8Vx-FL17 RS3 8VA Facelift 2017

DerMeister said:
Lasto said:
Und was sehe ich: Es gibt eine physikalische Anzeige für die Motortemperatur!
Was meinst du mit Motortemperatur? Du meinst vermutlich die physikalische Kühlwassertemperaturanzeige, die permanent unten links zu sehen ist. So wie die physikalische Tankanzeige permanent rechts unten zu sehen ist.

Die so wichtige Öltemperaturanzeige sieht man doch nur, wenn sich das VC im RS-Modus befindet. Die befindet sich dann unten links direkt über der physikalischen Kühlwassertemperatur.

Ja, das meinte ich. Wir Vor-Facelift-Fahrer haben ja gar nix. Serienmässig nur im Laptimer die Öltemperatur. Mit der jetzt vorhandenen, physikalischen Wassertemperaturanzeige hat man zumindest mal eine Richtung, wie warm der Motor ist. Deutlich besser.

Wie sieht das beim Facelift denn ohne VC aus?
 
Deutlich besser? Zurück in die Vergangenheit?! :boys_lol:

Nicht dein Ernst oder?? :boys_0137:

Eine Wassertemp.anzeige die immer auf 90° steht, braucht heutzutage auch kein Mensch mehr, sollte mal was nicht in Ordnung sein, wird es im FIS angezeigt.. reicht vollkommen...

Wasser wird viel schneller Warm als Öl! Wichtig ist dass die Öltemperatur stimmt (VFL Einfach codieren!) und noch wichtiger ist die Temperatur des Getriebeöls! Das braucht nämlich am längsten um warm zu werden..
 
Lasto said:
Wir Vor-Facelift-Fahrer haben ja gar nix. Serienmässig nur im Laptimer die Öltemperatur.
Na das reicht doch völlig. Ich habe noch den 8P, da ist es genauso.
 
Hier nochmal eines der besten Videos für die Sportback-Liebhaber

 
Hm, weiß sieht natürlich auch sehr edel aus :hutheben: ...aber ich bleib bei nardograu...oder :boys_0222: :boys_lol: ...
da bin ich ja mal gespannt mit der Ölanzeige, beim 6er R ist das eigentlich perfekt gelöst im Menu und benütz ich auch immer bevor gas gegeben wird...
 
Ich verstehe es einfach nicht, sogar der billigste Golf oder Tiguan hat im Bordcomputer eine Öltemperatur, beim RS3 muss man dazu umständlich auf den Laptimer und ein BMW M2 hat sowas nur im versteckten Menü :D . Das wäre so einfach das einfach ganz normal in den BC einzubauen... Haben die Angst dass die Leute dann die Motoren nicht kaputt fahren und sie weniger verdienen...?
 
Digo said:
Ich verstehe es einfach nicht, sogar der billigste Golf oder Tiguan hat im Bordcomputer eine Öltemperatur, beim RS3 muss man dazu umständlich auf den Laptimer und ein BMW M2 hat sowas nur im versteckten Menü :D . Das wäre so einfach das einfach ganz normal in den BC einzubauen... Haben die Angst dass die Leute dann die Motoren nicht kaputt fahren und sie weniger verdienen...?

Ist der RS3 nicht sowieso nach dem Kaltstart im VC auf ich glaube 5500 U/min limitiert?!
Meine das schon im Forum gelesen zu haben.

Von daher wird sich Audi die Anzeige einfach gespart haben, obwohl viele sie gerne hätten.
 
HAllo,
ich erwarte so eine Anzeige in so einem Auto einfach, ist doch ganz einfach zu programmieren, also warum macht das Audi nicht gleich mit.

Gruß
voyager
 
Foxit said:
Ist der RS3 nicht sowieso nach dem Kaltstart im VC auf ich glaube 5500 U/min limitiert?!
Meine das schon im Forum gelesen zu haben.

