RS3-Dirk said:Ist normal, der richtig böse Sound kommt links viel stärker raus.
Grüße
Dirk
olliox said:RS3-Dirk said:Ist normal, der richtig böse Sound kommt links viel stärker raus.
Grüße
Dirk
Also liegts an der rohrführung u nicht an den Klappen?
Hatte gedacht dass der Sound anfangs gleichmàßig rechts u links blubbert.
cashburner said:olliox said:RS3-Dirk said:Ist normal, der richtig böse Sound kommt links viel stärker raus.
Grüße
Dirk
Also liegts an der rohrführung u nicht an den Klappen?
Hatte gedacht dass der Sound anfangs gleichmàßig rechts u links blubbert.
Das rechte Rohr durchläuft wie beim 8P andere hochwirksame Dämpfer im Endtopf, damit bei geschlossener Klappe Ruhe herrscht. Daher ist die Klappe auch nur beim linken Rohr.
Gruß Roland
remy911 said:cashburner said:olliox said:Also liegts an der rohrführung u nicht an den Klappen?
Hatte gedacht dass der Sound anfangs gleichmàßig rechts u links blubbert.
Das rechte Rohr durchläuft wie beim 8P andere hochwirksame Dämpfer im Endtopf, damit bei geschlossener Klappe Ruhe herrscht. Daher ist die Klappe auch nur beim linken Rohr.
Gruß Roland
das ist aber nur beim 8p so, der 8v hat 2 elektrische klappen, wie auch der s3
Marcel R said:Ist doch beim RS3 genau so?
Das Ovale ist nur eine Blende wo du Abgase rein geleitet werden
cashburner said:Marcel R said:Ist doch beim RS3 genau so?
Das Ovale ist nur eine Blende wo du Abgase rein geleitet werden
Oder hat der 8V links und rechts je 2 Rohre, die hinten jeweils in einem ovalen Rohr enden?
Gruß Roland
RS3-Dirk said:So Jungs, damit die Spekulationen aufhören![]()
http://www.directupload.net/file/d/4087 ... ed_jpg.htm
Grüße
Dirk
remy911 said:
Marcel R said:remy911 said:
Danke für dein Feedback.
Strom kann das System nicht verbrauchen, das es an geschaltetem Strom angeschlossen ist und somit komplett aus ist wenn das Auto nicht mehr auf Zündung geschaltet ist.
Also Schlüssel weg und abschließen, dann kann kein Strom mehr ziehen.
Mit dem Fehler das ist seltsam, hatten wir hier bei uns bei zwei Autos nicht.
Prüfen wir nächste Woche noch mal nach.
remy911 said:Danke für dein Feedback.
Strom kann das System nicht verbrauchen, das es an geschaltetem Strom angeschlossen ist und somit komplett aus ist wenn das Auto nicht mehr auf Zündung geschaltet ist.
Also Schlüssel weg und abschließen, dann kann kein Strom mehr ziehen.
Mit dem Fehler das ist seltsam, hatten wir hier bei uns bei zwei Autos nicht.
Prüfen wir nächste Woche noch mal nach.
Marcel R said:remy911 said:Danke für dein Feedback.
Strom kann das System nicht verbrauchen, das es an geschaltetem Strom angeschlossen ist und somit komplett aus ist wenn das Auto nicht mehr auf Zündung geschaltet ist.
Also Schlüssel weg und abschließen, dann kann kein Strom mehr ziehen.
Mit dem Fehler das ist seltsam, hatten wir hier bei uns bei zwei Autos nicht.
Prüfen wir nächste Woche noch mal nach.
beschrieben ist das man rotes kabel nach den 3günen sicherungen einstecken soll. ich hatte eine gelbe dann 2 grüne und habe dann eine ausgelassen und dann diese klemme genommen. denke nicht dass da noch ein fehler sein könnte, oder?
Im Serienzustand musste man das immer machen, da der in dynamic abgestellte Wagen bei Neustart die Klappen erst naxh einem durchswitchen aufgemacht hat!Marcel R said:Heist das, das du nach jedem Start erst einmal durch alle Programme schaltest?
olliox said:Im Serienzustand musste man das immer machen, da der in dynamic abgestellte Wagen bei Neustart die Klappen erst naxh einem durchswitchen aufgemacht hat!Marcel R said:Heist das, das du nach jedem Start erst einmal durch alle Programme schaltest?
olliox said:Im Serienzustand musste man das immer machen, da der in dynamic abgestellte Wagen bei Neustart die Klappen erst naxh einem durchswitchen aufgemacht hat!Marcel R said:Heist das, das du nach jedem Start erst einmal durch alle Programme schaltest?
remy911 said:olliox said:Im Serienzustand musste man das immer machen, da der in dynamic abgestellte Wagen bei Neustart die Klappen erst naxh einem durchswitchen aufgemacht hat!Marcel R said:Heist das, das du nach jedem Start erst einmal durch alle Programme schaltest?
das hatte ich mal irgendwo beschrieben.
es ist so, hat aber mit der klappensteuerung von marcel nichts zu tun.
wenn du den wagen wieder startest, dann bleiben zwar die klappen offen, er knallt aber nicht mehr.
man kann das sogar selber so machen, das knallen kommt nicht von der einstellung motorsound, sondern von motor/getriebe. also bei individuell motor/getriebe auf auto und sound auf dynamic, dann knallts auch nicht mehr.
Dome said:Ist wohl ein Bug und wird hoffentlich bald mit einem Softwareupdate behoben...![]()
Du kannst es auch bei BMW bemängeln. Fragt sich nur ob das die interessiert! [emoji23]olliox said:Bei Audi anrufen? Oder wo sollte man es bemängeln, dass es auch wirklich in den Feedback-Topf gelangt?
Sepl3107 said:Wäre es möglich, dass mal einer von denjenigen, welche die Steuerung schon verbaut haben, mal ein kleines Soundvideo drehen?
Also ein Vergleich zwischen Serie und mit der Steuerung (Klappen offen).
Danke schon mal.
Gruß
scholi3 said:Wenn das so wäre, wo ist denn dann der Unterschied zwischen Comfort und Dynamic Einstellung?
scholi3 said:Prima, genau deswegen die Frage: wodurch unterscheidet sich dann Comfort von Dynamic? Über 3.500 müssen die Klappen immer geöffnet sein.
scholi3 said:Da es hier um die Klappen geht, also kein Unterschied, außer im 1. Gang. Bedeutet das, dass er auch 'nur' über 3.500, also mit offenen Klappen knallt?
Danke für die Infos, du bist einer der wenigen glücklichen...
Vielleicht könnte man wie beim TTRS einen Schalter einbauen, dann sind die Klappen immer geöffnet auch im Leerlaufcashburner said:Durch die elektromotorisch betriebenen Klappen wäre es natürlich denkbar, dass es unterhalb 3500 U/Min auch eine "halb" geöffnete Klappe gibt.
Gruß Roland
gugi said:Vielleicht könnte man wie beim TTRS einen Schalter einbauen, dann sind die Klappen immer geöffnet auch im Leerlaufcashburner said:Durch die elektromotorisch betriebenen Klappen wäre es natürlich denkbar, dass es unterhalb 3500 U/Min auch eine "halb" geöffnete Klappe gibt.
Gruß RolandKann ich ein und ausschalten wann ich will
![]()