Alles zu Felgen*Reifen*ET/welche Kombinationen passen?

Hab ich. Wo ich den Pinken mit der Felge auf der EMS auf dem Bild gesehen habe, dachte bzw denk ich immer noch, heilige scheisse 😱😱😱 brutal !! Aber ich persönlich glaube, das die „verspielte Felge“ (vom Design her) nicht auf eine „normale“ RS3 Limo, der nicht mindestens genau so tief ist, passt. Glaube das sieht unstimmig aus. Dazu kommt, das diese extreme Concave Felge, gar nicht auf die 8V Limo passt. Also allgemein sind tiefe Concaven bei dem Modell 8V nicht möglich.
Das ist meine Meinung stand jetzt, was ich denke. Ich muss die dann nochmal auf der limo sehen 🙈
 
Last edited:
Die Conkaven felgen passen hinten aufjedenfall für die vorderen muss man dann halt flat concave nehmen
 
Hmm ja entweder bekomme ich noch den SC6 oder ich muss, wenn’s soweit ist, mal recherchieren, welcher reifen der perfekte ist. Auf der 9er Felge zieht sich der Reifen ja eh nochmal mehr. Ich hab nämlich die WF R.1 ins Auge gefasst für den kommenden Sommer 🤩
Schau dir die race two an. Dagegen wirkt die one fast „langweilig“.
Ich hab gestern noch ein bisschen geschaut und die Race.3 gesehen. Die finde ich auch richtig geil. Kann ich mir auch sehr gut vorstellen.
Ich hab gestern auch nochmal Photoshop „Level Expert“ gespielt 😂😂 und die Race.1 draufgepackt. Ich finde die Kombi mit Bronze schon ziemlich geil 😀😀
 

Attachments

  • IMG_6716.jpeg
    IMG_6716.jpeg
    263.1 KB · Views: 109
Hmm ja entweder bekomme ich noch den SC6 oder ich muss, wenn’s soweit ist, mal recherchieren, welcher reifen der perfekte ist. Auf der 9er Felge zieht sich der Reifen ja eh nochmal mehr. Ich hab nämlich die WF R.1 ins Auge gefasst für den kommenden Sommer 🤩
Schau dir die race two an. Dagegen wirkt die one fast „langweilig“.
Ich hab gestern noch ein bisschen geschaut und die Race.3 gesehen. Die finde ich auch richtig geil. Kann ich mir auch sehr gut vorstellen.
Ich hab gestern auch nochmal Photoshop „Level Expert“ gespielt 😂😂 und die Race.1 draufgepackt. Ich finde die Kombi mit Bronze schon ziemlich geil 😀😀
Also meiner Meinung macht WF in Sachen Design vieles richtig. Die meisten Felgen gefallen mir und würden mir auf dem RS3 auch gefallen (egal ob 8V oder 8Y)
 
Ich habe mir für meine 8V Limo auch die Race Two bestellt und werfe zur Reifenauswahl noch den Nexen N Fera Su1 ins Rennen. Der baut auch sehr schmal auf, ohne große Felgenschutzkante und wird sich in 235 auf der 9er gut ziehen. Gute Fahreigenschaften soll der wohl auch haben.
 
Ich habe mir für meine 8V Limo auch die Race Two bestellt und werfe zur Reifenauswahl noch den Nexen N Fera Su1 ins Rennen. Der baut auch sehr schmal auf, ohne große Felgenschutzkante und wird sich in 235 auf der 9er gut ziehen. Gute Fahreigenschaften soll der wohl auch haben.
Ein 235 Reifen hat auf einer 9 Zoll breiten Felgen einen gewissen stretch. Dies hat ein gewissen Performance und Comfort Verlust zur Folge. Also selbst ein sehr Breiter 235/35R19 Reifen auf 9x19 wird bei der richtigen ET keine Probleme machen. meine Erfahrung ist E42 geht ohne Probleme. Et33 stehen die Räder schon etwas raus.
 
