Hallo liebe Forumsmitglieder. Ich bin noch recht neu hier und habe noch keinen Beitrag geschrieben. Eigentlich geht es hier ja um die gebrochene Kardanwelle, also kann sich jeder denken, was mir bzw. meinem Auto passiert ist. Aufgrund zweier Themen, die – so glaube ich – für einige relevant sind, schildere ich das etwas ausführlicher. Ich möchte keine Diskussion über „den wahren Tuner“ auszulösen, aber für den Bericht ist wichtig, dass mein Auto am 17.09. vom ABT-Vertragshändler auf 420PS getunt wurde.
Bei meinen beiden letzten Autos, die auch von ABT getunt wurden, gab es nie (bei je über 100.000km) Probleme. Also sollte der RS3 auch zu ABT.
Bei der Spritztour habe ich nach dem Warmfahren das erste Mal seit ich das Auto habe (1 Monat alt ca. 3300 km) die LC ausprobiert. Zusammen mit der brachialen Beschleunigung gab es einen lauten Knall und ich dachte mir schon „oh je, nun ist was abgerissen“. Auto wurde zum nächsten Audihändler (nicht „meinem“) geschleppt. Ich habe sowohl Audi als auch ABT informiert.
ABT sagte, sie hätten das noch nie erlebt und das müsse ein Materialfehler sein. Dennoch erfolgte direkt die Freigabe für die Reparatur, ohne zu versuchen, die „Schuld“ zu Audi zu schieben. Außerdem wurde mir von ABT nahegelegt, die LC direkt wieder zu testen und falls wieder etwas passieren sollte, solle ich direkt reklamieren. Nach mehrfachen täglichen Telefoaten mit dem Vertragshändler kam die Info: Vorderes Gelenk der Kardanwelle abgebrochen. Die Welle könne jedoch nicht so schnell geliefert werden.
Dann am 21.09. die Info, einer der quattro GmbH käme am 24.09., um sich den Schaden anzusehen. Nachdem am 24.09. kein Anruf durch die Werkstatt (wie nie in der ganzen Zeit) erfolgte, habe ich wieder nachgefragt. Info: Es kam keiner von der quattro GmbH, wir fragen morgen mal nach. Am 25.09. war dann jemand da und hat die Welle zur Fehlerermittlung mitgenommen. Am 26.09. kam eine neue Welle und mir wurde mitgeteilt, es gäbe wenige Einzelfälle, in welchen die Welle gebrochen wäre, ich könne meinen S(!)3 nun aber abholen. Auf meine Nachfrage hin, ob in den „neuen“ RS3 eine andere Welle verbaut werden würde, da mir „ältere“ RS3 bekannt wären, bei denen das nicht passieren würde, kam die Antwort vom Händler: Dazu können wir nichts sagen.
Auf mein(!) Nachfrage, ob denn nun eine andere Welle verbaut worden sei, die von der gebrochenen abweicht, kam die Info: Oh gut, dass Sie das sagen, es ist eine baugleiche Welle. Auf meine Frage, ob man die Hoffnung hätte, dass diese nun plötzlich halten würde, die nächste super Antwort: Die Audi AG hätte heute Morgen gesagt, die Werkstatt möge nach Einbau 10(!) mal die LC testen, ob nichts kaputt geht. Ich wollte schon einwenden, wer denn den Sprit, Reifen etc. bezahlt. Da kam der Oberhammer: Nachmittags habe aber die quattro GmbH angerufen, ich solle „nach Möglichkeit“ auf den Gebrauch der LC verzichten. Es würde eine verstärkte Kardanwelle kommen und die würde dann eingebaut werden. Bis dahin müsse ich mich aber ca. 3-4 Wochen gedulden.
Auto fährt nun zwar, aber es ist schon ein komisches Gefühl, wie Ihr Euch sicher denken könnt. Meines Erachtens sind nun drei Punkte für das Forum wichtig:
1. Wenn ich die verstärkte Kardanwelle habe (ich werde das natürlich posten), solltet Ihr bei Euren Händlern mal checken, ob Ihr die auch verbauen lassen solltet.
2. Man mag über ABT sagen was man will, zumindest drücken diese sich nicht vor der Garantieabwicklung, selbst wenn der Fehler (wohl) bei Audi lag. ABT scheint noch mit Audi in Verhandlungen zu sein, wer die Kosten zahlt, aber ich als Kunde merke davon nichts, was ich sehr positiv finde.
3. Die Vertragswerkstatt, bei welcher ich war und die sich im Kölner Raum befindet (nicht direkt Köln) ist meines Erachtens „Schrott“. Die haben sich nie gemeldet, ich musste alles nachfragen etc. Die Welle wird auch nicht dort, sondern „meinem“ Vertragshändler gewechselt.
Und zum Abschluss:
•Macleod MJ 13 ........0950 vorderes Gelenk der Kardanwelle abgerissen; Bremsenupdate war schon drauf.
•RS3 Burner Mj 13 ...... 3xx (kardanwelle gebrochen ) und bremsen Update bekommen
•donas84 Mj 13 ...... 600 (kardanwelle gebrochen ) und bremsen Update bekommen
•Fireblader76 Mj 13 ....0214 (Kardanwelle gebrochen ) und Bremsen Update bekommen,
Achja nach 600 km Hinterrad Differenzal bekommen.