8VA-VFL Winterreifen RS3 8V

EKK said:
....da OZ auch Kugelbund hat müßtes es passen!!!


Aber nicht generell Eugen
 
Marcel R said:
EKK said:
....da OZ auch Kugelbund hat müßtes es passen!!!


Aber nicht generell Eugen

Und Marcel passen nun die Original Schrauben auf die OZ Felgen Supert. GT. Oder gibt's selbst bei OZ Felgen noch Unterschiede :-/
 
mideluxe said:
Und Marcel passen nun die Original Schrauben auf die OZ Felgen Supert. GT. Oder gibt's selbst bei OZ Felgen noch Unterschiede :-/


Ja, es gibt noch Unterschiede.
Ich kenne leider auch nicht alle auswendig.
Wenn du sie da hast, brauchst du ja nur rein schauen oder fühlen, ob es Kugelbund oder Kegelbund Schrauben sein müssen.

Ansonsten kann man auch ins Gutachten schauen, da steht es auch drin.
Wenn du nichts findest, kann ich das mal raus suchen
 
Fallen die Reifenbreiten bei Winterreifen Herstellern in der Größe 235/35 R19 W unterschiedlich aus? Welcher wirkt am breitesten usw. auf einer 8,5x19 Felge. Will mir als Winterradsatz wahrscheinlich die BBS SX in schwarz mit dem Pirelli Sottozero 3 holen.
 
ALLE Reifen fallen bei unterschiedlichen Herstellern unterschiedlich breit aus. Kann bis zu 2 cm ausmachen.

Conti, Hankook eher schmal
Michelin ziemlich breit/eckig
Nankang extrem schmal
 
Nicki-Nitro said:
ALLE Reifen fallen bei unterschiedlichen Herstellern unterschiedlich breit aus. Kann bis zu 2 cm ausmachen.

Conti, Hankook eher schmal
Michelin ziemlich breit/eckig
Nankang extrem schmal


Da stimme ich zu 100% zu.
 
Kann ich eigentlich Winterreifen mit Porsche-Kennung auf dem RS3 fahren, oder führt das zu gravierenden Änderungen im Fahrverhalten?
 
Wenn der Lastindex passt, passt es. Porsche Kennung für vorne meistens zu gering. Also 235/35 R19.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Danke Ronald, hat sich erledigt....
Hatte wieder vergessen, auf den Lastindex zu achten.
 
Moin,

nochmal kurz für mich zur Sicherheit. Ich würde auch gerne die originalen anthrazit schwarzen (8,5Jx19 vorne, 8Jx19 hinten) Felgen im Winter fahren.
Ist zwar nicht perfekt aber im Winter wird der Wagen genauso geputzt wie im Sommer. Daher sehe ich es nicht so eng.

Aber Reifen kommen trotz der breiteren Felge auf der VA rundum 235/35 R19 91V XL, richtig?

Allgemein: Welche Marke empfehlt Ihr für den Winter oder sollte man die "Pirelli Winter Sottozero 3 RO1" nehmen wie sie auch bei den Winterräder im Audi Konfigurator hinterlegt waren?
 
Also ich habe zu Hause die Pirelli SOTTO ZERO 3 R01 XL 235 35 R19 91V rumfliegen, bekomm ich die auf jede beliebige 19" Felge? Ein Freund hat noch gebrauchte MAM A5 - 8,0J x 19 Zoll - 5/112 et45 würden die für meinen 8V passen?

Gruß Dennis
 
8x19 ET45 geht problemlos. Wäre nur der Durchmesser der Mitte Zentrierung zu klären und ob die Felgen am Bremssattel vorbei passen.

Aber das kann man ja schnell raus finden, indem man mal eine Felge ans Auto montiert.

Gibt es denn ein Gutachten für den RS3 für die Felge?
 