Von daher wird sich Audi die Anzeige einfach gespart haben, obwohl viele sie gerne hätten.
Also ich trete ein Auto das die Nacht über Stand auch nicht sofort nach dem Start bis 5500 Umdrehungen :aaaah:
 
Mit VC hast du einerseits die 5500 RPM Warnung zu beginn, wie aber auch eine Öltemparaturanzeige im Display. Immer zusehen wie die physische Kühlwasseranzeige ist diese nicht, jedoch trotzdem komfortabel anzuzeigen. Im Racedesign ist diese dann automatisch ersichtlich
 
raphi_g said:
Mit VC hast du einerseits die 5500 RPM Warnung zu beginn, wie aber auch eine Öltemparaturanzeige im Display. Immer zusehen wie die physische Kühlwasseranzeige ist diese nicht, jedoch trotzdem komfortabel anzuzeigen. Im Racedesign ist diese dann automatisch ersichtlich

Na bitte :jc_doubleup:
Lag ich doch richtig...
Und sobald die Anzeige weg ist, wird laut Audi soweit auch alles freigegeben sein.
Kann ja mal einer der den Neuen schon hat schauen wie hoch die Öltemperatur dann ist.
 
Die Anzeige mit den max 5500 geht meiner Meinung viel zu früh weg, ich kabn aber mal schauen wann genau. Die üblichen 90 / 95 Grad Betriebstemperatur wird das Öl da bei weitem noch nicht haben...
 
0736da-1505576661.jpg


Da ich nicht das Mäusekino geordert habe, würde mich interessieren, ob das klassische
Cockpit im FL jetzt ebenfalls so eine Anzeige besitzt.
Ich schätze, dass sich die letzten Beiträge auch darauf beziehen.
Ab 80 Grad Öltemperatur "Feuer frei"!
 
Die Öltemp. ist im Sportmodus absolut leicht zu finden, die Warnung mit max. 5500 geht nach nicht mal 1-2 km weg, da ist noch nicht mal das Wasser warm, geschweige denn Öl,.. aber nach 3-5 km moderater fahrt hat das Öl seine temp. (85Grad) mehr als 105+- hab ich ihn trotz viel Vollgas nicht bekommen,...
 
Das Öl nach 3-5km moderater Fahrt bei 85 Grad??? Also das möchte ich mal vorsichtig anzweifeln. Bei meinem Vorfacelift ist es selbst im Sommer bei 30+Grad nach 4km grade mal bei 50 Grad. Das weiß ich weil es von mir bis zur Autobahnauffahrt genau 4km sind. Bis 85 Grad gehen mindestens nochmal 5km ins Land. Das heißt bei über 30 Grad sind es bei mir bei moderater Fahrt (nicht über 2500u/min) mindestens 10km. Bei Wetter wie heute, 14 Grad sind es eher 15-20km bei moderater Fahrweise.

Du bist dir sicher das du das nicht mit der Wassertemperatur verwechselst?! Das käme schon eher hin.
 
war zumindest heute "subjektiv" so,... er wird jedenfalls meines Erachtens sehr schnell warm, und hält die temp. auch recht gut, d.h. er wird nicht kochend heiß, wie mein 3.0 TDI z.b. 128 grad usw,...

Das Matrix funktioniert mal überhaupt nicht,.. werde ständig aufgeblendet!!
 
Ja aber der Artikel von mir ist mit dem heutigen Datum versehen und nicht von autobild sondern von AMS. Das irritiert mich ein wenig. Gibt es bereits den erneuten Test von AMS?
 
Für die "Schmier"Magaziene Auto-Motor und Sport und Sportscars zahlt anscheinend Audi nicht genügend Spenden.
Wie auch? Der Abgasskandal wird kostspieliger als gedacht.
Anscheinend beispielsweise die "heiligen" Vögel aus München schon.
Da schneiden ihre Karren meistens mit Sonderlob ab!
Ist in der Zweiradscene das Gleiche.
Boxer hin und Wamsler her. (ist auch ein Name einer Ofenmarke) :boys_lol:
Jeder kackt immer mit Untersteuern und schlechten Bremsen rum.
Alle Anderen wären froh, hätten sie so eine Traktion.
Mit Allrad fährt man am sichersten und auch schnellsten auf öffentlichen Strassen.
Tracktest??? Diese Nixigen!! Da fahren doch die Wenigsten drauf.
Und ob sie dann mit ihren Heckschleudern auch schneller sind, sei dahingestellt.
Ich besitze jedenfalls nicht das fahrerische Können eines Walter Röhrl und bin auch keine einenmeterfünfundneunzig groß!
Freut Euch auf den geilen Fünfender und lasst die Anderen labern.
Mit nachvollziehbarer Kritik kann man umgehen.
Mit unqualifiziertem Gesülze ich persönlich nicht!
 
