Alles zu Felgen*Reifen*ET/welche Kombinationen passen?

Hallo zusammen, bin noch relativ neu hier, hoffe mal das gehört hier hin ;D
Wollte mich mal erkundigen ob jemand von euch mit nem V3 auf 255/30 Reifen vorne unterwegs ist. Seid ihr vorher mal 235/35 gefahren und konntet da Unterschiede feststellen?
Habe gehört, dass es bei einigen vorne mit den 255 Probleme geben soll. Wie sind da so eure Erfahrungen?
Also fahre auf einer RS3 Limo ein KW V3 mit vorne 255/30R19. Die Breiteren Reifen an der Vorderachse sind gedacht, um dem Untersteuern etwas entgegen zu wirken. Da der RS3 ja Kopflastig ist mit dem 5 Zylinder und dem 7 Gang DSG.
Es hat Vor und Nachteile einen 255 Reifen Vorne zufahren. Viele werden wohl mit dem 235 völlig zufrieden sein.
Ja das mit Gewicht kenne ich. Frage eher wegen der Tieferlegung, hab gehört das kann Probleme geben mit nem 255 Reifen, dass der dann aneckt. Bist du mal nen 235 vorne gefahren? Was sind, außer dem Verbrauch und dem weniger untersteuern, die Vor- und Nachteile vom 255 Reifen?
 
Ebenfalls V3 mit fast max tiefe (max. legale tiefe) und 255, sofern Standard ET, keine Probleme.
Fahre jetzt 235 dank neuer Felgen. Kein wirklich spürbarer unterschied.
 
Hallo zusammen, bin noch relativ neu hier, hoffe mal das gehört hier hin ;D
Wollte mich mal erkundigen ob jemand von euch mit nem V3 auf 255/30 Reifen vorne unterwegs ist. Seid ihr vorher mal 235/35 gefahren und konntet da Unterschiede feststellen?
Habe gehört, dass es bei einigen vorne mit den 255 Probleme geben soll. Wie sind da so eure Erfahrungen?
Also fahre auf einer RS3 Limo ein KW V3 mit vorne 255/30R19. Die Breiteren Reifen an der Vorderachse sind gedacht, um dem Untersteuern etwas entgegen zu wirken. Da der RS3 ja Kopflastig ist mit dem 5 Zylinder und dem 7 Gang DSG.
Es hat Vor und Nachteile einen 255 Reifen Vorne zufahren. Viele werden wohl mit dem 235 völlig zufrieden sein.
Ja das mit Gewicht kenne ich. Frage eher wegen der Tieferlegung, hab gehört das kann Probleme geben mit nem 255 Reifen, dass der dann aneckt. Bist du mal nen 235 vorne gefahren? Was sind, außer dem Verbrauch und dem weniger untersteuern, die Vor- und Nachteile vom 255 Reifen?
Die Probleme mit einem 255 Reifen kommt ehr dann durch die Felge. Wenn du andere Felgen mit anderer Breite,ET, Felgen Horn, fährst kann es bestimmt dazu kommen das der Reifen am Kotflügel schleift.
ich Fahre 9x19 Et42 mit 255 und habe das V3 auf 0 Restgewinde und es schleift nichts.

255/30R19
Vorteile:
Bessere Spurtreue
Mehr Traktion
Kürzerer Brems weg
Einlenkverhalten ändert sich.

