Auspuffanlage

@AxWa: Wirst du dir die Akra zulegen? Bin auch hin und her gerissen ob ich sie nehmen soll :-D
Fahre ebenfalls einen VFL, allerdings mit 100 Zeller Kats - habe auch bedenken das die Kombi deutlich zu laut wird und ich Probleme mit der Rennleitung bekommen könnte 😂
Würde mich über deinen Bericht, sofern sie zugelegt wird freuen 😄🙏🏼
Grüße
 
Moin !
Die Akra wird definitiv verbaut. Was hast Du denn bisher am Fahrzeug verändert ?
 
Hallo - Ladeluftkühler, Eventuri, Leere Downpipe + 100 Zeller & Stage 2 Software 👍🏼
Und du?
Bin mega heiß auf die Akra seit ein guter Kollege sie an seinem Serien TT RS hat. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass der TT mindestens genauso laut ist wie mein RS3.
Daher bin ich auch etwas unsicher was die Lautstärke am VFL betrifft😄
 
Guten Morgen,
bei meinem LLK, Ansaugung, LD, 200 Zeller, Update Turbolader, Software. Klingt eigentlich sehr gut, nur durch LD und 200 Zeller verschiebt sich das Klangbild (heller, blechernder), ist immer so. Durch Akra wird’s sonorer und bassiger und hoffentlich nicht zu laut 😉
 
Ich habe eine dB - Messung gemacht vorher mit der SAGA und hinterher mit der Akra. DP und der Rest ist alles Serie an meinem VFL. Messung jeweils im Standgas, Klappen auf, Auspuff auf Betriebstemperatur und das dB - Messgerät im 45° Winkel 1 m vom linken Endrohr entfernt. Also identische Bedingungen. Das Ergebnis ist zunächst etwas erstaunlich: Mit der SAGA locker 1-2 dB lauter! Ich führe das allerdings darauf zurück, dass bei der Akra auch rechts ordentlich was raus kommt und demnzufolge links weniger... Insgesamt sollte es dann mind. genauso laut sein! Muss aber noch dazu sagen, dass meine SAGA auch schon ca. 40000km auf dem Buckel hatte und schon gut eingebrannt war...
[/QUOTE]

Es wäre mal schön zu lesen, wie hoch die Werte im Detail sind, die Du gemessen hast. 1-2 dB lauter als die SAGA sagt ja nicht aus, wie laut Du die SAGA gemessen hast. Habe einen VFL mit der gleichen Laufleistung, deshalb interessiert mich mal, was da an dB rauskommt.
 
Ich habe eine dB - Messung gemacht vorher mit der SAGA und hinterher mit der Akra. DP und der Rest ist alles Serie an meinem VFL. Messung jeweils im Standgas, Klappen auf, Auspuff auf Betriebstemperatur und das dB - Messgerät im 45° Winkel 1 m vom linken Endrohr entfernt. Also identische Bedingungen. Das Ergebnis ist zunächst etwas erstaunlich: Mit der SAGA locker 1-2 dB lauter! Ich führe das allerdings darauf zurück, dass bei der Akra auch rechts ordentlich was raus kommt und demnzufolge links weniger... Insgesamt sollte es dann mind. genauso laut sein! Muss aber noch dazu sagen, dass meine SAGA auch schon ca. 40000km auf dem Buckel hatte und schon gut eingebrannt war...

Es wäre mal schön zu lesen, wie hoch die Werte im Detail sind, die Du gemessen hast. 1-2 dB lauter als die SAGA sagt ja nicht aus, wie laut Du die SAGA gemessen hast. Habe einen VFL mit der gleichen Laufleistung, deshalb interessiert mich mal, was da an dB rauskommt.
[/QUOTE]
Ja stimmt, würde mich auch mal interessieren....
Will hier keine Kritik ausüben aber im Internet steht 50cm vom Endrohr entfernt.
😉
 

Attachments

  • 20200809_110439.jpg
    20200809_110439.jpg
    134.1 KB · Views: 59
Ist ja egal es ging mir nicht um exakte Werte sondern nur um den Vergleich zwischen SAGA und Akra. Und bei identischer Messung war die Akra 1-2 dB LEISER am linken Endrohr als die SAGA (ich korrigiere, die hatte sogar knapp 50000 km schon gelaufen). Wie gesagt - wahrscheinlich deshalb, weil bei der Akra auch rechts was raus kommt und deshalb am linken Rohr weniger... Bei der SAGA konzentriert sich ja alles links.
 
