8VA-VFL Neuer RS3 (8V)

Status
Not open for further replies.
Ich hatte die Wahrnehmung, die beiden wären nahezu zeitgleich gekommen - wie man sich doch irren kann, hmmm...
 
Der A3 ist auch das konservativere Auto, dass auch Rentner fahren.

Denke kaum, dass sie da ein Display wie im TT verbauen.
 
Ranttanplan said:
Der A3 ist auch das konservativere Auto, dass auch Rentner fahren.

hey, so alt sind wir auch noch nicht (oder meinst Du Eugen :boys_lol: ) :biggrinn:

Ich persönlich finde die klassischen echten Rundinstrumente einfach schön - bislang kann ich mich mit simulierten noch nicht richtig anfreunden. Das Display zwischen den großen Instrumenten genügt mir, sollte nur variabler sein. Z.B. hätte ich gerne Öltemp und Ladedruck mit dig. Geschwindigkeitsanzeige zusammen

Gruß Roland
 
Wenn man den Flyer zum RS anschaut,dann ist ja der "normale" 8V Innenraum abgebildet.

Liest man dann aber " Anspruchsvolle Strecken finden sich nicht nur im Motorsport,sondern auch direkt vor der
Haustür.Deshalb liefert das RS-Kombiinstrument dem Fahrer viele Informationen und bildet sie DIREKT im Cockpit ab.Für
weniger Ablenkung und hervorragende Kontrolle".

Das lässt mich schon an ein TT-ähnliches Cockpit denken ,vielleicht aber auch nur als Option.Und zusammen mit
8V Facelift.

Dazu wurde im a3quattro forum ein Fremdbericht(audi4ever.com) gepostet,daß ein RS3 gesichtet wurde (samt Gespräch mit dem Fahrer) ,der für
einen Zulieferbetrieb unterwegs war. Angebl hätte der Wagen Änderungen im Innenraum .Es wurde ebenso von
um die 400 PS geredet (nur Gerede?) ,sodaß auch an eine Koppelung mit einer PLUS- Variante gedacht werden könnte.
 
earlgrey said:
Wenn man den Flyer zum RS anschaut,dann ist ja der "normale" 8V Innenraum abgebildet.

Liest man dann aber " Anspruchsvolle Strecken finden sich nicht nur im Motorsport,sondern auch direkt vor der
Haustür.Deshalb liefert das RS-Kombiinstrument dem Fahrer viele Informationen und bildet sie DIREKT im Cockpit ab.Für
weniger Ablenkung und hervorragende Kontrolle".

Das lässt mich schon an ein TT-ähnliches Cockpit denken ,vielleicht aber auch nur als Option.Und zusammen mit
8V Facelift.

Dazu wurde im a3quattro forum ein Fremdbericht(audi4ever.com) gepostet,daß ein RS3 gesichtet wurde (samt Gespräch mit dem Fahrer) ,der für
einen Zulieferbetrieb unterwegs war. Angebl hätte der Wagen Änderungen im Innenraum .Es wurde ebenso von
um die 400 PS geredet (nur Gerede?) ,sodaß auch an eine Koppelung mit einer PLUS- Variante gedacht werden könnte.

Earlgrey hat nicht alles aus dem Audi Prospekt wiedergegben. Wie man alles liest ist klar, dass es sich nur um Zusatzinformationen wie z. B. Ladedruck und Öltemperatur handelt, die im Kombiinstrument dauerhaft angezeigt werden können.

Zitat Audi-Werbung:

Perfekter Überblick.
Anspruchsvolle Strecken finden sich nicht nur im Motorsport, sondern auch direkt vor der Haustür. Das RS-Kombiinstrument liefert dem Fahrer viele Informationen und bildet sie direkt im Cockpit ab. So haben Sie zum Beispiel die Ladedruckanzeige und das Ölthermometer jederzeit bestens im Blick. Mit seinen schwarzen Zifferblättern, den roten Zeigern und weißen Skalen setzt das RS-Kombiinstrument auch optisch reizvolle Akzente.
 
