8Vx-FL17 Tuning des neuen 400PS Motor

Nicki-Nitro said:
Von den Dampfplauderen a la "JP" oder "Simon Motorsport" halte ich rein garnichts. Da würde ich als allerletztes hingehen.


Ich überlege meinen zu SLS zu bringen. Die müssten doch kompetent sein oder? Leistungszusage hat man mir 500-530 PS haltbar gesagt.
Was meint Ihr?
 
Bei SLS Tuning bist du gut aufgehoben :jc_doubleup:
Ich habe mittlerweile den 3. RS3 beim Steffen machen lassen und bin sehr zufrieden :88n:
Grüße
Dirk
 
Skywalker6666 said:
Nicki-Nitro said:
Von den Dampfplauderen a la "JP" oder "Simon Motorsport" halte ich rein garnichts. Da würde ich als allerletztes hingehen.


Ich überlege meinen zu SLS zu bringen. Die müssten doch kompetent sein oder? Leistungszusage hat man mir 500-530 PS haltbar gesagt.
Was meint Ihr?

Also SLS gab es schon, da hat der Simon noch mit dem Dreirad Kreise gedreht (nix gegen Simon, ist halt gut darin sich zu vermarkten und finde das gar nicht schlecht - er kann nichts für sein Alter- macht bestimmt auch gute Arbeit).
Hab von SLS schon vor 20 Jahren gehört. Also denke ich dass er auch gute Arbeit macht, weil es gibt ihn heute noch.
 
Nicki-Nitro said:
Von den Dampfplauderen a la "JP" oder "Simon Motorsport" halte ich rein garnichts. Da würde ich als allerletztes hingehen.

Nach Erfahrungen war gefragt, hast du die oder blauders du nur Dampf.
Entschuldigung, aber ich kann es nicht mehr hören.
Habt ihr nun Erfahrung mit den Beiden dann raus damit, dann kann sich Jeder selbst ein Bild machen.

Gruß
fritz
 
voyager said:
Nicki-Nitro said:
Von den Dampfplauderen a la "JP" oder "Simon Motorsport" halte ich rein garnichts. Da würde ich als allerletztes hingehen.

Nach Erfahrungen war gefragt, hast du die oder blauders du nur Dampf.
Entschuldigung, aber ich kann es nicht mehr hören.
Habt ihr nun Erfahrung mit den Beiden dann raus damit, dann kann sich Jeder selbst ein Bild machen.

Gruß
fritz

Moderation note of | Moderationshinweis:
Bleibt bitte sachlich dabei :10hallo2: . Auch wenn du Ihn nicht gefragt hast, darf er seine Meinung dazu äußern.
 
RS3-Dirk said:
Bei SLS Tuning bist du gut aufgehoben :jc_doubleup:
Ich habe mittlerweile den 3. RS3 beim Steffen machen lassen und bin sehr zufrieden :88n:
Grüße
Dirk
wie Dirk 3 ?
der letzte ging an mir vorüber :biggrinn:

Zum Tuning
Ich kann nur jedem raten sich auch einmal ein Bild selbst davon zu machen und klar "in sich" zu hören, ob man
das braucht und will - auch wenn es mal nicht läuft - daran erkennt man dann den Unterschied.
Tuning bedeutet auch dass man mal etwas Geld in die Hand nehmen muss Abseits der ursprünglich geplanten Preise.

Aus meiner Erfahrung heraus gab es genug, die am Anfang alle hellauf begeistert waren und dann gab es kleinere Probleme und dann
hat man festgestellt, oh der Tuner xy kann zwar SW draufspielen aber Kenntnisse vom Auto sprich RS3 sind nur begrenzt da und sind dann
beim anderen Tuner gelandet, der zwar Vermarktungstechnisch nicht unterwegs ist aber es eben kann.

