8VA-VFL 280km/h Option

Heydasch said:
Habe mit meinem, jetzt 12.700 km, heute auch mal probiert. Allerdings mit 3 Personen besetzt. Bei Digitacho 279 hört er auf zu rennen, obwohl die Drehzahl noch deutlich vor dem roten Bereich ist...

Willkommen im Club! :/
 
Heydasch said:
Habe mit meinem, jetzt 12.700 km, heute auch mal probiert. Allerdings mit 3 Personen besetzt. Bei Digitacho 279 hört er auf zu rennen, obwohl die Drehzahl noch deutlich vor dem roten Bereich ist...

Kann in dem Fall aber auch an den 3 Personen gelegen haben!
 
Glaube ich nicht.
Wenn er einmal rollt macht sich das Gewicht nicht mehr so bemerkbar
 
Ich habe eben Audi geschrieben. Hier meine Zeilen:


Meine Audi A plus Mitgliedsnummer: P***

Sehr geehrte Damen und Herren,

mein Audi RS3 ist mit nun 1900 km halbwegs eingefahren. Heute Morgen konnte ich ihn nach einer längeren Autobahnfahrt auf Höchstgeschwindigkeit testen. Bei meinem Fahrzeug ist als Sonderausstattung die Anhebung der Höchstgeschwindigkeit auf 280km/h verbaut.

Leider muss ich nach der heutigen Fahrt feststellen, dass mein RS3 im Anstieg sowie in der Ebene laut Digital Tacho bei 277km/h und GPS 265km/h in den elektronischen Begrenzer läuft.

Zu Prüfen ist für mich daher in Folge, ob ein Sachmangel an meinem Fahrzeug vorliegt. Dies wäre dann der Fall, wenn mein Fahrzeug die von Ihnen angegebenen 280km/h Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht, für die ich bezahlt habe.

Grundsätzlich wird der RS3 in Serie mit einer Höchstgeschwindigkeit von 250km/h und einer elektronischen Abriegelung bei dieser Geschwindigkeit ausgeliefert. Mit einer werkseitigen Sonderausstattung der Anhebung der Höchstgeschwindigkeit auf 280km/h wird diese elektronische Begrenzung aufgehoben und gemäß ihrer Angaben auf 280km/h erhöht. Unter anderem wird dies auch belegt, in dem in der Zulassungsbescheinigung Zeile T die Höchstgeschwindigkeit 280 eingetragen wird.

In meinem vorliegenden Fall wird gemäß Digital Tacho Anzeige des RS3 eine elektronische Begrenzung bereits bei 277km/h durchgeführt. Eine Messung mit GPS unter gleichen Voraussetzungen ergab heute weiterhin, dass mein Fahrzeug real nur eine Höchstgeschwindigkeit von 265km/h erreicht. Beide Werte wurden mit serienmäßiger Bereifung und einem Fahrer mit 78 Kilo Gewicht erfahren. Bei allen Messungen konnte zu keinem Zeitpunkt 280km/h erreicht werden. Der Begrenzer setzte immer zuvor ein. Von einer Toleranz oder Serienstreuung nach unten kann nicht ausgegangen werden, da die diskreten Werte einer Programmierung, welche eine Höchstgeschwindigkeit begrenzen, in der Regel nur durch einen einzigen Wert determiniert sind. Dieser ist bei mir nicht 280km/h, sondern weniger.

Ich stelle daher abschließend einen Sachmangel an meinem RS3 fest und erwarte zunächst eine Erklärung von Audi.

Eine Nachbesserung an meinem Fahrzeug ist obligatorisch. Dazu setze ich Ihnen hiermit eine Frist bis zum 31. März 2016.

Mit freundlichen Grüßen

...
 