Ich habe mir für meine 8V Limo auch die Race Two bestellt und werfe zur Reifenauswahl noch den Nexen N Fera Su1 ins Rennen. Der baut auch sehr schmal auf, ohne große Felgenschutzkante und wird sich in 235 auf der 9er gut ziehen. Gute Fahreigenschaften soll der wohl auch haben.
Ein 235 Reifen hat auf einer 9 Zoll breiten Felgen einen gewissen stretch. Dies hat ein gewissen Performance und Comfort Verlust zur Folge. Also selbst ein sehr Breiter 235/35R19 Reifen auf 9x19 wird bei der richtigen ET keine Probleme machen. meine Erfahrung ist E42 geht ohne Probleme. Et33 stehen die Räder schon etwas raus.
demzufolge sollte ein Michelin Schlappen auf einer einer 9.0 Felge keine Probleme machen bzgl schleifen? Spreche von der WF Race one Felge.
 
Ich habe mir für meine 8V Limo auch die Race Two bestellt und werfe zur Reifenauswahl noch den Nexen N Fera Su1 ins Rennen. Der baut auch sehr schmal auf, ohne große Felgenschutzkante und wird sich in 235 auf der 9er gut ziehen. Gute Fahreigenschaften soll der wohl auch haben.
Ein 235 Reifen hat auf einer 9 Zoll breiten Felgen einen gewissen stretch. Dies hat ein gewissen Performance und Comfort Verlust zur Folge. Also selbst ein sehr Breiter 235/35R19 Reifen auf 9x19 wird bei der richtigen ET keine Probleme machen. meine Erfahrung ist E42 geht ohne Probleme. Et33 stehen die Räder schon etwas raus.
demzufolge sollte ein Michelin Schlappen auf einer einer 9.0 Felge keine Probleme machen bzgl schleifen? Spreche von der WF Race one Felge.
Laut deren antwort per Mail letzte Woche, passt das alles mit 235/35/19 ringsherum wenn man nicht gerade mit nem gepfefferten Fahrwerk ankommt
 
Ich habe mir für meine 8V Limo auch die Race Two bestellt und werfe zur Reifenauswahl noch den Nexen N Fera Su1 ins Rennen. Der baut auch sehr schmal auf, ohne große Felgenschutzkante und wird sich in 235 auf der 9er gut ziehen. Gute Fahreigenschaften soll der wohl auch haben.
Ein 235 Reifen hat auf einer 9 Zoll breiten Felgen einen gewissen stretch. Dies hat ein gewissen Performance und Comfort Verlust zur Folge. Also selbst ein sehr Breiter 235/35R19 Reifen auf 9x19 wird bei der richtigen ET keine Probleme machen. meine Erfahrung ist E42 geht ohne Probleme. Et33 stehen die Räder schon etwas raus.
demzufolge sollte ein Michelin Schlappen auf einer einer 9.0 Felge keine Probleme machen bzgl schleifen? Spreche von der WF Race one Felge.
Ich würde sagen nein. Fahre auf der Limo 9x19 Et42 mit Vorne 255 und Hinten 235 Pirelli und das passt Easy. also bei 235 sehe ich kein Problem
 
beim sportback 8v wirds halts vermutlich schon sehr knapp. da wird der unterschied zwischen conti und michelin schon das quäntchen ausmachen
 
Ein 235 Reifen hat auf einer 9 Zoll breiten Felgen einen gewissen stretch. Dies hat ein gewissen Performance und Comfort Verlust zur Folge. Also selbst ein sehr Breiter 235/35R19 Reifen auf 9x19 wird bei der richtigen ET keine Probleme machen. meine Erfahrung ist E42 geht ohne Probleme. Et33 stehen die Räder schon etwas raus.
Das ist mir bewusst. Ist eben oftmals eine Frage der Tiefe der Fahrwerkseinstellung, ob das mit der Freigängigkeit dann auch noch so gestattet ist. Ich würde bei meinem Streetec Ultralow VA: 310mm, HA: 290mm, nicht unbedingt jeden 235er Reifen fahren auf einer 19x9 ET44. Da kann man nicht unbedingt eine Pauschalaussage treffen. Ich bin da mit meinen Nexen lieber auf die sicheren Seite gegangen.
 
beim sportback 8v wirds halts vermutlich schon sehr knapp. da wird der unterschied zwischen conti und michelin schon das quäntchen ausmachen
Also meine ET41 ist rantekante vorallem mit den Michelin, würde aber behaupten dass jeder reifen hier sehr knapp bemessen steht. Ausgehend vom SB.
 
