Auspuffanlage

Jeder muss sich halt seine Investitionen auch selber rechtfertigen😜An der Zündung und der Einspritzung ändert sich ja nichts, damit kann es auch kein Schubknallen geben, das es so vorher auch nicht gab. Echt schwierig hier objektiv Fakten auszulesen. Für mich daher Danke an Enigma, das ist für mich nachvollziehbar und nicht zu stark polarisiert.

Die Frage war ja, ob man die Akra nochmal kaufen würde. Und das habe ich versucht so gut wie möglich zu beantworten. 😜
Natürlich entsteht auch nicht wie durch Zauberhand auf einmal ein Schubknallen wie beim VFL (leider). 😩
Das vorhandene kommt einfach deutlich besser zur Geltung als vorher. 😊
Am besten probehören und dann entscheiden, falls man mit einer anderen Abgasanlage liebäugelt. Mittlerweile haben die Akra, Ego,... einige verbaut.
 
genau :jc_doubleup:
ich finde @rs3max trifft es in seinem Post (#442) sehr gut.
Ich bin gestern 360km Autobahn gefahren und es war auch keines Wegs störend, angenehmes brummen.
Wie schon gesagt rationale Entscheidungen gibt es doch sowieso nicht beim RS3 oder :biggrinn::boys_0136:wenn man Bock drauf hat holt man sie sich, wenn man noch mehr Krawall braucht, holt man sich eine Ego-X oder sonstiges, wenn man nicht mehr braucht, lässt man die SAGA
 
Hab auch die Akrapovic am OPF und bin sehr zufrieden. Nur die Optik sagt mir noch nicht soo zu.
Gibt es eine Möglichkeit, die Blenden zu schwärzen? Meine außer zu pulvern oder zu lackieren. Könnte man sie auch folieren? Die Blenden bekommen ja schon Temperatur. In schwarz würden sie mei mir stimmiger aussehen.
Vorteil wäre, dass man die Folie auch wieder entfernen könnte, wenn sie einem nicht mehr gefällt.
 
Hallo gibt es hier vielleicht jemanden der die
Akra u E Exhaust Silence 3.5 beide Life gehört hat u kann mir sagen welche sich dumpfer oder bassiger anhört?
Würde mich über Antworten freuen
 
Die Blenden kann man nicht Folieren lassen, die werden laut meinem Folierer zu heiß.
Das wollte ich auch an meiner AGA machen lassen.
 
Hallo gibt es hier vielleicht jemanden der die
Akra u E Exhaust Silence 3.5 beide Life gehört hat u kann mir sagen welche sich dumpfer oder bassiger anhört?
Würde mich über Antworten freuen



In unserer Gruppe ist neben der Akra und EgoX auch die E-Exhaust bei einigen verbaut.
Der größte Unterschied liegt auf jeden Fall in der Lautstärke. Die E-Exhaust kannst du lautstärken-/klangmäßig mit einer EgoX vergleichen. Tief, dumpf, grollig, böse und laut. Die Akra kann das auch, klingt aber im direkten Vergleich dezenter und erwachsener.
Grundsätzlich machst du mit beiden Anlagen nichts verkehrt. Der Klang ist bei beiden Anlagen geil. Fehlt dir „nur“ Klangtiefe, bist mit der Akra (mit dem aktuellem Kurs) gut bedient. Willst du es dazu noch mal richtig laut, dann E-Exhaust.
 
Akrapovic Schwarz gepulvert :download:

weitere Fotos auf Instagram: michel_rs3

IMG_03971.jpg
 
Sieht top aus :dh:
 
Wow, das sieht ja richtig gut aus mit den schwarzen Endrohren. War das schwierig mit dem Pulvern (da man die Endrohre ja nicht demontieren kann). Ist das Schwarz glänzend, passend zum Diffusor?
Was kostet das Pulvern und wurden auch die Abgasrohre mitgemacht. Wenn ja, ist das dauerhaft haltbar - wird ja schon recht warm da hinten?😬Würde mich über ein Detailfoto vom Endrohr freuen.
 
IMG_1342.jpgIMG_1376.jpg
auch dran seit gestern :88n:
 
schöner A**** :jc_doubleup: :wie-geil:
also mir gefallen die Endrohre mittlerweile :boys_0222:
 
Danke für den ausführlichen Bericht ich denke
mal das die Akra in Verarbeitung u Qualität vielleicht besser ist als die beiden anderen.
Deine Leute aus der Gruppe die eine Exhaust fahren ist das alles Safe so mit TÜV oder reicht denen diese EG Bescheinigung?
 
