8PA RS3 8PA Bremsprobleme

Re: RS3 Bremsprobleme

Duuude84 said:
Stimmt, sorry - verguckt....aber es gibt ja genug andere Angebote, zB.

http://www.loba-motorsport.com/shop/aud ... sc-upgrade

1500€....und da gäbe es sicher noch günstigere, die auch die Mängel der Audi Bremsscheibe nicht haben...
Die Loba-Scheiben sind aber sogar kleiner als die originalen, weiß nicht ob das jemand hier will.

Gruß
 
Re: RS3 Bremsprobleme

retlaps said:
Duuude84 said:
Stimmt, sorry - verguckt....aber es gibt ja genug andere Angebote, zB.

http://www.loba-motorsport.com/shop/aud ... sc-upgrade

1500€....und da gäbe es sicher noch günstigere, die auch die Mängel der Audi Bremsscheibe nicht haben...
Die Loba-Scheiben sind aber sogar kleiner als die originalen, weiß nicht ob das jemand hier will.

Gruß

Ganz ehrlich, auf die Größe kommt es mir zumindest nicht an ( :biggrinn: ) - sondern auf die Leistung....wenn die kleineren auch bei Regen und Schnee tadellos bremsen, nicht quietschen und nicht so brutal schnell verschleissen....dann hab ich die tausend mal lieber drauf als die Audi Schei****
 
Re: RS3 Bremsprobleme

retlaps said:
Duuude84 said:
Stimmt, sorry - verguckt....aber es gibt ja genug andere Angebote, zB.

http://www.loba-motorsport.com/shop/aud ... sc-upgrade

1500€....und da gäbe es sicher noch günstigere, die auch die Mängel der Audi Bremsscheibe nicht haben...
Die Loba-Scheiben sind aber sogar kleiner als die originalen, weiß nicht ob das jemand hier will.

Gruß

Ich habe mit denen von Loba telefoniert, die haben (noch) keinen TÜV und er meinte, das wäre so teuer etc, dass wird noch ne ganze Weile dauern, bis es soweit ist. Also sind die (zunächst) keine Alternative.

Gruß Daniel
 
Re: AW: RS3 Bremsprobleme

Hat jemand schon Scheiben von TAROX verbaut? Die haben doch einen guten Ruf und sooo teuer sind die doch auch nicht.
 
Re: RS3 Bremsprobleme

Duuude84 said:
So, mail ans KBA ging gerade auch noch raus. Werd heute Abend noch ein wenig schauen, welche Magazine etc man noch anschreiben könnte. Bisschen Lärm kann nicht schaden :boysaxophon: :boygeige: :boyakkordeon:

Hi
glaubst du wirklich das das BKA nichts anderes zu tun hat? :aufgeben: :aufgeben:
Die würden vielleicht dann eingreifen,wenn Menschen dadurch zu Schaden kommen.
Man kennt ja die Story vom TT. Und was ist Audi passiert? Nichts!!!!!
Ein Konzern ist wichtiger als ein paar Menschenleben. Das ist traurig aber wahr.
Ich denke aus diesem Grund,wird sich Audi auch einen alten Scheiß drum kümmern.
Solange die ganze Presse nur immer alles lobt,wird sich auch nichts ändern.

Gruß Dirk
 
Re: RS3 Bremsprobleme

AudiDK said:
Duuude84 said:
So, mail ans KBA ging gerade auch noch raus. Werd heute Abend noch ein wenig schauen, welche Magazine etc man noch anschreiben könnte. Bisschen Lärm kann nicht schaden :boysaxophon: :boygeige: :boyakkordeon:

Hi
glaubst du wirklich das das BKA nichts anderes zu tun hat? :aufgeben: :aufgeben:
Die würden vielleicht dann eingreifen,wenn Menschen dadurch zu Schaden kommen.
Man kennt ja die Story vom TT. Und was ist Audi passiert? Nichts!!!!!
Ein Konzern ist wichtiger als ein paar Menschenleben. Das ist traurig aber wahr.
Ich denke aus diesem Grund,wird sich Audi auch einen alten Scheiß drum kümmern.
Solange die ganze Presse nur immer alles lobt,wird sich auch nichts ändern.

Gruß Dirk

Hi Dirk,

Das stimmt so (zum Glück) nicht...

"Das KBA schaltet sich ein, wenn ihm Informationen über herstellerbedingte Mängel an Fahrzeugen oder Fahrzeugteilen bekannt werden, die zu ernsten Gefährdungen von Personen führen können. Diese Informationen können aus unterschiedlichen Quellen stammen (zum Beispiel: Medien, Privatpersonen, Hersteller, Behörden)."

http://www.kba.de/cln_031/nn_125104/Sha ... __nnn=true

Definition von "nicht sicheres Produkt":
"2.2.3 Nicht sicheres Produkt (ernste Gefahr)
Nicht sicher ist ein Produkt, wenn es den Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen anwendbarer Rechtsverordnungen nicht entspricht oder die Sicherheit und Gesundheit der Verwender oder Dritter bei bestimmungsgemäßer Verwendung oder vorhersehbarer Fehlanwendung gefährdet 6). Der Mangel oder die Gefährdung treten plötzlich und unvorhersehbar auf. Sie stellen für den Verwender oder Dritte eine unabwendbare un-mittelbare Gefahr dar."