Dass will ich den youtubern auch nicht absprechen, aber es ist eben auch ein Unterschied, ob ich 1x einen RS im Monat mache oder 10 davon in der Woche
usw. - die PS Anzahl die da rauskommt ist toll für den Stammtisch - aber was passiert nach 30Tkm wenn es mal hakt ?
Und was auch klar ist beim neuen ist die Hardware und Software nochmal anders - die Erfahrung muss man auch machen.

Für mich persönlich ist es auch interessant wenn die JP´s mit tollen Filmen Appetit auf so etwas machen - aber das heißt nicht, dass der Rest es nicht kann
 
Lexmaul said:
voyager said:
Nicki-Nitro said:
Von den Dampfplauderen a la "JP" oder "Simon Motorsport" halte ich rein garnichts. Da würde ich als allerletztes hingehen.

Nach Erfahrungen war gefragt, hast du die oder blauders du nur Dampf.
Entschuldigung, aber ich kann es nicht mehr hören.
Habt ihr nun Erfahrung mit den Beiden dann raus damit, dann kann sich Jeder selbst ein Bild machen.

Gruß
fritz

Moderation note of | Moderationshinweis:
Bleibt bitte sachlich dabei :10hallo2: . Auch wenn du Ihn nicht gefragt hast, darf er seine Meinung dazu äußern.

Also er darf Leute einfach als Dampfplauderer bezeichnen?, wo ist eigentlich da der Moderationshinweis geblieben?

Ja in diesem Forum können es immer nur die Anderen, JP und Simon aber nicht, woher kommt denn diese Einstellung, waren die schon mal dort und die haben scheiße gebaut oder nur vom hören sagen :boys_lol:

Ich war bei einem Tuner und der hat leider auch mist gebaut, obwohl er keine Zeit hatte, hatte ich trotzdem am nächsten Tag noch einen termin und es wurde behoben. Nein es ist keiner von den genannten hier.

Gruß
Fritz
 
Marcel R said:
Mobo said:
Ich denke daran, meinen bei Simon Motorsport optimieren zu lassen. Könnt ihr mir da schon über Erfahrungen berichten? Bin für alle Info's dankbar.


Dieses Thema hatten wir die Tage schon in einem anderen Beitrag.

Es gibt hier in diesem Forum Tuner, die schon Erfahrungen mit RS3 ab der ersten Stunde haben.
Da bist du wesentlich besser aufgehoben als bei den neunen YouTube Stars :boys_0136:

Außer SLS wären das? Wichtig wäre es zu wissen, ob diese sich auch schon mit dem AluMotor beschäftigt haben?
 
wichtig ist einer mit einigermassen gutem Namen, auch vom hören sagen, der aber in der nähe ist, wo man wohnt oder arbeitet.
nicht noch 600km fahren müssen, wenn mal was ist. Gerade wieder erlebt, wie einer seinen Audi beim Freundlichen hatte und der mit dem update das steuergerät abgeschossen hat. Einfach zuerst schnell beim tuner vorbei und original drauf, vor allem wenn es via OBD so einfach geht.

aber zum Thema Erfahrungen und wer alles die SW selber schreibt, da gibt es seit 20 Jahren (so lange kenne ich die Tuning-Szene schon) immer die gleichen Geschichten, das ändert sich wirklich nie! "wer hat's erfunden?"

also merke:
Stufe 1, kann fast jeder, weil die SW von einem gemacht wird und dann rumgereicht/verkauft und weiterverkauft und so weiter (evt. mit kleineren anpassungen).

Stufe 2, kann meistens auch noch jeder, sogar ich :boys_lol:

ab Stufe xy (also HW wechsel mit Lader einspritzdüsen etc.) da trennt sich schon oft mal die Spreu vom Weizen, vor allem bei neueren Steuergeräten/Autos.

so das ist meine Erfahrung und die beruht nicht auf sehr vielen Tunern, aber von Programmierern, die hinter den Kulissen in Wahrheit die SW schreiben und bezihungen haben, denn ohne geht heute gar nichts mehr!
 
voyager said:
Also er darf Leute einfach als Dampfplauderer bezeichnen?, wo ist eigentlich da der Moderationshinweis geblieben?
Gruß
Fritz

Na der Unterschied ist schon der das du hier ein aktives Mitglied im Forum ansprichst, das nebenbei den meisten aktiven Usern auch persönlich bekannt ist, die beiden anderen sind keine aktiven Mitglieder die sich hier beleidigt fühlen könnten, die stehen im Rampenlicht und sollten das abkönnen, da muss ich als Mod meiner Meinung nach nicht eingreifen. Aber Ihr beide diskutiert hier aktiv und das soll bitte weiter vernünftig laufen.