Nachteile:
Schnelleres Aquaplaning
Mehr Verbrauch
Reifen kosten mehr
 
Hallo zusammen, bin noch relativ neu hier, hoffe mal das gehört hier hin ;D
Wollte mich mal erkundigen ob jemand von euch mit nem V3 auf 255/30 Reifen vorne unterwegs ist. Seid ihr vorher mal 235/35 gefahren und konntet da Unterschiede feststellen?
Habe gehört, dass es bei einigen vorne mit den 255 Probleme geben soll. Wie sind da so eure Erfahrungen?
Also fahre auf einer RS3 Limo ein KW V3 mit vorne 255/30R19. Die Breiteren Reifen an der Vorderachse sind gedacht, um dem Untersteuern etwas entgegen zu wirken. Da der RS3 ja Kopflastig ist mit dem 5 Zylinder und dem 7 Gang DSG.
Es hat Vor und Nachteile einen 255 Reifen Vorne zufahren. Viele werden wohl mit dem 235 völlig zufrieden sein.
Ja das mit Gewicht kenne ich. Frage eher wegen der Tieferlegung, hab gehört das kann Probleme geben mit nem 255 Reifen, dass der dann aneckt. Bist du mal nen 235 vorne gefahren? Was sind, außer dem Verbrauch und dem weniger untersteuern, die Vor- und Nachteile vom 255 Reifen?
Die Probleme mit einem 255 Reifen kommt ehr dann durch die Felge. Wenn du andere Felgen mit anderer Breite,ET, Felgen Horn, fährst kann es bestimmt dazu kommen das der Reifen am Kotflügel schleift.
ich Fahre 9x19 Et42 mit 255 und habe das V3 auf 0 Restgewinde und es schleift nichts.

255/30R19
Vorteile:
Bessere Spurtreue
Mehr Traktion
Kürzerer Brems weg
Einlenkverhalten ändert sich.

Nachteile:
Schnelleres Aquaplaning
Mehr Verbrauch
Reifen kosten mehr
Ah ok, habe nen 8,5x19 ET 45 Reifen. Soweit ich weiß müsste ne Felgenbreite von 8,5 ausreichen. Oder ist die Tiefe da eher das Problem?
 
Hallo zusammen, bin noch relativ neu hier, hoffe mal das gehört hier hin ;D
Wollte mich mal erkundigen ob jemand von euch mit nem V3 auf 255/30 Reifen vorne unterwegs ist. Seid ihr vorher mal 235/35 gefahren und konntet da Unterschiede feststellen?
Habe gehört, dass es bei einigen vorne mit den 255 Probleme geben soll. Wie sind da so eure Erfahrungen?
Also fahre auf einer RS3 Limo ein KW V3 mit vorne 255/30R19. Die Breiteren Reifen an der Vorderachse sind gedacht, um dem Untersteuern etwas entgegen zu wirken. Da der RS3 ja Kopflastig ist mit dem 5 Zylinder und dem 7 Gang DSG.
Es hat Vor und Nachteile einen 255 Reifen Vorne zufahren. Viele werden wohl mit dem 235 völlig zufrieden sein.
Ja das mit Gewicht kenne ich. Frage eher wegen der Tieferlegung, hab gehört das kann Probleme geben mit nem 255 Reifen, dass der dann aneckt. Bist du mal nen 235 vorne gefahren? Was sind, außer dem Verbrauch und dem weniger untersteuern, die Vor- und Nachteile vom 255 Reifen?
Die Probleme mit einem 255 Reifen kommt ehr dann durch die Felge. Wenn du andere Felgen mit anderer Breite,ET, Felgen Horn, fährst kann es bestimmt dazu kommen das der Reifen am Kotflügel schleift.
ich Fahre 9x19 Et42 mit 255 und habe das V3 auf 0 Restgewinde und es schleift nichts.

255/30R19
Vorteile:
Bessere Spurtreue
Mehr Traktion
Kürzerer Brems weg
Einlenkverhalten ändert sich.

Nachteile:
Schnelleres Aquaplaning
Mehr Verbrauch
Reifen kosten mehr
Ah ok, habe nen 8,5x19 ET 45 Reifen. Soweit ich weiß müsste ne Felgenbreite von 8,5 ausreichen. Oder ist die Tiefe da eher das Prob
Im Gutachten wird ja stehen ob ein 255 Reifen gefahren werden darf. Grundsätzlich sollte es jedoch kein problem darstellen.
 
Ah ok, danke für eure Hilfe :)
 
jemand zufällig neue infos zu den neuen wf race 2 felgen? wird der termin eingehalten? aktuell steht ja inzwischen anfang mai da, aber vermutlich nur für die jetzt-besteller?
 