Fährt jemand zufällig die RS-Design RC29?
8x19 ET45

Design:
http://www.konfigurator.brock.de/articl ... 1121446000
Gutachten:
http://gutachten.bmf-application.com/ga ... -3-001.pdf

Passen die ohne Anpassungen am RS3 8V? Mich machen die ganzen Hinweise immer ganz wirr im Gutachten :D

Würde den Conti TS 850 P 235/35 R19 drauf ziehen lassen VA+HA.
Und nochmal eine ganz dumme Frage für Neuwagen Neuling :D
Klar muss ich die Felgen eintragen lassen, aber sonst gibts keinerlei Garantie Probleme richtig?

Oder hat schon jemand die originalen (8,5x19 + 8x19) mit rundum 235er Reifen eingetragen bekommen?


P.S. Habt ihr in eurem KFZ-Schein auch nur 235/35 R19 91Y stehen, zweimal? Von den 255er sehe ich gar nichts?!
 
Marcel, wie sieht es dieses Jahr mit angeboten (Felgen,Reifen) deinerseits aus ?
 
Leonhard said:
Marcel, wie sieht es dieses Jahr mit angeboten (Felgen,Reifen) deinerseits aus ?


Bin gerade dabei zu schauen, was ich so zusammen stellen kann
Versuche da nächste Woche ein paar Felgen zur Auswahl ein zu stellen
 
Eresdrei said:
P.S. Habt ihr in eurem KFZ-Schein auch nur 235/35 R19 91Y stehen, zweimal? Von den 255er sehe ich gar nichts?!

Hi. Ja, haben denke ich so gut wie alle so im Schein stehen. Hab mit meinem :biggrinn: drüber gesprochen und der sieht da kein Problem drin.
Man hat mir geraten diesen einen weißen Schein, den man zu dem Fahrzeugbrief dazubekommen hat (hab den namen davon grad nicht parat), zu kopieren und zur Sicherheit in die Handbuchmappe zu stecken, denn da stehen auch die 255er ganz unten drauf, falls bei einer Kontrolle Fragen aufkommen!

Einige hier haben sich die aber zur Sicherheit eintragen lassen, aber man sagte mir das sei nicht nötig!

Ich verstehe aber auch nicht, warum die im Fahrzeugschein nicht von Anfang an mit eingetragen sind!?? :boys_0136:
 
Der 255`er steht in den EWG Papieren, das ist vollkommen in Ordnung und ausreichend.
Am besten ist aber, wenn man davon auch immer eine Kopie dabei hat, damit die polizei auch etwas zu lesen hat :biggrinn:
 
costigator said:
Ich muss bald auch 4 Winterreifen für mein 8V organisieren und habe diesbezüglich OZ Racing kontaktiert. Falls jemand interessiert hier seine Antwort:

Gerne teilen wir Ihnen mit, dass folgende Räder von OZ auf den neuen Audi RS3 homologiert sind:

19“ Applikationen:
  • Cross Over
  • Formula HLT
  • Leggera HLT
  • Montecarlo HLT
  • MSW 24
  • MSW 25
  • MSW 47
  • MSW 48
  • Superforgiata
  • Superturismo GT
  • Superturismo LM
  • Ultraleggera HLT
  • Vittoria
  • X5B

20“ Applikationen:
  • Leggera HLT
  • MSW 48
  • Superturismo Dakar
  • Ultraleggera HLT

Wir können Ihnen bezüglich Optik und perfekter Applikation folgende Räder empfehlen:

  • OZ-Racing Leggera HLT
  • OZ Racing Ultraleggera HLT
  • Superturismo Le Mans oder Dakar

Mir persönlich gefallen die Superturismo Le Mans (Matt Black) am Besten. Er hat mich dann folgendes empfohlen:

Marke: OZ-Racing
Modell: Superturismo LM
Farben: Matt Black Silver Lettering
Matt Graphite Silver Lettering
Matt Race Silver Black Lettering

Dimension: 8.5 x 19
Lochkreis: 5x112

Einpresstiefe: ET44 (auf der Vorderachse kann auch ET38 verbaut werden!)

Katalogpreis: CHF.: 482.00 inkl. MwSt.