Hallp liebe Community,

ich habe mich ein wenig in diese Felgen verliebt. :biggrinn:

Felgenmaße: 8,5Jx20 ET 40

Jetzt die Frage: Da 20 Zoll, passen diese ohne Umbauarbeiten an der Karosserie an den RS3 8V Facelift BJ 2018?

Freue mich auf eure Antworten.
 

Attachments

  • e99bbb31e9dc7ed6839ad0e0cf657d9a.png
    e99bbb31e9dc7ed6839ad0e0cf657d9a.png
    174 KB · Views: 23
Das Beste wäre doch, wenn Du Dich direkt an ABT wenden würdest, ob die auf einen 8V Sporty passen und dazu eintragungsfähig sind.
 
Hallp liebe Community,

ich habe mich ein wenig in diese Felgen verliebt. :biggrinn:

Felgenmaße: 8,5Jx20 ET 40

Jetzt die Frage: Da 20 Zoll, passen diese ohne Umbauarbeiten an der Karosserie an den RS3 8V Facelift BJ 2018?

Freue mich auf eure Antworten.
Ob Die passen,kann ich dir nicht sagen aaaber.
Ich kann dir sagen,dass dann mit 30er Querschnitt,dass Fahren recht unkomfortabel wird!(Brett-hart,wenn passenden Luftdruck und mit Fahrwerk unterwegs bist)
Sorry für OT.
 
Hallp liebe Community,

ich habe mich ein wenig in diese Felgen verliebt. :biggrinn:

Felgenmaße: 8,5Jx20 ET 40

Jetzt die Frage: Da 20 Zoll, passen diese ohne Umbauarbeiten an der Karosserie an den RS3 8V Facelift BJ 2018?

Freue mich auf eure Antworten.
Am besten im Gutachten gucken, ob dort Auflagen sind. Rein von Denn Felgen Daten 8,5x20 Et40 sieht es schon mal gut aus das es passt.
 
Hallp liebe Community,

ich habe mich ein wenig in diese Felgen verliebt. :biggrinn:

Felgenmaße: 8,5Jx20 ET 40

Jetzt die Frage: Da 20 Zoll, passen diese ohne Umbauarbeiten an der Karosserie an den RS3 8V Facelift BJ 2018?

Freue mich auf eure Antworten.
Am besten im Gutachten gucken, ob dort Auflagen sind. Rein von Denn Felgen Daten 8,5x20 Et40 sieht es schon mal gut aus das es passt.
Meine ET41 ist schon sportlich, und ET40 auf dem SB wird nicht wirklich besser.
Also sehr tief kannst du damit jedenfalls nicht fahren.
 
Da bin auch der Meinung das das knapp wird
 
Kann man denn bei wheelforce problemlos per Überweisung bezahlen ? Ich habe gefragt ob man die 25prozent Anzahlung auch per Paypal bezahlen kann. Dann kam Antwort ja aber nur per freunde... ansonsten überweisen. Seriös ? Was ist dann mit käuferschutz
 
Ich habe problemslos per Klarna bezahlt.
Erst Ware erhalten und geprüft. War alles i.O. und hat funktioniert.

Mein Kumpel hat direkt überwiesen und Bao (Vertriebsleiter) kannst du schreiben, der Antwortet und bestätigt auch fix.
 
super, danke für die rückmeldung :) ich hab die r2 jetzt doch mit michelin reifen bestellt in gold (hab auch nicht allzutief und passt angeblich besser und michelin sind mir eh lieber)
 

Attachments

  • felge.jpg
    felge.jpg
    183.4 KB · Views: 31
Hallo zusammen.

Nach ca. 1h suchen in den vorhergehenden 24 Seiten werde ich leider nicht schlauer.
Ich suche Felgen für meine RS3 Limo. (Seit 4 Monaten!)

zur Auswahl stehen folgende Felgen:

- Rotiform DTM 8.5 x 19 ET 35
- Japan Racing SL01 8.5 x 19 ET35
Hat jemand diese Felgen montiert?

Kann mir jemand sagen, welche Felgen überhaupt auf die Limo passen ohne Distanzscheiben, dass es schön satt aussieht?
Aktuell ist der RS3 serie, möchte aber mit H&R Federn tieferlegen.

Hat jemand ein ähnliches Setup und hat evtl bilder?