Sobald das KBA Informationen über ein potentiell unsicheres Produkt erhält muss es den Hersteller kontaktieren und um Stellungnahme und Besserung bitten. Da ich nicht der erste und einzige bin der das KBA angeschrieben hat, sollte die Nachricht langsam auch mit etwas mehr Gewicht dort ankommen.

Wenn man nie etwas versuchen würde und sich immer mit allem abfinden würde, weil man ja sowieso nur ein kleines Rädchen ist und nix zu sagen hat, dann hätten wir heute noch Rassentrennung in den USA, Frauen fest am Herd, keinen arabischen Frühling, ....
 
Re: RS3 Bremsprobleme

Duuude84 said:
So, mail ans KBA ging gerade auch noch raus. Werd heute Abend noch ein wenig schauen, welche Magazine etc man noch anschreiben könnte. Bisschen Lärm kann nicht schaden :boysaxophon: :boygeige: :boyakkordeon:

Schau doch mal in den anderen Bremsenthread. Da wird doch gerade ein Beitrag gesucht.
 
Re: RS3 Bremsprobleme

Hab dazu schon 2 mal gepostet....warte auf Rappel, bzw andere die schon weiter im Beschwerdeprozess sind und mehr Schriftverkehr vorweisen können.
 
Re: RS3 Bremsprobleme

micha-e said:
Ich habs jetzt bei meinem :biggrinn: den Mangel auch mal angemeldet:

*****************************
Nach nun gut 9.000 gefahrenen Kilometern hatte ich, vor allem die letzten Wochen, bei Nässe, Schnee, Salz auf der Autobahn folgende Bremsprobleme:

1) Nässe, Spray auf der Autobahn. Bremse 3-5 Minuten nicht betätigt, dann runterbremsen von ca. 150 km/h. Was passiert?
Beim betätigen des Bremspedals (egal ob leicht oder stark) die ersten 1-2 Sekunden gar nichts.
Beim einsetzen der Bremswirkung zieht das Fahrzeug die nächsten 1-2 Sekunden extrem nach links.
Ab ca. 3-4 Sekunden setzt die gleichmäßige Bremswirkung ein sowie eine vernünftige Verzögerung.

2) Bei Matsch/Schnee, Salz auf der Autobahn. Ist das ganze noch extremer. Sollte man das Lenkrad hier nicht wirklich fest in der Hand haben ist ein Abflug garantiert!


Dies ist für ein Premium Fahrzeug in einer Preisklasse von 60.000,00 € in meinen Augen absolut untragbar.
Die Probleme sind bei Audi ja bekannt und somit leider auch kein Einzelfall.
Ich hoffe nicht, dass erst schlimmers passieren muss (Audi TT: Aktion *Phönix*) bis Audi handelt.

Ist hier eine Nachbesserung von Seiten Audi vorgesehen? Mit neuen Scheiben/Belägen ist es sicherlich nicht getan, solange der gleiche Typ wieder eingebaut wird.

*********************
HI,
Hatte einen A1 als ersatzwagen , da hab ich doch gleich auf dem weg zur Arbeit mal GEBREMST aus 110 KM-H (Srasse war Nass und Gut GESALZEN ) Mann bin ich Erschrocken wie GEIL der BREMST, kein Rüberziehen nichts REIN gar NICHTS.
Habs dann 2mal Wiederholt , BREMST ABSOLUT PERFEKT !!!!!!!!!!!!!
Ich weiss keines Auto wenig Gewicht usw.
Aber halt auch ne kleine Bremsscheibe.
nur so mal am Rande.
 
Re: RS3 Bremsprobleme

as340 said:
micha-e said:
Ich habs jetzt bei meinem :biggrinn: den Mangel auch mal angemeldet:

*****************************
Nach nun gut 9.000 gefahrenen Kilometern hatte ich, vor allem die letzten Wochen, bei Nässe, Schnee, Salz auf der Autobahn folgende Bremsprobleme:

1) Nässe, Spray auf der Autobahn. Bremse 3-5 Minuten nicht betätigt, dann runterbremsen von ca. 150 km/h. Was passiert?
Beim betätigen des Bremspedals (egal ob leicht oder stark) die ersten 1-2 Sekunden gar nichts.
Beim einsetzen der Bremswirkung zieht das Fahrzeug die nächsten 1-2 Sekunden extrem nach links.
Ab ca. 3-4 Sekunden setzt die gleichmäßige Bremswirkung ein sowie eine vernünftige Verzögerung.

2) Bei Matsch/Schnee, Salz auf der Autobahn. Ist das ganze noch extremer. Sollte man das Lenkrad hier nicht wirklich fest in der Hand haben ist ein Abflug garantiert!


Dies ist für ein Premium Fahrzeug in einer Preisklasse von 60.000,00 € in meinen Augen absolut untragbar.
Die Probleme sind bei Audi ja bekannt und somit leider auch kein Einzelfall.
Ich hoffe nicht, dass erst schlimmers passieren muss (Audi TT: Aktion *Phönix*) bis Audi handelt.

Ist hier eine Nachbesserung von Seiten Audi vorgesehen? Mit neuen Scheiben/Belägen ist es sicherlich nicht getan, solange der gleiche Typ wieder eingebaut wird.