Bezüglich der Bereifung könne wir Ihnen folgende Dimension empfehlen:
235/35 R 19 91W

Lieferungen erfolgen frei Haus. Befestigungsmaterial und CH-Gutachten sind in den Verkaufspreisen inkludiert.

Ich werde mich eine Offerte von einem Händler erstellen lassen :dh:
Weisst du zufälligerweise wie es in Sachen Gewicht bezüglich der Superturismo gegenüber der Ultraleggera Hlt aussieht?

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Hab mal meinen Reifenhändler des Vertrauens angefragt:

- Continental TS 850 P CHF 1094.-
- Pirelli Sottozero 3 CHF 1096.-
- Vredestein Wintrac Ext. CHF 837.-


Schon jemand reale Erfahrungen mit einem der drei Reifen gesammelt?
 
Rohri said:
Hab mal meinen Reifenhändler des Vertrauens angefragt:
- Continental TS 850 P CHF 1094.-
- Pirelli Sottozero 3 CHF 1096.-
- Vredestein Wintrac Ext. CHF 837.-
Schon jemand reale Erfahrungen mit einem der drei Reifen gesammelt?

Hi.

Testsieger in 235/35 19 waren auf jeden Fall die Conti TS 850 P !!

http://www.auto-motor-und-sport.de/news ... 06005.html
 
Hallo,

habe mir auch letzte Woche den TESTSIEGER schon mal gesichert. :88n:

Einfach die verschiedenen Testberichte durchgelesen und dann so entschieden. :boys_0084:

Stellt sich dann im Winter heraus ob ich damit zufrieden bin.
 
matthiaswRS3 said:
Hallo,
habe mir auch letzte Woche den TESTSIEGER schon mal gesichert. :88n:
Einfach die verschiedenen Testberichte durchgelesen und dann so entschieden. :boys_0084:
Stellt sich dann im Winter heraus ob ich damit zufrieden bin.


Hi.
Brauchte ja einen komplett Radsatz für den Winter und will der Problematik mit der ET35 und den vielen Auflagen für die Autec Wizard aus dem Weg gehen und hab nun folgendes bestellt: OXXO Vapor (RG-12) Highgloss Silber 8x19 mit ET50 incl. Conti TS 850 P FR XL in 235/35 19 91 W ! Wollte die zwar in schwarz, aber leider nur 3 Stk aufzutreiben und bis auf weiteres Nicht mehr lieferbar! Die Felgen sind natürlich Wintertauglich. Und der Preis für den kompletten Satz liegt unter 1600,- ! (Radschraubensatz incl.)
Alles mit ABE und somit plug&play, keine TÜV Eintragung nötig!
Klar, es gibt sicher leichtere, schickere Felgen, aber es sind WINTERPELLEN und da denke ich kann ich gut damit leben, das ich halt mit Standard ET rumfahre.
Für mich sind da die Gummis wichtiger, denn die haben den Kontakt zur Strasse!
 
Gerade entdeckt & bestellt :)

Der Conti ist auch gerade mit Angebot bei ATU für 196,62€
http://www.ebay.de/itm/181790118852

Dazu kommt ein 10% Gutschein "cwinter16" danach zahlt ihr pro Stk. 176,96€ (alle vier 707,84€)
Kann man nicht meckern! Leider hatte bei mir die Click&Collect (abholen beim ATU Händler) nicht funktioniert aber Versand ist auch kostenlos.

Hoffe nur noch das es alles gut klappt mit den Serienfelgen (8,5er + 8j) :boys_0222:
 
Der Preis ist wirklich extrem gut
 
Bis 270 km/h? oO

Ahhh, jetzt noch den 15% Gurschein von vor ein paar Tagen für die Felgen... :biggrinn:
 
Es gab vor einigen Tagen 15% auf alles und das wäre für die Felgen praktisch gewesen, weil wenn ich jetzt mit den 10% Reifen bestelle, dann stehe ich ohne Felgen da :D .
 