Hört sich gut an Roy, mal sehen wie sie darauf reagieren :good:

LG
Mark
 
Servus Roy
Da bin ich auch mal gespannt was Audi darauf antwortet! ?
Sehr gut formuliert! :jc_doubleup: :laie_60a:
Wenn 280 dann 280 und für das Geld wäre es echt eine Frechheit wenn nicht! :dr:
Gruß
Charly
 
Roy said:
Ich habe eben Audi geschrieben. Hier meine Zeilen:


Meine Audi A plus Mitgliedsnummer: P***

Sehr geehrte Damen und Herren,

mein Audi RS3 ist mit nun 1900 km halbwegs eingefahren. Heute Morgen konnte ich ihn nach einer längeren Autobahnfahrt auf Höchstgeschwindigkeit testen. Bei meinem Fahrzeug ist als Sonderausstattung die Anhebung der Höchstgeschwindigkeit auf 280km/h verbaut.

Leider muss ich nach der heutigen Fahrt feststellen, dass mein RS3 im Anstieg sowie in der Ebene laut Digital Tacho bei 277km/h und GPS 265km/h in den elektronischen Begrenzer läuft.

Zu Prüfen ist für mich daher in Folge, ob ein Sachmangel an meinem Fahrzeug vorliegt. Dies wäre dann der Fall, wenn mein Fahrzeug die von Ihnen angegebenen 280km/h Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht, für die ich bezahlt habe.

Grundsätzlich wird der RS3 in Serie mit einer Höchstgeschwindigkeit von 250km/h und einer elektronischen Abriegelung bei dieser Geschwindigkeit ausgeliefert. Mit einer werkseitigen Sonderausstattung der Anhebung der Höchstgeschwindigkeit auf 280km/h wird diese elektronische Begrenzung aufgehoben und gemäß ihrer Angaben auf 280km/h erhöht. Unter anderem wird dies auch belegt, in dem in der Zulassungsbescheinigung Zeile T die Höchstgeschwindigkeit 280 eingetragen wird.

In meinem vorliegenden Fall wird gemäß Digital Tacho Anzeige des RS3 eine elektronische Begrenzung bereits bei 277km/h durchgeführt. Eine Messung mit GPS unter gleichen Voraussetzungen ergab heute weiterhin, dass mein Fahrzeug real nur eine Höchstgeschwindigkeit von 265km/h erreicht. Beide Werte wurden mit serienmäßiger Bereifung und einem Fahrer mit 78 Kilo Gewicht erfahren. Bei allen Messungen konnte zu keinem Zeitpunkt 280km/h erreicht werden. Der Begrenzer setzte immer zuvor ein. Von einer Toleranz oder Serienstreuung nach unten kann nicht ausgegangen werden, da die diskreten Werte einer Programmierung, welche eine Höchstgeschwindigkeit begrenzen, in der Regel nur durch einen einzigen Wert determiniert sind. Dieser ist bei mir nicht 280km/h, sondern weniger.

Ich stelle daher abschließend einen Sachmangel an meinem RS3 fest und erwarte zunächst eine Erklärung von Audi.

Eine Nachbesserung an meinem Fahrzeug ist obligatorisch. Dazu setze ich Ihnen hiermit eine Frist bis zum 31. März 2016.

Mit freundlichen Grüßen

...

Sehr gut Roy! Allerdings befürchte ich kommt ein Standard Text!

"Danke das sie sich für einen Audi rs3 entschieden haben bitte kontaktieren Sie Ihren Audi Partner bla"
Das der dann auch keine Ahnung hat ist selbstverständlich. Ich bin gespannt mein Audi Partner wurde auch schon informiert. Mal sehen vll. Setze ich auch einen Text auf ähnlich deinem.
 
911 said:
Sehr gut Roy! Allerdings befürchte ich kommt ein Standard Text!.

Der wird ganz sicher kommen, nur was da drin steht, das ist entscheidend :good:

LG
Mark
 
Hab auch schon Audi angeschrieben. Ich soll zur Werkstatt und es dort prüfen lassen.


Ja Standarttext :boys_lol:
 
Was sagen denn die Werkstätten bzw. Händler zu dem Thema? Schauen die einen nur ratlos an, und wissen überhaupt nicht, worum es geht? Oder können die recht schnell eine Fehler-Auslesung machen und sehen, dass mit der Vmax etwas nicht stimmt?

Der ein oder andere von euch wird dieses Problem seinem Händler bereits mitgeteilt haben, oder nicht?
 
