Alles zu Felgen*Reifen*ET/welche Kombinationen passen?

@RS-Chris eigentlich findet mal per google oder auf Instagram sehr viele Bilder von den Ultraleggera oder auch Superturismo am RS3, da sehr viele diese Felgen fahren. Eine besondere Farbkombination zu finden ist da schon schwieriger. Zum Beispiel Ultraleggera in silber auf einem Nardograuen RS3.
 
@RS-Chris eigentlich findet mal per google oder auf Instagram sehr viele Bilder von den Ultraleggera oder auch Superturismo am RS3, da sehr viele diese Felgen fahren. Eine besondere Farbkombination zu finden ist da schon schwieriger. Zum Beispiel Ultraleggera in silber auf einem Nardograuen RS3.

Ich habe vergessen zu sagen das ich am Liebsten ein Daytonagraues Auto sehen möchte. Ich hab glaube ich schon ganz instagram durch aber diese Farbkombi kamen so gut wie gar nicht vor.
 
Also ich kann nur Daytona mit silbernen OZ anbieten....
 
Fährt hier vielleicht jemand die MF1 von Mbdesign in 8x19 et 35 auf deinem 8v Sportback? Mit dieser ET sollten die Räder ja ca 1,5 cm weiter aussen stehen?
 
Fährt hier vielleicht jemand die MF1 von Mbdesign in 8x19 et 35 auf deinem 8v Sportback? Mit dieser ET sollten die Räder ja ca 1,5 cm weiter aussen stehen?

ich hab die felge gefahren, ist ultrabündig und leider zu weit draussen für viele interessante reifen! im grunde nur fahrbar mit Conti sport contact 6, den ich aber nicht mag!

schau dir mal meine Leidensgeschichte in meinem auto vorstellungs-thread an - ich würde die wieder 8" kaufen, gibt ja jetzt auch die 8.5x19" mf1: https://www.audirs3.de/threads/simis-catalunya-sportsback.10235/page-3#post-304685
 
Fährt hier vielleicht jemand die MF1 von Mbdesign in 8x19 et 35 auf deinem 8v Sportback? Mit dieser ET sollten die Räder ja ca 1,5 cm weiter aussen stehen?

ich hab die felge gefahren, ist ultrabündig und leider zu weit draussen für viele interessante reifen! im grunde nur fahrbar mit Conti sport contact 6, den ich aber nicht mag!

schau dir mal meine Leidensgeschichte in meinem auto vorstellungs-thread an - ich würde die wieder 8" kaufen, gibt ja jetzt auch die 8.5x19" mf1: https://www.audirs3.de/threads/simis-catalunya-sportsback.10235/page-3#post-304685

Danke für deine Antwort. Die Sitzen wirklich sehr bündig. Meine Idee ist diese Felgen mit dem Original Reifen von der Auslieferung zu Fahren, den Pirellis. Und ich stell mir die frage ob ich die darunter bekomme. Wird denke ich schon eng mit der Tiefe. Wenn ich die Dinger nur mal probestecken könnte :aaaah:. Die Reifen die du drauf hattest hatten ja eine extrem gerade Kante, Das würde bei mir erst gar nicht gehen. Das es aber bei mir ein Alltagsfahrzeug ist und ich nicht auf die Rennstrecke gehe, würde ich die Pirellis drauf ziehen lassen. Die haben gerade mal ca 2000 km runter.

Hier noch ein Bild vom verfügbaren Platz. Habe momentan ringsum die 8x19 Rotoren drauf.
 

Attachments

  • 20190615_103455.jpg
    20190615_103455.jpg
    3.5 MB · Views: 137
Hallöchen,

ich fahre eine RS3 Limousine mit Serienbereifung (Mischbereifung) und möchte ihn endlich tiefer legen mittels Federn (will das MR nicht sofort raus schmeißen) und andere Schuhe besorgen. Die Federn werden entweder von H&R (VA: 30mm, HA: 20mm) oder Eibach (VA: 25mm, HA: 15mm) sein. Die Felgen die ich besorgen möchte sind die TEC GT8 in Rosé Gold (8.5j x 19 ET35) rund um und möchte erstmal weiterhin die Mischbereifung fahren (sollte kein Problem sein, da die im Gutachten von TEC so drin stehen).