*********************
HI,
Hatte einen A1 als ersatzwagen , da hab ich doch gleich auf dem weg zur Arbeit mal GEBREMST aus 110 KM-H (Srasse war Nass und Gut GESALZEN ) Mann bin ich Erschrocken wie GEIL der BREMST, kein Rüberziehen nichts REIN gar NICHTS.
Habs dann 2mal Wiederholt , BREMST ABSOLUT PERFEKT !!!!!!!!!!!!!
Ich weiss keines Auto wenig Gewicht usw.
Aber halt auch ne kleine Bremsscheibe.
nur so mal am Rande.
Dann gibts nur eins, tauschen!! :biggrinn: :aufgeben: :aufgeben:
 
Re: RS3 Bremsprobleme

EKK said:
as340 said:
micha-e said:
Ich habs jetzt bei meinem :biggrinn: den Mangel auch mal angemeldet:

*****************************
Nach nun gut 9.000 gefahrenen Kilometern hatte ich, vor allem die letzten Wochen, bei Nässe, Schnee, Salz auf der Autobahn folgende Bremsprobleme:

1) Nässe, Spray auf der Autobahn. Bremse 3-5 Minuten nicht betätigt, dann runterbremsen von ca. 150 km/h. Was passiert?
Beim betätigen des Bremspedals (egal ob leicht oder stark) die ersten 1-2 Sekunden gar nichts.
Beim einsetzen der Bremswirkung zieht das Fahrzeug die nächsten 1-2 Sekunden extrem nach links.
Ab ca. 3-4 Sekunden setzt die gleichmäßige Bremswirkung ein sowie eine vernünftige Verzögerung.

2) Bei Matsch/Schnee, Salz auf der Autobahn. Ist das ganze noch extremer. Sollte man das Lenkrad hier nicht wirklich fest in der Hand haben ist ein Abflug garantiert!


Dies ist für ein Premium Fahrzeug in einer Preisklasse von 60.000,00 € in meinen Augen absolut untragbar.
Die Probleme sind bei Audi ja bekannt und somit leider auch kein Einzelfall.
Ich hoffe nicht, dass erst schlimmers passieren muss (Audi TT: Aktion *Phönix*) bis Audi handelt.

Ist hier eine Nachbesserung von Seiten Audi vorgesehen? Mit neuen Scheiben/Belägen ist es sicherlich nicht getan, solange der gleiche Typ wieder eingebaut wird.

*********************
HI,
Hatte einen A1 als ersatzwagen , da hab ich doch gleich auf dem weg zur Arbeit mal GEBREMST aus 110 KM-H (Srasse war Nass und Gut GESALZEN ) Mann bin ich Erschrocken wie GEIL der BREMST, kein Rüberziehen nichts REIN gar NICHTS.
Habs dann 2mal Wiederholt , BREMST ABSOLUT PERFEKT !!!!!!!!!!!!!
Ich weiss keines Auto wenig Gewicht usw.
Aber halt auch ne kleine Bremsscheibe.
nur so mal am Rande.
Dann gibts nur eins, tauschen!! :biggrinn: :aufgeben: :aufgeben:


WHY NOT (mit unserem MOTOR) :boys_0274:
 
Re: RS3 Bremsprobleme

DerMeister said:
as340 said:
Hi, laut Audi sind das EINZELFÄLLE !!!!!!
Am Dienstag waren 2 von der Ouattro GmbH da wegen meinen Bremsen , konnten nichts Feststellen (Hatten auch nicht die Gleichen Bedingungen wie ich .(siehe post weiter ) .
Fahrstrecke laut meinem km stand nicht mal 30 km. ??????
Warst du nicht dabei, als die Probe gefahren sind? Das musst du denen doch demonstieren. Die würde ich beim entsprechenden Wetter gleich nochmal auftauchen lassen.
Danach können sie dir auch nicht mehr aus mit ihren Argumenten.
as340 said:
Sind dann die Strecke Abgefahren wo es bei mir Passiert ist , hatten aber nicht meinen rs 3 ??????
Für was soll das denn gut sein?
as340 said:
Laut Aussage von den 2 Freundlichen ist bei Audi KEIN EINZIGER FALL BISHER AUFGETRETEN (Seit dem Update Lochlblende usw.)mit dem Problem von mir.
Das ist ja logisch. Das Problem scheint sich ja mit abnehmender Temperatur und Zugabe von Salz/Chemie wieder zu verschlimmern. Der Winter ist ja gerade erst eingetroffen. Lochblende und Softwareupdate wurden durch die Sommerperiode hinweg installiert. Klar, das bis jetzt nichts auffiel!
as340 said:
Laut Audi ist es unerheblich, ob die Belüftungskanäle nach links oder rechts drehen.
Klar, weil AUDI keine Ahnung hat. Die Aussage hieße im Umkehrschluss, dass jeder Scheibenhersteller ein Vollidiot ist, wenn er für links und rechts jeweils eine eigene Scheibe herstellt und entwickelt, weil das nichts bringt! Wenns keinen Unterschied machen würde, dann gäbe es auch keine Hersteller, die das so anfertigen würden!