Ich würde als letzte Instanz fast mal versuchen AutoBild zu kontaktieren, vielleicht wäre denen das ja sogar eine kleine Story wert. "Vorführwagen offen bis über 280, aber hunderte Kunden zahlen 1500 Euro für Nichts"
 
Es ist dreist genug für eine Geschwindigkeitsdifferenz von vielleicht nicht mal 10kmh 1500 Euro zu verlangen. Man geht ja eigentlich von 30kmh aus, im Vergleich zu den standardmäßigen 250kmh, die ja aber auch schon fast die 280 schaffen und dafür keinen Cent bezahlen mussten.
Wenn dann aber nicht mal die 280kmh erreicht werden und Audi die Betroffenen hier monatelang im Regen stehen lässt (man hat ja immerhin dafür bezahlt und will es nutzen) sollte man schon mal schärferes Geschütz auffahren, Thema Sammelklage oder so denn es macht ja nicht den Anschein, daß hier etwas passiert?
Man fragt sich was so schwer daran sein soll, den Betroffenen einfach die korrekte Software aufzuspielen oder einfach Austauschsteuergeräte an die Händler zu verschicken? Denn es ist ja klar, daß es sich hier nur um eine Softwaresache handelt.
 
mickman80 said:
Wie viel hast du akt. denn drauf Marcel?

Hi ich habe mein Wagen nocht nicht und meinte damit wenn er denn endlich da ist. :mist:
 
also der 8P fuhr Serie 262/263 GPS
dass schaut wirklich nach einer "250er RS Software" aus.

Nun ich hoffe dass sich das bald klärt.....
ansonsten hätten wird da ein paar Adressen :aufgeben: :aufgeben: :aufgeben:
 
Blue_Devil said:
Tom1980 said:
Ich habe im September einen Vorführer gefahren mit der 280er Option und der ging ohne Probleme 296 laut Digitacho.

Das wäre aber jetzt auch wieder was ganz neues! Die mit 280er Option wo es passt (meiner gehört dazu) laufen 286-287 laut Digitaltacho (was GPS 280 sind) und keinen kmh mehr!
Wie soll da Dein Vorführer 10kmh mehr gelaufen sein, würde bedeuten, dieser war komplett offen! Einzige Erklärung, das Autohaus hatte den schon tunen bzw. den Begrenzer rausnehmen lassen.


Kann sein das es 286km/h waren, ist ja schon ein halbes Jahr her und damals hab ich dem nicht soviel Aufmerksamkeit geschenkt wie jetzt wo mein gekaufter diese Option nicht erfüllt.
 
9307d2a9d4c3639639834c3eeb0973c5.jpg


Und die Tage mach ich mal mit einer 3 vorne.
Eben war zu viel Verkehr

Sorry, aber ist schon unverschämt das hier Geld kassiert wird und keine Gegenleistung da ist
 
Man ist der lang übersetzt.
 
S3-Man said:
Man ist der lang übersetzt.
Und da gibt es noch einen Gang :biggrinn:

LG
Mark
 
Marcel R said:
9307d2a9d4c3639639834c3eeb0973c5.jpg


Und die Tage mach ich mal mit einer 3 vorne.
Eben war zu viel Verkehr

Sorry, aber ist schon unverschämt das hier Geld kassiert wird und keine Gegenleistung da ist

Sollte ab Werk auch so aussehen wenn man sich dieses Video anschaut.

https://m.youtube.com/watch?v=rZxDph0jTZ8

Geschwindigkeit & Drehzahl im 6. Gang stimmen überein.
Bin ja mal gespannt wie schnell meiner rennt. Habe auch die 280 km/h Option gewählt.

Hatte zwar drei Tage den RS3 zum testen aber bin nicht schneller als 150 km/h damit gefahren. :-(
 
Mein aktueller stand:

Kundenbetreuung und Werkstatt kontaktiert.

Probefahrt mit :biggrinn: und 277kmh festgestellt.

Das ganze hab ich heute nochmal an Audi gemeldet und wird jetzt bearbeitet.

Erste Feststellung vom Sacharbeiterwar, für 280 bezahlt, die leistung aber nicht erhalten geht so nicht. :boys_lol: achwas

Ich lass hören sobald was neues gibt.
 