Danke für den ausführlichen Bericht ich denke
mal das die Akra in Verarbeitung u Qualität vielleicht besser ist als die beiden anderen.
Deine Leute aus der Gruppe die eine Exhaust fahren ist das alles Safe so mit TÜV oder reicht denen diese EG Bescheinigung?
Brauchst du nicht eintragen lassen. Hat eine E-Kennzeichen 👍🏻
 
Akrapovic Schwarz gepulvert :download:

weitere Fotos auf Instagram: michel_rs3

View attachment 7987
So wünsche ich mir es auch. Wer unbedingt den Akrapovic und Audi Sport Schriftzug möchte, kann ihn ja vielleicht nachrüsten. Gibt bestimmt "Aufkleber" davon.
 
Wow, das sieht ja richtig gut aus mit den schwarzen Endrohren. War das schwierig mit dem Pulvern (da man die Endrohre ja nicht demontieren kann). Ist das Schwarz glänzend, passend zum Diffusor?
Was kostet das Pulvern und wurden auch die Abgasrohre mitgemacht. Wenn ja, ist das dauerhaft haltbar - wird ja schon recht warm da hinten?😬Würde mich über ein Detailfoto vom Endrohr freuen.
Hallo
mann muss die Endrohre schön abkleben so das nur die Endrohr-blenden gepulvert werden, das Pulvern hat mich in der Schweiz ca. 200 gekostet.
IMG_6404.JPG
 
Ich konnte nicht anders und habe für meinen VFL mit der Akra (die übrigens nach einigem Fahren nun nochmal deutlich lauter geworden ist) nun noch eine DP mit 200 Zeller Sportkats geordert... Ich denke, wird pervers werden :))
 
In Hessen wird die Akra im Zusammenhang mit APR Tuning, wo es ja eigentlich ein Gutachten dafür gibt, nicht mehr eingetragen!
Der Grund ist die Dezibelerhöhung.

Quelle: APR Shop

Kennt jemand die näheren Umstände?
 
Ich habe die Akrapovic Anlage in Verbindung mit APR Stage 3 OPF (555) mit TTE700 Lader in der Schweiz eingetragen bekommen ‼️
Alles Street Legal 💥
Beim OPF sind 91.5 DB im Schein Eingetragen 😉

Lg
Michel
 
Sehr schickes Auto
 
Ich habe die Akrapovic Anlage in Verbindung mit APR Stage 3 OPF (555) mit TTE700 Lader in der Schweiz eingetragen bekommen ‼
Alles Street Legal 💥
Beim OPF sind 91.5 DB im Schein Eingetragen 😉

Lg
Michel
Mehr zu sehen gibt es auf meiner Instagram: michel_rs3
 
Ein Feedback nach 1400km Urlaubsfahrt auf Comfort:
Die Akra wird bunt (was ich nice finde) – aber auf "Comfort" finde ich sie etwas zu laut. Auf Dauer dröhnt das bei Autobahn 150/160 ganz schön dolle im Innenraum. Da war die SAGA angenehmer fand ich.

Mit Klappen offen soll die Akra Krawall machen, und den Job macht sie nach wie vor prima.
 

Attachments

  • IMG_1789.jpeg
    IMG_1789.jpeg
    2.5 MB · Views: 116
Respekt! Also ich finde auf Comfort ist sie absolut leise, genau wie die SAGA. Dröhnen (aber schön dumpf) eher bei Klappen auf! Verfärbung habe ich noch nicht geschafft (okay, fahre eigentlich immer mit Klappen auf), meine war allerdings an einer Seite schon bei Auslieferung komplett blau, kommt wohl vom Schweißen.
 
Respekt braucht es da nicht 🙈, denn ich hatte 2 Fahrräder auf dem Dach, die Chefin auf dem Beifahrersitz und die Katze auf der Rückbank. Die 1400km sind also echt im Standgas abgespult worden.

Vor Ort bin ich jeden Morgen 1-2 Stunden ohne Frau und Katze die Pässe mit Knallgas hin und zurück geballert, Klappen natürlich auf, und da hat sich außen nichts verfärbt...
 
Also wird das Teil nur mit Klappen zu richtig heiß :)
 
da sind meine zwei Mädels toleranter, also Frau und 3 jährige Tochter ;)
700km Autobahn (auf 2x) ohne Probleme mit daueroffen. finde sie da auch eigentlich angenehm und fast zu leise :alex_03_neutral:
aber jeder ist halt doch unterschiedlich
 
Die Akrapovic ist in Comfort schon deutlich präsenter als die SAGA. Bisher hat mich das im Alltag nicht gestört, ich finde das sogar gut so. Fahre nächste Woche das erste mal Langstrecke... :boys_0136:Wird sich dann zeigen, ob es nervt oder nicht.
 
Gefühlt ist sie auf Comfort auch durch die lange Strecke deutlich lauter geworden. Wie gesagt, damit bin ich nicht so happy... Auf Comfort soll das Ding für mich möglichst leise sein, auf Dynamic darf und soll es natürlich zur Sache gehen. Übertrieben gesagt ist Kaltstart auf Comfort in der Garage morgens jetzt gefühlt fast so laut wie auf Dynamic mit der SAGA.