Ich habe keine Messungen durchgeführt, rein subjektiv kommt mir die akrapovic aber lauter vor als die saga. Interessant sind messungen, meiner Ansicht nach, von Akra gegen saga erst bei gleicher abgespulter Laufleistung. Ein Argument warum ich mich für sie entschieden habe war aber nicht ein Zuwachs von Lautstärke , sondern eher die Veredelung meines Wagens mit einem Top original Teil.
 
Zumindest in der nachgereichten ECE Zulassung für den RS3 mit OPF ist die Akrapovic mit 2-3 dB mehr gegenüber der SAGA geprüft worden.
 
ECE Genehmigung liegt jetzt bei APR vor und die Anlage ist jetzt auch für den OPF mit 35 % Rabatt im Onlineshop erhältlich
 
Bekommt man die ECE Genehmigung jetzt automatisch zugeschickt wenn man schon eine Anlage gekauft hat?
 
Wenn man eine andere Ansaugung oder Downpipe fährt, dann zählt die ECE Zulassung immer noch?
Also alles OK oder muss das alles in Verbindung miteinander eingetragen werden?
 
Bekommt man die ECE Genehmigung jetzt automatisch zugeschickt wenn man schon eine Anlage gekauft hat?
Kannst dir die ECE von der Produktseite downloaden. Problem ist nur, dass auf den Endtopf die neue Nummer drauf muss. Wie das für Leute mit bereits verbauter AGA ablaufen soll, wird bei APR wohl noch diskutiert.
 
Wenn man eine andere Ansaugung oder Downpipe fährt, dann zählt die ECE Zulassung immer noch?
Also alles OK oder muss das alles in Verbindung miteinander eingetragen werden?
Normalerweise gilt die ECE nur wenn der Rest Serie ist. Es gibt aber ein Teilegutachten von APR für den FL non OPF wo die Kombination Akra mit Downpipe und/ oder Ansaugung gelistet ist.
Grüße
Dirk
 
Grrr... "nur" 35% ....
 
Vielleicht kann man eine Sammelbestellung starten und bekommt dann wieder 40%
 
Hallo,

ich denke mal, dass der finanzielle Aufwand für die separate ECE-Zulassung für die OPF-Variante auch im Preis abgebildet werden muss.

Gruß

WBX2110
 
Psst:boys_0222: @MarcoRS3 ich hab vorhin trotzdem bestellt :shok::88n:

Edit:
Es waren ja effektiv beim letzten Mal auch nicht 40% sondern 38,5% ... ja ok, ich rechne mir das jetzt schön, aber :boys_0136:
 
Last edited:
perfekt :good:

und am Ende kann man ja noch froh über die Senkung der Märchensteuer sein.
 
Hab mir jetzt bei APR die Akra zusammen mit Ansaugung und Ladeluftkühler bestellt. Hab dadurch einen sehr guten Preis auf die Akra bekommen.
 
Hat wer von euch die Akra schon auf einem Sportback montiert?

Wie weit stehen da die Endrohre raus?
Bündig mit dem Ausschnitt wie im Beitrag Nr. 92 (letztes Bild) oder bündig mit den Flossen des Diffusors so wie im Beitrag Nr. 100 (so wie original Saga)?
 
Bei meinem Sporti stehen die Rohre bei kalter Anlage eher bündig mit dem Ausschnitt und im warmen Zustand ca. 1cm weiter raus.
Bild ist mit kalter Anlage
 

Attachments

  • 20200711_083026.jpg
    20200711_083026.jpg
    2.6 MB · Views: 97
Bei meinem Sporti stehen die Rohre bei kalter Anlage eher bündig mit dem Ausschnitt und im warmen Zustand ca. 1cm weiter raus.
Bild ist mit kalter Anlage
Habe gerade eben nochmal nachgeschaut. Stehen doch weiter raus. Also eher bündig mit den Stegen.
 

Attachments

  • 20200813_055749.jpg
    20200813_055749.jpg
    951.1 KB · Views: 76
so muss es sein, würde ich sagen. danke @RS3-Dirk für die Bilder
hoffe das passt dann bei meiner Limo auch. die eine Aussage, dass dir Rohre zu kurz waren, hatten mich beim letzten Mal so lange zögern lassen, dass ich die Aktion verpasst hab :dash3:
 
Hat hier nicht mal einer gemeint, dass die Performance Parts zum Ende des Jahres eingestellt werden und dass die Akrapovic für den RS3 nicht länger produziert wird?
Falls ja, wie sicher ist es und aus welchem Grund?
 
@RS3-Dirk Danke auch für die BIlder! Das sieht schon viel besser aus, als bei den Bildern mit der Limo! Original ist es ja auch so.

@Paulik86 Das war Jamaal und wenn er das sagt, kannst du davon ausgehen, dass es auch stimmt! Wird wohl auch mit ein Grund gewesen sein, dass sich APR vorab ein gewisses Kontingent gesichert hat.
 
Okay, danke @Spiro.

Dann geht die Anlage zur Not auch gut gebraucht weg, falls sie einem nach Einbau doch nicht zusagt.
 
Wie bereits erwähnt, soweit ich gehört habe werden die Auspuffanlagen später normal ins Akrapovic Programm aufgenommen...
 
Mir hat heute der Vertriebschef von APR mitgeteilt, dass man nun die Exklusivrechte für die Anlage hat. D. h. Audi ist raus und nur APR bzw. die Stoll GmbH können diese zukünftig bei Akrapovic nachproduzieren lassen.
Ob das passiert und zu welchen Preisen die Anlage dann zukünftig vertrieben wird, steht natürlich in den Sternen.
Übrigens: die Anlagen für den OPF werden jeweils vor Versand mit der neuen ECE-Nummer umgekennzeichnet (im Ätzverfahren).
 
wie lange dauert eigentlich der Umbau? sollte ja nicht all zu lange dauern
 
wie lange dauert eigentlich der Umbau? sollte ja nicht all zu lange dauern
Das Wechseln der Aga dauert ca. 20 - 30 Minuten
 
Servus Axel, die wird schon heftig laut. Aber der Klang wird deutlich sonorer und nicht mehr so blechern wie mit der Sportaga. Mit geschlossenen Klappen ist sie auch schön dezent.
Grüße
Dirk

Moin Dirk !
Benötige ich für den Einbau einer Akrapovic an einem VFL (2015er) einen zusätzlichen Adapter für die Stellmotoren ? Der mitgelieferte Adapter passt nicht ?
 
Ja, brauchst du gibt es wohl bei ASR, frag mal den Blue Devil
 
Hier isser :) Ja, Du musst bei ASR die Adapterkabel bestellen, da an der Akrapovic Stellmotoren vom Facelift verbaut sind und diese andere Stecker haben. Die Kabel kosten leider ca. 70 Euro wenn ich mich recht entsinne, aber ohne gehts nicht.
 
Das klingt gut, aber das mit dem Adapter von den Stellmotoren verstehe ich nicht, es werden doch die alten Stellmotoren beibehalten, oder etwa nicht? Passen die nicht einfach auch auf die Acrapovic?
Moin !
Die Akrapovic hat Stellmotoren verbaut. Ich fahre ein VFL und frage mich, ob Adapterkabel für die Stellmotoren erforderlich sind. Kannst Du weiterhelfen ?
Gruß Axel
 
Das klingt gut, aber das mit dem Adapter von den Stellmotoren verstehe ich nicht, es werden doch die alten Stellmotoren beibehalten, oder etwa nicht? Passen die nicht einfach auch auf die Acrapovic?
Moin !
Die Akrapovic hat Stellmotoren verbaut. Ich fahre ein VFL und frage mich, ob Adapterkabel für die Stellmotoren erforderlich sind. Kannst Du weiterhelfen ?
Gruß Axel
Besser gesagt, die mitgelieferten Adapterkabel passen nicht. Gibt es Erfahrungswerte ?
 
