Händler jetzt weiter vorgeht. Das kanns ja echt nicht sein!
Ich werde berichten.

Liebe Grüße
Goldy

Beileid! Genauso war's bei mir auch, Scheibne und Beläge getauscht, am nächsten Tag hat es wieder gequietscht...

Bei mir nur die Beläge getauscht und eingefahren, 2 Tage später wieder das Grauen...
 
Gibts da noch irgendeine Hoffnung, dass Audi das in den Griff bekommt?

Habe heute von Audi ein hochwertiges Olivenöl-Präsent erhalten. Wurde das möglicherweise vorsorglich zur Behandlung von quietschenden Bremsen abgegeben?
 
Nidi said:
Gibts da noch irgendeine Hoffnung, dass Audi das in den Griff bekommt?

Habe heute von Audi ein hochwertiges Olivenöl-Präsent erhalten. Wurde das möglicherweise vorsorglich zur Behandlung von quietschenden Bremsen abgegeben?

Der ist Gut :a75-1:
Aber anhand welcher Kriterien versendet Audi dieses Präsent??
 
Habe mir vor einiger Zeit auf mein deutsches Postfach einen "neuen" RS3 Prospekt bestellt.

Im Olivenöl-Schreiben wurde darauf hingewiesen, dass ich mit dem Interesse an der Marke Audi, Begeisterung für Hochwertigkeit und Freude am erlesenen Produkt zeige und ich daher auch für eine der wichtigsten Zutaten in der Küche ebenfalls das Besondere wählen solle.

Also....ich habe für das Öl für die Katalogbestellung erhalten und nicht für die Bestellung des RS3.
 
Das Ölivenöl habe ich auch bekommen!

Meine am Freitag getauschten und eingebremsten Beläge haben bis heute zum Glück noch nicht gequietscht. Nachdem was ihr alle schreibt, bin ich aber sehr pessimistisch, dass das so bleibt. Ich habe das Gefühl, dass die neuen Beläge nicht ganz so hart sind, wie die alten, das Bremsgefühl ist irgendwie anders, etwas schwammiger.

Bin gespannt, was eure Kundenbetreuer euch jetzt anbieten.
 
bin jetzt bei 6000km. Toi-Toi-Toi- habe immer noch absolute Ruhe! :boys_0120: hoffe das bleibt so!
 
EKK said:
bin jetzt bei 6000km. Toi-Toi-Toi- habe immer noch absolute Ruhe! :boys_0120: hoffe das bleibt so!
Du bremst gar nicht :biggrinn:
 
bremsen will gelernt sein, hatte bei meinem S4B5 im Gegensatz zu anderen Kollegen über 13 Jahre auch keine Probleme.
 
Wer später bremst, ist länger schnell.
 
Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, war auf der Gerade zu langsam! :biggrinn:
 
Glaube das die Verfasser dieser sinnlosen Zitate entweder einen RS3 ohne Bremsprobleme oder gar keinen fahren :88n:
Ist kein Thread für Klugscheisserchen..
Und lustig ist es sowieso nicht wenn man selbst betroffen ist und alle 2 Wochen 100 km zum Netten fahren darf...
Und von Passanten angeguckt wird als ob eine Baumaschine vorbeiquietscht..
Wäre dankbar wenn wieder mal brauchbare News von betroffenen einfliessen würden welche dem Produktebetreuer nächste Woche vorgelegt werden könnten!!
 
giongialet said:
Glaube das die Verfasser dieser sinnlosen Zitate entweder einen RS3 ohne Bremsprobleme oder gar keinen fahren :88n:
Ist kein Thread für Klugscheisserchen..
Und lustig ist es sowieso nicht wenn man selbst betroffen ist und alle 2 Wochen 100 km zum Netten fahren darf...
Und von Passanten angeguckt wird als ob eine Baumaschine vorbeiquietscht..
Wäre dankbar wenn wieder mal brauchbare News von betroffenen einfliessen würden welche dem Produktebetreuer nächste Woche vorgelegt werden könnten!!

3 von den 4 Klugscheissern fahren ihren RS3.
Und jetzt wieder ab in deine Baumaschine.
 
