8PA Klappen permanent offen RS3

SwissRS3 said:
remy911 said:
also ich könnte schon mal versuchen was zu organisieren eine Warme halle bereitzustellen.
Wie schon mal angesprochen einen Dynoday kann ich auch organisieren gleich beim Gubristtunell an einem Samstag!
Hoi Remi,

danke für das Angebot, der Termin zum Basteln ist leider heute...
Ich düse gleich mal los und achaue aob ich nicht schnell noch ne Gasheizung bekommen, dann passt das schon :)

zum Glück hab ich heute vor der Arbeit noch nen dicken Pulli ins Auto geworfen :)
 
Sanchopancho said:
SwissRS3 said:
remy911 said:
also ich könnte schon mal versuchen was zu organisieren eine Warme halle bereitzustellen.
Wie schon mal angesprochen einen Dynoday kann ich auch organisieren gleich beim Gubristtunell an einem Samstag!
Hoi Remi,

danke für das Angebot, der Termin zum Basteln ist leider heute...
Ich düse gleich mal los und achaue aob ich nicht schnell noch ne Gasheizung bekommen, dann passt das schon :)

zum Glück hab ich heute vor der Arbeit noch nen dicken Pulli ins Auto geworfen :)

Der wird aber kalt sein wenn Du ihn anziehst :biggrinn:
 
so weit hab ich auch nicht wieder gedacht. :boyboxen:


naja muss 30 Minuten fahren bis ich bei Hartmut bin. Lege den dann auf die Sitzheizung :biggrinn:
 
Sanchopancho said:
so weit hab ich auch nicht wieder gedacht. :boyboxen:


naja muss 30 Minuten fahren bis ich bei Hartmut bin. Lege den dann auf die Sitzheizung :biggrinn:
Werde nachher noch ne Gasheizung für die Garage besorgen....
 
Top! :) werde pünktlich wie abgemacht erscheinen!
 
SwissRS3 said:
Sanchopancho said:
so weit hab ich auch nicht wieder gedacht. :boyboxen:


naja muss 30 Minuten fahren bis ich bei Hartmut bin. Lege den dann auf die Sitzheizung :biggrinn:
Werde nachher noch ne Gasheizung für die Garage besorgen....

Ist kuschelig warm, danke Hartmut! :)

aqadure4.jpg
 
ToniRS3 said:
SwissRS3 said:
Sanchopancho said:
so weit hab ich auch nicht wieder gedacht. :boyboxen:


naja muss 30 Minuten fahren bis ich bei Hartmut bin. Lege den dann auf die Sitzheizung :biggrinn:
Werde nachher noch ne Gasheizung für die Garage besorgen....

Ist kuschelig warm, danke Hartmut! :)


Na dann viel Spaß beim basteln.
Und wenns trotzdem kalt wird könnt ihr ja etwas näher zusammen rücken :biggrinn:
 
Marcel R said:
ToniRS3 said:
SwissRS3 said:
Werde nachher noch ne Gasheizung für die Garage besorgen....

Ist kuschelig warm, danke Hartmut! :)


Na dann viel Spaß beim basteln.
Und wenns trotzdem kalt wird könnt ihr ja etwas näher zusammen rücken :biggrinn:

Das haben wir auch gemacht :)
 
Hei Hartmut

Vielen Dank nochmal! War echt super und das nach hause fahren hat trotz Schnee und Unwetter Spass gemacht! ;)

Gute Nacht zusammen :)

Lg
 
Hallo Hartmut,

Auch meinerseits ein grosses Dankeschön für deine hervorragende und perfekte Arbeit. Man, ist das geil, wenn die Auspuffklappe permanent offen ist!! :) :)
Musste noch 2 bis 3 Extrarunden drehen mit ESP OFF, AGA ON und das Power Driften hat doppelt so viel Spass bereitet wie früher ;) - Finnland, wir kommen!

Ein paar Eindrücke von heute:

3a3y4a8a.jpg

7a7ere7e.jpg


Sanchopancho voll im Einsatz...
2ybese8a.jpg


ToniRS3 am Mithelfen..
6yta6aqe.jpg


Die AGA Klappensteuerungs-Schalter..
jesenapu.jpg


VCDS Codierung am RS3 von Carne...
egy3uhad.jpg



War toll euch alle persönlich kennen gelernt zu haben!