Bitte helft mir! Ich kann bald nicht mehr… diese Bremse vorne macht mich wahnsinnig.
Auch wenn ich Felgen finde, die wirklich schön sind, passen sie nicht.

Danke im voraus

Grüsse aus der Schweiz
 
Hallo zusammen.

Nach ca. 1h suchen in den vorhergehenden 24 Seiten werde ich leider nicht schlauer.
Ich suche Felgen für meine RS3 Limo. (Seit 4 Monaten!)

zur Auswahl stehen folgende Felgen:

- Rotiform DTM 8.5 x 19 ET 35
- Japan Racing SL01 8.5 x 19 ET35
Hat jemand diese Felgen montiert?

Kann mir jemand sagen, welche Felgen überhaupt auf die Limo passen ohne Distanzscheiben, dass es schön satt aussieht?
Aktuell ist der RS3 serie, möchte aber mit H&R Federn tieferlegen.

Hat jemand ein ähnliches Setup und hat evtl bilder?

Bitte helft mir! Ich kann bald nicht mehr… diese Bremse vorne macht mich wahnsinnig.
Auch wenn ich Felgen finde, die wirklich schön sind, passen sie nicht.

Danke im voraus

Grüsse aus der Schweiz
9x19 ET42 MB Design SF2

Stehen Bündig im Radhaus. Quasi Maximum. Keine Spurplatte nötig.
Passen selbst über die Keramik Bremse.
(Fahrwerk ist KW V3 max Tiefe)


Rechnerisch wird eine 8,5x19 ET3IMG_20250209_150838534.jpg5 auch nicht schlecht im Radhaus stehen.
 
hat jemand am sportback 8v mit wheelforce felgen noch zusätzlich spurplatten benutzt? theoretisch könnte ja noch ne geringe 3mm platte zb passen (von et 44 dann auf 41) hätte eh noch da
 
hat jemand am sportback 8v mit wheelforce felgen noch zusätzlich spurplatten benutzt? theoretisch könnte ja noch ne geringe 3mm platte zb passen (von et 44 dann auf 41) hätte eh noch da
Ich habe mit den Michelin mit der ET41 dank Spurversatz das Problem, dass es links über dem kotflügel steht.
Am Wochenende Hankook bestellt, gestern gekommen, die sind noch BREITER!
Du bist mit der ET44 gut beraten.
Vorne passt eine drauf, hinten auf keinen Fall!

Ich fahre jetzt nächsten Freitag zu WF (300km) und lasse es dort eintragen (hoffentlich), hier bei mir keine Chance.
Ich berichte dann…

Bild 1 (alle 4 Räder übereinander - links Hankook und rechts Michelin)
Bild 2 (1 Rad im Vgl. - der Hankook ist 2-3mm breiter.
Beides 235/35 R19
 

Attachments

  • IMG_3969.jpeg
    IMG_3969.jpeg
    2.5 MB · Views: 50
  • IMG_3968.jpeg
    IMG_3968.jpeg
    1.7 MB · Views: 50
Last edited:
hat jemand am sportback 8v mit wheelforce felgen noch zusätzlich spurplatten benutzt? theoretisch könnte ja noch ne geringe 3mm platte zb passen (von et 44 dann auf 41) hätte eh noch da
Ich habe mit den Michelin mit der ET41 dank Spurversatz das Problem, dass es links über dem kotflügel steht.
Am Wochenende Hankook bestellt, gestern gekommen, die sind noch BREITER!
Du bist mit der ET44 gut beraten.
Vorne passt eine drauf, hinten auf keinen Fall!

Ich fahre jetzt nächsten Freitag zu WF (300km) und lasse es dort eintragen (hoffentlich), hier bei mir keine Chance.
Ich berichte dann…

Bild 1 (alle 4 Räder übereinander - links Hankook und rechts Michelin)
Bild 2 (1 Rad im Vgl. - der Hankook ist 2-3mm breiter.
Beides 235/35 R19
Achse hast du mal versucht zu vermitteln ?
Zur info ein schmaler Reifen wären Nexen gewesen,
 
hat jemand am sportback 8v mit wheelforce felgen noch zusätzlich spurplatten benutzt? theoretisch könnte ja noch ne geringe 3mm platte zb passen (von et 44 dann auf 41) hätte eh noch da
Ich habe mit den Michelin mit der ET41 dank Spurversatz das Problem, dass es links über dem kotflügel steht.
Am Wochenende Hankook bestellt, gestern gekommen, die sind noch BREITER!
Du bist mit der ET44 gut beraten.
Vorne passt eine drauf, hinten auf keinen Fall!