Habe schon richtig zitiert,nämlich aus dem mir vorliegenden Flyer.Der Satz zu Ladedruck und Ölthermometer fehlt im
Flyer. ..und auch die reizvollen Akzente werden nicht erwähnt.

Anscheinend gibt es bearbeitete Versionen.Tarnen und Täuschen ?
 
Audi eben, alle Angaben und Bremsen wie immer ohne Gewähr... :biggrinn:
 
Ladedruck und Öl steht nur auf der Homepage von Audi nicht im Flyer :boys_0222:

Die Akzente in rot stehen im Flyer
 
Hallo.
Ich hab auch den Flyer. Darin steht was von "ausgestellte Radhäuser". Also ist der zumindest vorne etwas breiter. Oder auch hinten ? Aus welchem Material sind eigentlich
die Kotflügel ? Wieder CFK oder Blech ?
Fragen über Fragen....
Gruß Alexander
 
Hallo zusammen,

von wem habt ihr den Flyer bekommen vom Händler oder direkt von Audi?

Gruß
Peter
 
Guugst Du Downloads-->Broschüren 8Va, dort ist der Flyer als PDF: Klick
 
Weiß gerade nicht, ob wir das Video schon hatten. Sind aber echt schöne Aufnahmen und viele Details zu sehen. Im Gegensatz zu den Prospektaufnahmen kann ich mich optisch in diesem Fall schon eher für den RS3 8V begeistern. Muss Ihn wohl doch einfach erst mal Live sehen und abwarten bis man Ihn konfigurieren kann. Nicht dass ich vor hätte Ihn zu bestellen, aber mein bisher nicht vorhandenes Interesse wird doch so langsam geweckt... :boys_0136:


Oder das hier:

 
Gibt es schon Angaben in Bezug auf 0-200 Km/h ? Der neue ist ja leichter und hat mehr PS :laie_60a: Daher sollte diese Disziplin wohl noch schneller gehen als bisher :aufgeben:

Ich bin für die Option, den "alten" behalten und den neuen dazu kaufen. :mocking:
 
Scoundrel said:
... Im Gegensatz zu den Prospektaufnahmen kann ich mich optisch in diesem Fall schon eher für den RS3 8V begeistern. Muss Ihn wohl doch einfach erst mal Live sehen und abwarten bis man Ihn konfigurieren kann. ...
so ging es (geht es) mir mit dem neuen TT und vielleicht wird es mit dem RS3 auch besser mit der Zeit :boys_0137:
 
SwissRS3 said:
Guugst Du Downloads-->Broschüren 8Va, dort ist der Flyer als PDF: Klick

Danke für die Info

Gruß
Peter
 
Servas Jungs und Mädels,

leider hab ich derzeit nicht mehr viel Freizeit und lese den Thread fast nicht mehr mit!

Für die einen kommt ne Info und für die anderen ist es nix neues!


Diese Ausstatung kann ich euch zu 100% bestätigen!

Bremsen Vorn:

Rs4 Wave mit Lochung, Sättel in Schwarz oder Rot
Als Option Ceramic

Bremsen Hinten:

Standard Scheibe innenbelüftet ( keine Wave ) ebenfalls schwarz oder rote Sättel

Felgen:

5 Arm Rotor in Antrazieht oder Silber ( neues Design, siehe Prospekt mit dem link von Hartmut )

Rs6 Felgen

Alle in 19 Zoll mit 235/35 19 Bereifung
Evtl kommen auch wieder die 255er Reifen!

Stoßfänger in Optik Alu oder Schwarz mit Quattro Schriftzug wie beim Rs6
Bei Bestellung mit ACC -> Entfall Quattro Schriftzug

Auspuffanlage -> laut ( sehr laut )


Edit:

Auf die Frage ob der Rs3 breiter ist als der S3 kann ich sagen :

Ja ist er!

Beim S3 werden seit ein paar Wochen 19 Zoll in Verbindung mit Flaps verbaut, diese gibt es beim Rs3 mit 235 Reifen nicht da genügend Platz für 255 er Reifen vorhanden ist!!
Die kommen erst beim 255 Reifen zum Einsatz!