Gruss Toni
 
Hallo Jungs,

habe ich gerne gemacht. Meine Motivations daran ist, wenn Ihr Spaß damit habt.

Und hier noch die versprochene offizielle Beförderung:

---
Ernennungsurkunde
Mit dieser Urkunde wird die Ernennung des AudiRS3-Forummitglieds
ToniRS3
zum HMKS-Gesellen bescheinigt.

ToniRS3 hat am 17. Januar.2013 seine Gesellenprüfung zum Einbau der "Hartmuts manuellen Klappen-Steuerung" (HMKS) an einem Audi RS3 mit Erfolg bestanden.
Mit Wirkung des heutigen Tages darf er den o.a. Titel offiziell tragen und ist berechtigt vergleichbare Arbeiten an Kundenfahrzeugen selbstständig auszuführen und abzurechnen.

Die Prüfungskommission gratuliert ToniRS3 zu seinem Erfolg.

Aristau, den 18. Januar 2013


gez. SwissRS3
(Vorsitzender der Prüfungskommission)
---
 
Das sieht ja richtig gut nach Teamwork aus..... :88n:
Gratulation.....
Anhand der geposteten Fotos bekommt man ja einen richtig guten Eindruck von Eurer Bastelstunde. ToniRS und Sanchopancho hatten beim Basteln sogar ein Grinsen im Gesicht... :biggrinn:
 
:000200d6:
Ha Ha Haaaaaaa, Ihr seid ja die Geilsten.......
 
hi jungs, sieht gut aus!
hab mal eine frage zum widerstand, könnte der nicht zu heiss werden und an der stelle was durchschmoren?
 
remy911 said:
hi jungs, sieht gut aus!
hab mal eine frage zum widerstand, könnte der nicht zu heiss werden und an der stelle was durchschmoren?
ne ne der ist von so guter quali... keine Bange.... und da ist jetzt auch keine Große last drauf...
es ist ja eine "Steuerleitung"


@TONIRS
Gratuliere... hoffe dass Du alles so codiert bekommen hast wie du es wolltest

@SWISSRS3
Na solche Titel müssen ja dann auch auf die Badges :biggrinn:

DAS IST ECHT EINE GEILE SHOW HIER :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:

sieht ja wie bei mir aus.... :biggrinn:


:a017_gif: :a017_gif: :a017_gif:
 
howdy folks

hehe..

auch ich möchte mich ganz herzlich für den klasse einsatz von hartmut bedanken, der kann das ja wirklich im schlaf!.
super auch sein assistent toni, der an alles gedacht hat (auch ans bilder schiessen!).

dank der HMKS wird nun endlich mein sound im 2. und 3. gang nicht mehr "beschnitten", wie herrlich!.

war mal schön gleich 5 RS3 auf einem haufen zu sehen, darunter auch schön individuelle..
die AGA von hartmut und toni habens mir dann noch so richtig geben. auf dem nachhauseweg hatte ich mich gedanklich schon in meinen überredenskünste geübt, warum ich eigentlich sowas auch brauche.. :boys_0275: :boys_lol:

es hat mir auch freude bereitet mal ein paar leute persönlich vom forum hier kennenzulernen!. dangge no für de schoggigipfel!
war ne gemütliche runde, selbst ein lagerfeuer war da!

so long, cheers
sandro
 
carne said:
howdy folks

die AGA von hartmut und toni habens mir dann noch so richtig geben. auf dem nachhauseweg hatte ich mich gedanklich schon in meinen überredenskünste geübt, warum ich eigentlich sowas auch brauche.. :boys_0275: :boys_lol:

sandro
Ha noch einen den es erwischt hat... :biggrinn: :biggrinn:
 
:boys_0120: super Aktion Hartmut, ich hoffe nur, der Gasheitzstrahler armotisiert sich bald!! :biggrinn:
 
War echt ne tolle Aktion. Danke all den Beteiligten und auch nochmal an Hartmut.

Macht echt doppelt so viel Spass nun.

