View attachment 8784
Ah alles klar, ja sowas hat der VFL ja nicht und auf die Anzeigen beim FL achte ich nicht so, wenn mal einer hier ist 😅.
Beim FIS ist es einfach so, es ist recht kompaket gehalten, es soll auch kein vermögen kosten, wichtig ist die Datenübermittlung bzw. die Abfrage, damit die Werte sehr sehr genau sind, dass ist ja das Problem bei den ganzen anderen Anzeigen per Bluetooth und ect. . Zwar haben die viele Spiellereien mit Design, Fehlerspeicher abfrage, bisschen codieren vlt. aber die Abfragen sind zu träger oder möglicherweise auch noch falsch, was die Parameterwerte recht ungenau macht.
Das FIS beschränkt sich da auch auf das Wichtigste, man muss auch bedenken, dass das Stefan alleine macht nach Feierabend, da ist kein Entwicklerteam mit 10 Leuten oder so, jedes neue Gadget benötigt viel Zeit zum Programieren usw. jeder der sich da mal bit befasst hat weiss wie viele Stunden da drauf gehen.
Das Apple nicht geht, da ist Appel selber dran schuld, wenn der Konzern nicht so hochnässig wäre und von sich behaupten würde Gott zu sein, würden auch die Smartphones von Apple gehen. Da Apple aber recht bescheuert ist mit ihrer Bluetooth Verbindung bzw. mit dieser ganzen gehaberei, was sich verbinden draf und was nicht, wurde das einfach weg gelassen. Wenn Appel irgendwann mal wieder normal wird, könnten auch die Handys gehen. ( Wobei man da auch relativieren muss, ist Appel da schon ein Schritt gegangen, alles was mit den neusten Bluethoot Protokollen arbeitet bzw. sendet, kann sich auch mit Appel verbinden, die Alten nicht, dass ist immer noch gesperrt.)
Das FIS hat auch dazu einen recht kleinen Speicher, all diese Sachen die man sich gerne noch anders Darstellen lassen möchte oder noch mehr Anwendungen, da ist irgendwann kein Platz mehr auf dem Speicher.
Klar könnte man einen anderen Speicher einbauen oder damit Apple auch geht einen anderen Bluetooth Transmitter aber dann muss man die gesamte Platine und das dazugehörige Betriebssystem völlig neu Schreiben, was wieder einen riesen Aufwand macht und dann auch wieder mehr kostet.
Da die Absatzzahlen vom FIS nicht so riesig sind, lohnt dieser komplette Aufwand einfach nicht, da der Hersteller auch immer mehr und mehr selber in seinen Anzeigen die Parameter mit einbaut, wird das FIS über kurz oder lang eh aussterben, erst recht, wenn die Idioten uns auch noch den Verbrennungsmotor verbieten werden.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit ohne Android-Betriebssystem die Daten aufzuspielen?
Ja mit einen Laptop von Apple geht das auch, da diese nicht so beschränkt sind wie die Smartphones.
Könntest du die Datei mal hochladen nach Änderung.
Danke
Ja wenn ich Sie habe, kann ich das machen.