Moin
Ich habe gestern ne Mail geschrieben ob es schon genauere Infos zum Liefertermin gibt.
Antwort war leider nach wie vor im Mai, was sie auch in der Auftragsbestätigung geschrieben hatten
 
Dazu folgende Info
„… Die Dokumente (TÜV) sind zur Auslieferung fertig.
Wir rechnen aktuell mit mitte April. Genau Liefertermine können wir leider noch nicht nennen. „

Habe im Dez 24 bestellt. Infos soll es auch im Newsletter geben. Wurde bis dato noch nicht gesendet.
 
Dazu folgende Info
„… Die Dokumente (TÜV) sind zur Auslieferung fertig.
Wir rechnen aktuell mit mitte April. Genau Liefertermine können wir leider noch nicht nennen. „

Habe im Dez 24 bestellt. Infos soll es auch im Newsletter geben. Wurde bis dato noch nicht gesendet.
Ich habe die gleiche Bestätigung bekommen, dass sie mit Mitte April planen.
Bestellt hatte ich Meine auch im Dezember 2024. Kanns schon kaum erwarten :biggrinn:
 
Gestern bei WF gewesen.
SL1 in ET41 wurde eingetragen und abgenommen auf Michelin PS4S in Kombi mit KW V3

Lob gibt es für den Service von WF. Super nett und mein Tüv (da der Termin sehr kurzfristig war) wurde von meinem Auto auch erneuert. Das wäre bei mir sonst erst Ende des Monats gewesen.
Sieht gut aus 😎

Dieselbe Kombi kommt demnächst auch bei mir drauf. Ich bin gespannt.

Bei mir sind die Bremssättel allerdings nicht rot. Das werde ich evtl. auch noch ändern. Eins nach dem anderen 😎
 
Ich muss tatsächlich noch etwas nachjustieren. Hinten links schleift es minimal.
Oder du hast den entsprechenden Reifen geordert dann geht das auch.

Wirklich ein Hingucker mittlerweile.
 
auf der wheelforce seite steht inzwischen juni als lieferdatum... bin ma gespannt.
 
Bei jetziger Bestellung wahrscheinlich ^^
 
wann hattest du nochmal bestellt? habe auch heute den restbetrag überwiesen,hab ja bisher 25prozent eingezahlt
 
Ich habe am 5. Februar bestellt.
Habe dann innerhalb der 3 Tage die Anzahlung gemacht.
Den Restbetrag überweise ich denke ich spätestens nächste Woche.
Liefertermin sollte nichts damit zu tun haben, wann die vollständige Zahlung eingegangen ist. Der Auftrag wurde ja schon zur Anzahlung geschrieben
 
habe am 27.1 bestellt und es steht wie gesagt lieferung voraussichtlich april auf der rechnung. bei bestellung stand ja noch auf der webseite liefererung ab 5.4. glaube kaum das dies hinhaut leider
 
Ach quatsch, immer schön positiv denken.
Hab ja auch erst letzte Woche nachgefragt, da hatte sich nichts geändert zu der Datierung im Auftrag
 
macht ihr ein felgenschloss an die (wf)felgen ? wielange sind denn da die schrauben?
 
Habe nachgefragt bis wann man mit den Felgen rechnen kann.... hieß bis Mitte Mai-.-
 
macht ihr ein felgenschloss an die (wf)felgen ? wielange sind denn da die schrauben?
hatte ich auch schon überlegt. Laut dem Angebot (ausgehend von meiner Limo) werden da 20 Stück M14x1,5x60° Schrauben mitgeliefert
Habe nachgefragt bis wann man mit den Felgen rechnen kann.... hieß bis Mitte Mai-.-
Das hoffe ich mal nicht, ich warte schon sehnsüchtig darauf. Ich hatte Anfang Dezember bestellt, meine letzte Rückmeldung die ich bekommen hatte hieß Mitte April.
Davon gehe ich jetzt erstmal von aus, sonst hätten die sich bestimmt gemeldet
 