Auf Dynamic gefällt mir der Sound nach wie vor extrem gut, Misfire geht voll durch und das Ding brabbelt beim Abtouren, dass es fast schon übertrieben ist. Zurücktauschen zur SAGA möchte ich daher nicht.
Ganz ehrlich – wer behauptet der OPF frisst den Sound komplett auf und aus der Akra kommt nichts, der will entweder den nonOPF FL Preis stabil halten, hat ne Macke oder steckt in der Pubertät fest :liebesschimpfen:
 
Das denke ich auch. Hatte bis vor kurzem noch zusätzlich eine AVC drin. Die hat man bei der SAGA (gilt für OPF) auch echt benötigt, bei der Akrapovic ist mir das aber schon fast zu viel :biggrinn: Deswegen fahre ich jetzt auch wieder ohne rum. Ich würde auch behaupten, dass die Akrapovic im serienmäßigen Soundmodus Dynamic im unterem Drehzahlband locker mit der SAGA plus daueroffen (AVC/ASR) mithalten kann. Ab 3750 Umdrehungen hat man den besten Klang. Es ist auch hörbar, wie sich das Klangbild schlagartig verändert (sowohl mit als auch ohne Klappensteuerung). Ich vermute mal, dass ab diesem Punkt von der Saugrohr- auf die Direkteinspritzung umgeschaltet wird (zusätzlich gehen dann auch beide Klappen auf). Da klingt er jetzt mMn am schönsten.
 
Gefühlt ist sie auf Comfort auch durch die lange Strecke deutlich lauter geworden. Wie gesagt, damit bin ich nicht so happy... Auf Comfort soll das Ding für mich möglichst leise sein, auf Dynamic darf und soll es natürlich zur Sache gehen. Übertrieben gesagt ist Kaltstart auf Comfort in der Garage morgens jetzt gefühlt fast so laut wie auf Dynamic mit der SAGA.

Auf Dynamic gefällt mir der Sound nach wie vor extrem gut, Misfire geht voll durch und das Ding brabbelt beim Abtouren, dass es fast schon übertrieben ist. Zurücktauschen zur SAGA möchte ich daher nicht.
Ganz ehrlich – wer behauptet der OPF frisst den Sound komplett auf und aus der Akra kommt nichts, der will entweder den nonOPF FL Preis stabil halten, hat ne Macke oder steckt in der Pubertät fest :liebesschimpfen:

Kann doch gar nicht sein, ist an Deiner Akrapovic was kaputt?? Ich fahre die am VFL (also auf jeden Fall schon mal lauter als an Deinem) und mit ASR Steuerung. Kaltstart mit Klappen offen ist die logischerweise Hölle (bald noch krasser mit DP), aber mit Klappen zu absolut leise / verträglich!
 
Kann doch gar nicht sein, ist an Deiner Akrapovic was kaputt?? Ich fahre die am VFL (also auf jeden Fall schon mal lauter als an Deinem) und mit ASR Steuerung. Kaltstart mit Klappen offen ist die logischerweise Hölle (bald noch krasser mit DP), aber mit Klappen zu absolut leise / verträglich!
Naja kaputt denke ich nicht - aber ich starte das Auto morgens in meiner Einzelgarage. Ich bekomme also die volle Dröhnung ab. Gefühlt war die Akra vor den 1400km Autobahn auch deutlich leiser auf Comfort, vielleicht liegt es daran. Auf Dynamic starte ich gar nicht mehr morgens, wegen der Nachbarn.
Aber jeder empfindet ja auch anders, ich möchte halt beim Kunden nicht mit Rallyesound auf den Hof fahren müssen, da kann ich gleich wieder wegfahren (und auch nicht mit meiner Frau ständig diskutieren müssen).

Abbauen möchte ich die Akra natürlich auf keinen Fall 😬 Offen ist der Sound mega geil.

Aber die Chefin hat schon klargestellt: „Nächstes Mal fahren wir nicht mit der Karre in den Urlaub.“ Na mal sehen wer da das letzte Wort hat 😅
 
Hallo an alle,

kann jemand bitte mal bei seinem FL Sportback ohne OPF auf seine Akra schauen welche Nummer da drauf stehen? Und mir bitte ein Bild machen :jc_doubleup:

Wäre wirklich wichtig

Vielen Dank
 
Hallo an alle,

kann jemand bitte mal bei seinem FL Sportback ohne OPF auf seine Akra schauen welche Nummer da drauf stehen? Und mir bitte ein Bild machen :jc_doubleup:

Wäre wirklich wichtig

Vielen Dank

kannst du dir auf der Hompage von APR ziehen
 

Attachments

  • E26-59R-02-1218-ext-01_ECE_Akrapovic.pdf
    449 KB · Views: 53
  • 778FB62F-3498-4BDD-A593-687095EA1ACF.jpeg
    778FB62F-3498-4BDD-A593-687095EA1ACF.jpeg
    835.2 KB · Views: 49
Hier noch als Bild von der Anlage Sportback ohne OPF ☺️
 

Attachments

  • 20200615_113627.jpg
    20200615_113627.jpg
    915 KB · Views: 102
Bei sieht es so aus.
IMG_20200917_145057.jpg
Bin vom Klang her jeden Tag begeistert. Mit geschlossenen Klappen Langstreckentauglich und mit offenen Klappen richtig geiler 5 Zylinder Sound mit blubbern, röcheln und knallen. 😬:yahoo:
 
Ja meine wird jetzt auch etwas gelb an der Stelle, eben mal nachgeschaut :) Aber noch nicht so heftig, ich muss wohl mal eine längere Vollgasetappe auf der Autobahn fahren. Sound bin ich ebenfalls absolut begeistert.
 
Ja meine wird jetzt auch etwas gelb an der Stelle, eben mal nachgeschaut :) Aber noch nicht so heftig, ich muss wohl mal eine längere Vollgasetappe auf der Autobahn fahren. Sound bin ich ebenfalls absolut begeistert.
Da muss der Stöpsel vorne mal raus, damit die Wärme nach hinten kommt. :biggrinn:
 
Ist in Arbeit :))) Raus mit dem lästigen Pfropfen!
 
Bei sieht es so aus.
View attachment 8190
Bin vom Klang her jeden Tag begeistert. Mit geschlossenen Klappen Langstreckentauglich und mit offenen Klappen richtig geiler 5 Zylinder Sound mit blubbern, röcheln und knallen. 😬:yahoo:
Schließe mich deiner Meinung! Ich bereue keinen Cent 🎉🤙🏻😂
 
Weiß jemand zufällig ob man die Adapterkabel die bei der Akra dabei waren beim RS3 Facelift Bj. 18 ohne OPF braucht/ verwenden muss?

Vielen Dank
 
@MikeRS das hatte ich ein paar Seiten vorher auch gefragt ;)
nein brauchst du nicht. es sind nur Verlängerungen, falls die originalen Kabel nicht reichen von der Länge, weil die Stellmotoren etwas anders angeordnet sind.
ich habe keine benutzt.
 
@MikeRS das hatte ich ein paar Seiten vorher auch gefragt ;)
nein brauchst du nicht. es sind nur Verlängerungen, falls die originalen Kabel nicht reichen von der Länge, weil die Stellmotoren etwas anders angeordnet sind.
ich habe keine benutzt.

Okay, vielen Dank :jc_doubleup: Musstest du die Original - Kabelbinder aufschneiden oder kann man die Kabel so dran lassen und nur den Stecker von der Klappe abziehen? Und hattest du danach einen Fehler im Steuergerät?

Viele Grüße
 
Kabelbinder waren es gar nicht, nur so klipps, die haben wir aber glaub gar nicht mehr dran gemacht. Genau einfach abgezogen, Akra montiert und ausgerichtet und anschließend einfach die Stecker wieder drauf.
Haben den Fehlerspeicher nicht ausgelesen, im Kombiinstrument war nix zu sehen. Auto war aber auch aus und erst wieder mit montierten Steckern wieder an gelassen.
 
RS3 OPF: Bin gestern 600 km in Richtung Norden in den Urlaub gefahren und bin mit der Akra im Comfortmodus sehr zufrieden. Es ist trotz umgelegter Rückbank (Gepäck) immer noch angenehm leise und es gibt keine nervigen Frequenzen, egal bei welcher Geschwindigkeit. Bin sehr positiv überrascht, da mir die Akra im Vergleich zur SAGA im Cofortmodus immer etwas lauter vorkam und ich daher Bedenken bezüglich der Langstreckentauglichkeit hatte. Die Freundin war auch zufrieden, Test bestanden :jc_doubleup:
 
Ist zufällig jemand aus der Nähe 37603 Holzminden der die AGA von SLS am 8P verbaut hat?

Gruß
Chris
 
Ist zufällig jemand aus der Nähe 37603 Holzminden der die AGA von SLS am 8P verbaut hat?

Gruß
Chris

Falscher Thread? Hier gehts um die Akra für den 8V!
 
uups...sorry. War keine Absicht!
 
Heute auch wieder 600km gefahren. Alles schön gediegen mit geschlossenen Klappen. Da kann man nicht meckern.
 
Das wäre mir echt zu leise und zu langweilig dann :) Klappen zu halte ich meist nur 1-2 Minuten aus, dann müssen die wieder auf.
 
Back
Top Bottom