Auch sieht man es in der Verbindung zwischen Radlauf und Tornadoline ( die markant ausgestellte Blechkante die der Länge nach zwischen Scheinwerfer und Rücklicht verläuft )

Beim S3 bekommt man zwischen dieser line und Radlauf nach unten verlaufend eine Daumenbreite rein!
Beim Rs fängt die Rundung der Radläufe direkt an der line an!


Motorleistung:

367 Ps

2. Ausbaustufe bekommt 380 Ps


Hoffe das dies vielen bei der Kaufentscheidung weiter hilft!
Wünsch euch viel Spass beim Konfigurieren =:)
MfG
 
In der AMS heute steht ein Preis von ca. 51000.- Euro.
 
Ich Denk mal 51 in der Grundaustattung kommt gut hin!

Wobei 70000 € in der Konfiguration kein Problem sein wird.

Lg Thunder
 
Also das wär ja in meinen Augen absolut human..... Und fair gegenüber den 49990
 
Ich finde auch der Preis wäre absolut fair! Klingt irgendwie für mein Geschmack immer besser[emoji6]
 
... wenn die softe Optik nicht wäre die einem RS nicht würdig ist :aufgeben:
 
Thunder_Pick said:
...
Felgen:

5 Arm Rotor in Antrazieht oder Silber ( neues Design, siehe Prospekt mit dem link von Hartmut )

Rs6 Felgen

...


Welche Felgen meinst du mit RS 6 Felge?
 
Du meist jetzt nur die Kotflügel vorne, dass die über der Kante schon anfangen?

Oder denkst Du dass er auch hinten etwas breiter wird?

Gruß Alex
 
diese komischen "Flaps" sind am hinteren Kotflügel an der Außenseite montiert.
Hab diese gestern an nem SQ5 gesehen :kozy:
 
Rs6 Felgen die wahrscheinlich auch beim Rs3 verbaut werden

mFwAfPYUMn9l4nIIEHuMUKg.jpg



Richtig diese Flaps meinte ich, nur sind diese beim S3 nur ca 10cm lang!
Wie beim Rs3 8p

Beim S3 8v gibt es diese Felgen jetzt als 235/35 19 in Verbindung mit den Flaps vorn und hinten!

img_8081.jpg


Beim Rs3 8v

Werden mit den 19 zoll keine Flaps verbaut und ist somit breiter als der S3

Richtig so sieht das aus


S3

audi_s3_sportback_vorderansicht.jpg


Von der Tornadoline aus bekommt man noch nen Daumen bis zum radlauf rein.

Rs3

5l288hgjydkd.jpg




MfG Thunder
 
Da ja immer öfter auch Felgen/Reifenkombinationen angeboten werde ab Werk ,die aufgrund der Breite und ET nicht von
vorhandenen Kotflügeln nach Vorschrift abgedeckt werden , wird immer öfter mit diesen "Flaps" gearbeitet.
(RS3 8P,SQ5 , Passat CC , MB SLK , Astra OPC-hier musste sogar nachgerüstet werden,da sonst die Werks- ABE er-
loschen wäre).
Beim zB S3 Limo wurden ja die 19 Zoll Felgen gleich angeboten,da scheinen aber die Radhäuser auch mehr Platz zu bieten.

Da das ja bei Audi bei mehreren Baureihen so läuft ,würde mich zB interessieren ,ob das beim S4 mit Serie 245/40-18
bei Bestellung mit 255/35-19 auch so läuft mit den Flaps.Hintergedanke: möchte am S4 dann die ATS Racelight
in 8,5-18 ET 38 /gegen 8-18 ET 47 OEM montieren .Da könnte ev der TÜV eine bessere Abdeckung verlangen.Gäbe
es ein Serienteil ,wäre das dann gut.Weiß da jemand etwas drüber ?

LG
 
Also das ist so nicht richtig mit den Flaps beim S3.

Ich habe ja auch noch eine s3 limo, die mit den 235 19 er Felgen bestellt wurden.

