Bestellt ...

Jeder RS-Audi wird vor Auslieferung im öffentlichen Straßenverkehr probegefahren und das ziemlich ausführlich, passieren kann immer was.

6 Wochen Transportzeit sind aber schon übel. Transportschäden werden nachlackiert, hatte ich auch schon beim Neuwagen. Meist bekommt der Kunde davon nichts mit.
 
bist du dir sicher das die RS Modelle im öffentlichen Straßenverkehr gefahren werden?
 
Nein sicher bin ich nicht, vielleicht kann es jemand definitiv bestätigen/widerlegen. Die 50-70 km am Anfang werden nicht komplett auf abgesperrter Strecke zustande kommen.
 
Meiner hatte 30 km
 
Nein sicher bin ich nicht, vielleicht kann es jemand definitiv bestätigen/widerlegen. Die 50-70 km am Anfang werden nicht komplett auf abgesperrter Strecke zustande kommen.
Die Fahrten finden auf abgesperrter Strecke statt - ist bei BMW auch so - und die Strecken an den Werksgeländen sind nicht wirklich klein.
Ich kenne z.B. die Strecke beim BMW Werk Dingolfing und da bist du recht fix auf dieser KM Zahl.
 
Ich dachte zumindest irgendwo gelesen zu haben, dass bei den RS-Modellen auch eine Testfahrt im Straßenverkehr stattfindet. Kann mich aber auch irren. Jedenfalls gibt's genügend Gelegenheiten dass was kaputt geht.
 
Würde ich sehr waghalsig finden, weil du so Steinschläge, Unfälle etc. riskierst plus bei der Menge an Fahrzeugen, wäre das ein ziemlicher Aufwand.
 
Früher wurde definitiv die RS auf der Straße bewegt
Wie es heute ist, weiß ich nicht.
bei der Massenproduktion an rs Modellen heutzutage wird es schwierig sein.., da werden die Fahrzeuge stichprobenartig getestet.

Wenn das Fahrzeug fertig ist, können trotzdem noch Tests mit ihnen stattfinden.
Da werden Schäden in Kauf genommen. Son RS3 wird in der Herstellung nicht teuer sein ;)
 
OKtober 22 Bestellt, heute mal die Kommisionsnummer erhalten und damit malnden Lieferstatus abgefragt.
„Es wurde leider kein Lieferdatum gefunden“
……. 🤣 bekommen bestimmt den allerletzten 😅
Sind ja gerade mal fünf Monate…da muss du dich noch ein bissl gedulden…Hab meinen auch noch nicht, ist aber unterwegs😊, hat zumindest Ingolstadt verlassen.
Ja, klar. Rechne schon mit 18Monaten. Aber dss erste mal nen Datum sehen wäre schon interessant. Auch wenn es dann noch drölf ml verschoben wird.
Das mit einen Datum kannste vergessen, ich hab jedesmal beim Nachfragen immer die gleiche Standard Floskeln zu hören bekommen, „ alles unverändert, steht immer noch auf Februar 23“, er meldet sich wenn sich irgendetwas ändert.

Scheibenkleister, kein einziges Mal hat er sich bei mir gemeldet. Irgendwann bei einer Nachfrage erzählte erfuhr ich dann, das er eine VIN hat.

@hemm0r meiner war die 6526 als er vom Band lief
@hemm0r meiner war die 6526 als er vom Band lief, da muss deiner ja schon Wochen vorher gefertigt worden ein. Wahrscheinlich haben noch ein paar Kleinigkeiten gefehlt und er stand doof im Parkhaus rum. Nicht das er jetzt vom rumstehen einen Reifenschaden hat.
Ich bekomm schon Bauchweh wenn ich hier lese wie so viele Schäden anscheinend nur beim Transport entstehen. Wie prüfe ich den Reifenschaden / Standachaden bestenfalls nach der Auslieferung?
 