Habe jedenfalls am Wochenende die originalen sommerfelgen jetzt draufgemacht noch solange bis die anderen kommen. Da sind schließlich noch relativ neue Michelin Reifen drauf müssen ja auch mal runter ^^
Glaube leider nicht das es bis Mitte april bei dir hinhaut. Im Newsletter gestern wurden die 20zoller (für bmw) angekündigt das diese jetzt verfügbar wären und Ende april ausgeliefert . Weitere felgengrössen folgen
 
Das wäre ziemlich schade, ich habe nämlich keinen Felgensatz mehr zum Wechseln und gurke so lange auf meinen neuen Michelin Winterreifen rum :aaaah:
Fahre allerdings auch nicht so viel, aber würde schon gerne auf den neuen WF Satz wechseln, bevor die Temperaturen nach oben schießen und sich mein Verschleiß drastisch erhöht..
 
Hallo zusammen,

kurz zu mir:
Basti, 32Jahre aus dem Ruhrgebiet, fahre seit 2021 einen RS3, erst nonOPF dann verkauft und über umwege wieder bei einem RS3 gelandet, diesmal leider mit OPF :boys_0137:

ich habe schon alles hier durchgelesen aber komme nicht weiter und habe langsam echt schlechte Laune.

Ich benötige neue Felgen für den Sommer, Fahrzeug ist Serie, vllt sind Federn mal geplant aber definitiv kein Fahrwerk.

Ich hatte die JR37 ins Auge gefasst, laut Gutachten kann ich die aber nur in ET35 fahren, mit einem schmal aufbauenden Reifen.

Rotiform DTM und Rotiform KPS finde ich beide auch sehr schön, werde da aber nicht schlauer ob ich die fahren kann ohne was an der Karosserie zu ändern, kann mir das jemand hier beantworten ?

Und was würdet ihr empfehlen, Mischbereifung oder 235 ? Fahrzeug ist daily.

Bin über jede Antwort sehr dankbar, wünsche euch noch eine Sonnige Woche :10hallo2:
 
Hallo zusammen,

kurz zu mir:
Basti, 32Jahre aus dem Ruhrgebiet, fahre seit 2021 einen RS3, erst nonOPF dann verkauft und über umwege wieder bei einem RS3 gelandet, diesmal leider mit OPF :boys_0137:

ich habe schon alles hier durchgelesen aber komme nicht weiter und habe langsam echt schlechte Laune.

Ich benötige neue Felgen für den Sommer, Fahrzeug ist Serie, vllt sind Federn mal geplant aber definitiv kein Fahrwerk.

Ich hatte die JR37 ins Auge gefasst, laut Gutachten kann ich die aber nur in ET35 fahren, mit einem schmal aufbauenden Reifen.

Rotiform DTM und Rotiform KPS finde ich beide auch sehr schön, werde da aber nicht schlauer ob ich die fahren kann ohne was an der Karosserie zu ändern, kann mir das jemand hier beantworten ?

Und was würdet ihr empfehlen, Mischbereifung oder 235 ? Fahrzeug ist daily.

Bin über jede Antwort sehr dankbar, wünsche euch noch eine Sonnige Woche :10hallo2:
JR37 mit ET35 wird auf einem Sportback schwer. dort ist eine ET45 ehr zu empfehlen.
Rotiform DTM und Rotiform KPS müsstest du bei Rotiform anfragen, Die Gutachten sind Online leider nicht einzusehen. 8,5x19 Et45 KPS wirst du nicht Montieren können da die Bremse vom RS3 zu sehr aufbaut.

235 rund um ist die günstigere Variante und wird auch in den Gutachten oft stehen. wenn du 255 und 235 fahren willst. Schränkt es deine Auswahl noch mehr ein.
 
Hallo zusammen,

kurz zu mir:
Basti, 32Jahre aus dem Ruhrgebiet, fahre seit 2021 einen RS3, erst nonOPF dann verkauft und über umwege wieder bei einem RS3 gelandet, diesmal leider mit OPF :boys_0137:

ich habe schon alles hier durchgelesen aber komme nicht weiter und habe langsam echt schlechte Laune.