Das du hier keine Erfahrungen dazu findest, liegt vermutlich eher daran das hier kaum einer sich für einen der beiden entschieden hat. Würde ich auch niemals machen, ich finde es unterhaltsam mehr dann aber auch nicht. Es gibt eben wie Marcel schon geschrieben hat in diesem Forum oder auch darüber hinaus gut eine Handvoll Tuner, die eben genau auf dem Gebiet 5Ender soviel Erfahrung haben, dass man eben nicht zu einem "universal" Tuner muss.

Die kennen jede Schraube des Wagens, bei manchen Aussagen von JP oder Simon dagegen, brauche ich nichts weiter wissen, da weiß ich das ich für mich selber wieder lieber einen 5Ender Spezi nehme.
Das ist doch auch nicht schlimm, das darf doch jeder dann auch noch für sich selber entscheiden.
 
Danke erstmal für die vielen schnellen Antworten. Ich wollte nicht, dass sich hier deswegen gestritten wird. Für mich ist die Leistungssteigerung auch nicht vordergründig. Bei Simon MS
bieten sie halt gleich die V-max Aufhebung und die offenen Klappen auf Dynamik mit an. Das fand ich im Paket nicht schlecht. Wenn ihr gute Erfahrungen mit Tunern gemacht habt, könnt ihr ja gerne mal die Kontakte einstellen, dann werde ich mich schlau machen. Nicht toll finde ich, dass keiner der Leute, die geschrieben haben selbst Erfahrung mit S. MS haben, aber
versuchen sie schlecht zu machen. Genau deshalb hatte ich nach eigenen Erfahrungen gefragt. Wenn die niemand hat, kann man es nicht ändern. Ein paar Autos scheinen sie ja schon gemacht zu haben. Am Ende ist für mich entscheidend, wie sauber er läuft. Und wenn ihr da positive Erfahrungen habt, greif ich gerne drauf zurück.
Deshalb nochmal Danke
 
Prinzipiell darfst du dich a) nicht von den Videos blenden lassen. Der ein oder andere sagt auch selbst, er sei nicht der beste - deshalb verstehe ich dieses b) in die Mode gekommene schlecht machen in Foren nicht. Scheint wohl wirklich Trendy geworden zu sein. "Geh ja nicht zu MS, JP oder wie sie alle heißen" die sind Scheisse und haben keine Ahnung. Das wird sehr viel über solch Aussagen vermittelt.

Objektiv zum Thema, ja es gibt nunmal bessere die sich speziell auf Fahrzeuggruppen / Hersteller etc festgelegt haben und dadurch natürlich zwangsweise viel mehr Ahnung haben - ich würde so etwas auch IMMER vorziehen statt zum Tuner XY zu gehen der einfach alles macht was ihm in die Halle kommt.
 
Lermac said:
Objektiv zum Thema, ja es gibt nunmal bessere die sich speziell auf Fahrzeuggruppen / Hersteller etc festgelegt haben und dadurch natürlich zwangsweise viel mehr Ahnung haben - ich würde so etwas auch IMMER vorziehen statt zum Tuner XY zu gehen der einfach alles macht was ihm in die Halle kommt.

Aber welche Tuner wären das? Ihr müsst schon verstehen, wenn man erst ein paar Monate dabei ist, man nicht jeden Tuner kennen kann. Und schon gar nicht wissen kann welcher gut und schlecht ist.