Eresdrei said:
Gerade entdeckt & bestellt :)

Der Conti ist auch gerade mit Angebot bei ATU für 196,62€
http://www.ebay.de/itm/181790118852

Dazu kommt ein 10% Gutschein "cwinter16" danach zahlt ihr pro Stk. 176,96€ (alle vier 707,84€)
Kann man nicht meckern! Leider hatte bei mir die Click&Collect (abholen beim ATU Händler) nicht funktioniert aber Versand ist auch kostenlos.

Hoffe nur noch das es alles gut klappt mit den Serienfelgen (8,5er + 8j) :boys_0222:

ISt das denn überhaupt zulässitg, den gleichen Reifen (Maß) auf unterschiedlich breiten Felgen zu fahren?
Da passt doch das Abrollmaß vorne und hinten nicht mehr?!
 
Vielleicht läuft das Auto dann endlich 280 :boys_lol: *duck*
 
Chris87 said:
ISt das denn überhaupt zulässitg, den gleichen Reifen (Maß) auf unterschiedlich breiten Felgen zu fahren?
Da passt doch das Abrollmaß vorne und hinten nicht mehr?!

Mach mir jetzt keine Angst :D Hatte mal hier gefragt ob das i.O. geht und klar ist es nicht optimal weil die Felge nicht wintertauglich ist aber das ist ja mein Problem. Fahren wohl auch manche hier so...

Hinten ist es ja die gleiche Felge also 8x19. Nur vorne ist sie einen halben Zoll breiter...

Also dann nochmal, Scheisse oder geht? Wie gesagt das die nicht wintertauglich ist weiß ich sehe ich aber nicht eng da ich bei Schnee nicht fahre und meine Autos auch im Winter oft wasche und wird auch alles versiegelt.

Würde natürlich die Winterreifen auch eintragen. Der Abrollumfang sollte wohl noch in der Toleranz liegen. Der Reifen wird ja sich ja nur minimal ziehen, wenn überhaupt.

EDIT:
Laut diesem Abrollumfang Rechner muss ich wohl den Tacho angleichen lassen...
c4kgvb93.png
 
Ich hab mir extra für vorn noch 8x19 in schwarz besorgt.
Weil meiner Meinung nach trägt die das keiner ein.
 
Hast du da zufällig die TN für mich?
Was hast du für beide Felgen bezahlt, auch gerne per PN.

Diese meinst du. Richtig?
U65 Alu-Gussr. 5-Arm-Rotor-Design, Anthrazit-schwarz, glänzend glanzgedr. 8,5jx19 vo, 8Jx19 hi, Reifen 255/30R19 vo, 235/35 hi

Also klar, davon nochmal 2x die hintere kaufen und dann muss ich wenigstens auch nicht zum TÜV vorfahren... Mal sehen ob noch jemand was anderes dazu sagt aber wenn wäre das die Alternative
 
Habe meine vorderen (8,5 x19) gegen zwei hintere getauscht.
Die Teilenummern bekommt man sicher raus.
 
Also hab mal nachgeschaut, für die 8x19" Anthrazit-schwarz, glänzend

TN: 8V0601025CG - 738,99 EUR inkl. 19 % MwSt. - Teilegruppe 6
Zierkappe: 4M0601170A - 41,13 EUR inkl. 19 % MwSt. - Teilegruppe 4

Wie immer ohne Gewähr.
 
Eresdrei said:
Chris87 said:
ISt das denn überhaupt zulässitg, den gleichen Reifen (Maß) auf unterschiedlich breiten Felgen zu fahren?
Da passt doch das Abrollmaß vorne und hinten nicht mehr?!

Mach mir jetzt keine Angst :D Hatte mal hier gefragt ob das i.O. geht und klar ist es nicht optimal weil die Felge nicht wintertauglich ist aber das ist ja mein Problem. Fahren wohl auch manche hier so...

Hinten ist es ja die gleiche Felge also 8x19. Nur vorne ist sie einen halben Zoll breiter...

Also dann nochmal, Scheisse oder geht? Wie gesagt das die nicht wintertauglich ist weiß ich sehe ich aber nicht eng da ich bei Schnee nicht fahre und meine Autos auch im Winter oft wasche und wird auch alles versiegelt.

Würde natürlich die Winterreifen auch eintragen. Der Abrollumfang sollte wohl noch in der Toleranz liegen. Der Reifen wird ja sich ja nur minimal ziehen, wenn überhaupt.

EDIT:
Laut diesem Abrollumfang Rechner muss ich wohl den Tacho angleichen lassen...
c4kgvb93.png

Also, die Frage war doch eigentlich den gleichen Reifen auf unterschiedlichen Felgen zu fahren, dann musst du natürlich auch für VA/HA den gleichen Wert eintragen, nämlich 235/35/19 und dann bleibt doch der Abrollumfang gleich, oder? Ich sehe das so das lediglich die Felgen- Radkombination eingetragen werden muss da es lt. Zulassungsbescheinigung keine Eintragung für 8,5J x 19 mit 235/35 R19 gibt.

Gruß Marco :10hallo2:

Edit: Bild angefügt

27029335qa.jpg
 
Hey Marco,
nicht ganz, unterschiedliche Reifen auf gleiche Felge.

Serie:
VA 255/30/19 auf 8,5J Felge

Wunsch:
VA: 235/35/19 auf 8,5J Felge

Was ich hier gelesen habe gabs den RS3 nie mit 8,5J + 235er Reifen auf der VA, sondern nur mit der 8J, richtig?

Ich mein im KFZ-Schein stehen nur die 235/35/19. Die Kombi würde der TÜV'ler bestimmt eintragen, aber lt. Rechner ist es halt nicht erlaubt - daher, kein Bock auf Stress und werde dann wohl mir einen Satz andere Felgen oder noch zwei weitere besorgen müssen.
Mist :D
 
Jemand eigentlich auch schon mit dem Michelin Pilot Alpin PA4 im Winter unterwegs gewesen und kann vielleicht etwas (kurz) zu sagen? :hutheben:
 
Mich würde hier in dem Thread auch mehr die Winterreifen interessieren als die Felgen :aaaah: .
Ich schwanke zwischen Conti und Michelin.
Die Conti´s sind laut Auto Motor Sport Testsieger, auf einer anderen Seite aber nicht, da sind die Michelin besser bewertet.
Beide werden sich wohl nicht viel nehmen mit Außnahme vom:

Preis
Die Michelin kosten mich 20€ das Stück mehr .

Abrollgeräusche:
Die Conti´s sind 2 DB lauter :boys_0137:

Der Preis ist mir eigentlich relativ, gravierent finde ich aber die Abrollgeräusche und ob die Michelin Reifen auch was taugen bei Nässe.
Aber so wie es aussieht hat da wohl kaum jemand Erfahrung mit gemacht :boys_0137: ?
?? oder??
 
Hab die Michelins seit 2 Wochen drauf, aber bin immer bisher ganz normal mit gefahren.

Bin halt eher Michelin Fan.
 
Also ich fahre seit einer Woche die Michelin Pilot Alpin 4 auf meinem Golf 6 GTI K04 Umbau (375PS 512NM). Ich bin einfach begeistert von dem Reifen auch bei Nässe super Grip trotz 512NM an der Frontachse. Bin letztens bei Nässe mit 100 ne Autobahnabfahrt runter das war kein Problem. Ist zwar kein RS3 hoffe aber es hilft dir bei deiner Entscheidung.
 
Ja danke dir für das Feedback aber ich habe gerade gemerkt , dass ich ein wenig voreilig war :aaaah: .
Die Michelin sind bis auf 2 Reifen bei meinem Lieferranten ausverkauft also fallen die Michelin raus -.- .
Also steht jetzt zur Auswahl :

Conti Winter Contact 850 P

oder

Dunlop SP Winter Sport 3D

Was mich bei dem Dunlop wundert ist, dass ich dachte den 3D gibt es nicht mehr :boys_0137: .
Vom Dunlop hatte ich damlas nur gutes gehört und er soll wohl nur 67 DB haben.
Allerdings kostet er auch gleich 40€ mehr das Stück.