Ich fahre jetzt nächsten Freitag zu WF (300km) und lasse es dort eintragen (hoffentlich), hier bei mir keine Chance.
Ich berichte dann…

Bild 1 (alle 4 Räder übereinander - links Hankook und rechts Michelin)
Bild 2 (1 Rad im Vgl. - der Hankook ist 2-3mm breiter.
Beides 235/35 R19
Achse hast du mal versucht zu vermitteln ?
Zur info ein schmaler Reifen wären Nexen gewesen,
Mir wurde gesagt, Achsversatz gibt es, musste mit leben. Bin da leider technisch nicht so gut in der Materie drin.

Ja, ich hab auf die Stimmen gehört, die meinten der Hankook sei aufjedenfall schmaler als der PS4S🙂
 
hat jemand am sportback 8v mit wheelforce felgen noch zusätzlich spurplatten benutzt? theoretisch könnte ja noch ne geringe 3mm platte zb passen (von et 44 dann auf 41) hätte eh noch da
Ich habe mit den Michelin mit der ET41 dank Spurversatz das Problem, dass es links über dem kotflügel steht.
Am Wochenende Hankook bestellt, gestern gekommen, die sind noch BREITER!
Du bist mit der ET44 gut beraten.
Vorne passt eine drauf, hinten auf keinen Fall!

Ich fahre jetzt nächsten Freitag zu WF (300km) und lasse es dort eintragen (hoffentlich), hier bei mir keine Chance.
Ich berichte dann…

Bild 1 (alle 4 Räder übereinander - links Hankook und rechts Michelin)
Bild 2 (1 Rad im Vgl. - der Hankook ist 2-3mm breiter.
Beides 235/35 R19
Achse hast du mal versucht zu vermitteln ?
Zur info ein schmaler Reifen wären Nexen gewesen,
Mir wurde gesagt, Achsversatz gibt es, musste mit leben. Bin da leider technisch nicht so gut in der Materie drin.

Ja, ich hab auf die Stimmen gehört, die meinten der Hankook sei aufjedenfall schmaler als der PS4S🙂
Ja Achsversatz kommt vor. Teils kann man es aber vermitteln.

Die Information das Hankook schmaler aufbaut als Michelin ist veraltet.
 
hat jemand am sportback 8v mit wheelforce felgen noch zusätzlich spurplatten benutzt? theoretisch könnte ja noch ne geringe 3mm platte zb passen (von et 44 dann auf 41) hätte eh noch da
Ich habe mit den Michelin mit der ET41 dank Spurversatz das Problem, dass es links über dem kotflügel steht.
Am Wochenende Hankook bestellt, gestern gekommen, die sind noch BREITER!
Du bist mit der ET44 gut beraten.
Vorne passt eine drauf, hinten auf keinen Fall!

Ich fahre jetzt nächsten Freitag zu WF (300km) und lasse es dort eintragen (hoffentlich), hier bei mir keine Chance.
Ich berichte dann…

Bild 1 (alle 4 Räder übereinander - links Hankook und rechts Michelin)
Bild 2 (1 Rad im Vgl. - der Hankook ist 2-3mm breiter.
Beides 235/35 R19
Achse hast du mal versucht zu vermitteln ?
Zur info ein schmaler Reifen wären Nexen gewesen,
Mir wurde gesagt, Achsversatz gibt es, musste mit leben. Bin da leider technisch nicht so gut in der Materie drin.

Ja, ich hab auf die Stimmen gehört, die meinten der Hankook sei aufjedenfall schmaler als der PS4S🙂
Ja Achsversatz kommt vor. Teils kann man es aber vermitteln.

Die Information das Hankook schmaler aufbaut als Michelin ist veraltet.
Das muss ich mal ansprechen. Geht um 3-4mm lediglich, die die Felge übersteht.

Das musste ich jetzt Live leider auch feststellen.
Reifen gehen zurück.
 