Nach dem Abend hat sich aber auch das Erscheinungsbild meines Wägelchens verändert:

3586n7n.jpg


Gefällt mir voll... Aber bin noch lange nicht fertig! ;)

Die Ringe konnte ich irgendwie noch nicht richtig in den Kühlergrill reindrücken. Hartmut meinte ich soll mal warten bis es wärmer wird. Ma warten... halten tun sie ja. Aber wenn man weiss, dass die nicht voll drin sind störts trotzdem :/
 
Sanchopancho said:
War echt ne tolle Aktion. Danke all den Beteiligten und auch nochmal an Hartmut.

Macht echt doppelt so viel Spass nun.

Nach dem Abend hat sich aber auch das Erscheinungsbild meines Wägelchens verändert:


Gefällt mir voll... Aber bin noch lange nicht fertig! ;)

Die Ringe konnte ich irgendwie noch nicht richtig in den Kühlergrill reindrücken. Hartmut meinte ich soll mal warten bis es wärmer wird. Ma warten... halten tun sie ja. Aber wenn man weiss, dass die nicht voll drin sind störts trotzdem :/
schaut sehr schön aus...
:boys_0120:
 
Hier ein Bild von meiner und Black Riders Metohde die Klappe permanet offen zu lassen:

wjwhoy.jpg
 
p1Ll3palLe said:
Hier ein Bild von meiner und Black Riders Metohde die Klappe permanet offen zu lassen:

Wäre es nicht einfacher, den Schlauch mit einem Magnetventil zu verbinden und über das ein und ausschalten zu aktivieren.
 
In meinen Fall nicht da ich die Klappe eh immer offen fahren werde. Und ich wsh nur zum TÜV den Hahn aufmache.
 
rs3showi said:
carne said:
howdy folks

die AGA von hartmut und toni habens mir dann noch so richtig geben. auf dem nachhauseweg hatte ich mich gedanklich schon in meinen überredenskünste geübt, warum ich eigentlich sowas auch brauche.. :boys_0275: :boys_lol:

sandro
Ha noch einen den es erwischt hat... :biggrinn: :biggrinn:[/quote

Der Virus ist hartnäckig.
Sportec macht's Möglich :88n:
 
Sanchopancho said:
War echt ne tolle Aktion. Danke all den Beteiligten und auch nochmal an Hartmut.

Macht echt doppelt so viel Spass nun.

Nach dem Abend hat sich aber auch das Erscheinungsbild meines Wägelchens verändert:

3586n7n.jpg


Gefällt mir voll... Aber bin noch lange nicht fertig! ;)

Die Ringe konnte ich irgendwie noch nicht richtig in den Kühlergrill reindrücken. Hartmut meinte ich soll mal warten bis es wärmer wird. Ma warten... halten tun sie ja. Aber wenn man weiss, dass die nicht voll drin sind störts trotzdem :/

alles in "Black" kommt sehr gut rüber, gefällt mir, cool! :biggrinn:
 
rs3showi said:
remy911 said:
hi jungs, sieht gut aus!
hab mal eine frage zum widerstand, könnte der nicht zu heiss werden und an der stelle was durchschmoren?
ne ne der ist von so guter quali... keine Bange.... und da ist jetzt auch keine Große last drauf...
es ist ja eine "Steuerleitung"


@TONIRS
Gratuliere... hoffe dass Du alles so codiert bekommen hast wie du es wolltest

Hi Michi,

ja, hat bestens geklappt und nochmals vielen Dank für die Infos. War dadurch sehr gut vorbereitet, doch gegen Hartmut hat man keine Chance. Der kennt die Bytes und Bits "fast" auswendig. :boys_0291:

Haben alles eingestellt was ich so sollte, da swaren:
- Coming Home / Leaving Home Funktion (Xenon ausschaltet)
- Skandinavisch TFL
- Hupen beim Schliessen (im FIS Menu nun einstellbar)
- Heckleuchten LED immer aktiv in Stellung "0" oder "Auto"
- Komfortblinken von 3x auf 5x blinken erhöhen
- bei stark Bremsen blinken hinten die Bremsen und Blinker
- Navi S3 Startlogo gesetzt
 
SwissRS3 said:
Hallo Jungs,

habe ich gerne gemacht. Meine Motivations daran ist, wenn Ihr Spaß damit habt.