Hat irgendjemand mit seiner Kommissionsnummer (drei Großbuchstaben drei Zahlen) auf dieser Seite https://www.fleet.business/liliefertermin-abfrage.html#nwkommmal
was anderes als "Es wurde leider kein Lieferdatum gefunden." angezeigt bekommen? Würde nur gern wissen ob das überhaupt funktioniert. Hab irgendwo mal gelesen, dass es auch bei den "normalen" Bestellern gehen würde.
Mfg fruitloop
 
Soll nur funktionieren wenn er über fleet.business bestellt wurde
 
Hat irgendjemand mit seiner Kommissionsnummer (drei Großbuchstaben drei Zahlen) auf dieser Seite https://www.fleet.business/liliefertermin-abfrage.html#nwkommmal
was anderes als "Es wurde leider kein Lieferdatum gefunden." angezeigt bekommen? Würde nur gern wissen ob das überhaupt funktioniert. Hab irgendwo mal gelesen, dass es auch bei den "normalen" Bestellern gehen würde.
Mfg fruitloop
Geht nur wenn dein Händler über Fleet bestellt hat, ansonsten bei deinen Händler nach deiner Lieferzeit nachfragen.
 
Jedes RS-Model wird probegefahren und das tatsächlich auch auf öffentlichen Straßen. 😉 Auch S und A-Modelle haben Quoten an Probefahrten, abhänging vom Segment.
 
Sooo, Freitag war es soweit, ich durfte den kleinen nach gut 8 Monaten abholen 😊 Die Farbe ist einfach der hammer…zaubert mir jeden Tag ein lächeln ins Gesicht💚
 

Attachments

  • 5436AEA9-0F1F-4100-8A93-267D0C77BA75.jpeg
    5436AEA9-0F1F-4100-8A93-267D0C77BA75.jpeg
    3.8 MB · Views: 106
  • AE5C85E7-99F5-4C9F-B31E-FBE071410EE2.jpeg
    AE5C85E7-99F5-4C9F-B31E-FBE071410EE2.jpeg
    2.2 MB · Views: 106
  • 1587B40D-F350-4EF7-A4AF-F2E114726007.jpeg
    1587B40D-F350-4EF7-A4AF-F2E114726007.jpeg
    2.5 MB · Views: 107
:jc_doubleup:
Viel Spaß mit dem Gefährt
 
Die Farbe ist schon mega ✌️
 
Glückwunsch, allzeit gute Fahrt.
Meiner kommt auch in kyalamigrün in 2 Wochen daher. Ist immer noch unterwegs zum Händler.
 
Ich komme auch aus Hofheim! Dann werde ich dich öfters sehen :).

Meiner steht seit 8.3. in Rehden und wartet auf den Transport nach Darmstadt -.-
 
Hab grad das Gefühl, dass zur Zeit einige Auslieferungen stattfinden. Ich hab die Hoffnung noch nicht verloren. Vielleicht ruft mich plötzlich mein Verkäufer an, und......... Mann, das wär ein Wahnsinn :)
 
Bei mir tut sich momentan gar nichts mehr. Vor 3 Wochen war die letzte Info Lieferwoche KW13, seither kein Update mehr. Hätte das Auto gern im April gehabt, aber so richtig glaube momentan nicht dran. Von sich aus selbstständig meldet sich niemand.

Allen eine gute Fahrt, die das Glück hatten das Auto mittlerweile zu erhalten. :)
 
Ich komme auch aus Hofheim! Dann werde ich dich öfters sehen :).

Meiner steht seit 8.3. in Rehden und wartet auf den Transport nach Darmstadt -.-
Frage mich warum deiner in Rehden steht und nicht irgendwo Richtung Frankfurt ausgelagert wurde. Rehden ist eigentlich die falsche Himmelsrichtung, voll der Umweg oder werden die Fahrzeuge erst mal auf Rundreise durch Deutschland geschickt. Nicht das sie noch auf einen Schiff verladen werden und noch den Äquator überqueren müssen bevor sie zu uns dürfen. Meiner ist schon einige Tage auf dem Weg nach Essen oder vielleicht noch auf See.
 
Heute hat mich mein Verkäufer angerufen und mitgeteilt, dass ich meinen ab 01.04. in Neckarsulm abholen kann. Endlich hat das Warten ein Ende. Am Ende sind es dann 13 Monate gewesen.

Welche Produktionsnummer hat meiner?

Das sind die Zahlen der FIN nach dem letzten Buchstaben: 907191
 
Heute hat mich mein Verkäufer angerufen und mitgeteilt, dass ich meinen ab 01.04. in Neckarsulm abholen kann. Endlich hat das Warten ein Ende. Am Ende sind es dann 13 Monate gewesen.

Welche Produktionsnummer hat meiner?

Das sind die Zahlen der FIN nach dem letzten Buchstaben: 907191
Bin bei Nummer 58xx und er ist noch immer unterwegs :D
 
Meiner hat die 6526 und auch noch auf Reisen.
 