Da fällt mir wirklich nichts mehr dazu ein. Ich bin zwar kein KFZ-Mechaniker, auch kein Mechatroniker oder was es alles gibt, aber sicherlich, wie alle anderen hier auch, ein halbwegs intelligenter Mensch, der die Technik rund ums Auto durchaus zu verstehen vermag. Ich weiß nicht, warum man sich bei AUDI dermaßen naiv anstellt!? Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich behaupten, AUDI hat gerade das erstes Auto der Menschheitsgeschichte gebaut. Das Problem besteht zu Hauf, es lässt sich auf einfachste Weise reproduzieren und das die Ursache hierfür die Scheiben sind (was der exakte technische/physikalische Hintergrund ist, sei mal dahin gestellt), ist auch zu 100% sicher. Warum ein studierter Ingeneur das nun nicht gelöst bekommt, verstehe ich nicht!

Montag Anruf vom Freundichen,kommen am Dienstag Morgen (hatte Spätschicht) war sehr kurzfr. konnte keinen Urlaub nehmen.
Keine Ahnung warum die mit einem anderen Auto die Strecke Abgefahren sind. (hatten wohl Angst das die BREMSEN VERSAGEN, haha)
 
Re: RS3 Bremsprobleme

TomBK said:
So, hab mal MARKT vom WDR angeschrieben (http://www.wdr.de/tv/markt/kontakt/index.jsp), Redaktion AUTOBILD und die von Auto Motor Sport angeschrieben...

Mal sehen, ob die sich unserem Fall annehmen.... :boyboxen:
Also, morgen um 14 Uhr kommt die Fotografin von AUTO MOTOR SPORT zu mir und wir machen dann, wie der Chefredakteur (Herr Fischer) meinte, Bilder, die meine Betroffenheit und meinen Unmut zeigen :biggrinn:

Nächste Woche telefonieren ich dann mit ihm und machen den inhaltlichen Teil, der dann im Artikel zu finden sein wird.

Ich trage mal alle Sachen zusammen, die ich so im Forum zu dem Thema finde. Wer Lust hat, kann mir auch gerne seine "Leidensgeschichte" zukommen lassen, da Herr Fischer meinte, ich würde wohl stellvertretend für alle Betroffenen die "Story" erzählen - also nicht nur mein persönliches Bremsen-Schicksal.

Drückt uns die Daumen, dass der Artikel gut wird und AUDI sich dann unter Zugzwang sieht!

Ich berichte wieder...

VG T :boys_0325: m
 
Re: RS3 Bremsprobleme

TomBK said:
TomBK said:
So, hab mal MARKT vom WDR angeschrieben (http://www.wdr.de/tv/markt/kontakt/index.jsp), Redaktion AUTOBILD und die von Auto Motor Sport angeschrieben...

Mal sehen, ob die sich unserem Fall annehmen.... :boyboxen:
Also, morgen um 14 Uhr kommt die Fotografin von AUTO MOTOR SPORT zu mir und wir machen dann, wie der Chefredakteur (Herr Fischer) meinte, Bilder, die meine Betroffenheit und meinen Unmut zeigen :biggrinn:

Nächste Woche telefonieren ich dann mit ihm und machen den inhaltlichen Teil, der dann im Artikel zu finden sein wird.

Ich trage mal alle Sachen zusammen, die ich so im Forum zu dem Thema finde. Wer Lust hat, kann mir auch gerne seine "Leidensgeschichte" zukommen lassen, da Herr Fischer meinte, ich würde wohl stellvertretend für alle Betroffenen die "Story" erzählen - also nicht nur mein persönliches Bremsen-Schicksal.

Drückt uns die Daumen, dass der Artikel gut wird und AUDI sich dann unter Zugzwang sieht!

Ich berichte wieder...

VG T :boys_0325: m


:jc_doubleup:
 
Re: RS3 Bremsprobleme

TomBK said:
TomBK said:
So, hab mal MARKT vom WDR angeschrieben (http://www.wdr.de/tv/markt/kontakt/index.jsp), Redaktion AUTOBILD und die von Auto Motor Sport angeschrieben...

Mal sehen, ob die sich unserem Fall annehmen.... :boyboxen:
Also, morgen um 14 Uhr kommt die Fotografin von AUTO MOTOR SPORT zu mir und wir machen dann, wie der Chefredakteur (Herr Fischer) meinte, Bilder, die meine Betroffenheit und meinen Unmut zeigen :biggrinn:

Nächste Woche telefonieren ich dann mit ihm und machen den inhaltlichen Teil, der dann im Artikel zu finden sein wird.

Ich trage mal alle Sachen zusammen, die ich so im Forum zu dem Thema finde. Wer Lust hat, kann mir auch gerne seine "Leidensgeschichte" zukommen lassen, da Herr Fischer meinte, ich würde wohl stellvertretend für alle Betroffenen die "Story" erzählen - also nicht nur mein persönliches Bremsen-Schicksal.

Drückt uns die Daumen, dass der Artikel gut wird und AUDI sich dann unter Zugzwang sieht!

Ich berichte wieder...

VG T :boys_0325: m

Klasse!!!!
 
Re: RS3 Bremsprobleme

Ich habe neben Autobild auch an Stern TV geschrieben. :boys_0126:

Gruß Alex
 
Re: RS3 Bremsprobleme

5ender said:
Ich habe neben Autobild auch an Stern TV geschrieben. :boys_0126:

Gruß Alex
Fehlt nur noch AKTE 2012 :biggrinn: :biggrinn:
 
Re: RS3 Bremsprobleme

Oder Aktenzeichen XY...
 
Re: RS3 Bremsprobleme

Chanel No.RS3 said:
Oder Aktenzeichen XY...