Also bitte welche wären die Tuner die den "5-Ender" von A-O kennen und insb. den neuen Alu Motor?

Welcher Tuner schreibt die Software die dann alle kaufen? Weil wenn man mal ein Image hat, aufspielen und flashen kann das dann quasi ein jeder der sich um 300,- € ein OBD Kit kauft.
 
Hatte auf der Essen MS mit vielen gesprochen und die Jungs haben mir einen fiten Eindruck gemacht.
Aber Oettinger z.B. auch. Also ich bin für jeden Tip dankbar. :dh:
 
Hi,
das mit Erfahrungen zum 8V FL ist eben aktuell eher begrenzt.
(bis auf ein paar die dazu auch schon was geschrieben haben...)

Was mir wichtig ist zu unterstreichen: "V-max Aufhebung und die offenen Klappen auf Dynamik"
ist eher Differenziert zu sehen verglichen mit den Problemen die auch mal auftreten können wenn z.B. Das MSG im Eimer ist.

Nicht das ich das demjenigen sofort unterstellen würde - Quatsch- , aber es ist eines der Risiken und das sollte einem immer bewusst sein.

D.h. es gibt z.B. welche die mit OBD da bereits bis Stufe 2 etwas anbieten - ohne Gefrickel am offenen MSG.
Das finde ich elegant - und ausreichend - das ist aber nur meine Meinung.

Ich persönlich habe das bis jetzt nur am 8P sehr genau gesehen am 8V nur am VFL mit und ohne OBD, deswegen halte ich mich
bei dem Thema eher allgemein und mit Empfehlungen zurück auch das Thema mit Upgradeladern ist differenziert zu sehen.

Das Thema ist eben immer heikel - weiß auch nicht warum - den viele verstehen extrem viel und machen gute Arbeit
- aber gerade bei dem Thema wird zuviel nur auf PS und Nm geschaut und eben nicht auf das Gesamtpaket und den Wunsch des Kunden und die Alltagstauglichkeit.


Da ich viel auf den Strassen unterwegs bin ist mir auch klar, dass noch mehr PS und NM eigentlich wenig bringen ab einer gewissen
Klasse.
Nen großen AMG oder RS6 braucht man gar nicht ärgern, denn die lässt man vorbei und dann haben die
die (Abstands)Punkte und machen für einen die Bahn frei - ich brauche meinen Führerschein beruflich.

Aber das ist auch nur meine Sicht. VMAx auf Deutscher AB gibt es auch kaum mehr Diskussion - die AB sind zum Teil so schlecht, ohne Worte.
Was am bestechendsten ist beim Tuning ist der Lässigkeitsfaktor durch das mehr an Drehmoment.


Das stört mich persönlich bei den Videos, die es zuhauf gibt - 100-200 in x,xx sekunden gerade auch bei der neuen e-Fraktion, die dann alle
wg. der Reichweite hinter nem LAstwagen surfen oder mit 130 die mittlere Spur "dicht" machen

Insbesondere die durchaus vorhandenen Fehlversuche findet man eher nicht, das liegt aber auch daran, dass wir hier im Forum darauf achten, dass
hier keine Firmen schlecht geredet werden, wir sind zufälligerweise nämlich für solche Inhalte mitverantwortlich und haftbar :biggrinn:

Mehr dann gerne persönlich bei einem Treffen.
Übrigens wer die SW geschrieben hat ist egal - viel wichtiger ist, dass derjenige mit der Technik umgehen kann.

Wir haben hier im Forum viel Erfahrung mit z.B. Sportec, SLS und PPH , das ist aber auch nur ein Ausschnitt und definitiv nicht repräsentativ für das Facelift.

Es gibt da viele andere - meine Empfehlung fahr einmal zu so einem Tuner hin und schau Dir das vor Ort an.
 
Absoluter 5-Ender Spezialist: HPerformance mit seinem Softwarepartner MTR


Habe mir dort selbst die Stage 2 gegönnt und bin sehr zufrieden!
 