Hallo und Guten Tag zusammen,

ich fahre seit fast einem Jahr schon einen nardograuen RS3 FL (Sportback, EZ 2019) mit den schwarzen und wohlbemerkt sehr schönen Rotorfelgen in schwarz. Diese sind über die kalten Wintertage jedoch auf die Winterreifen gewandert und geplant ist, für die anstehende Saison neue Felgen in Silber zu holen. Mir gefällt die Optik von 19" Mehrspeichenfelgen wie La Chanti Performance LC-P5 (8.5x19 ET45)/Yido Performance YP-HF1 (8.5x19 ET45/40) oder auch Wheelforce SL2-FF (8.5x19 ET45/40). Idealerweise würde ich gerne ringsrum 255/30 fahren, mich alternativ aber auch mit 235/35 r19 zufrieden stellen lassen. Fährt hier zufällig jemand oben genannte Felgen oder Felgen mit ähnlichen Dimensionen? Mein Fahrzeug ist wohlbemerkt nicht zusätzlich tiefergelegt.

Wo ist bei oben genannten Dimensionen die magische Grenze was die Einpresstiefe betrifft.

Ich versuche mich nun schon mehrere Tage immer mal wieder in diesem Thread schlau zu lesen und auch auf anderen Seiten was passendes zu finden, jedoch habe ich leider bislang nur einen Beitrag aus 12/24 gefunden, in welchem bestätigt wurde, dass bei 255/30 r19 ringsrum 8.5x19 ET47 passt. Die Suchfunktion ist leider alles andere als nützlich, da diese bei zu kurz oder zu häufig gewählten Begriffen die Arbeit verweigert. Aus diesem Grund entschuldige ich mich im Voraus, sofern ich hier was anstoße, was schon im Vorfeld geklärt wurde.

Ich wäre über Eure Hilfe sehr dankbar und würde mich hoffentlich in einigen Wochen mit ein paar Bildern zurückmelden :biggrinn:

Beste Grüße

sezgxn
 
Hallo und Guten Tag zusammen,

ich fahre seit fast einem Jahr schon einen nardograuen RS3 FL (Sportback, EZ 2019) mit den schwarzen und wohlbemerkt sehr schönen Rotorfelgen in schwarz. Diese sind über die kalten Wintertage jedoch auf die Winterreifen gewandert und geplant ist, für die anstehende Saison neue Felgen in Silber zu holen. Mir gefällt die Optik von 19" Mehrspeichenfelgen wie La Chanti Performance LC-P5 (8.5x19 ET45)/Yido Performance YP-HF1 (8.5x19 ET45/40) oder auch Wheelforce SL2-FF (8.5x19 ET45/40). Idealerweise würde ich gerne ringsrum 255/30 fahren, mich alternativ aber auch mit 235/35 r19 zufrieden stellen lassen. Fährt hier zufällig jemand oben genannte Felgen oder Felgen mit ähnlichen Dimensionen? Mein Fahrzeug ist wohlbemerkt nicht zusätzlich tiefergelegt.

Wo ist bei oben genannten Dimensionen die magische Grenze was die Einpresstiefe betrifft.

Ich versuche mich nun schon mehrere Tage immer mal wieder in diesem Thread schlau zu lesen und auch auf anderen Seiten was passendes zu finden, jedoch habe ich leider bislang nur einen Beitrag aus 12/24 gefunden, in welchem bestätigt wurde, dass bei 255/30 r19 ringsrum 8.5x19 ET47 passt. Die Suchfunktion ist leider alles andere als nützlich, da diese bei zu kurz oder zu häufig gewählten Begriffen die Arbeit verweigert. Aus diesem Grund entschuldige ich mich im Voraus, sofern ich hier was anstoße, was schon im Vorfeld geklärt wurde.

Ich wäre über Eure Hilfe sehr dankbar und würde mich hoffentlich in einigen Wochen mit ein paar Bildern zurückmelden :biggrinn:

Beste Grüße

sezgxn
Servus,

also ich fahre auf meinem 8,5x19 ET44 mit 235 rundrum mit Tieferlegung. - Alles vom TÃœV abgenommen.
Die Reifenbreite finde ich persönlich mehr als ausreichend und ist auch preislich deutlich günstiger als ein 255er.