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Glaubt ihr, dass es da Probleme geben wird mit den Felgen wegen der ET etc. bei der Tieferlegung? Ich habe auch gesehen, dass es die Felgen mit einer 45er ET gibt.. möchte aber ungern mit Spurplatten fahren.

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
LG,
 
Danke für deine Antwort. Die Sitzen wirklich sehr bündig. Meine Idee ist diese Felgen mit dem Original Reifen von der Auslieferung zu Fahren, den Pirellis. Und ich stell mir die frage ob ich die darunter bekomme. Wird denke ich schon eng mit der Tiefe. Wenn ich die Dinger nur mal probestecken könnte :aaaah:. Die Reifen die du drauf hattest hatten ja eine extrem gerade Kante, Das würde bei mir erst gar nicht gehen. Das es aber bei mir ein Alltagsfahrzeug ist und ich nicht auf die Rennstrecke gehe, würde ich die Pirellis drauf ziehen lassen. Die haben gerade mal ca 2000 km runter.

Hier noch ein Bild vom verfügbaren Platz. Habe momentan ringsum die 8x19 Rotoren drauf.

kann passen, muss aber nicht! mein Fazit der ganzen aktion war: ET lieber zu gross als zu klein, weil man im zu gross fall mit spurplatten gegenarbeiten kann - anderherum hat man keinerlei optionen! mein zweites Fazit: lieber den reifen etwas ziehen, das ermöglicht viel mehr Auswahl bei den reifen, d.h. für 235er reifen auf jeden fall ne 8.5er felge!
 
@whitepony ich kann dir nur beipflichten! Aber das wollen die meisten aber nicht hören :boys_0222: ständig wird mit einer zu niedrigen ET gekauft und es passt am Ende nicht :biggrinn:
 
Danke für deine Antwort. Die Sitzen wirklich sehr bündig. Meine Idee ist diese Felgen mit dem Original Reifen von der Auslieferung zu Fahren, den Pirellis. Und ich stell mir die frage ob ich die darunter bekomme. Wird denke ich schon eng mit der Tiefe. Wenn ich die Dinger nur mal probestecken könnte :aaaah:. Die Reifen die du drauf hattest hatten ja eine extrem gerade Kante, Das würde bei mir erst gar nicht gehen. Das es aber bei mir ein Alltagsfahrzeug ist und ich nicht auf die Rennstrecke gehe, würde ich die Pirellis drauf ziehen lassen. Die haben gerade mal ca 2000 km runter.

Hier noch ein Bild vom verfügbaren Platz. Habe momentan ringsum die 8x19 Rotoren drauf.

kann passen, muss aber nicht! mein Fazit der ganzen aktion war: ET lieber zu gross als zu klein, weil man im zu gross fall mit spurplatten gegenarbeiten kann - anderherum hat man keinerlei optionen! mein zweites Fazit: lieber den reifen etwas ziehen, das ermöglicht viel mehr Auswahl bei den reifen, d.h. für 235er reifen auf jeden fall ne 8.5er felge!

Super danke, das hat mir sehr geholfen.
 

Attachments

  • 594F70CE-90C4-4342-829A-D879A7A83A7D.jpeg
    594F70CE-90C4-4342-829A-D879A7A83A7D.jpeg
    2.9 MB · Views: 195
  • ED3030A4-2ABB-48AB-8CCD-09FB8A2D9D9E.jpeg
    ED3030A4-2ABB-48AB-8CCD-09FB8A2D9D9E.jpeg
    5.5 MB · Views: 199
  • C6E14003-E5CE-4149-9E52-17E1A90846E6.jpeg
    C6E14003-E5CE-4149-9E52-17E1A90846E6.jpeg
    3.7 MB · Views: 180
  • DE9AB263-9275-4A8A-A33D-F579858D5648.jpeg
    DE9AB263-9275-4A8A-A33D-F579858D5648.jpeg
    3.2 MB · Views: 177
Superturismo LM 8,5x19et44 Schwarz in Verbindung mit Grau find ich sehr gelungen.
 
Vielleicht nich 100% bündig aber schleift nicht und Eintragung auch kein Problem :boys_0136:

Achja, 235er ringsum.
 
Last edited:
Vielleicht nich 100% bündig aber schleift nicht und Eintragung auch kein Problem :boys_0136:

Achja, 235er ringsum.
Passen die Ohne Spurplatten? Ich hatte am Wochenende probehalber mal Felgen Drauf in ET 45. Die haben nicht über den Sattel gepasst


20190622_143135.jpg
 
Passen die Ohne Spurplatten? Ich hatte am Wochenende probehalber mal Felgen Drauf in ET 45. Die haben nicht über den Sattel gepasst
Ultra Wheels UA9 ? Die Form ist einfach nicht optimal für die Bremse. Die Superturismo passen ohne Platten, da die Form einfach anders/besser ist :) Die UA9 würden vermutlich auch nicht passen, wenn sie die identischen Maße wie die Superturismo haben würden.
 
Passen die Ohne Spurplatten? Ich hatte am Wochenende probehalber mal Felgen Drauf in ET 45. Die haben nicht über den Sattel gepasst
Ultra Wheels UA9 ? Die Form ist einfach nicht optimal für die Bremse. Die Superturismo passen ohne Platten, da die Form einfach anders/besser ist :) Die UA9 würden vermutlich auch nicht passen, wenn sie die identischen Maße wie die Superturismo haben würden.
Danke.

Ja es fehlen ca 6mm das sie über den sattel gehen. Liegt an der konkaven Form. Optisch hätte es schon etwas.:biggrinn:
 
Passen die Ohne Spurplatten? Ich hatte am Wochenende probehalber mal Felgen Drauf in ET 45. Die haben nicht über den Sattel gepasst
Ultra Wheels UA9 ? Die Form ist einfach nicht optimal für die Bremse. Die Superturismo passen ohne Platten, da die Form einfach anders/besser ist :) Die UA9 würden vermutlich auch nicht passen, wenn sie die identischen Maße wie die Superturismo haben würden.
Danke.

Ja es fehlen ca 6mm das sie über den sattel gehen. Liegt an der konkaven Form. Optisch hätte es schon etwas.:biggrinn:
Find ich auch gut, obwohl das Design schon 2015 komplett ausgelutscht gewesen ist :biggrinn:
 
Ja es ist ja grundsätzlich auch das Problem, wie die Felge gebaut ist. D.h. ET45 passt nicht immer pauschal. Bei einer so konkaven Form, aber das hast du ja schon erkannt, klappt das nicht.

Meine Variante passt auch ohne Spurplatten, mit TÜV Segen ...
 
Ja es ist ja grundsätzlich auch das Problem, wie die Felge gebaut ist. D.h. ET45 passt nicht immer pauschal. Bei einer so konkaven Form, aber das hast du ja schon erkannt, klappt das nicht.

Meine Variante passt auch ohne Spurplatten, mit TÜV Segen ...

Sag mal , ich finde online die LM nur in schwarz matt, gibt es die auch in schwarz glanz ? Finde da nur die Evolutione. Bin mir aber nicht sicher ob man die auch ohne diese Zantralverschluss Cap montieren kann?
 
Ja es ist ja grundsätzlich auch das Problem, wie die Felge gebaut ist. D.h. ET45 passt nicht immer pauschal. Bei einer so konkaven Form, aber das hast du ja schon erkannt, klappt das nicht.

Meine Variante passt auch ohne Spurplatten, mit TÜV Segen ...

Hast du zufällig noch ein bild von der Seite? So wie mein Bild weiter oben?
 
Die LM gibts nur als Matt vom Hersteller aus.
 
Danke euch :biggrinn:

Bin auch echt zufrieden mit der Optik. Es kommt zwar nicht ganz so rüber aber ich habe eine klassische Keilform gewählt. Was ich persönlich immer noch am schönsten finde. Hier wurde also auch auf die Optik wert gelegt und nicht nur auf die Fahrperformance.

Welche sich aber auch deutlich von der Serie abhebt.
 
Hallo Zusammen,

ich habe nun endlich meine neue RS3 Limousine abgeholt.
Nun habe ich vom Vorgänger noch die OZ Ultraleggera 8jx19 ET45 zuhause liegen.

Weiß jemand ob die Felgen auf die Limousine passen, oder hat vielleicht sogar schon jemand diese Felgen eintragen lassen?

Vielen Dank im Voraus :biggrinn:

Gruß Alex
 
Ich hab auch mal eine Frage in Sachen OZ Ultraleggera HLT....

Passen die 8x19 ET41 bei einer RS3 Limo egal ob Keramik oder Stahlbremse verbaut ist?? Ist ja immer so eine Sache bei der Limo wegen der VA bzw Bremse weil die anders ist gegenüber des Sportbacks
 
Ich schließe mich der Fragerunde auch mal an.
Die OZ Ultraleggera HLT scheint es für den FL Sportback ja in mindestens 3 Ausführungen mit Gutachten zu geben:
-8.5x19 ET47 & 8x19 ET45
-8.5x19 ET47 rundum
-9x19 ET42 rundum

Alle 3 Variante haben Auflagen wie "Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
herzustellen" im Gutachten stehen.

Welche dieser Varianten würdet ihr für 255/30 vorne und 235/35 hinten wählen? Sind wirklich Karosseriearbeiten notwendig? Ein Händler meinte zu mir, die Variante 8.5 vorne und 8 hinten würde mit 235ern ohne Bearbeitung passen, mit 255 vorne könnte es allerdings eng werden. Das verwundert mich ziemlich, da es meines Wissens nach gerade mal 5mm Unterschied zu den 255er Serienrädern sind (ET47 vs ET52). Ich bin über jede Info dankbar.

Danke euch.

Gruß Lukas
 
So... Nach viel Stress mit TÜV und verschiedenen Rad/Reifenkombinationen nun endlich im Schein eingetragen.

Kw Variante 3

Hinten 0mm Restgewinde
Vorne 20mm Restgewinde

Rotiform Lasr 20x8,5 ET 45

Hankook S1-Evo 235x30 R20 (Relativ schmal zur Flanke hin ansonsten nicht möglich.)

Hinten ist es von der Kombi her überhaupt kein Problem. Vorne nur durch 20er Spurplatten möglich. Gab Probleme mit dem Bremssattel.( Also im Moment eine ET25.
 
Ich schließe mich der Fragerunde auch mal an.
Die OZ Ultraleggera HLT scheint es für den FL Sportback ja in mindestens 3 Ausführungen mit Gutachten zu geben:
-8.5x19 ET47 & 8x19 ET45
-8.5x19 ET47 rundum
-9x19 ET42 rundum

Alle 3 Variante haben Auflagen wie "Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
herzustellen" im Gutachten stehen.

Welche dieser Varianten würdet ihr für 255/30 vorne und 235/35 hinten wählen? Sind wirklich Karosseriearbeiten notwendig? Ein Händler meinte zu mir, die Variante 8.5 vorne und 8 hinten würde mit 235ern ohne Bearbeitung passen, mit 255 vorne könnte es allerdings eng werden. Das verwundert mich ziemlich, da es meines Wissens nach gerade mal 5mm Unterschied zu den 255er Serienrädern sind (ET47 vs ET52). Ich bin über jede Info dankbar.

Danke euch.

Gruß Lukas

Fahre bei mir auf dem FL-SB die OZ Leggera HLT 8,5x19 ET47 mit den Serien-Pirelli 235/35 rundum, im Gutachten stehen die gleichen Auflagen, sie kamen nicht zur Anwendung da genügend Platz und Abdeckung vorhanden ist. Bremse-Stahl ist auch genügend Platz und es schleift nichts (Serienfahrwerk :) )
 
Torsten said:
Du kannst ja auch 255er drauf machen. Nur dann hast du das Problem dass die Reifen noch eher im Radkasten schleifen. Ich hatte mit den schmalen 235er Conti schon arge Probleme ohne Tieferlegung…
Und da hatte ich auch schon den Filz zurück geschnitten usw. Wenn der Sturz noch etwas negativer gestellt wird, mag es ja funktionieren.
Für die Schweiz gibt es meines Wissens auch ein Gutachten für die Felgen. In Deutschland leider nicht.

Gruß
Torsten

Ich glaub, dass ich dann lieber die 8.5x19 von Ispiri drauf mache... Ich muss noch schauen welche beim RS3 passen. Es gibt ET42 und ET37

3cc5210ecf83e25d828cf6a1d4dc7f33.jpg
Hat jemand von euch schon mal Ispiri Felgen eingetragen bekommen?
 
Mal nee Frage in die Runde werfen, was haltet ihr den von der ABT DR19 in der Größe 8,5 x 19 ET50 auf dem 8P ?? Viele liebe Grüße! Walter
 
BJ-Wheels F2 Lightweight in 8,5x19 ET45 mit 10mm Spurplatten (nur für die Optik - Freigängigkeit zur Bremse ist auch ohne Spurplatten bei Limo, Sportback und TT-RS gegeben)
Finish: Aluminium brushed und Klarlack mit 12% Schwarzanteil
Gewicht 9,3kg
IMG_1180.jpgIMG_1185.jpgIMG_1184.jpg
 
@BlueCruizer die Felge würde ich gern mal auf einem Nardo RS3 sehen :)
Hab die Dinger schon auf Instagram gesehen
 
Sind die nachträglich lackiert oder gibt es die so direkt vom Hersteller?
 
Wirklich nice!:jc_doubleup:
 
Hallo, ich würde gerne 20“ oz leggera felgen auf meiner rs3 limousine fahren. Welche et muss ich da kaufen? Und 8,5j oder? Reifen würde ich rundherum 235/30/20 nehmen? Ich hoffe mir kann da jemand weiterhelfen. Meinen reifenhändler vertraue ich nicht so ganz :D
 
Hallo zusammen,
da ja immer die Frage nach den möglichen Felgen/Reifenkombination gibt, hier meine Erfahrungen bei einer RS3 Limousine.
Verbaut ist KW V3 ohne Restgewinde hinten
Felgen sind 9 x 19 ET38 mit den Serien Pirellis 235/35 rundum
Vorne ist noch ein wenig Platz, hinten dürfte es das Maximum sein, was schleiffrei noch geht.
Gruß
Chris
 

Attachments

  • 72A25813-2A65-4DB8-9E03-D995D86CFC4E.jpeg
    72A25813-2A65-4DB8-9E03-D995D86CFC4E.jpeg
    890.4 KB · Views: 275
Hallo zusammen,
da ja immer die Frage nach den möglichen Felgen/Reifenkombination gibt, hier meine Erfahrungen bei einer RS3 Limousine.
Verbaut ist KW V3 ohne Restgewinde hinten
Felgen sind 9 x 19 ET38 mit den Serien Pirellis 235/35 rundum
Vorne ist noch ein wenig Platz, hinten dürfte es das Maximum sein, was schleiffrei noch geht.
Gruß
Chris
Sieht gut aus - und bestätigt auch meinen Test mit den Spurplatten -> siehe hier
 
Pass bloß uff, dass der ausgeprägte Felgenschutz nicht doch an der Radhauskante schleift.
Bei mir ist dies nämlich passiert.
Und da tränen die Hühneraugen!
Danach hilft dann nur noch eine notdürftige "Lackstiftausbesserung" und eine anschließende professionelle Smart-Repair.
 
gibts mittlerweile 18 Zoll Felgen, welche drauf passen?
vor einem Jahr wusste man es nicht genau, ob und welche 18er passen würden.
 
Pass bloß uff, dass der ausgeprägte Felgenschutz nicht doch an der Radhauskante schleift.
Bei mir ist dies nämlich passiert.
Und da tränen die Hühneraugen!
Danach hilft dann nur noch eine notdürftige "Lackstiftausbesserung" und eine anschließende professionelle Smart-Repair.

Mit welcher Fahrwerk/Reifen Kombination?
Habe mir auch schon mal überlegt ob eine Schutzfolien da was bringen würde um das zu verhindern
 
Dann schleift es Dir die Folie weg und danach den Lack.
 
Pass bloß uff, dass der ausgeprägte Felgenschutz nicht doch an der Radhauskante schleift.
Bei mir ist dies nämlich passiert.
Und da tränen die Hühneraugen!
Danach hilft dann nur noch eine notdürftige "Lackstiftausbesserung" und eine anschließende professionelle Smart-Repair.

Mit welcher Fahrwerk/Reifen Kombination?
Habe mir auch schon mal überlegt ob eine Schutzfolien da was bringen würde um das zu verhindern
Bei Dir ist die Sache sogar extremer!
Ich habe 8,5"X19 ET 45 mit 235er Serienpirellis drauf.
KW V3 mit Restgewinde verbaut.
Allerdings wurde bei mir hinten der Sturz um ein knappes Grad ins Positive verstellt.
Dadurch bekommt man mehr Performance (lt. Wolfgang Weber), aber auch Lackabplatzungen an der Kante.:cry:
Da wäre mir weniger Agilität lieber gewesen.
Sollte es bei Dir mal schleifen, da die Möhre richtig hergenommen wurde, hilft eine Folie
mit Sicherheit nicht generell gegen Lackschäden.
Durch die Reibungswärme würde sie beschädigt werden.
 
Last edited:
Back
Top Bottom