Hier isser :) Ja, Du musst bei ASR die Adapterkabel bestellen, da an der Akrapovic Stellmotoren vom Facelift verbaut sind und diese andere Stecker haben. Die Kabel kosten leider ca. 70 Euro wenn ich mich recht entsinne, aber ohne gehts nicht.
Ok danke, ist bei ASR bestellt. Ist es richtig, die Genehmigung gilt nur für den DAZA, dementsprechend für den VFL keine Genehmigung ?
 
eben hat DHL geklingelt :88n:

eine Frage, da waren jetzt auch Adapter-Kabel dabei. ich fahre eine FL Limousine, brauche ich die dann überhaupt?
 

Attachments

  • IMG_20200818_104237.jpg
    IMG_20200818_104237.jpg
    5.3 MB · Views: 60
ach und werden die zwei Teile, ESD und MSD mit Rohre einfach nur zusammen gesteckt? zwei Schellen sind dabei, aber die kommen ja vorne hin.
 
Für alle, die noch überlegen sich die Akrapovic für den OPF zuzulegen:
Habe versucht ein Soundvideo aufzunehmen. Ich finde, dass dort der reale Klang zu etwas 80% gut rüber kommt.

@3nigm4 bei mir (Sportback) waren die Verlängerungen auch dabei und ich habe die überhaupt nicht benötigt.
 
@Pacmax hört sich gut an für OPF, wie lange (km) hast du sie schon drunter?

und danke für die Info mit den Adaptern

PS: hört sich echt gut an, vor allem weil du ja nur 50km/h gefahren bist... nicht wahr (Schilder):boys_lol: :jc_doubleup::biggrinn:
 
@Pacmax hört sich gut an für OPF, wie lange (km) hast du sie schon drunter?

und danke für die Info mit den Adaptern

PS: hört sich echt gut an, vor allem weil du ja nur 50km/h gefahren bist... nicht wahr (Schilder):boys_lol: :jc_doubleup::biggrinn:

Die Anlage war da ganz frisch drunter, vielleicht 200km gefahren. Und es war an dem Tag weit über 30°C, bekanntlich hören sich unsere Autos bei niedrigeren Temperaturen sowieso besser an :p So schnell war das wirklich nicht :boys_0120:
 
Ich finde die AGA hört sich echt klasse an
 
@Pacmax

Würde im Beitrag nicht OPF stehen, könnte ich es nicht glauben. Klingt richtig kernig. Deine Soundaufnahme ist bislang bei weitem die beste Aufnahme, die ich gehört habe - alle vorherigen Aufnahmen immer sehr dezent.

Muss wohl an der guten hamburger Luft liegen.😜

Grüße aus Hamburg nach Hamburg 🤗
 
man hört es eigentlich nur beim Runterschalten, dass es nicht brabbelt oder "knallt" wie beim non OPF... aber wie schon gesagt, hört sich echt gut an :jc_doubleup:
bin richtig heiß, kann es kaum erwarten bis meine endlich verbaut ist :laie_60a:
 
Klingt wirklich sehr lecker, doch kann und werde ich mich nicht mit den Endrohrblenden anfreunden. (können) :unknown:

Aber ist ja wie immer Geschmackssache und möchte ich auch nie jemandem schlecht reden. :10hallo2:
 
Also mittlerweile finde ich die Blenden ganz "nice", wie man wohl heutzutage sagt :biggrinn:
Habe vorhin gemessen, Endrohre sind gleich groß, wie bei der SAGA und auch der Abstand zu den Haltern ist gleich, sollte also genauso passen...

... hab ich eigentlich schon erwähnt, dass ich schon ganz aufgeregt bin :laie_60a:
 
Bin auch sehr zufrieden mit der AGA und dem Klang. An euren non OPFs muss sich das Teil echt pervers anhören :biggrinn: Habe meine bei meinem Audi Sport Partner montieren lassen und die Jungs in der Werkstatt waren sehr angetan von der Qualität.

@Lourik Danke, komme aber aus MH (Mülheim) und nicht HH (Hamburg) :88n: Aber ja, die Hamburger Luft ist definitiv besser, als unsere im Ruhrgebiet.:boys_0275:
 
@Lourik Danke, komme aber aus MH (Mülheim) und nicht HH (Hamburg) :88n: Aber ja, die Hamburger Luft ist definitiv besser, als unsere im Ruhrgebiet.:boys_0275:

Ups, da habe ich mich wohl beim Kennzeichen verguckt 🤫

Grüße gehen raus nach Mülheim 🤭✌
 
Back
Top Bottom