Sooo, heute mal genauer beobachtet,..
Gestartet wurde komplett kalt und sehr moderater fahrt.

nach 1,1 km geht das Limit 5500 Touren weg

nach 3,5 km hat das Wasser 90 grad erreicht!

nach 4,1 km Öltemp. 60
nach 6,5km Öltemp. 75
nach 8,0km Öltemp. 85
 
Ich hab heute auch nochmal geschaut, bei kaltem Motor, 14 Grad draußen, 4km bis zur Autobahn und auf der Autobahn mit Tempomat 120 habe ich die 85 Grad nach genau 10,2km erreicht. Das deckt sich also einigermaßen. Ich denke auf der Landstraße oder in der Stadt mit mehr Beschleunigen und bremsen wäre es vielleicht ein km weniger gewesen. 3-5km hätte mich schon sehr gewundert.
 
Genau so hab ich ihn bestellt :88n:
 
Mein RS3 ist seit heute wieder frei gegeben worden aber natürlich ohne Begründung was los war.....hol ihn am Freitag in NSU ab..... :boys_0136:
Sonst noch jemand am Freitag da?
 
Zum Thema Fahrverhalten nochmal,... also wie in dem Bericht oben schon geschrieben wurde gibt es nahezu keine querdynamik! Auch bei nasser Fahrbahn und starker Provokation, kaum ein ausbrechen! (ESP Sport) ESP OFF hab ich noch nicht getestet,..

da geht mein A4 allroud weit besser u. einfacher quer?!

Was ist da loooos??
 
andy232 said:
Zum Thema Fahrverhalten nochmal,... also wie in dem Bericht oben schon geschrieben wurde gibt es nahezu keine querdynamik! Auch bei nasser Fahrbahn und starker Provokation, kaum ein ausbrechen! (ESP Sport) ESP OFF hab ich noch nicht getestet,..

da geht mein A4 allroud weit besser u. einfacher quer?!

Was ist da loooos??
Der RS3 ist kein Hecktriebler. Deswegen wird es mit driften etwas schwierig werden.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Ich weiß, der A4 ist auch ein quattro:) aber bei vielen Berichten aus dem Oman war die Rede von "kontrollierten Drifts"
was im Beitrag ein bisschen vorher widerlegt wurde.
Das konnte ich so auch bestätigten. Nicht mal mit aller Provokation,
trotz ESP Sport Modus. Ich werd das ESP mal komplett deaktiveren.

Der RS3 fährt wie auf Schienen, kein unter oder übersteuern.
 
Hat hier jemand das Audi smartphone Interface in Verbindung mit dem Apple-Lightningkabel und kann mir hier weiterhelfen ?

audio-mmi-navi-telefon-f613/kabel-fur-audi-smartphone-interface-t10011.html
 
Torben8710 said:
Mein RS3 ist seit heute wieder frei gegeben worden aber natürlich ohne Begründung was los war.....hol ihn am Freitag in NSU ab..... :boys_0136:
Sonst noch jemand am Freitag da?

wann bist du denn dort? Ich hab geplant ein paar Dinge im Shop abzuholen und hab um 10 Uhr einen Termin bei der Audi exclusive Abteilung.
 
andy232 said:
Ich weiß, der A4 ist auch ein quattro:) aber bei vielen Berichten aus dem Oman war die Rede von "kontrollierten Drifts"
was im Beitrag ein bisschen vorher widerlegt wurde.
Das konnte ich so auch bestätigten. Nicht mal mit aller Provokation,
trotz ESP Sport Modus. Ich werd das ESP mal komplett deaktiveren.

Der RS3 fährt wie auf Schienen, kein unter oder übersteuern.

ist doch Klasse wenn unser RS3 wie auf Schienen fährt. So ein Auto wollte ich eigentlich. In 99% aller Fälle ist das die schnellste Möglichkeit sich fortzubewegen. Ich verstehe das Problem nicht ganz
 
Vom Sicherheitsgefühl 1000%
Spaßfaktor was Querdynamik angeht nahezu 0%
 
Der RS3 ist ein sportlicher Kompakter mit super Motor und grandiosem Sound.
Aber er ist und wird auch nie ein Sportwagen sein.
Und so sollte man den Wagen auch sehen.

Er ist einfach der perfekte Daily!
 