Hoffen wir dass es dazu nicht kommen muss...im Ernst, wenn irgendwann jemand wegen diesem Problem irgendwo (oder in irgendjemanden) rein kracht, dann ist das für mich fahrlässige Tötung. Und da möcht ich dann mal sehen wie sich Audi rausredet, wenn bei genauen Ermittlungen raus kommt, das an allen Ecken und Enden Beschwerden eingegangen sind und Mitteilungen ans KBA gingen etc....

Wirklich traurig!
 
Re: RS3 Bremsprobleme

Duuude84 said:
Chanel No.RS3 said:
Oder Aktenzeichen XY...

Hoffen wir dass es dazu nicht kommen muss...im Ernst, wenn irgendwann jemand wegen diesem Problem irgendwo (oder in irgendjemanden) rein kracht, dann ist das für mich fahrlässige Tötung. Und da möcht ich dann mal sehen wie sich Audi rausredet, wenn bei genauen Ermittlungen raus kommt, das an allen Ecken und Enden Beschwerden eingegangen sind und Mitteilungen ans KBA gingen etc....

Wirklich traurig!

Ich habe (leider) die Befürchtung, dass das (wenn überhaupt) einmal eine große Welle schlagen würde, aber alles in allem wird es dann vermutlich heißen "wenn Sie wussten, dass die Bremse nicht optimal funktioniert, hätten Sie angepasst fahren müssen".

Nun bitte keine empörten Posts :aufgeben: Ich sehe NICHT, dass die Lösung ist, dass wir nur noch 30km bei diesen Wetterverhltnissen fahren sollten bzw. das Auto ganz stehenlassen. Ich denke nur, dass das dann eine Ausrede sein wird, die herangezogen wird.
 
Re: RS3 Bremsprobleme

so meiner steht jetzt seit mittwoch bei audi wegen den nassbremsproblem,hab gestern mit dem meister da geredet,die musten das auto vermessen die daten an audi schicken und jetzt haben die neue werte bekommen für was eizustellen an der spur oder so was,was soll das denn???also es kommt doch von den bremsen ??hat einer von euch schonmal sowas gemacht bekommen?? gruß
 
Re: RS3 Bremsprobleme

Benni81 said:
so meiner steht jetzt seit mittwoch bei audi wegen den nassbremsproblem,hab gestern mit dem meister da geredet,die musten das auto vermessen die daten an audi schicken und jetzt haben die neue werte bekommen für was eizustellen an der spur oder so was,was soll das denn???also es kommt doch von den bremsen ??hat einer von euch schonmal sowas gemacht bekommen?? gruß
Das Vorgehen kenne ich. Die müssen natürlich allen möglichen Fehlerquellen nachgehen. Die Ursache könnte auch woanders liegen.
Das wurde bei mir damals auch alles zumindest überprüft, aber wie gesagt, es blieb alles ergebnislos. Man konnte an dem Wagen keinen Mangel finden.
Fehlerspeicher, Spur, Luftdrucke, Bremsdrucke, etc war alles in Ordnung. Es liegt an den Scheiben. Seit ich die von MTM drin habe,
gibts auch keine Probleme mehr. Das beweist dies doch eindringlich!
as340 said:
Aber halt auch ne kleine Bremsscheibe. Nur so mal am Rande...
Wenn du darauf hinaus willst, dass es an der Größe der RS3 Bremsscheibe läge, vergiss es.
Meine Scheiben von MTM sind größer als die Serie, dann müsste ich folglich noch größere Probleme bei Nässe haben.
Ist aber eben nicht der Fall, ich habe keinerlei Probleme trotz der größeren Scheibe.
Auch hat es nichts mit den Löchern in der Scheibe zu tun.
Meine MTM Scheiben haben keine Löcher sondern sind gekörnt, folglich sollte ich somit auch wieder größere Probleme bei Nässe haben.
Ist aber eben nicht der Fall, wie gesagt, keinerlei Probleme.
 
Re: RS3 Bremsprobleme

TomBK said:
Also, morgen um 14 Uhr kommt die Fotografin von AUTO MOTOR SPORT zu mir und wir machen dann, wie der Chefredakteur (Herr Fischer) meinte, Bilder, die meine Betroffenheit und meinen Unmut zeigen :biggrinn:

Nächste Woche telefonieren ich dann mit ihm und machen den inhaltlichen Teil, der dann im Artikel zu finden sein wird.

Ich trage mal alle Sachen zusammen, die ich so im Forum zu dem Thema finde. Wer Lust hat, kann mir auch gerne seine "Leidensgeschichte" zukommen lassen, da Herr Fischer meinte, ich würde wohl stellvertretend für alle Betroffenen die "Story" erzählen - also nicht nur mein persönliches Bremsen-Schicksal.

Drückt uns die Daumen, dass der Artikel gut wird und AUDI sich dann unter Zugzwang sieht!

Ich berichte wieder...

VG T :boys_0325: m

Hi Tom,
habe dir per private Nachricht hier mein damaliges Schreiben ans KBA zukommen lassen.
Das Schreiben ans KBA beinhaltet auch das Schreiben damals von mir an die Audi.
Ist extrem detailiert aufgeführt, was mit der Bremse nicht stimmt.
Druck es dir aus und gib es den Leuten der AMS zu lesen. Vielleicht hilft es dir
 
Re: RS3 Bremsprobleme

Hatte soeben auch das erste mal das Vergnügen das nach dem treten aufs Bremspedal die ersten 1-2 Sekunden so gut wie nichts kam ! Da wird einem erstmal anders ! Bin Gefahren bei Wasser Salz Schneematsch Mix ....... :dr:
 
Re: RS3 Bremsprobleme

Hallo,

hab mal ne Frage an euch.

