Vermutlich ist es doch billiger, die Radhausschalen umzukonstruieren (mehr Luftlöcher?), als jedem RS3 jedes Jahr neue Bremsscheiben zu spendieren
Bei manchen läuft die Garantie ja noch lange!
Nachdem nur die rechte geändert werden soll und nachdem rechts ja schon einmal die Lochblende eingeführt wurde, macht mich das nachdenklich. Möglicherweise hat Audi bei den zurückgegebenen alten Bremsscheiben festgestellt, dass immer nur eine der beiden - nämlich die rechte - verzogen war (eine reicht ja, damit es beim Bremsen flattert).
Aber gut finde ich, dass Audi sich immer noch mit den (unseren) Problemen befasst, obwohl schon das Nachfolgemodell fast fertig entwickelt ist.
Vielleicht haben sie bei der Entwicklung des Nachfolgers bei Audi/Quattro GmbH endlich festgestellt, dass die Bremsen mehr Luft brauchen und dann gesagt: Mööönsch, da hätten wir schon früher draufkommen können - gleich mal ändern
Gruß Roland