Anbei Bilder, wie das ganze Aussieht: https://www.audirs3.de/threads/welc...felge-und-gutachtenauflagen.14583/post-364397
 
Gestern bei WF gewesen.
SL1 in ET41 wurde eingetragen und abgenommen auf Michelin PS4S in Kombi mit KW V3

Lob gibt es für den Service von WF. Super nett und mein Tüv (da der Termin sehr kurzfristig war) wurde von meinem Auto auch erneuert. Das wäre bei mir sonst erst Ende des Monats gewesen.
 

Attachments

  • IMG_4042.jpeg
    IMG_4042.jpeg
    2.5 MB · Views: 68
Last edited:
Servus,

also ich fahre auf meinem 8,5x19 ET44 mit 235 rundrum mit Tieferlegung. - Alles vom TÃœV abgenommen.
Die Reifenbreite finde ich persönlich mehr als ausreichend und ist auch preislich deutlich günstiger als ein 255er.

Anbei Bilder, wie das ganze Aussieht: https://www.audirs3.de/threads/welc...felge-und-gutachtenauflagen.14583/post-364397
Kombi gefällt mir optisch sehr gut.:jc_doubleup:
Die Felgen sind mit 13,7 Kilo aber bockschwer.
Danke dir.
Nein die haben 11,5kg pro Felge, was aber auch nicht gerade wenig ist…
 
Moin zusammen, mal eine Frage bezüglich der Michelin Pilot Sport 4 S, ich habe diese mit Felgenschutz gefunden und einmal ohne Felgenschutz. Macht das einen großen Unterschied evtl auch auf die Passgenauigkeit bei zukünftiger Tieferlegung?
 
Gibt es die wirklich ohne felgenschutz?
Wäre mir nicht bekannt.
Generell sind die Michelin eher breiter, als vermeintlich andere Hersteller.
Problematisch wird es mit „knapper“ ET und entsprechender tiefe.
 
Gibt es die wirklich ohne felgenschutz?
Wäre mir nicht bekannt.
Generell sind die Michelin eher breiter, als vermeintlich andere Hersteller.
Problematisch wird es mit „knapper“ ET und entsprechender tiefe.
Habe die in verschiedensten Variationen gefunden und der einzige Unterschied war der Punkt mit oder eben ohne den Felgenschutz. Welchen Reifen könntet ihr empfehlen bzgl. der noch kommenden Tieferlegung durch ein KW V3?
Würde auch behaupten bei den demnächst kommenden Felgen, dass diese schon gut nach außen kommen.
 
Man muss auch unterscheiden zwischen extra dickem felgenschutz und genereller Breite des Reifen. Manchmal ist eher der felgenschutz im Weg und bei andren ist die generelle Breite relevant... bei wheelforce wird nicht umsonst der Michelin empfohlen wegen fitment... weil sich der Reifen sowieso zieht auf breiter Felgen und der felgenschutz da nicht so breit ausfällt
 
dieser sogenannte Felgenschutz ist ausschliesslich und explizit nur dazu da dass man die Reifen stapeln kann, ohne dass die Felgen direkt aufeinander zu liegen kommen und so zerkratzen könnten. Gegen Bordsteine etc. nützt dieser "Felgenschutz" rein überhaupt gar nix. Das wusste ich vor dem Hören eines 2 stündigen Reifenworkshops (von Pirelli) übrigens auch nicht.
 
Also bei mir sind es die Conti SC7 geworden, kann allerdings noch kein Fazit ziehen, da die Felgen ja erst im April/Mai kommen. Wenn es bis dahin reicht kann ich später gerne noch Feedback zum Reifen geben, bezüglich Fitment mit Tieferlegung.
Das V3 kommt am WE rein
 
Foxit und ich haben beide Sportback FL
Ich habe mir jetzt über Dynamicar die Motec Ultralight Schwarz Glanz 8,5x19 ET43 LK 5x112 für meinen weißen Audi RS3 8V FL Sportback gegönnt.
Darauf kommen Michelin 235/35 ZR19 (91Y) Pilot Sport 4S XL FSL

Diese Kombi finde ich persönlich sehr gelungen.
Auch mit dem Einbau eines V3 gibt es hier keine Probleme.

Freue mich schon auf den kommenden Sommer 🌞😎
Hi, hast du vielleicht ein paar Bilder ? Dass man sehen kann, wie Felgen / Reifen im Radhaus stehen ? Musstest du iwas an der Karosse ändern? Oder hat alles so gepasst ?