Bezüglich der 280er option hab ich heute was im RS3 Thread vom MT Forum auf Seite 1104 gelesen. Bitte selbst nachlesen da ich nicht weiß ob ich das so einfach kopieren darf. Nur soviel, es soll wohl mit MSG-Softwarestand 0005 den es ab KW07 gibt behoben sein.

Gruß
Stefan
 
DonTango said:
Bezüglich der 280er option hab ich heute was im RS3 Thread vom MT Forum auf Seite 1104 gelesen. Bitte selbst nachlesen da ich nicht weiß ob ich das so einfach kopieren darf. Nur soviel, es soll wohl mit MSG-Softwarestand 0005 den es ab KW07 gibt behoben sein.

Gruß
Stefan
Danke für die Info !
Wenn das stimmt ok, aber....

Ich frage mich einfach nachdem wir nun KW9 haben wie unprofessionell
die Kommunikation zum Kunden ist.
Jede 2. Woche kriegt man blöde Werbung von seinem Autohaus....
nur wichtige Infos zum Thema Update und wir rufen mal kurz die betroffenen
an und wie geht es weiter das kriegt dieser Milliardenkonzern nicht hin.

Das ist so unterirdisch schlecht
- jeder der selbstständig ist, weiß wie wichtig
alleine die Info sein kann - ja es ist ein Fehler, ja wir sind drann, wir kommen
zeitnah auf sie zu. -

Aus dem Grund habe ich mir angewöhnt von Modellen immer die FL Variante zu nehemen....
Da sind dann meist die groben Schnitzer draussen....

Der RS3 war eine Ausnahme, aber dafür habe ich auch büssen müssen....

Nun ja wie immer sehen wir es positiv es tut sich was.... :boys_0136: :boys_0222:
 
Ja, ist aber nach meiner Erfahrung auch bei anderen Marken so :dr:
Ich drück auf jeden Fall allen betroffenen die Daumen das ihr noch das bekommt wofür ihr auch bezahlt habt.

Gruß
Stefan
 
An der Aussage ist schon etwas dran.
Ich habe ebenfalls die 280 Option und meiner regelt bei 277 Tacho unsanft ab.

So habe ich meinen Audihändler als auch den Audikundendienst informiert.
Vor zwei Wochen habe ich dann einen sehr informativen Anruf von Audi erhalten.
Das Problem sei bekannt und eine neue Software ist in Entwicklung.
Die Erprobung der neuen Version läuft noch und die Freigabe an die Händler soll voraussichtlich der zweiten Märzhälfte erfolgen.

So lange kann ich mich noch in Geduld üben !
:boys_0084:
 
Also schon eine lustige Debatte. Wenn man in MT liest, klingt dies schon plausibel.

Glaube ja jetzt ernsthaft dran das alle Fahrzeuge mit 280Option nach dem ersten Update abgeriegelt sind.. :boys_0274:

Hat ja kaum einer über den Winter gestestet!
 
Meiner ist heute beim Service zwecks Domlagertausch. Die haben unter anderem auch seit gestern eine neue SW, die heute drauf kommt. Mal sehen ob es die 0005 ist und endlich Abhilfe geschaffen wird.
 
Mein :biggrinn: meinte las letzte SW update von gestern soll nur für die Benzinpumpe sein
 
Ich habe meinen Werkstatttermin kommenden Montag.
Mal sehen, was ich dann erreichen kann.

Danke auf jeden Fall für den Hinweis mit dem Software Stand !
 