Bestellt im April 2022, Produktion ab 1. März und vorgesehene Lieferung Ende März 2023, mit dieser Planung bin ich natürlich sehr glücklich, sogar weil ich eine individuelle Lackierung bestellt habe

Dann kann man hoffen, dass es glatt geht. Leider sind diese Auskünfte im Vorfeld immer sehr schwankend und glauben würde ich es erst wenn ich einen verbindlichen Termin zur Abholung habe.

Sooo, die Planung läuft gut bis heute. Habe vom Freundlichen erfahren, dass meine RS3 heute das Werk verlassen hat und in 2-3 Wochen vor Ort sein sollte.

Habe gestern vom Freundlichen erfahren, dass meine in der Schweiz angekommen ist. Lieferung zum Freundlichen ist für diese Woche geplant, Abholung nähert sich, nach 11 Monate Wartezeit... :laie_60a:

Es scheint also, wie oben geschrieben, dass sich jetzt die Lieferungen ein bisschen beschleunigen.
 
Ich habe vorhin in dem MT Forum gelesen, dass seit März Audi nicht mehr die Kennzeichen mit Klett anbringen lässt. Das ist natürlich toll.. Morgen hole ich meinen ab und habe mir extra Klett Kennzeichenhalter gekauft. Jetzt freue ich mich auf die schönen Bohrungen im Plastikgrill.

Denkt ihr, da kann man noch irgendwas machen oder was sind eure Pläne, wenn ihr euren abholen werdet?
 
Ich habe vorhin in dem MT Forum gelesen, dass seit März Audi nicht mehr die Kennzeichen mit Klett anbringen lässt. Das ist natürlich toll.. Morgen hole ich meinen ab und habe mir extra Klett Kennzeichenhalter gekauft. Jetzt freue ich mich auf die schönen Bohrungen im Plastikgrill.

Denkt ihr, da kann man noch irgendwas machen oder was sind eure Pläne, wenn ihr euren abholen werdet?
Die haben sich auch schon einigen Jahren angestellt aber dann nimmst du den Wagen einfach mit auf den Vorplatz (Werksabholung) und klebst sie selbst dran. Die Klettstreifen von 3D-Kennzeichen haben ja sogar ne Zulassung und werden einer Schraubverbindung gleichgestellt.
 
Dann werde ich es bei der Werksabholung morgen auch so machen, habe wirklich keine Lust auf diesen dummen Kennzeichenhalter vorne :biggrinn:
 
Ich habe vorhin in dem MT Forum gelesen, dass seit März Audi nicht mehr die Kennzeichen mit Klett anbringen lässt. Das ist natürlich toll.. Morgen hole ich meinen ab und habe mir extra Klett Kennzeichenhalter gekauft. Jetzt freue ich mich auf die schönen Bohrungen im Plastikgrill.

Denkt ihr, da kann man noch irgendwas machen oder was sind eure Pläne, wenn ihr euren abholen werdet?
Die haben sich auch schon einigen Jahren angestellt aber dann nimmst du den Wagen einfach mit auf den Vorplatz (Werksabholung) und klebst sie selbst dran. Die Klettstreifen von 3D-Kennzeichen haben ja sogar ne Zulassung und werden einer Schraubverbindung gleichgestellt.


Anbringung mit Klett ist nicht mehr, hier ein Artikel von AutoBild https://www.autobild.de/artikel/nummernschild-kennzeichen-befestigung-magnet-22584309.html
und hier schon die Änderung im Gesetzblatt https://www.gesetze-im-internet.de/fzv_2011/__10.html
 
Hm, was ich aus dem ist, dass es wirklich nicht weiter definiert ist.
(5) Kennzeichen müssen an der Vorder- und Rückseite des Kraftfahrzeugs vorhanden und fest angebracht sein.

Kein Wort über Klett - und fest angebracht sind sie meiner Meinung auch mit Klett. Nun ja, ich werde es jedenfalls erst mal so befestigen.
 
Richtig es bleibt weiterhin eine Grauzone und der Artikel ist typisch Bild völlig überzogen....
 
Ich fahr jetzt schon über 30 Jahre Auto, und meine mich zu erinnern, dass die Kennzeichen so befestigt sein müssen das diese nur mechanisch, z.b. mit Schraubendreher entfernbar sein sollen.
Kontrolliert wurde das bei mir noch nie,
und wenn dann kostet es halt den 10er.
 