LG
 
Muss mich korrigieren was die ET angeht, sind die ET45 Felgen. Bilder gibts dch sicher hier im Thread genug. ansonsten mal eines von meinem.View attachment 18872
Was hast du da Platz zum Bremssattel und zum Federbein?
Sorry irgendwie war ich da völlig Verwirrt bei der ET, hab natürlich die ET 43!!! Extra nochmal in Schein geschaut. Weiß nicht wie ich auf die Et45 gekommen bin :vordiewandrenn: Also mit der ET43 ist da völlig ausreichend Platz zum Sattel und auch innen.
Hab meine MOTEC Ultralight MCR2 8,5x19 ET43 letzte Woche bekommen und heute kommen die endlich auf den Wagen. Reifenhändler macht das heut fertig. Platz zum Sattel vorn ist locker 5mm bei der Felge und ET 43.
Hi, hast du 235er vorne / hinten ? Musstest du iwas am Auto bearbeiten ? Oder passen die so, ohne jegliche Anpassungen ? (Ist deiner tiefer?) hast du vllt mal paar Bilder ?

LG
 
hab unterstes TÜV Maß...235 rundum..nichts bearbeitet. Vorn im Radhaus das Gitter nach vor gerichtet wird aber mal erwärmt und vom Reifen weiter weg gedrückt...das war beim Schränktest beim Tüv 1mm Luft.
 

Attachments

  • Tief1.jpg
    Tief1.jpg
    2.4 MB · Views: 55
  • SeiteMotec.jpg
    SeiteMotec.jpg
    3.1 MB · Views: 56
hab unterstes TÜV Maß...235 rundum..nichts bearbeitet. Vorn im Radhaus das Gitter nach vor gerichtet wird aber mal erwärmt und vom Reifen weiter weg gedrückt...das war beim Schränktest beim Tüv 1mm Luft.
also sollte ich da Setup genau so ohne Probleme fahren können oder ?

Geplant war:

Motec Ultralight 8.5x19 ET 43
Michelin PS4 oder Conti SportContact 7
Federn oder KW V3 (aber moderate Tiefe)

Meinst du das passt ohne Schleifen, Karosseriearbeiten?
 
Ja das geht auf alle Fälle
 
Das passt locker. Meine ET41 mit so gut wie niedrigster Tüv tiefe schleift auch nicht.
 
Also ich bin bei ca. 330mm vorne und 325mm hinten, fahre die 8x19 ET42 Blade Felgen auf dem Sportback. Sitzt würde ich behaupten, wirklich perfekt.
 
Hallo zusammen, bin noch relativ neu hier, hoffe mal das gehört hier hin ;D
Wollte mich mal erkundigen ob jemand von euch mit nem V3 auf 255/30 Reifen vorne unterwegs ist. Seid ihr vorher mal 235/35 gefahren und konntet da Unterschiede feststellen?
Habe gehört, dass es bei einigen vorne mit den 255 Probleme geben soll. Wie sind da so eure Erfahrungen?
 
Ich bin mit der Limo so unterwegs. V3 maximale Tiefe, 8,5x19ET38 mit 255/30. Ich habe keinerlei Probleme an der Vorderachse und auch noch Platz (zumindest mit Dunlop Reifen). Nen Vergleich zu 235 habe ich leider nicht
 
Hallo zusammen, bin noch relativ neu hier, hoffe mal das gehört hier hin ;D
Wollte mich mal erkundigen ob jemand von euch mit nem V3 auf 255/30 Reifen vorne unterwegs ist. Seid ihr vorher mal 235/35 gefahren und konntet da Unterschiede feststellen?
Habe gehört, dass es bei einigen vorne mit den 255 Probleme geben soll. Wie sind da so eure Erfahrungen?
Also fahre auf einer RS3 Limo ein KW V3 mit vorne 255/30R19. Die Breiteren Reifen an der Vorderachse sind gedacht, um dem Untersteuern etwas entgegen zu wirken. Da der RS3 ja Kopflastig ist mit dem 5 Zylinder und dem 7 Gang DSG.
Es hat Vor und Nachteile einen 255 Reifen Vorne zufahren. Viele werden wohl mit dem 235 völlig zufrieden sein.
 
Back
Top Bottom