Kein Thema, immer gerne :biggrinn:

Wir sind ja eine Gemeinde :10hallo2:
 
Steffen-Baja said:
Mein :biggrinn: meinte las letzte SW update von gestern soll nur für die Benzinpumpe sein

Wurde mir heute auch erst gesagt. Beim Abholen wurde mir mitgeteilt, dass jetzt FW 0005 drauf ist, vorher war es 0003 ( Benzinpumpe
ist vielleicht SW 0004 ? )
Jetzt brauche ich nur eine halbwegs freie, trockene AB, dann kann ich es testen. Leider regnet es wie Sau. :aaaah:
 
Skipy said:
Steffen-Baja said:
Mein :biggrinn: meinte las letzte SW update von gestern soll nur für die Benzinpumpe sein

Wurde mir heute auch erst gesagt. Beim Abholen wurde mir mitgeteilt, dass jetzt FW 0005 drauf ist, vorher war es 0003 ( Benzinpumpe
ist vielleicht SW 0004 ? )
Jetzt brauche ich nur eine halbwegs freie, trockene AB, dann kann ich es testen. Leider regnet es wie Sau. :aaaah:

Mut zur Lücke :boys_lol: Winterreifen verdrängen doch gut ^^
 
jungs aufpassen.....
ich will nicht lesen am brückenpfeiler rs3 zerschellt...
am Tacho stand 290 :biggrinn: :biggrinn:
 
rs3showi said:
jungs aufpassen.....
ich will nicht lesen am brückenpfeiler rs3 zerschellt...
am Tacho stand 290 :biggrinn: :biggrinn:

:boys_lol:
 
rs3showi said:
jungs aufpassen.....
ich will nicht lesen am brückenpfeiler rs3 zerschellt...
am Tacho stand 290 :biggrinn: :biggrinn:

Du meinst "287" :boys_0275:
 
Vielleicht bekommen die ohne 280er Option einfach jetzt eine Abriegelung bei Tacho 250, die mit Option weiterhin bei 277 und dann passt der Abstand. :aaaah:
 
Roy said:
Ich habe meinen Werkstatttermin kommenden Montag.
Mal sehen, was ich dann erreichen kann.

Danke auf jeden Fall für den Hinweis mit dem Software Stand !

Hat sich Audi bei dir bzgl. deiner offiziellen Anfrage geäußert? es gibt diverse First Service Level und du müsstest eigentlich schon eine Antwort erhalten haben
 
Update Benzinpumpe??? Was ist das denn schon wieder?
 
Blue_Devil said:
Update Benzinpumpe??? Was ist das denn schon wieder?

Meine Info ist: Es soll manchmal vorgekommen sein, dass der Benzindruck nicht richtig im Steuergerät verarbeitet wird und dann die Motorkontrolleuchte kam.
 
Skipy said:
Blue_Devil said:
Update Benzinpumpe??? Was ist das denn schon wieder?

Meine Info ist: Es soll manchmal vorgekommen sein, dass der Benzindruck nicht richtig im Steuergerät verarbeitet wird und dann die Motorkontrolleuchte kam.
Das ist auch meine Info, ich habe nur momentan keine Zeit um das Update zu machen :hutheben:

LG
Mark
 
So, nachdem meiner laut Digitaltacho 277 und laut GPS nur 265 schaffte und wegen Getriebeölverlust war meiner jetzt kurz in der Werkstatt.
Getriebeöl war ab Werk nur zuviel drin, dieses ist einfach übergelaufen. Ist in dem Forum aber auch schon bekannt.

Und......jetzt läuft er nach Digitaltacho auch min. 286 und laut GPS 276!!!
Hätte ich mehr Zeit gehabt wäre noch etwas mehr drin gewesen. Vielleicht haben die, superweichen, Winterreifen auch etwas gebremst.
Audi hat meinem Audizentrum ein neues Softwareupdate geschickt welches Sie mir dann draufgespielt haben.

Also bei läuft jetzt alles :biggrinn:
 
Na ja, echte 280 km/h sind das nicht, die Winterreifen sollten dabei keine Rolle spielen. :boys_0137:
Da hat uns Audi schwer verarscht :fratzenschneiden: l .... für 10 km/h mehr 1500 Euro abgeknöpft. :vordiewandrenn:
 
Mr.Freeride said:
So, nachdem meiner laut Digitaltacho 277 und laut GPS nur 265 schaffte und wegen Getriebeölverlust war meiner jetzt kurz in der Werkstatt.
Getriebeöl war ab Werk nur zuviel drin, dieses ist einfach übergelaufen. Ist in dem Forum aber auch schon bekannt.