Auch aus den gängigen Plastikhaltern bekommt man ein Kennzeichen ohne Hilfsmittel schnell raus. Eigentlich sogar schneller als Klett oder Magnet.

100% konform ist wahrscheinlich nur geschraubt. Aber es kräht kein Hahn danach, Hauptsache das Ding hält.
 
Ich komme auch aus Hofheim! Dann werde ich dich öfters sehen :).

Meiner steht seit 8.3. in Rehden und wartet auf den Transport nach Darmstadt -.-
nice, welche Farbe hast du bestellt? (damit ich dich auch auf der Straße erkenn ;))
 
Ich habe gestern den kleinen in Neckarsulm abgeholt. Kennzeichen wurden ohne Probleme mit Klett von Audi angebracht, ich musste lediglich ein Dokument unterzeichnen, was Audi bei Problemen ausschließt. Bilder werden folgen :)
 
Gestern kam die freudige Nachricht vom Händler, ich kann ab 24.04. meine Limo in Ingolstadt abholen.
Und einen Radsatz Pirelli Trofeo R gibts noch dazu,

ich freu mich wie ein Schnitzel :midi27:
 
Nach langer Zeit des nur noch mitlesen werde ich nun wieder aktiver sein.
Denn ich werde am 21.04.2023 endlich meinen RS3 aus Ingolstadt abholen nach dann 17 Monate des Wartens.
Es ist deprimierend zu lesen wer alles sein Auto abgeholt hat und liest das das Auto 2022 bestellt wurde.
Habe bestellt 11.2021
 
Gestern kam die freudige Nachricht vom Händler, ich kann ab 24.04. meine Limo in Ingolstadt abholen.
Und einen Radsatz Pirelli Trofeo R gibts noch dazu,

ich freu mich wie ein Schnitzel :midi27:
SUPER, da gratulier ich aber herzlich... Bei mir ist der Status unverändert... KW18 Produktion, aber noch nicht definitiv bestätigt... Ich hoffe mal dass es so klappt...
 
Das klingt doch gut, dass es bei einigen Usern voran geht :)
Bei mir ist es auch weiterhin Dez. 23, aber habe mich eh mit ca. 14 Monaten Wartezeit abgefunden.
 
Audi hätte die PE Felgensätze einfach über Zubehör verkaufen können, anstatt diese zu verschenken! :boys_lol:
 
Audi hätte die PE Felgensätze einfach über Zubehör verkaufen können, anstatt diese zu verschenken! :boys_lol:
ich find das verschenken durchaus gut 😁
 
05/2022 bestellt und am 15.03.2023 in Neckarsulm abgeholt. Er fährt sich so super, ich liebe ihn <3 Freue mich auf den ersten Kickdown 😆
 

Attachments

  • IMG_1328.jpg
    IMG_1328.jpg
    4.1 MB · Views: 84
  • IMG_1318.jpg
    IMG_1318.jpg
    4.2 MB · Views: 85
  • IMG_1317.jpg
    IMG_1317.jpg
    4 MB · Views: 88
  • IMG_1324.jpg
    IMG_1324.jpg
    3.7 MB · Views: 89
  • IMG_1323.jpg
    IMG_1323.jpg
    3.5 MB · Views: 88
  • IMG_1326.jpg
    IMG_1326.jpg
    2.4 MB · Views: 83
  • 0562d430-65a3-4ff1-98c1-58cf6154581d.jpg
    0562d430-65a3-4ff1-98c1-58cf6154581d.jpg
    123.2 KB · Views: 83
Glückwunsch

Was war die angesagte Lieferzeit von deinem Händler?
 
Danke! ULT war seit der Bestellung immer Ende März 2023, es wurde dann tatsächlich sogar etwas früher.
 
Dann hast ja echt Glück gehabt
 
Ich komme auch aus Hofheim! Dann werde ich dich öfters sehen :).

Meiner steht seit 8.3. in Rehden und wartet auf den Transport nach Darmstadt -.-
nice, welche Farbe hast du bestellt? (damit ich dich auch auf der Straße erkenn ;))
Wird Daytonagrau PE. Leider kein Statusupdate. Auto steht nach wie vor in Rehden.
 
bei den Lieferzeiten die ich hier so lese habe ich wirklich sehr viel Glück gehabt. Ich hoffe mal das geht jetzt schneller voran. Alleine bei meiner Auslieferung konnte ich 2 Sportbacks und 3 Limos sehen.
 
Back
Top Bottom