Danke Michael für die Antwort. Das mit dem Drehmoment und der Fahrbarkeit sehe ich genauso. Wir sind ja keine18 mehr :mocking: und 0 auf 100 interessiert mich recht wenig.Hperformance waren auch in der engeren Auswahl. Die Downpipe werd ich mir aber von Edel machen lassen, die Jungs wohnen bei mir im Ort und sind echt fit.
 
Nachdem ich einen Satz Felgen an diesen Betrieb "verkauft" hatte, bzw. auch nicht, würde ich da niemals hingehen.
Kommunikation unter aller Sau.
 
silverastra789 said:
Absoluter 5-Ender Spezialist: HPerformance mit seinem Softwarepartner MTR
http://www.hperformance.de

Habe mir dort selbst die Stage 2 gegönnt und bin sehr zufrieden!


Ja aber warum fährt man nicht gleich zu MTR ?

Entfernung?
 
Weil bei mir nicht nur die Sorftware geändert wurde, sondern auch die Hardware (Ansaugung und Downpipe mit TÜV-fähigen Kats).
Und die Entwicklung der Bauteile und Software erfolgt in einer sehr engen Verbindung zwischen HPerformance und MTR, das geht Hand in Hand.
 
@voyager

Nimm's gelassen. Das ist hier nur ein Forum und da werden die Regeln eben von anderen bestimmt. Ich habe damit kein Problem, da es wie gesagt, nur ein Forum ist.
 
silverastra789 said:
Absoluter 5-Ender Spezialist: HPerformance mit seinem Softwarepartner MTR


Habe mir dort selbst die Stage 2 gegönnt und bin sehr zufrieden!

Wie geht das Auto denn jetzt gefühlt zur Serie? Muss doch mächtig anschieben mit 530PS?

Zeiten schon mal gefahren? 100-200 kmh?
 
Wer glaubt denn noch, dass JP oder Franz Simon selber entwickeln?

Die kaufen ihre Software auch beim Profi ein....

Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
 
Marcel von MTR ist der absolute Hammer [emoji1303]
War mit meinem ttrs damals dort und der Typ ist einfach ein vollprofi beim 5zylinder.
Kann man einfach nur empfehlen
 
Was sagt Ihr zu Rothe? Die sind halt bei mir ums Eck und eigtl. auch Audi/VW Spezis??
 
Habe ich generell noch nichts schlechtes gehört. Und wenn es ums Eck ist fahr vorbei und quatsche mit denen. Das ums Eck ist in der Sache nach meiner Meinung und Erfahrung immer sehr wichtig ! Im 5Ender Bereich medial nicht so verbreitet wie die bekannten Spezis zB von SLS, PPH und Co aber deshalb muss so eine Adresse ja nicht schlecht sein.
 
Der Mike Rothe arbeitet schon seit vielen Jahren mit dem Steffen (SLS) zusammen.

Da bekommst du dann also ähnliche Software.
 
MadMick said:
Wer glaubt denn noch, dass JP oder Franz Simon selber entwickeln?

Die kaufen ihre Software auch beim Profi ein....

Und zwar bei wem?
 
woax said:
MadMick said:
Wer glaubt denn noch, dass JP oder Franz Simon selber entwickeln?

Die kaufen ihre Software auch beim Profi ein....

Und zwar bei wem?
Moderation note of | Moderationshinweis:
Ehrlich gesagt will ich in diesem Thread diese Diskussion nicht mehr.
Meine bitte ist btt !

Hier geht es um Tuning des 400 PS Motors.

Auch Aussagen xa ist der Hammer interessiert nicht - was soll man daraus denn ableiten ?

Wer meint dass das MSG erkennt wer die SW geschrieben hat, den muss ich enttäuschen!
Wer zu einem Tuner geht kann nur hoffen, dass er einen guten Tag hat, die Stecker richtig sitzen und
er das richtige File zum beschreiben nimmt.
Das sind alles manuelle Eingriffe - auch ein Profi kann mal daneben liegen - und das Tuning an offenen Elektronikbauteilen
mit Hilfe von Laborequipment - nun ja - kann funktionieren.



wer das noch nicht gesehen hat, ab min 8:xx sieht man ein MSG wie es auch im 8P RS3 benutzt wurde.
Die Kunst ist auch in der richtigen Anwendung der Tools begründet.
"Stichwort" korrekter Zusammenbau und Abdichtung.
Auch kann man wenn man direkt "draufgeht" u. U. "komplett" auf alle Parameter zugreifen, was per OBD
nicht immer der Fall ist - also wie man sieht hängt auch alles vom MSG ab - und wer glaubt, dass Audi
dass nicht mitkriegt inzwischen wird schon bei verstärktem Bremsenverschleiss auch mal das MSG angeschaut.

Des weiteren sollte man auch technisch wissen, was der Motor verträgt - insbesondere in dem neuen SW-Setting.
Das diese Erfahrung nicht vom Himmel fällt haben schon einige bewiesen - auch große Namen.
Da will keiner ohne Not einen Schaden riskieren, denn die können mal eben nicht auf nen Pass fahren in Norddeutschland :)

Ich kann nur jedem raten konservativ heranzugehen und vor allem persönlich vorbeizuschauen und mal fragen wieviel
RS3 mit dem Setting bereits fahren und wieviel km die drauf haben und wie das MSG beschrieben ist und was im Fehlerfall
passiert. Das ist zwar keine Garantie - aber man steckt nicht drinnen und eines ist klar beim Schaden will keiner zahlen :)

Lieber auch ein SW-Setting nehmen was nicht auf der letzten Rille alle Parameter ausschöpft -
dann hält es auch fern der Heimat.

Wäre mal schön zu hören wenn es auch mal vorher nachher Berichte von denjenigen gibt die den FL gepimpt haben.
auch , ob das mit OBD war, usw.
 
Danke Showi[emoji1303][emoji1303]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hallo Michi,

der korrekte Zusammenbau nach öffnen des Steuergerätes ist eine Kunst für sich. Das sieht man selber aber nicht. Nur wenn es dann ein anderer wieder öffnet. Bei mir gab es Kratzspuren, viel zu viel Kleber/Dichtmasse/Wärmeleitpaste, hätte auch kaputt sein können. Kunst kommt von "können" und nicht "wollen", sonst hiesse es "Wunst". :boys_lol: :aufgeben:

SyHmqZ.jpg

p50ZAq.jpg

JC2Bvu.jpg

ZYHbEr.jpg

yR1ft8.jpg

hobLJi.jpg


Macht es so wie hier schon öfters beschrieben wurde:
- Persönlich vorbeigehen
- sich alles anschauen
- mit den Leuten sprechen
- nicht zu weit weg sein
- ...

Es kann immer was sein. Muss nichts mit dem Tuning zu tun haben, aber wollt Ihr dann zu Audi? Am besten einen Tuner nehmen, der nicht nur Software schreibt/Kopiert, sondern die auch Automech sind und sich mit der Hardware auskennen und schrauben können und sich mit Fehlersuche auskennen. Ich finde es besser, zu jemanden zu gehen, der das Auto selber fährt oder gefahren hat. Dann hat er sich damit beschäftigt und an seinem Auto alles selbst ausprobiert/"entwickelt". Oder wollt Ihr die ersten sein (Betatester)?
 
Vielen Dank Michael, genau um diese Erfahrungen, dachte ich, geht es in diesem Beitrag. Deshalb hatte ich anfangs auch mal nach Solchen, z.b. bei Simon MS, gefragt. Da kam leider kein
einziger Bericht. Nur das die Einen vielleicht gut und alle Anderen aber schlecht sind usw. Ich habe dann das als PN bekommen:

Hi,
Wollte nur kurz sagen das ich bei Simon Motorsport war vor 4 Monaten. Habe Stage 1+ mit downpipe von ihm im 8V VFL. Ich bin mit der Arbeit top zufrieden. Es gab anfangs Probleme mit der Abstimmung weil meine Zündkerzen nach 15tkm Schrott waren. Er sagte mir auch sofort das da etwas nicht stimmt... Er meinte Zündkerzen schrott oder scheiß sprit getankt... Ich war dann am nächsten Tag mit neuen Zündkerzen und 102 Oktan Aral Sprit wieder da und er hat direkt nochmal neu abgestimmt. Seit dem rennt das Auto sehr gut :) der nimmt sich auch viel Zeit und weiß was er da macht.

Mit dem Hinweis, dass er nach den Antworten keine Lust auf diese Diskussionen hätte. Doch genau das wäre ein sinnvoller Beitrag gewesen, denn das ist eine ERFAHRUNG.
Ich bin hier noch neu und generell ist das mein erstes Forum, aber sowas finde ich sehr schade.
 
Wieso, ist er hier angemeldet?

Daran solltest Du Dich eh gewöhnen. Jetzt jährlich oder alle 10-15000 km die Zündkerzen zu wechseln. ;)

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Nicki-Nitro said:
Wieso, ist er hier angemeldet?

Daran solltest Du Dich eh gewöhnen. Jetzt jährlich oder alle 10-15000 km die Zündkerzen zu wechseln. ;)

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk

ah, warum? und welche nimmt man dann am besten? :boys_0222:
 
Beim 8P war der Wechselintervall laut Audi 30000 km. Das ist schon deutlich kürzer als sonst üblich. Audi macht das nicht umsonst. Getunt frisst er die Kerzen noch mehr. Hatte ich selber nicht beachtet und nach 18000 km massive Zündaussetzer. Daher getunt besser allerspätestens nach 15000 km die Kerzen wechseln.

Hattest ja anscheinend auch das Problem. Oder wie war das bei Simon? Auch Kerzen am Ende.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Meine Kerzen waren nach 30000km im VFL eigentlich noch OK, konnte da keinen übermäßigen Verschleiß feststellen.
 
Ja ich weiss nicht was man davon halten soll. Aber sorry, jeder Tuner der sich mit dem RS3 halbwegs auskennt empfiehlt dir von Anfang an einen Wechsel spätestens nach 15.000 KM. Wir haben im passenden Thread genug schreckliche Kerzenbilder. Wenn getunt 15.000 KM und raus. Und dann würde ein Tuner der sich mit dem RS3 auskennt auch gleich die passenden Bosch Kerzen empfehlen. Das sind die Dinge die ich minimal erwarte, dass man hier bei dem derzeit schon hohen Kenntnisstand noch den Beta Tester machen soll ist ja genau mein Ding ....

Das sind absolute Basics beim RS3. Und das ist der Grund warum ich immer einen RS3 Spezi Tuner vorziehen würde.

Und darüber kann und soll man doch diskutieren. Dieser Austausch fördert nur das Wissen aller, das ganze kann man ja auch völlig sachlich diskutieren.
 
Lexmaul said:
...Das sind absolute Basics beim RS3. Und das ist der Grund warum ich immer einen RS3 Spezi Tuner vorziehen würde.
:jc_doubleup:

Normalerweise bespricht ein Tuner mit einem vorher das Ziel und was Du dafür tun musst. Er fragt einen aus:
- Alter Zündkerzen?
- Welcher Sprit ist drin?
- Irgendwelche Probleme?
- ...

Normalerweise tankt man den neuen Sprit, auf den abgestimmt werden soll, auch wenigstens bereits 2 Tankfüllungen vorher. Das "alte" Steuergerät soll sich dann bereits auf den "neuen" Sprit adaptieren. Ganz schlimm ist es, mit 98 Oktan (oder noch schlimmer 95 Oktan) zum Tuner zu fahren. Der wundert sich dann, wieso sich das Auto nicht richtig abstimmen lässt und mächtig Zündwinkel zurücknimmt. Wenn er das dann nicht weiss, steckt er unnötig Zeit in Fehlersuche und wundert sich, wieso es nichts wird. Alles schon vorgekommen.
 
Hallo,
Lexmaul said:
Und darüber kann und soll man doch diskutieren. Dieser Austausch fördert nur das Wissen aller, das ganze kann man ja auch völlig sachlich diskutieren.

aber nicht wenn man andere Tuner als Dampfplauderer bezeichnet, gell @Nicki-Nitro:.

Gruß
Fritz
 
voyager said:
Hallo,
Lexmaul said:
Und darüber kann und soll man doch diskutieren. Dieser Austausch fördert nur das Wissen aller, das ganze kann man ja auch völlig sachlich diskutieren.

aber nicht wenn man andere Tuner als Dampfplauderer bezeichnet, gell @Nicki-Nitro:.

Gruß
Fritz
Also ich entschuldige mich. JP und Simon Motorsport sind keine Dampfplauderer. Am besten hinfahren, Auto tunen lassen und Erfahrung selbst machen.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Nicki-Nitro said:
Also ich entschuldige mich. JP und Simon Motorsport sind keine Dampfplauderer. Am besten hinfahren, Auto tunen lassen und Erfahrung selbst machen.


Da hast du recht.
Es ist immer am besten wenn mal selber seine Erfahrungen macht :boys_0136:
 
Wieso "Stage 1,5"? Software + Ansaugung + DP ist doch ne glatte Stage 2?
 
Nicki-Nitro said:
JP und Simon Motorsport sind keine Dampfplauderer.

Also ersterer ja doch schon, das sollte mittlerweile auch wohl bekannt sein. Da würde ich lieber direkt zu MTB gehen und nicht den Umweg über ihn.
Ein mal kriegt man dann keine abgespeckte Variante vom Programm, zweitens hat man einen kompetenten Ansprechpartner und drittens können die mit Reklamationen umgehen, im Vergleich zum Jeremy Pascal.
 
Eric, was erlaubst Du Dir, Du Frechdachs. Niemand darf als Plauderer bezichtigt werden, so lange er sich hier nicht verteidigen kann. Ich habe meiner Boshaftigkeit abgeschworen und mich offiziell entschuldigt. Tue Du es auch und büsse.

;)
Nichts für Ungut und BTT. :)

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Hallo Dirk,
das klingt ja wirklich vielversprechend. Kannst du uns bitte noch mit ein paar Details versorgen? Z.B. Ansprechverhalten, Leistungsentfaltung, Klang usw. besonders als vorher-nachher
Vergleich. Wieviel km hast du runter? Wünsch dir viel Spaß mit dem Geschoss
 
Na nu wo ist mein Beitrag hin :boys_0137:


MTR Stage 1.5
500PS / 700 NM

- Downpipe HPerformance
- 90mm Alu Ansaugung HPerformance
- DSG & Motorsoftware MTR-Performance
 
 
Also 700NM kommen mir doch sehr viel vor für Getriebe bzw. Kupplung :alex_03_neutral:

Was haltet ihr davon ?
 
Ich fahre seit 3 Wochen die Stage 2 (also Ansaugung, Motor- und DSG-Anpassung, Abstimmung auf Aral Ultimate 102, Downpipe mit TÜV-Kats) von HPerformance und bin sehr zufrieden! Geht wie die Hölle :boyboxen:
 
silverastra789 said:
Ich fahre seit 3 Wochen die Stage 2 (also Ansaugung, Motor- und DSG-Anpassung, Abstimmung auf Aral Ultimate 102, Downpipe mit TÜV-Kats) von HPerformance und bin sehr zufrieden! Geht wie die Hölle :boyboxen:


Also der Preis 5499 € ,-- ohne TÜV ohne HJS Kats ist schon heftig

Hast denn jetzt mit TÜV oder ohne ? Die Kats hast ja drin .
 
ISt gerade in Vorbereitung, kommt dann vermutlich im Laufe des Januars
 
Back
Top Bottom