Und......jetzt läuft er nach Digitaltacho auch min. 286 und laut GPS 276!!!
Hätte ich mehr Zeit gehabt wäre noch etwas mehr drin gewesen. Vielleicht haben die, superweichen, Winterreifen auch etwas gebremst.
Audi hat meinem Audizentrum ein neues Softwareupdate geschickt welches Sie mir dann draufgespielt haben.

Also bei läuft jetzt alles :biggrinn:

Wie hast Du gemessen? Bei mir sind es auch 286kmh laut Digitaltacho und das GPS (TomTom Navi) hat dabei 279 angezeigt. Bei Dir 3kmh weniger - seltsam. Hast Du auch mit einem Navi gemessen oder hast Du ein aufwändigeres Messgerät? Ich denke schon daß auch ein Navi genau genug ist und der GPS Wert sehr nah an den realen Wert ran kommt.
 
Ich habe doch gesagt, das wenn ich mehr Zeit gehabt hätte noch etwas mehr drin gewesen sei. Also kommt das mit den 280 hin. Ich denke schon. Hart rollt besser als weich. Bald sind die Sommerreifen wieder drauf, da teste ich es nochmal.

Und ja, für 15 kmh mehr sind 1500€ echte eine Verarschung.

Ich habe es mit meinem Handy und einer App gemessen. Aber wie gesagt, mit den Sommerreifen und den leichteren Felge (weniger Schwungmasse) teste ich es noch mal.
Ich hoffe dann ist die Autobahn freier und ich kann noch länger Vollgas geben.
 
Mr.Freeride said:
Ich habe doch gesagt, das wenn ich mehr Zeit gehabt hätte noch etwas mehr drin gewesen sei. Also kommt das mit den 280 hin. Ich denke schon. Hart rollt besser als weich. Bald sind die Sommerreifen wieder drauf, da teste ich es nochmal.

Und ja, für 15 kmh mehr sind 1500€ echte eine Verarschung.

Ich habe es mit meinem Handy und einer App gemessen. Aber wie gesagt, mit den Sommerreifen und den leichteren Felge (weniger Schwungmasse) teste ich es noch mal.
Ich hoffe dann ist die Autobahn freier und ich kann noch länger Vollgas geben.

Hänge doch wenigstens ein richtiges Navi rein, Messung mit Handy + App ist sicher ungenauer als ein richtiges Navi.
Ich glaube nicht daß mehr wie 287 geht warum auch? Alle die die korrekte 280er Software drauf haben laufen so schnell dann kommt der Begrenzer.
 
Wo soll ich denn ein *richtiges* Navi herbekommen? Mein Auto hat ein Audi Navi, da brauche ich kein externes TomTom Navi.
Mir war es erst mal wichtig das das jetzt überhaupt funktioniert mit den investierten 1500€. Da kann meinetwegen das Handy um 2 kmh abweichen.
 
also dass deiner 280 geht glaube ich auch.
Auch 280 GPS....

Zum Thema Handy Messung...... Ab 286 GPS wird mein
dreckshandy ungenau :aufgeben:

Im Ernst bei mir liegt es daran, dass gleichzeitig
eine videoaufnahme läuft - und dass in full hd....
und gleichzeitig noch werte über obd kommen....

Aber bei der Messung geht es ja um die Größenordnung....
und das schaut doch schon besser aus.
 
Kurze Info: Die neue 0005 SW, die ich am Mittwoch beim Service erhalten habe, hebt definitiv die Beschränkung bei 277 auf. Heute hatte ich kurz die Möglichkeit zu testen - bei 285 musste ich leider bremsen und danach war zu viel Verkehr.
 
Wieviel Reserve hattest du denn lt. Begrenzer noch? Meiner hat kein vmax Problem aber bei 287 ist Ende.
 
mickman80 said:
Wieviel Reserve hattest du denn lt. Begrenzer noch? Meiner hat kein vmax Problem aber bei 287 ist Ende.
Ich glaube da war nicht mehr viel drin, wird schon mal wieder passen ihn voll auszufahren. Wollte nur kurz berichten, dass sich mit der SW auf alle Fälle was getan hat.
 
Danke dir Skipy.

Ich bekomme meine Software am Montag.
 
Back
Top Bottom