Bin heute morgen ins Geschäft gefahren, hat leicht geregnet. Auto abgestellt und gut. Als ich 8 Stunden später losfahren wollte ging erst nichts.

Handbremse gelöst, D eingelegt und von der Bremse runter. Normal rollt das Auto langsam los, war nicht der Fall. Hab etwas mehr Gas gegeben, ging auch nicht.

Erst bei ca 1800-2000U/min hat es einen lauten Knack gelassen und das Auto rollte los.

Die Bremsbacken haben sich so stark an die Scheiben geklebt, dass nichts vorran ging.


Ist das jemandem von euch auch schon passiert?
 
Re: RS3 Bremsprobleme

Steffen-Baja said:
Hallo,

hab mal ne Frage an euch.

Bin heute morgen ins Geschäft gefahren, hat leicht geregnet. Auto abgestellt und gut. Als ich 8 Stunden später losfahren wollte ging erst nichts.

Handbremse gelöst, D eingelegt und von der Bremse runter. Normal rollt das Auto langsam los, war nicht der Fall. Hab etwas mehr Gas gegeben, ging auch nicht.

Erst bei ca 1800-2000U/min hat es einen lauten Knack gelassen und das Auto rollte los.

Die Bremsbacken haben sich so stark an die Scheiben geklebt, dass nichts vorran ging.


Ist das jemandem von euch auch schon passiert?

Ja, das ist bei unserem Fahrzeug VÖLLIG NORMAL.... :lol27:
 
Re: RS3 Bremsprobleme

Steffen-Baja said:
Hallo,

hab mal ne Frage an euch.

Bin heute morgen ins Geschäft gefahren, hat leicht geregnet. Auto abgestellt und gut. Als ich 8 Stunden später losfahren wollte ging erst nichts.

Handbremse gelöst, D eingelegt und von der Bremse runter. Normal rollt das Auto langsam los, war nicht der Fall. Hab etwas mehr Gas gegeben, ging auch nicht.

Erst bei ca 1800-2000U/min hat es einen lauten Knack gelassen und das Auto rollte los.

Die Bremsbacken haben sich so stark an die Scheiben geklebt, dass nichts vorran ging.


Ist das jemandem von euch auch schon passiert?
ging mir mit den Serienscheiben bei Feuchtigkeit auch so.
 
Re: RS3 Bremsprobleme

Thommesb said:
Steffen-Baja said:
Hallo,

hab mal ne Frage an euch.

Bin heute morgen ins Geschäft gefahren, hat leicht geregnet. Auto abgestellt und gut. Als ich 8 Stunden später losfahren wollte ging erst nichts.

Handbremse gelöst, D eingelegt und von der Bremse runter. Normal rollt das Auto langsam los, war nicht der Fall. Hab etwas mehr Gas gegeben, ging auch nicht.

Erst bei ca 1800-2000U/min hat es einen lauten Knack gelassen und das Auto rollte los.

Die Bremsbacken haben sich so stark an die Scheiben geklebt, dass nichts vorran ging.


Ist das jemandem von euch auch schon passiert?

Ja, das ist bei unserem Fahrzeug VÖLLIG NORMAL.... :lol27:

Wobei man es eher so hätte schreiben sollen "Ja, das ist BEI UNSEREN FAHRZEUGEN völlig normal" :aufgeben: :aufgeben:
 
Re: RS3 Bremsprobleme

Macleod said:
Thommesb said:
Steffen-Baja said:
Hallo,

hab mal ne Frage an euch.

Bin heute morgen ins Geschäft gefahren, hat leicht geregnet. Auto abgestellt und gut. Als ich 8 Stunden später losfahren wollte ging erst nichts.

Handbremse gelöst, D eingelegt und von der Bremse runter. Normal rollt das Auto langsam los, war nicht der Fall. Hab etwas mehr Gas gegeben, ging auch nicht.

Erst bei ca 1800-2000U/min hat es einen lauten Knack gelassen und das Auto rollte los.

Die Bremsbacken haben sich so stark an die Scheiben geklebt, dass nichts vorran ging.


Ist das jemandem von euch auch schon passiert?

Ja, das ist bei unserem Fahrzeug VÖLLIG NORMAL.... :lol27:

Wobei man es eher so hätte schreiben sollen "Ja, das ist BEI UNSEREN FAHRZEUGEN völlig normal" :aufgeben: :aufgeben:

Oder wie Audi sagen wuerde: "Das ist Stand der Technik."
 
Re: RS3 Bremsprobleme

3Ms said:
Oder wie Audi sagen wuerde: "Das ist Stand der Technik."

Der Nächste der das postet muß 5€ ins Phrasenschwein zahlen!! :aaaah: :aufgeben:
 
Re: RS3 Bremsprobleme

Habe mir am Samstag in Göppingen den folgenden RS3 angesehen.

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/au ... res=EXPORT

Die Bremsscheiben sahen allgemein schrecklich aus, oxidiert halt.
Der hat 6000km gelaufen und die Löcher in den Bremsscheiben sind vollkommen zu mit "vermutlich" Bremsstaub. Ist das "Stand der Technik"?
Oder steht was im Handbuch, bitte alle 3000km zum Freipoppeln kommen?

Wie ist das bei Euch?
 
Re: RS3 Bremsprobleme

..gehört zwar nicht zum eingentlichen Thema, aber der Vorbesitzer, hat den Sitzwangen nichts geschenkt. :aufgeben:
Ganz schön abgeritten, für 6000km :boyspiegeleier:
 
Re: RS3 Bremsprobleme

??? Kann an dem Wagen nichts verschlissenes feststellen ??? Die Wangen sind halt im Becken/Beinbereich bereits genutzt (Falten drin)... Das passiert aber zumeist dicken/korpulenteren Personen.
 
Re: RS3 Bremsprobleme

Das war an meinem Wagen auch nach wenigen Wochen so. Das hat nicht unbedingt was mit dem Gewicht des Fahrers tun, knapp über 70 dürfte nicht zu viel sein :D Wurde bei mir auf Garantie neu aufgepolstert.
 
Re: RS3 Bremsprobleme

Kehrt doch mal wieder zum Topic zurück :boys_0222:
 
Re: RS3 Bremsprobleme

Ich habe in der letzten Zeit leider nicht mehr alle Antworten und Infos zu den Bremsproblemen bei RS3 gelesen.

Aber in der letzten oder vorletzten Sport Auto (Weiss leider nicht mehr genau, da ich beide erst im Winterurlaub gelesen habe), haben die sich mal dem Thema angenommen.
Es ging dabei nicht direkt um den RS3, sondern darum, das eben immer mehr Autohersteller mit Leistungsstärkeren Autos schon in den Testberichten Probleme mit der Bremsleistung, Fading, Geräuchen usw haben.

Da es anscheinend einen deutschen Hersteller gibt, der dies nie hat, egal wie viel Leistung die Autos haben, oder wie schwehr sie sind, ist die Sport Auto an diesen Hersteller herangetreten.

Das erste was die Intwickler von Porsche dann sagten, das die Bremse bei jeder Fahrzeugentwicklung von Anfang an mit berücksichtigt werden muß.
Man überlegt, welches wohl die stärkste Ausbaustufe dieses Modells werden könnte und berechnet dann eben nicht nur die größe der Bremsscheibe und des Sattels.
Man lässt auch die ganze Aerodynamik in die Autokonstruktion mit einfließen. Also vor allem auch die Be- und Entlüftung.

Das Problem ist jetzt eben, das Porsche einen Schwehrpunkt auf die Bremsen legt.
Die meisten anderen Hersteller legen ihre Schwehrpunkte anders, so kommt es zu kompromissen.
Wenn man dann noch Sondermodelle mit besonders viel Leistung nach schiebt, stimmt einfach die Gesamtkonstruktion nicht mehr.
Ich weiß das gerade über das Belüftungsthema ja hier auch schon diskutiert wurde und das Audi ja auch schon daran gearbeitet hat.
In dem Bericht wird das ganze eben noch einmal schön erklärt, das man später eben teilweise einfach nicht mehr an die gewünschten Lösungen kommt, da das Gesamtkoncept das einfach nicht mehr her gibt.

Das erklärt dann auch, warum schon einige, die richtig Geld in MTM oder Sportec Lösungen gesteckt haben, auch damit wieder Probleme bekommen haben.


Gruß

Marcel
 
Re: RS3 Bremsprobleme

Full ACK,

aber das muss nach meiner Meinung ein Hersteller angehen

heute hatte ich das Thema wieder mit dem Salzspray, 1,5 Grad und der Ampel am Luise Kiesselbachplatz...
bin mit meinem RS3 heute die 25km AB gefahren... (so zw. 100 und 120 km/h schnell, 8,1 l)
war kein starker Regen, deswegen war auch kein Scheibenwischer notwendig...
, kein Verkehr, kein Bremsen notwendig
aber die Strasse war nass, d.h Spray+ Salz vorhanden...
kurz vor dem AB Ende dann ein paar Autos die auch entsprechend
für Spray gesorgt haben...

habe dann bei Tempo 40 knapp 30m vor der Ampel gebremst.. irgendwie habe ich
geahnt was jetzt kommen würde.
Bis 10m vor der Ampel 0 Bremswirkung, dann schwach einsetzend.... !
zum Glück war da nix im Weg.... bin genau auf dem Strich zum stehen gekommen...

.. da war ich wieder wach :aaaah:

Und das mit Belägen und Scheiben, die vom TÜV freigegeben sind :biggrinn:
Das ist vollkommen lächerlich.

Nun Marcel ich werde auf jeden Fall mal Deinen Lösungsansatz mit anderen Belägen ASAP probieren...
evtl. wird es dann berechenbarer...

Das "Märchen" mit der Produktverbesserung glaubt im TTRS Forum auch schon keiner mehr.
Das hätte ja KW45 da sein sollen.... der TTRS ist ja schon seit Ende 2009 am Markt , wenn ich mich nicht täusche...
 
Re: RS3 Bremsprobleme

:10hallo2: :10hallo2: :10hallo2: :10hallo2: :10hallo2:
Habe news zur Bremsanlage!!! :aufgeben: :biggrinn:

war jetzt in der garage zur kontrolle da sich meine scheiben schon verzogen haben, Rückruf vom Werk: nichts mehr unternehmen im 1. quartal 2013 kommt die neue rs3 bremsanlage für den neuen rs3.
Bekomme also eine komplet neue Bremsanlage, die sei jetzt noch in entwicklung aber bald fertig und scho als ersatzteil lieferbar!!