So meine Frage an die Leute die einen Winterreifen mit 72 db fahren.( dazu gehören die Winterreifen Conti, Pirelli, Kumho u. Hankook)

Wie empfindet ihr die Abrollgeräusche, ist das ein sehr höhrbarer Unterschied zu den Pirellis im Sommer?
 
Yugo24 said:
Ja danke dir für das Feedback aber ich habe gerade gemerkt , dass ich ein wenig voreilig war :aaaah: .
Die Michelin sind bis auf 2 Reifen bei meinem Lieferranten ausverkauft also fallen die Michelin raus -.- .
Also steht jetzt zur Auswahl :
Conti Winter Contact 850 P
oder
Dunlop SP Winter Sport 3D
Was mich bei dem Dunlop wundert ist, dass ich dachte den 3D gibt es nicht mehr :boys_0137: .
Vom Dunlop hatte ich damlas nur gutes gehört und er soll wohl nur 67 DB haben.
Allerdings kostet er auch gleich 40€ mehr das Stück.
So meine Frage an die Leute die einen Winterreifen mit 72 db fahren.( dazu gehören die Winterreifen Conti, Pirelli, Kumho u. Hankook)
Wie empfindet ihr die Abrollgeräusche, ist das ein sehr höhrbarer Unterschied zu den Pirellis im Sommer?

Hab die Conti seit letzter Woche drauf und empfinde sie etwas leiser als die Pirelli Sommerpellen. Muss aber dazu sagen fahre vorne 255 bei den Pirelli.
Da momentan meist die Strassen nass sind, bin ich erfreut, das die Conti recht guten Grip aufbauen.
 
War zwar nicht die konkrete Frage:

Ich fahre auf meinem RS3 8V als WR die Dunlop 3D, da diese auf den ABT-Winterkompletträdern noch drauf waren und empfinde diese kaum merklich lauter als die Werks-Sommerreifen. Also Bestätigung was die gute Geräuschentwicklung betrifft ...

Gruss
 
3db -> doppelter Schalldruck
10db -> zehnfacher Schalldruck -> doppelte vom menschlichen Ohr empfundene Lautstärke

Also es wird schon lauter sein. Die Frage ist halt wann die Windgeräusche überwiegen.
 
3db -> doppelter Schalldruck
10db -> zehnfacher Schalldruck -> doppelte vom menschlichen Ohr empfundene Lautstärke

Ja das kenne ich auch so, haben bei uns in den Reihen einen der immer die db Messungen macht auf den Treffen.

Ich habe jetzt die Conti´s genommen, weil ich einfach zu lange gewartet habe :aaaah: , es ist nur noch ein Lieferant übergeblieben der die Dunlop´s hat und er möchte dafür 269€ pro Stück haben, dass wurde mir dann doch langsam zu Teuer :boys_0137: .

Bin ich mal gespannt wie die so sein werden.
 
Mal eine Frage zu den Conti´s:

Ich habe auch die Contis 850 genommen. Was mir aufgefallen ist, die Reifen haben ja in dem Sinne keine Laufrichtung.

Es gibt nur eine Außenseite, Kennzeichnung Outside auf dem Reifen. Diese ist bei mir auch felgenaußenseitig montiert.
Also richtig montiert.

Schaut man jetzt z.B. von hinten unter das Auto um sich das Profil anzuschauen, zeigt das innenseitige vorhanden leichte V-Profil am rechten Rad nach vorne in Fahrtrichtung und auf der anderen Seite nach hinten.

Die Sicht optisch auf das Profil von hinten ist daher etwas ungleich, damit ungewohnt, das ist aber wohl normal oder? Wer hat die Contis und gleiches Phänomen.
 
Und wer kann mir jetzt genau sagen, ob ich 235 35 r19 Pirelli auf 8,5 Felgen auf dem Rs3 8v fahren kann? Also können bestimmt , aber passt alles?

Danke und Gruss
 
Back
Top Bottom