Und hier noch die versprochene offizielle Beförderung:

---
Ernennungsurkunde
Mit dieser Urkunde wird die Ernennung des AudiRS3-Forummitglieds
ToniRS3
zum HMKS-Gesellen bescheinigt.

ToniRS3 hat am 17. Januar.2013 seine Gesellenprüfung zum Einbau der "Hartmuts manuellen Klappen-Steuerung" (HMKS) an einem Audi RS3 mit Erfolg bestanden.
Mit Wirkung des heutigen Tages darf er den o.a. Titel offiziell tragen und ist berechtigt vergleichbare Arbeiten an Kundenfahrzeugen selbstständig auszuführen und abzurechnen.

Die Prüfungskommission gratuliert ToniRS3 zu seinem Erfolg.

Aristau, den 18. Januar 2013


gez. SwissRS3
(Vorsitzender der Prüfungskommission)



:sd11: :sd11:
Hartmut, vielen, vielen Dank für die tolle Urkunde! :jc_doubleup:

Es hat mir unheimlich Spass bereitet mit dir zusammen zu arbeiten und habe dabei sehr viel gelernt. Meine zu behaupten, dass wir Beide vom Charakter her Perfektionisten sind :boys_0325:
 
ToniRS3 said:
ja, hat bestens geklappt und nochmals vielen Dank für die Infos. War dadurch sehr gut vorbereitet, doch gegen Hartmut hat man keine Chance. Der kennt die Bytes und Bits "fast" auswendig.

:boys_0274: :biggrinn:
ja ich glaube wenn Du Ihn nach irgendeiner Teilenummer oder Ausstattungscode am RS3 fragst ist das genauso.....
 
ToniRS3 said:
...
Es hat mir unheimlich Spass bereitet mit dir zusammen zu arbeiten und habe dabei sehr viel gelernt. Meine zu behaupten, dass wir Beide vom Charakter her Perfektionisten sind :boys_0325:
Das ging mir genauso...danke für Deine Hilfe!

rs3showi said:
...
:boys_0274: :biggrinn:
ja ich glaube wenn Du Ihn nach irgendeiner Teilenummer oder Ausstattungscode am RS3 fragst ist das genauso.....

Nein, aber ich weiß, wo ich es nachschauen kann...
Man muss im Leben bei Weitem nicht alles wissen, man muss nur wissen wo man es nachlesen kann...
 
Re: AW: Klappen permanent offen RS3

Du Urkunde ist richtig klasse !!! Tolle Idee und natürlich auch Glückwunsch an toni. :)

Liest sich als hat es euch viel Spaß gemacht, da freuen wir uns hier natürlich auch gleich mit

Lg
 
So Leute,

dank der Teile von alien80 hat mir Neronbg heute super professionell den Schalter zur permanenten Klappensteuerung eingebaut.

Läuft alles bestens und Neronbg hat mir auch noch ein paar VCDS-Programmierungen gemacht.

Nochmals vielen Dank an beide - jetzt macht auch noch das Autohören und nicht nur das -fahren Spaß... :biggrinn:


Liebe Grüße,

Tim
 
Gell? das fehlt einfach in der Serie :)
 
Re: AW: Klappen permanent offen RS3

SwissRS3 said:
Gell? das fehlt einfach in der Serie :)
Wie kann man nur OHNE die Klappensteuerung fahren (entweder euer Schalter oder per FFB) :)
 
Hi,

hat noch jemand einen 220 Ohm Widerstand mit 11 Watt rumliegen? Finde im Netz keinen, nur mit 5 Watt. Das sollte doch aber eigentlich auch reichen, oder nicht?

Schöne Grüße
Samsara
 
samsara said:
Hi,

hat noch jemand einen 220 Ohm Widerstand mit 11 Watt rumliegen? Finde im Netz keinen, nur mit 5 Watt. Das sollte doch aber eigentlich auch reichen, oder nicht?