Lass mich mal überraschen.... :biggrinn: :88n:
 
Re: RS3 Bremsprobleme

Möchte dich ungern enttäuschen, aber diese Info wird hier seit ca. 1,5 Monaten diskutiert und hat im Grunde das ganze Thema noch mal entfacht. Ob wirklich was kommt (und vor allem wann) bleibt abzuwarten. Aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt ;)
 
Re: RS3 Bremsprobleme

Hmmm ja mal schauen, aber der Freundliche ist mein bester freund und der hat anscheinend selber mit dem werk tel....
aber wie du sagst, die hoffnung stirbt zuletzt :boys_0126:
 
Re: RS3 Bremsprobleme

Hab meinen Bekannten (auch Händler) auch gebeten mal seine Kontakte spielen zu lassen um nachzufühlen ob da wirklich was kommt oder das wieder (wie letztes Jahr mit den angekündigten neuen Scheiben) nur Hinhaltetaktik ist. Sobald ich mehr erfahre sag ich bescheid...werde aber wohl dennoch schon vorher tätig und tauch erstmal Beläge aus und montier Stahlflex.
 
Re: RS3 Bremsprobleme

Eine neue Anlage? Nicht nur Scheiben?

Da bin ich ja mal gespannt. Ich glaub es noch nicht wirklich.
 
Re: RS3 Bremsprobleme

Im September hieß es im November 2012 kommen neue Scheiben...Anfang Dezember kam dann das erste mal auf, dass gesagt wird es kämen neue Beläge und Sättel, dafür keine neuen Scheiben. Für mich alles bisschen merkwürdig, daher bleib ich skeptisch und in meiner Hoffnung verhalten.
 
Re: RS3 Bremsprobleme

rs3showi said:
...aber das muss nach meiner Meinung ein Hersteller angehen...
Da muss ich ihm recht geben.
Prinzipiell total egal, warum die Anlage bei diesen Bedingungen ihren Dienst verweigert.
Das es so ist, ist Tatsache. Und wenns nur ein Betroffener wäre. Audi hat sich darum zu kümmern.
Wie die das hinbekommen ist deren Problem.
Ich finde es eine Sauerei, dass der Konzern ungestraft davon kommt obwohl ein gefährlicher Fehler gemacht wurde.
Denke nicht, dass für den RS3 im Frühjahr etwas Neues erscheinen wird, weder eine komplett neue Anlage und mit Sicherheit nicht die vom neuen RS3.
Aber Dank des Artikels in der Auto-Motor-Sport wird der nächste Wagen mit Sicherheit ein Porsche!
 
Re: RS3 Bremsprobleme

Du meinst DEIN nächster Wagen?

Muss zugeben dass ich wegen dieser Bremsengeschichte langsam auch bereue nicht einen Boxster S gekauft zu haben....langfristig, wenn man sieht was man ggf noch alles reinstecken muss das die Kiste halbwegs sicher unterwegs ist, hätte man sich dann ja fast noch einen Polo für die Alltagstauglichkeit kaufen können, wenn man mal einkaufen fahren muss oder so.

Meine Audi Loyalität is auf jeden Fall dahin - und durch meine Erzählungen sicherlich auch die von sehr vielen Arbeitskollegen und Freunden die alle zusammen mit mir fassungslos sind und das Verhalten von Audi nicht nachvollziehen können.
 
Re: RS3 Bremsprobleme

Hallo,
ich hörte was von einem neuen BREMSSATTEL.
 
Re: RS3 Bremsprobleme

Duuude84 said:
Im September hieß es im November 2012 kommen neue Scheiben...Anfang Dezember kam dann das erste mal auf, dass gesagt wird es kämen neue Beläge und Sättel, dafür keine neuen Scheiben. Für mich alles bisschen merkwürdig, daher bleib ich skeptisch und in meiner Hoffnung verhalten.

...und als ich gestern bei Audi war, wusste wieder keiner von etwas...und das im AZ München. Hab noch Hoffnung über einen Bekannten mehr zu erfahren, aber wie gesagt...ich bleibe skeptisch.
 
Re: RS3 Bremsprobleme

nur als Info ein kurzer Abriss was ich so damals der Audi Hotline hab zukommen lassen.....

Bremsen Lifecycle bei meinem RS3:
19.10.2012 7500km kein Salz keine Probleme + Update 46F8
jufrcm.jpg

03.12.:2012 9000km Beginn der Salzstreuung ;"rapider Bremsenverfall" Salzspray 2-3 (!)"Denksekunden"
rrnv6d.jpg

16.12.2012 km 10000 Salz zersetzt massive Salzbremsprobleme....
zx5hg5.jpg


25.12.2012 nach 1 Tag Standzeit bei Regen
34nnmhk.jpg

18.01.2013 13500km
f1a2ie.jpg


es geht ja nun die Schmuddelsaison wieder los :vala_12_muede:
 
Re: RS3 Bremsprobleme

Darf ich deine Zeitmaschine auch mal verwenden? ;)

(deine ganzen Datumsangaben sind 1 Jahr zu weit schätze ich....)
 
Back
Top Bottom