Zum Querfahren musst wohl eher den Urquattro nehmen...
 
...mich hat es nur gewundert, weil bei den Berichten aus dem Oman oft die Rede vom driften u. neuartiger Auslegung der Haldex war, wo bis zu 100% der Leistung an die Hinterachse gegeben werden sollte?
 
funktioniert das nur bei ESP OFF?
 
Die Frage sollte eher heißen, "funktioniert das nur auf den sandigen Straßen im Oman?". :boys_0222: Oder eben Schnee...
Bis zu 100% an die Hinterachse liefert auch der alte 8V schon. Rein rechnerisch jedenfalls und wenn man weiß wie.
 
Hallo,

War heute auf der IAA und habe mir die Bremsbelüftung am TTRS angeschaut.
Kanäle habe ich keine gesehen, jedoch ein größeres quadratisches Loch mit einem Gitter, direkt dahinter sieht man den Kühler.
Das Loch war mehr auf der Innenseite der Felge.
 
kampfkeks said:
Torben8710 said:
Mein RS3 ist seit heute wieder frei gegeben worden aber natürlich ohne Begründung was los war.....hol ihn am Freitag in NSU ab..... :boys_0136:
Sonst noch jemand am Freitag da?

wann bist du denn dort? Ich hab geplant ein paar Dinge im Shop abzuholen und hab um 10 Uhr einen Termin bei der Audi exclusive Abteilung.

Ich bin ab 8:00 dort:)
 
Matze said:
Die Frage sollte eher heißen, "funktioniert das nur auf den sandigen Straßen im Oman?". :boys_0222: Oder eben Schnee...
Bis zu 100% an die Hinterachse liefert auch der alte 8V schon. Rein rechnerisch jedenfalls und wenn man weiß wie.

Magst du mir verraten wie?? :laie_60a:
 
Wird dich nicht begeistern. Auf Glatteis oder mit aufgebockter Vorderachse. Anders ist es unmöglich. Das mit den bis zu 100% an die Hinterachse ist zwar eben rein rechnerisch möglich, wird aber unterm fahren niemals geschehen. Reines Marketing.

Die haben den Facelift auch nicht umsonst im Oman vorgestellt. Lauter Sand auf den Straßen, wenig Grip. Auf ner verschneiten Straße wäre es nur jedem sofort aufgefallen. Wenn du driften willst hast du mit dem RS3 einfach das falsche Auto gekauft. Jeder 20 Jahre alte 325er BMW driftet besser und leichter.
 
Hab mir einfach etwas mehr als keine querdynamik erhofft,... wie er auch angekündigt wurde mit Software/neuer Haldex etc....

Zum Thema Schlüssel.
Hab mein FL grad in der Werkstatt wegen dem quietschen des Fahrwerks und dafür ein neuen A4allroad bekommen. Da ist der "alte" Schlüssel des neuen RS3 im Vergleich zum neuen A4/A5 Schlüssel deutlich wertiger, Gewicht/haptik. Der neue wirkt wie reines Plastik (ist es auch) und verkratzt sofort,...
 
Was soll eigentlich dieses Drift-Theater? Wenn ihr driften wollt kauft euch eine Heckschleuder. Quattro ist dafür gebaut nach vorne zu marschieren und stabil um die Kurve zu kommen. (Zu jeder Witterungsbedingung) Ja der RS3 ist kopflastig, aber das in einfach konzeptbedingt. Solange ich den Triebstrang nicht längs einbaue oder auf transaxle umschwenke wird sich das auch nicht ändern. Wie kann man da Wunder auf der Rennstrecke erwarten. Entweder man mag die Flunder oder nicht. Ist meine Meinung.
 
Reed_RS said:
Was soll eigentlich dieses Drift-Theater? Wenn ihr driften wollt kauft euch eine Heckschleuder. Quattro ist dafür gebaut nach vorne zu marschieren und stabil um die Kurve zu kommen. (Zu jeder Witterungsbedingung) Ja der RS3 ist kopflastig, aber das in einfach konzeptbedingt. Solange ich den Triebstrang nicht längs einbaue oder auf transaxle umschwenke wird sich das auch nicht ändern. Wie kann man da Wunder auf der Rennstrecke erwarten. Entweder man mag die Flunder oder nicht. Ist meine Meinung.


Meine REDE...... :dfbboyrufmichan:
 
Back
Top Bottom