Schöne Grüße
Samsara

reicht Samsara, hab auch nur einen 5W drin (einer der Ersten). Wird auch nicht warm!!
 
ich hab noch einige davon: 220 OHM 2W KOHLESCHICH. Funktioniert bisher gut damit, hoffe dass die im Sommer auch nicht zu heiß werden.
Gruß
 
retlaps said:
ich hab noch einige davon: 220 OHM 2W KOHLESCHICH. Funktioniert bisher gut damit, hoffe dass die im Sommer auch nicht zu heiß werden.
Gruß

Die 11 Watt des Widerstands sollten dazu dienen, dass er nicht warm wird.
Kleinere Werte Werte werden etwas wärmer. Bei 2 Watt beginnt schon der Bereich, dass der Widerstand, da er ja teilweise stundenlang stromdurchflossen ist, anfängt zu riechen.
Technisch gesehen darf der Kohleschicht-Widerstand 60°C warm werden, der Keramik-Widerstand über 100°C.
Ein Keramikwiderstand mit 1 Watt wird irgendwann im Fußraum hängen - wenn er durch die Lenkradverkleidung durchgeschmolzen ist :biggrinn:

Gruß Roland
 
Ich habe mir die Schaltung nochmal angesehen und nachgerechnet.

Das Magnetventil hat 35 Ohm Innenwiderstand + 220 Ohm Vorwiderstand = 255 Ohm Gesamtwiderstand

Bei einer Spannung von 14 Volt ergibt das einen Stromfluss von 0,055 Ampere (I=U/R).

Über dem Vorwiderstand fallen ca. 12 Volt der 14 Volt Gesamtspannung ab. (Spannungsteiler)

An dem Vorwiderstand wird also eine Leistung von 0,66 Watt verbraten (P=U*I).

Und genau deshalb habe ich mein Kohleschicht-Widerstand "nur" 1,5 Watt (also mehr als das Doppelte) und er wird gerade einmal Handwarm.
 
Kann mir jemand beim Einbau seiner Klappensteuerung behilflich sein? Derzeit fahre ich immer offen, möchte das Thema aber auch gerne schalten.
Bin handwerklich und technisch nicht so fit, eher ein Schreibtischtäter. Wäre für tatkräftige Unterstützung sehr dankbar!

Vllt. haben ja mehrere aus diesem tollen Forum Interesse an einer "echten" Schaltung der Klappen. Wer kann helfen?

Vielen Dank und einen röööhrigen Start ins Wochenende!
 
rasenpfleger said:
Kann mir jemand beim Einbau seiner Klappensteuerung behilflich sein? Derzeit fahre ich immer offen, möchte das Thema aber auch gerne schalten.
Bin handwerklich und technisch nicht so fit, eher ein Schreibtischtäter. Wäre für tatkräftige Unterstützung sehr dankbar!

Vllt. haben ja mehrere aus diesem tollen Forum Interesse an einer "echten" Schaltung der Klappen. Wer kann helfen?

Vielen Dank und einen röööhrigen Start ins Wochenende!

Hallo rasenpfleger
Hartmut (SwissRS3) wird Dir sicher gerne behilflich sein. :)
 
Hallo rasenpfleger,

ich weiß nicht wo du genau herkommst. In der Region Mittelfranken ist neronbg absolut zu empfehlen. hat es bei mir auch gemacht. Kompetent und saubere Arbeit.

TOP!

Läuft alles noch bestens und ist auf jeden Fall besser als dauernd offen. Auf der Autobahn nervt´s nämlich dann irgendwann mal.

Grüßle,

Tim
 
Okay, hört sich ja schonmal gut an! Jetzt müssen sich nur noch die entsprechenden Personen anbieten... ! :boykonfetti:

Ich komme aus Süddeutschland, aber generell ist der Fahrtweg nicht entscheidend. Mit dem RS3 ist ja der Weg das Ziel, vorallem wenn jetzt der Frühling anklopft!
Ich freue mich, wenn das mit den Klappen tatsächlich klappen sollte. :boysaxophon:

Grüße
 
tim said:
Hallo rasenpfleger,
ich weiß nicht wo du genau herkommst. In der Region Mittelfranken ist neronbg absolut zu empfehlen. hat es bei mir auch gemacht. Kompetent und saubere Arbeit.
TOP!
Danke
rasenpfleger said:
Okay, hört sich ja schonmal gut an! Jetzt müssen sich nur noch die entsprechenden Personen anbieten... ! :boykonfetti:
Ich komme aus Süddeutschland, aber generell ist der Fahrtweg nicht entscheidend.
Wenn du noch genauer wirst wo du herkommst ?? :boys_0137:
Ich bin aus Nürnberg, bei interesse kannst dich ja melden. :boybrief:
 