Ich benötige neue Felgen für den Sommer, Fahrzeug ist Serie, vllt sind Federn mal geplant aber definitiv kein Fahrwerk.

Ich hatte die JR37 ins Auge gefasst, laut Gutachten kann ich die aber nur in ET35 fahren, mit einem schmal aufbauenden Reifen.

Rotiform DTM und Rotiform KPS finde ich beide auch sehr schön, werde da aber nicht schlauer ob ich die fahren kann ohne was an der Karosserie zu ändern, kann mir das jemand hier beantworten ?

Und was würdet ihr empfehlen, Mischbereifung oder 235 ? Fahrzeug ist daily.

Bin über jede Antwort sehr dankbar, wünsche euch noch eine Sonnige Woche :10hallo2:
Hallo zusammen,

kurz zu mir:
Basti, 32Jahre aus dem Ruhrgebiet, fahre seit 2021 einen RS3, erst nonOPF dann verkauft und über umwege wieder bei einem RS3 gelandet, diesmal leider mit OPF :boys_0137:

ich habe schon alles hier durchgelesen aber komme nicht weiter und habe langsam echt schlechte Laune.

Ich benötige neue Felgen für den Sommer, Fahrzeug ist Serie, vllt sind Federn mal geplant aber definitiv kein Fahrwerk.

Ich hatte die JR37 ins Auge gefasst, laut Gutachten kann ich die aber nur in ET35 fahren, mit einem schmal aufbauenden Reifen.

Rotiform DTM und Rotiform KPS finde ich beide auch sehr schön, werde da aber nicht schlauer ob ich die fahren kann ohne was an der Karosserie zu ändern, kann mir das jemand hier beantworten ?

Und was würdet ihr empfehlen, Mischbereifung oder 235 ? Fahrzeug ist daily.

Bin über jede Antwort sehr dankbar, wünsche euch noch eine Sonnige Woche :10hallo2:
JR37 mit ET35 wird auf einem Sportback schwer. dort ist eine ET45 ehr zu empfehlen.
Rotiform DTM und Rotiform KPS müsstest du bei Rotiform anfragen, Die Gutachten sind Online leider nicht einzusehen. 8,5x19 Et45 KPS wirst du nicht Montieren können da die Bremse vom RS3 zu sehr aufbaut.

235 rund um ist die günstigere Variante und wird auch in den Gutachten oft stehen. wenn du 255 und 235 fahren willst. Schränkt es deine Auswahl noch mehr ein.

Danke für deine schnelle Antwort.
Ich war bei StarCustoms in Hagen und habe mir die JR37 dort angeschaut, der Verkäufer hat dann alles überprüft und sich das Gutachten angeguckt und sagte dann das ET45 garnicht machbar wäre sondern nur ET35, mir kam das direkt komisch vor.

Mein Sportback ist weiß und ich will eigentlich keine schwarzen Felgen fahren, da ich finde das die Optik der Felge einfach verloren geht, sieht aus wie nen schwarzes Loch einfach.
Hast du spontan ne empfehlung die du raushauen könntest ?
Bis jetzt war es bei keinem meiner Autos so schwer passende Felgen zu finden:biggrinn:
 
Hallo zusammen,

kurz zu mir:
Basti, 32Jahre aus dem Ruhrgebiet, fahre seit 2021 einen RS3, erst nonOPF dann verkauft und über umwege wieder bei einem RS3 gelandet, diesmal leider mit OPF :boys_0137:

ich habe schon alles hier durchgelesen aber komme nicht weiter und habe langsam echt schlechte Laune.

Ich benötige neue Felgen für den Sommer, Fahrzeug ist Serie, vllt sind Federn mal geplant aber definitiv kein Fahrwerk.

Ich hatte die JR37 ins Auge gefasst, laut Gutachten kann ich die aber nur in ET35 fahren, mit einem schmal aufbauenden Reifen.