Da ist nix mit Flaps, das passt locker ohne

Gruß Alex
 
Naja ,zur S3 Limo hab ich das ja auch so geschrieben.
 
ich hoffe ja, wie gesagt auf die RS3 Limousine :laie_60a:
da braucht man dann hoffentlich auch keine Flaps
 
Stimmt, das hab ich übersehen

Gruß Alex
 
ToniRS3 said:
Wenn das virtuell Cockpit kommen sollte, dann würde ich vermutlich schwach werden.

Einfach der Hammer! [emoji106]
Durfte das selber im TT austesten.

ef15f524194e0318129af28883004a1b.jpg

60f803a8eb14e75ff538a8541c90ee66.jpg

Das virtuelle Cockpit ist auf jeden Fall ein richtiges Sahnestück im neuen TT, aber wer weiß, es steht ja "bald" ein Facelift an und dort "könnte" auch noch das Thema Matrix-LED eine Rolle spielen :boys_0222:

Aber auch ohne Facelift find ich den neuen RS3 richtig geil, natürlich mit den einen oder anderen kleinen Modifikationen :biggrinn:

 
Hallo Alex,

da der Rs3 ein Sportback ist und ich daher auch vom S3 Sportback geredet habe ist das mit den Flaps defenitiv richtig!

19 Zoll Felgen beim S3 Sportback gibt es auch noch nicht solange!

S3 3 bzw 5 Türer werden in Ingolstadt gebaut, Limo und Cabrio in Ungarn!

Die Limo ist allein an der Karosse schon ganz anders aufgebaut als der Sportback!
Siehe dazu die Markantsline. Diese ist bei der Limo viel ausgeprägter als beim Sportback!
( Sportbank kleine Kante im Blech und Limo nen überstand von 3 cm )

Limo wurde auch beim Anlauf schon mit 19 Zoll ausgeliefert was der Sportback nicht wurde )


Kannst mir ruhig Glauben das das was ich hier schreibe zu 100 % Prozent stimmt!


@ Black Rider

S3 bzw Rs3 kannst du doch mit Led bestellen?!
( siehe Seite 74 das bild von mir mit dem grauen Rs3 -> dieser hat Led Scheinwerfer.

Lg Thunder
 
LED Scheinwerfer ja aber ned mit den Matrix LED so wies der A7/A8 hat ;) die gibt's noch nicht, nur die normalen LED
 
Ich habe doch oben schon geschrieben, dass ich nur die s3 Limo gemeint habe.

Das stimmt schon mit derKarosse.

Ich habe den Karren ja vor der Türe stehen.

Für die andren nochmal...

Es wird definitiv eine Rs3 Limo geben.

Die hatten paar Probleme noch an der Karosse und das ist jetzt auch gelöst.

Er wird allerdings nicht hinten ebenfalls nicht breiter sein.

Gruß Alex
 
Motorradteig said:
Ich habe doch oben schon geschrieben, dass ich nur die s3 Limo gemeint habe.

Das stimmt schon mit derKarosse.

Ich habe den Karren ja vor der Türe stehen.

Für die andren nochmal...

Es wird definitiv eine Rs3 Limo geben.

Die hatten paar Probleme noch an der Karosse und das ist jetzt auch gelöst.

Er wird allerdings nicht hinten ebenfalls nicht breiter sein.

Gruß Alex
so Eric, dann bestell schon mal......[emoji1][emoji106][emoji5]️[emoji6]
 
Erste Bilder denke ich wird man jedoch erst im April sehen.

Gruß Alex
 
Es gibt ja hier bei uns einen der es wissen muss mal sehen was der sagt :) Wäre schon cool :)
 
Ach so die meinst du Black =;)

Ne die gibt's nicht aber die normalen Led sind auch schon sehr sehr gut im Gegensatz zum Xenon..

Alles gut Alex passt schon =:)


Hehe Lex, man wird sehen :aaaah:

Wenn der Rs so gekommen wäre wie die Quattro Concept Limo war dann wäre es der Wahnsinn gewesen aber leider....
Da waren in den hinteren Türen sogar die Audi Ringe ins Blech gestanzt und die Karosse ist breiter als der Rs4 ist...

Lg Thunder
 
Rennsemmel3 said:
Motorradteig said:
Es wird definitiv eine Rs3 Limo geben.