Hi rasenpfleger,

ich kann Dir da auch helfen - baue ja die Schaltungen - Stuttgart

Gruß Roland
 
Hallo zusammen,
habe nun seit 3 Monaten meinen S4 gegen einen RS3 getauscht...und eins steht fest: Ich brauche die Klappensteuerung auch! :boys_0136:
Wer kann mir im Raum NRW helfen? Komme aus Hamm in Westfalen... :schilder_helpme:
 
AudiRS3Hemi said:
Hallo zusammen,
habe nun seit 3 Monaten meinen S4 gegen einen RS3 getauscht...und eins steht fest: Ich brauche die Klappensteuerung auch! :boys_0136:
Wer kann mir im Raum NRW helfen? Komme aus Hamm in Westfalen... :schilder_helpme:

Also ich habe meine bei Marcel R in Eschweiler (bei Aachen) gekauft.... Er hat sie mir auch eingebaut....
 
Rennsemmel3 said:
AudiRS3Hemi said:
Hallo zusammen,
habe nun seit 3 Monaten meinen S4 gegen einen RS3 getauscht...und eins steht fest: Ich brauche die Klappensteuerung auch! :boys_0136:
Wer kann mir im Raum NRW helfen? Komme aus Hamm in Westfalen... :schilder_helpme:

Also ich habe meine bei Marcel R in Eschweiler (bei Aachen) gekauft.... Er hat sie mir auch eingebaut....

Dito... und funzt immer noch perfekt :88n:
 
rs3340 said:
Rennsemmel3 said:
AudiRS3Hemi said:
Hallo zusammen,
habe nun seit 3 Monaten meinen S4 gegen einen RS3 getauscht...und eins steht fest: Ich brauche die Klappensteuerung auch! :boys_0136:
Wer kann mir im Raum NRW helfen? Komme aus Hamm in Westfalen... :schilder_helpme:

Also ich habe meine bei Marcel R in Eschweiler (bei Aachen) gekauft.... Er hat sie mir auch eingebaut....

Dito... und funzt immer noch perfekt :88n:

Danke für die Info! Kontakt ist hergestellt :boys_0120:
 
Ich habe mir hier nun alles komplett durchgelesen. :laie_book: Ein paar Fragen habe ich noch dazu.
1. Wie groß muss der Wiederstand denn nun sein? Einmal heißt es 1-2 kOhm, dann 2 kOhm und zuletzt ist die Rede von 220 Ohm.
2. Welches Kabel muss ich im Fußraum trennen? Grün/schwarz oder braun/lila?
3. Benötige ich einen normalen Schalter oder einen Umschalter? Ich würde einen Umschalter nehmen und dann so schalten das wenn er die Leitung zum Magnetventil (+) unterbricht der Strom über den Widerstand gegen Masse (-) läuft. „alien80“ hat aber mal folgende Berechnung aufgestellt:
alien80 said:
Ich habe mir die Schaltung nochmal angesehen und nachgerechnet. Das Magnetventil hat 35 Ohm Innenwiderstand + 220 Ohm Vorwiderstand = 255 Ohm Gesamtwiderstand. Bei einer Spannung von 14 Volt ergibt das einen Stromfluss von 0,055 Ampere (I=U/R). Über dem Vorwiderstand fallen ca. 12 Volt der 14 Volt Gesamtspannung ab. (Spannungsteiler) An dem Vorwiderstand wird also eine Leistung von 0,66 Watt verbraten (P=U*I). Und genau deshalb habe ich mein Kohleschicht-Widerstand "nur" 1,5 Watt (also mehr als das Doppelte) und er wird gerade einmal Handwarm.
Das heißt aber doch dass der Widerstand in Reihe zum Magnetventil geschaltet wird. Das verstehe ich nicht so richtig. Ich will doch den Innenwiderstand vom Magnetventil durch den zusätzlichen Widerstand simulieren. Oder verstehe ich das falsch? In der einen Schalterstellung hängt das Magnetventil am Kabel, in der anderen Stellung der Widerstand.
Eventuell kann mich ja mal jemand aufklären.

Gruß
Torsten
 
Back
Top Bottom