RS3 Burner said:
giongialet said:
Glaube das die Verfasser dieser sinnlosen Zitate entweder einen RS3 ohne Bremsprobleme oder gar keinen fahren :88n:
Ist kein Thread für Klugscheisserchen..
Und lustig ist es sowieso nicht wenn man selbst betroffen ist und alle 2 Wochen 100 km zum Netten fahren darf...
Und von Passanten angeguckt wird als ob eine Baumaschine vorbeiquietscht..
Wäre dankbar wenn wieder mal brauchbare News von betroffenen einfliessen würden welche dem Produktebetreuer nächste Woche vorgelegt werden könnten!!

3 von den 4 Klugscheissern fahren ihren RS3.
Und jetzt wieder ab in deine Baumaschine.


:88n: KÖSTLICH


So nun aber mal wieder zurück zum Thema :boyaufdenkopf:
 
Also ich hab nun gut 3000 km auf der Uhr. Einmal quitscht es, einmal nicht. Mir kommt es vor, als wenn es teilweise auch mit der Luftfeuchtigkeit zu tun haben könnte....
 
Hi Leute,

will schnell noch mal auf die Umfrage hinweisen:
umfragen-f51/quietschen-deine-bremsen-auch-t707.html
Am Wochenende will ich mich dann mal hinsetzen u d auswerten sowie einen Brief im Namen aller betroffennen aufsetze, der dann direkt an die quattro GmbH gehen soll.

Sofern ich es aus der Umfrage ermitteln kann, werde ich jeden von Euch nochmals per PN anschreiben.

Gruß Hartmut
 
Arcade said:
Also ich hab nun gut 3000 km auf der Uhr. Einmal quitscht es, einmal nicht. Mir kommt es vor, als wenn es teilweise auch mit der Luftfeuchtigkeit zu tun haben könnte....

Das glaube ich auch. Meiner quitscht bei diesem Nasskalten Wetter oftmals schrecklich beim Rücksetzten aus dem Hof.
Die Theorie unterstütze ich, da er auch jedesmal nach dem Autowaschen quitscht.
 
Bei mir haben die Bremsen auch schrecklich gequietscht. Vor einer Woche wurden die Bremsbeläge getauscht - angeblich haben die eine andere Mischung - und eingebremst. Seitdem ist (fast) Ruhe, beim Zurücksetzen habe ich zweimal was gehört aber insgesamt kein Vergleich zu vorher. Da es bei einigen von euch nach dem Tausch der Bremsbeläge aber wohl erst nach einiger Zeit mit dem Quietschen wieder losging, bleibe ich skeptisch, dass das bei mir jetzt so friedlich bleibt.
 
schaut euch mal dieses video an
was ist aus dem guten ruf von audi geworden? :dr:
 
Ich würde gerne wissen, wie die Bremse aussieht. Einerseits weil es ja anscheinend nur vorne Links ist und anderseits ja lediglich die Rede davon ist, dass die Anlage sich aufgelöst hat. Was auch immer das heissen mag. Für mich tönt das sehr nach Mangel im Sinne eines Materialfehlers ......
 
Ich sehe das auch eher als Materialfehler als eine schlechte Bremse.

Aber der Audihändler ist ja mal das große Ars....... was es gibt oder!! Das ist ja mal garnicht Kundenorientiert.
 
Ich denke auch, ein gute Händler wird sich für seinen Kunden einsetzen und dafür sorgen, dass das Ganze schnell über die Bühne geht.

Aber auch ich habe gelernt, dass Audi-Händler (seit der Zwangsvorgabe eines einheitliche designten Showrooms) immer arroganter werden, oder?
Manchmal hat man das Gefühl, die würden Autos lieber verteilen zu wollen als verkaufen zu müssen.
Auf dem Ross saß MB auch mal (Ende der 90er) und wie sehen ja heute wo MB ist: abgeschlagen hinter Audi und BMW.

Wann werden Verkäufer (nicht alle, aber doch zu viele) lernen, dass Käufer ihr Leben finanzieren und, dass das nur so bleiben wird, solange sie sich auch um ihre Käufer kümmern?
 
luxrs3 said:
schaut euch mal dieses video an
was ist aus dem guten ruf von audi geworden? :dr:

Hehe, den "richtigen" Ersatzwagen hätte ich auch schon...

nqpvv6.jpg
 
Hallo,

ich könnte einen Termin zum Wechsel der Beläge vereinbaren wegen des Quitschen der Bremsen. Dies war mir nach Telefonaten mit der Kundenbetreung in IN angeboten worden als Lösungsversuch.

Nach Allem was hier zu lesen ist, werde ich mir das vorerst sparen.
Noch dazu da es offensichtlich Spezialisten geben soll, die noch nicht einmal die Aufnahmepunkte für den Wagenheber treffen... :boykonfetti:

Grüsse Tomm
 
meiner hat nach 300 km angefangen zu quitschen. Allerdings ist es im moment wieder weg!
 
6300km,--Gestern hat meiner zum 1.-mal gequietscht, ist aber wieder weg! Liegt meiner Meinung nach eindeutig an Korrosionsempfindlichkeit der Scheiben. Habe bisher immer darauf geachtet, nach Autowäsche und Regen, das die Bremsen beim Wegstellen trocken waren, (z.B. fahrt um den Block). Gestern bei der Fahrt nach Trier, die Straßen waren komplett eingesifft mit Salz, hatte ich keine Chance -- nach der Heimfahrt war alles wieder ok.
 
Hab jetzt seit ca 400 km meine komplett neuen Scheiben und Beläge drauf. Haben ab dem ersten Kilometer gequietscht und quietschen immer noch. Am Montag werd ich mal wieder meinem Händler im Nacken sitzen. Hatte schon direkt am nächsten Tag Bescheid gegeben das es wieder quietscht, bis jetzt ist noch nix passiert... Kann ja echt nicht wahr sein. :cray:
Meine Eltern veräppeln mich immer wenn ich zu Besuch da bin "Ach ist die Quietsche-Ente wieder da" :cray:

Heut is mein Freund mitgefahren (also als Beifahrer :aufgeben: ) und da hats Auto auch wieder extrem gequietscht. Er meint auch nur das das nicht normal sein kann, das tut ja teilweise echt schon in den Ohren weh.

Es nervt einfach nur....
 
Quietsche-Entchen...das wäre ja fast süß wenn es nicht so ein nerviges Thema wäre.....
 
Habe heute gesehen das MTM Sportbremsbeläge für die Serienbremse (VA+HA) anbietet.

"Set Sportbremsbeläge für die Serienbremse an der Vorder- und Hinterachse. Qualitativ hochwertiger Langstreckenbelag. Meistgefragte Mischung hinsichtlich Reibwert, Fadingstabilität, Verschleißfestigkeit und Scheibenfreundlichkeit. Der Belag verträgt Dauertemperaturen von bis zu 600°C. Ohne Verschleißanzeige, Geräuschentwicklung möglich"

Preis für Vorne & Hinten: 982€ zzgl. 191€ einbaukostnen.

Macht sowas sinn ... schon jemand Erfahrung gemacht ? Vllt. bekommt mann damit das quietschen in den Griff ?

http://www.mtm-online.de/de/Audi/RS3-Sp ... ttrsbbvaha
 
Naja, du zitierst es ja und ich geh mal davon aus, dass mit "Geräuschentwicklung möglich" ein quitschen gemeint sein könnte!
:biggrinn:
 
"Geräuschentwicklung möglich" :biggrinn: die geben es wenigstens von anfang an zu das es quietschen könnte :aufgeben:
 
GoldyAngel said:
Hab jetzt seit ca 400 km meine komplett neuen Scheiben und Beläge drauf. Haben ab dem ersten Kilometer gequietscht und quietschen immer noch.
Immer - also bei jeder Bremsung, oder nur knapp bevor das Auto steht?
 
alter Hase said:
GoldyAngel said:
Hab jetzt seit ca 400 km meine komplett neuen Scheiben und Beläge drauf. Haben ab dem ersten Kilometer gequietscht und quietschen immer noch.
Immer - also bei jeder Bremsung, oder nur knapp bevor das Auto steht?

Immer kurz vorm stehen, also z.B. Bei ranfahren an eine Ampel *peinlich*

Hab gerad Antwort von meinem Händler bekommen. Er ist mit seiner Werkstattleitung und Audi in Klärung was zu tun ist.
Ich habe Ihn doch um eine bessere Lösung gebeten, die letzte hat ja nichts gebracht und angeboten ihm tägliche Audio-Aufnahmen meiner Bremsen zu schicken, bis Audi sind encdlich bewegt. Denen sollen auch mal die Ohren weh tun, so wie mir :jc_boo:
 
Ich habe gestern mal ein paar Bremstests gemacht. Wenn ich richtig in die Eisen gehe blockiert das linke, vordere Rad kurz bevor das ABS dann eingreift. Das ist bei mir auch die Seite die so unerträglich quitscht. Blockieren bei Euch auch die Reifen am Quitsche-Rad bei einer Vollbremsung?
 
probiert doch alle mal (bis es ne lösung gibt) spät und hart zu bremsen, wenn ihr das quietschen so furchtbar findet.
damit sollte ruhe sein, bis es ne ordentliche lösung gibt.
 
Striker_456 said:
Habe heute gesehen das MTM Sportbremsbeläge für die Serienbremse (VA+HA) anbietet.

"Set Sportbremsbeläge für die Serienbremse an der Vorder- und Hinterachse. Qualitativ hochwertiger Langstreckenbelag. Meistgefragte Mischung hinsichtlich Reibwert, Fadingstabilität, Verschleißfestigkeit und Scheibenfreundlichkeit. Der Belag verträgt Dauertemperaturen von bis zu 600°C. Ohne Verschleißanzeige, Geräuschentwicklung möglich"

Preis für Vorne & Hinten: 982€ zzgl. 191€ einbaukostnen.

Macht sowas sinn ... schon jemand Erfahrung gemacht ? Vllt. bekommt mann damit das quietschen in den Griff ?

http://www.mtm-online.de/de/Audi/RS3-Sp ... ttrsbbvaha

Für Später ist das eventuell eine alternative, aber solange der Wagen "Neu" ist verlange ich von Audi eine Nachbesserung.
Kann ja wohl nicht sein das ich mich um neue Beläge kümmer und die für teuer Geld kaufe, nur weil Audi das nicht auf die Reihe kriegt. :boyaufdenkopf:

Muß aber dazu sagen das ich jetzt erst 1200km drauf habe und er nur ein zwei mal ganz gering gequietscht hat. Max.1sek.
 
Fyyy said:
probiert doch alle mal (bis es ne lösung gibt) spät und hart zu bremsen, wenn ihr das quietschen so furchtbar findet.
damit sollte ruhe sein, bis es ne ordentliche lösung gibt.

:biggrinn: sehr nette Lösung. Bringt genauso wenig. Trotzdem quietscht er kurz vorm stehen dann doch. Außerdem findet es der vorwegfahrende bestimmt ganz toll wenn man hinter ihm ne vollbremsung macht. Und der der hinter einem fährt gefällt das bestimmt auch! Ganz so einfach ist es nicht.
Und so wie ich deinem schreiben entnehme ("wenn ihr das quietschen so furchtbar findet") hast du keine quietschende Bremse und musst es nicht täglich ertragen....
 
Auf meinem Alltagsauto nicht, aber ich habe durchaus ein Auto mit quietschenden Bremsen, und da störts mich nicht die Bohne. Ganz im Gegenteil, finds sogar ziemlich cool.
 
Mich nervt das auch gewaltig....... manchmal ist es so laut, dass es mir selbst in den Ohren schmerzt.... kein Scherz!!!
 
GoldyAngel said:
Immer kurz vorm stehen, also z.B. Bei ranfahren an eine Ampel *peinlich*
Verstehe - versuch' 'mal folgendes: wenn Du zur Ampel kommst schaltest Du bei rund 20Kmh auf N (Leerlauf) und bleibst stehen wie mit einem "normalen" Auto.
Also Bremsdruck mit abnehmender Geschwindigkeit verringern - ideal getimt ist das wenn Du in dem Moment wenn das Auto zum Stillstand kommt, gar nicht mehr auf der Bremse stehst.
Hat 3 Vorteile:
- es quitscht nix :biggrinn:
- die Beifahrer nicken nicht mehr mit dem Kopf wie pickende Hühner
- Du musst die Kiste solang's rot ist nicht mit der Bremse "festnageln"
 
Back
Top Bottom