Rotiform DTM und Rotiform KPS finde ich beide auch sehr schön, werde da aber nicht schlauer ob ich die fahren kann ohne was an der Karosserie zu ändern, kann mir das jemand hier beantworten ?

Und was würdet ihr empfehlen, Mischbereifung oder 235 ? Fahrzeug ist daily.

Bin über jede Antwort sehr dankbar, wünsche euch noch eine Sonnige Woche :10hallo2:
JR37 mit ET35 wird auf einem Sportback schwer. dort ist eine ET45 ehr zu empfehlen.
Rotiform DTM und Rotiform KPS müsstest du bei Rotiform anfragen, Die Gutachten sind Online leider nicht einzusehen. 8,5x19 Et45 KPS wirst du nicht Montieren können da die Bremse vom RS3 zu sehr aufbaut.

235 rund um ist die günstigere Variante und wird auch in den Gutachten oft stehen. wenn du 255 und 235 fahren willst. Schränkt es deine Auswahl noch mehr ein.
Wieso sollte 8.5x19 et45 nicht gehen ? Fahren doch hier einige auch mit mischbereifung
 
Hallo zusammen,

kurz zu mir:
Basti, 32Jahre aus dem Ruhrgebiet, fahre seit 2021 einen RS3, erst nonOPF dann verkauft und über umwege wieder bei einem RS3 gelandet, diesmal leider mit OPF :boys_0137:

ich habe schon alles hier durchgelesen aber komme nicht weiter und habe langsam echt schlechte Laune.

Ich benötige neue Felgen für den Sommer, Fahrzeug ist Serie, vllt sind Federn mal geplant aber definitiv kein Fahrwerk.

Ich hatte die JR37 ins Auge gefasst, laut Gutachten kann ich die aber nur in ET35 fahren, mit einem schmal aufbauenden Reifen.

Rotiform DTM und Rotiform KPS finde ich beide auch sehr schön, werde da aber nicht schlauer ob ich die fahren kann ohne was an der Karosserie zu ändern, kann mir das jemand hier beantworten ?

Und was würdet ihr empfehlen, Mischbereifung oder 235 ? Fahrzeug ist daily.

Bin über jede Antwort sehr dankbar, wünsche euch noch eine Sonnige Woche :10hallo2:
JR37 mit ET35 wird auf einem Sportback schwer. dort ist eine ET45 ehr zu empfehlen.
Rotiform DTM und Rotiform KPS müsstest du bei Rotiform anfragen, Die Gutachten sind Online leider nicht einzusehen. 8,5x19 Et45 KPS wirst du nicht Montieren können da die Bremse vom RS3 zu sehr aufbaut.

235 rund um ist die günstigere Variante und wird auch in den Gutachten oft stehen. wenn du 255 und 235 fahren willst. Schränkt es deine Auswahl noch mehr ein.
Wieso sollte 8.5x19 et45 nicht gehen ? Fahren doch hier einige auch mit mischbereifung
Weil die KPS kein Platz für eine Bremse bieten.
 
Das is 8V VFL... Dieser Thread ist 8V FL.
Ich habe es erst vor paar tagen versucht. die KPS passt bei mir Vorne nicht über die Bremse. RS3 8V Limousine mit Keramik
 
Er hat aber ein sportback und meines Wissens nach ist das das die gleiche bremse ? Bzw hab meinen auch auf fl bremse getauscht. Ist also dann ja gleich
 
Limo und Sportback haben zwar prinzipiell die gleiche Bremse, aber an der vorderen Scheibe andere Topftiefen, ergo gehen auch nicht unbedingt immer die gleichen Felgen vorne.
 
Limo und Sportback haben zwar prinzipiell die gleiche Bremse, aber an der vorderen Scheibe andere Topftiefen, ergo gehen auch nicht unbedingt immer die gleichen Felgen vorne.
Eben und deshalb meine ich das die kps felgen beim sportback (sehr wahrscheinlich) gehen! Ich meinte am vfl sportback sowieso fl sportback sind die bremsen gleich. Gehen dann nur lediglich bei der Limo nicht .
 
Back
Top Bottom