Die hatten paar Probleme noch an der Karosse und das ist jetzt auch gelöst.

Er wird allerdings nicht hinten ebenfalls nicht breiter sein.

Gruß Alex
so Eric, dann bestell schon mal......[emoji1][emoji106][emoji5]️[emoji6]

....wenn dann noch der geile Digitaltacho des TT verbaut wird, fahre ich schnell zu meinem Händler des Vertrauens :aufgeben: :aufgeben: :aufgeben:
 
http://www.autobild.de/bilder/alle-audi ... tml#bild14

Was ich hier sehr spannend finde ist einmal die Tatsache das man hier auch auf das TT Cockpit hinweist das ab dem FL 2016 verfügbar sein wird und auch der Hinweis auf einen möglichen RS3 Plus :) 2016 könnte was den neuen RS3 angeht ja fast spannender werden als 2015 :D
 
Re: AW: Neuer RS3 (8V)

Lexmaul said:
http://www.autobild.de/bilder/alle-audi-neuheiten-bis-2019-5300170.html#bild14

Was ich hier sehr spannend finde ist einmal die Tatsache das man hier auch auf das TT Cockpit hinweist das ab dem FL 2016 verfügbar sein wird und auch der Hinweis auf einen möglichen RS3 Plus :) 2016 könnte was den neuen RS3 angeht ja fast spannender werden als 2015 :D
Das klingt super :) der Toni wird bestimmt in Genf weitere Details herausfinden :)
 
sorry, aber wenn ich die Bilder von dem Weißen sehe steht def. für mich fest, das der 8V übersprungen wird!! Der sieht ja noch altbackener aus als meiner! Die nach hinten schmaler werdenden angepappten Schweller gehen gar nicht!! :aaaah: Unsere sind wenigstens in die Karosserie integriert!!
 
EKK said:
sorry, aber wenn ich die Bilder von dem Weißen sehe steht def. für mich fest, das der 8V übersprungen wird!! Der sieht ja noch altbackener aus als meiner! Die nach hinten schmaler werdenden angepappten Schweller gehen gar nicht!! :aaaah: Unsere sind wenigstens in die Karosserie integriert!!

Das Entscheidende für mich ist, dass der Neue optisch überhaupt kein "Haben will"-Gefühl auslöst. Beim neuen Cayman GT4 wusste ich sofort, dass ich den haben MUSS.
 
Lexmaul said:
http://www.autobild.de/bilder/alle-audi-neuheiten-bis-2019-5300170.html#bild14
:aaaah:
da sind ja mal gruselige Designdurchfälle von der AutoBild dabei, zum Glück haben die sich da noch immer geirrt :midi36:
 
Holger said:
EKK said:
sorry, aber wenn ich die Bilder von dem Weißen sehe steht def. für mich fest, das der 8V übersprungen wird!! Der sieht ja noch altbackener aus als meiner! Die nach hinten schmaler werdenden angepappten Schweller gehen gar nicht!! :aaaah: Unsere sind wenigstens in die Karosserie integriert!!

Das Entscheidende für mich ist, dass der Neue optisch überhaupt kein "Haben will"-Gefühl auslöst. Beim neuen Cayman GT4 wusste ich sofort, dass ich den haben MUSS.

Wenn es den als PDK geben würde, wäre das auch definitiv mein nächster geworden. Hatte am Wochenende kurz mit einem Testfahrer gesprochen der in einem saß.
Schickes Teil, aber als Schalter überhaupt nicht interessant. Allein der Gedanke damit im Stau stehen zu müssen .... :boymarionette:
 
Harry said:
Wenn es den als PDK geben würde, wäre das auch definitiv mein nächster geworden. Hatte am Wochenende kurz mit einem Testfahrer gesprochen der in einem saß.
Schickes Teil, aber als Schalter überhaupt nicht interessant. Allein der Gedanke damit im Stau stehen zu müssen .... :boymarionette:

Das unterscheidet halt Männer von Jungs. :biggrinn: Ich finde Schalter geil. Und der GT4 ist ein Auto für den Track oder die Landstraße, nicht für den Stau.
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom