8PA Wellige Scheiben

Michaelba47

Newbie
Joined
Dec 17, 2013
Messages
20
RS3/8PA
RS3/8VA VFL
Hallo zusammen

Habe gestern die Räder abmontiert und eine aluscheibe mit Bohrungen 5x112mm dranmontiert und den Planlauf der der Bremsscheine geprüft vorne Links 0.07mm und rechts 0.02 mm Abweichung. Keine Ahnung ob das viel ist, hat da jemand mehr Erfahrung damit?

Gruss aus Neerach CH
 
Hi,

den Beitrag habe ich mal in einen eigen Fred verschoben, hat sicher nicht direkt mit dem Radhausschalen-Update zu tun.
 
hast Du lediglich die Welligkeit gemessen oder spürst Du während der Fahrt eine Unwucht/Flattern?
Wenn ja, bei welcher Geschwindigkeit? Oder wurden Deine Scheiben mal überhitzt?

2 bzw. 7 Hunderstel mm sind eigentlich wenig. Diese Unwucht kann schon durch Wärmeausdehnung oder Montage der Räder entstehen.

Gruß Roland
 
Hallo habe es heute auf der Autobahn gemerkt bei ca. 110 - 125 km/h fühlt sich an wie eine Unwucht. hab die neue Radhausschale 66G1 noch nicht drin bekomme sie am 3.4.14
Überhitzung denke ich nicht war nur mal auf dem Sustenpass sonst habe ich die Bremsen nicht stark belastet. Dicke ist noch 31.5mm mit 20000 Km drauf.

Gruss Michael
 
Lt. diversen Erfahrungen hier deutet ein Flattern bei ca. Tempo 120 eher auf die Hinterräder hin.
Und da eher durch Felgen/Reifen. Wellige Scheiben merkt man nur beim Anlegen der Bremsklötze, also beim Bremsen. Beim normalen Fahren ohne Bremsen bringen die Scheiben das Lenkrad nicht zum Flattern. Die Beläge werden auf die max. Amplitude der "welligen" Scheibe zurückgedrückt, dann läuft die Scheibe frei.

Gruß Roland
 
cashburner said:
Lt. diversen Erfahrungen hier deutet ein Flattern bei ca. Tempo 120 eher auf die Hinterräder hin.

Eigentlich ist Tempo 100-130 und Flattern im Lenkrad immer eine Unwucht an der Vorderachse. Die Hinterachse merkst du im Lenkrad eigentlich gar nicht oder erst bei noch höheren Geschwindigkeiten. Eine deutliche Unwucht an der Hinterachse merkt man eher im ganzen Fahrzeug als im Lenkrad da hier keine direkte Verbindung besteht.
 
hab auch so ein Sensibelchen! Immer darauf achten, das das Rad beim Wechseln in entlastetem Zustand mit dem Drehmomentschlüssel angezogen wird! Hat bei mir geholfen!! Voraus gesetzt, es ist richtig ausgewuchtet!!
 
Hallo miteinander.... ich könnte ko.....

War letzte Woche geschäftlich in München. Auf der Heimfahrt einmal (!) etwas "intensiver" abbremsen müssen - seitdem vibriert das ganze Auto beim Bremsen.
Anruf heute aus der Werkstatt. Rechte Vordere Scheibe außerhalb der Toleranz. Somit müssen die Bremsen vorne getauscht werden. Kosten ca. 1200 €
Kilometerstand 36.000 KM EZ 03.2012
Bremsenupdate ist seit letztem Jahr drauf.
Das kann doch echt nicht wahr sein - ich war doch nicht auf der Rennstrecke....

Serviceberater stellt Kullanz-Antrag. Wenn die ablehnen gehe ich zum Rechtsanwalt.

Leider habe ich in den Freds keinen anderen "Betroffenen" gefunden.... Einzelfall?

Ich hatte dafür nie Probleme mit dem Nassbremsen.

Ach ja: Der Servicemensch meinte noch, dass die Scheibe keine farbliche Veränderung habe (somit könne er meine Aussage "ich war ja nicht auf der Rennstrecke" nachvollziehen)

Hatte mich vor 2 Jahren echt auf meinen ersten Audi gefreut - schade!
 
Nunja meine Scheiben sind soweit ok ich hab nur das "Güterzug-Quietschen" welches keine Werkstatt bis anhin wegbekommen hat...

Ok für einen Tag, dann wars wieder da :boys_lol: :aufgeben:
 
superschwabi said:
Hallo miteinander.... ich könnte ko.....

War letzte Woche geschäftlich in München. Auf der Heimfahrt einmal (!) etwas "intensiver" abbremsen müssen - seitdem vibriert das ganze Auto beim Bremsen.
Anruf heute aus der Werkstatt. Rechte Vordere Scheibe außerhalb der Toleranz. Somit müssen die Bremsen vorne getauscht werden. Kosten ca. 1200 €
Kilometerstand 36.000 KM EZ 03.2012
Bremsenupdate ist seit letztem Jahr drauf.
Das kann doch echt nicht wahr sein - ich war doch nicht auf der Rennstrecke....

Serviceberater stellt Kullanz-Antrag. Wenn die ablehnen gehe ich zum Rechtsanwalt.

Leider habe ich in den Freds keinen anderen "Betroffenen" gefunden.... Einzelfall?

Ich hatte dafür nie Probleme mit dem Nassbremsen.

Ach ja: Der Servicemensch meinte noch, dass die Scheibe keine farbliche Veränderung habe (somit könne er meine Aussage "ich war ja nicht auf der Rennstrecke" nachvollziehen)

Hatte mich vor 2 Jahren echt auf meinen ersten Audi gefreut - schade!

Also du bist bestimmt kein Einzelfall. Ich hatte Ende November 2013 mein Bremsenupdate machen lassen und war ca. 4 Wochen später auch in Deutschland unterwegs. Musste auch 1-2 mal etwas stärker bremsen. Danach waren die Scheiben schon wieder verzogen und das ganze Auto vibrierte beim abbremsen. Das war übrigens mein 4. Satz Bremsscheiben. und das bei damals knapp 50'000 KM. Bei mir wurden die Scheiben anstandslos wieder getauscht.
Ich muss jetzt aber noch anmerken, dass wenn ich nun mal wieder auf deutschen Autobahnen unterwegs bin (wie letzte Woche), extrem darauf achte, dass ich keine starken Bremsungen machen muss. Leider fehlt dabei jeglicher Fahrspass, denn wirklich schnell kann man so nicht mehr fahren. Kaum hat man etwas beschleunigt, schleicht auch schon wieder einer von rechts auf die Linke Spur und der ganze Spass ist schon wieder vorbei. Bei Tempo 200 aufwärts kommst du da um eine starke Bremsung gar nicht drum herum.

Schade, dass es Audi einfach nicht hinkriegt eine vernünftige für unseren kleinen Renner zu bauen.
 
Gerade eben noch abgeholt. Neue Scheiben sind montiert. Vibrieren weg. Muss morgen mal telefonieren und nachfragen ob die Anfrage an Audi weitergeleitet wurde.
Lasse mich dann mal überraschen....
Mein Letzter Wagen war ein Passat R36 Variant : deutlich schwerer und mit dem Schiff hatte ich nie Bremsprobleme.... Das verstehe noch Einer!?!?!
 
Hi,

hab das Bremsenupdate bei 19.000km bekommen und bei 31.000km waren die auch Schrott.
Kulanzantrag hat ergeben dass entweder max. 6Monate alt oder unter 10.000km gefahren, sonnst zählt das als Verschleiß.
Habe auch keine Rennstrecke gefahren und bin mittlerweile echt vorsichtig beim Bremsen....
 
Also bei mir Viebriert es auch beim Bremsen.Aber wenn ich stärker Bremse ist es wieder weg.Comisch.Die Scheiben kommen demnächst runter.Bin allerdings noch auf der Suche nach einen guten Bremsscheiben Hersteller.Die Keramik Anlagen sind mir einfach zu teuer.Gruss Chris
 
BrumBrum said:
Hi,

hab das Bremsenupdate bei 19.000km bekommen und bei 31.000km waren die auch Schrott.
Kulanzantrag hat ergeben dass entweder max. 6Monate alt oder unter 10.000km gefahren, sonnst zählt das als Verschleiß.
Habe auch keine Rennstrecke gefahren und bin mittlerweile echt vorsichtig beim Bremsen....


Soweit ist es schon, bin mittlerweile echt vorsichtig beim Bremsen....!

Hatte das Thema gestern dem Servicemitarbeiter bei AUDI auch gesagt....Ergebnis:
Wir können nur das machen, was AUDI uns sagt bzw. als Freigabe zum verbauen gibt!

Nur geschlossen, sind wir in der Beschwerde gegenüber AUDI stark!
 
Meiner Vibriert auch extrem! Termin für den 27.05. beim lokalen :biggrinn: hoffentlich stellen die sich nicht quer, ansonsten bin ich für eine gemeinsame Aktion.
 
STARS3 said:
Meiner Vibriert auch extrem! Termin für den 27.05. beim lokalen :biggrinn: hoffentlich stellen die sich nicht quer, ansonsten bin ich für eine gemeinsame Aktion.
Bernhard du kennst die Lösung......hast sie ja live gesehen..... der lokale Kundenberater übrigens auch....... ich hoffe der halt sich nicht an die Audi Prozedur....... das bedeutet mehrmals von 80 in der Abs regelgrenze versuchen den Zustand zu verbessern......
Tortur für die Reifen. Kauft andere belaege.... vgl. Unseren Ersatz Scheiben fred
 
rs3showi said:
STARS3 said:
Meiner Vibriert auch extrem! Termin für den 27.05. beim lokalen :biggrinn: hoffentlich stellen die sich nicht quer, ansonsten bin ich für eine gemeinsame Aktion.
Bernhard du kennst die Lösung......hast sie ja live gesehen..... der lokale Kundenberater übrigens auch....... ich hoffe der halt sich nicht an die Audi Prozedur....... das bedeutet mehrmals von 80 in der Abs regelgrenze versuchen den Zustand zu verbessern......
Tortur für die Reifen. Kauft andere belaege.... vgl. Unseren Ersatz Scheiben fred

Michael,

Ich erwarte bei einem Auto zu dem Preis, dass es auch vernünftig bremst! Ohne dass für viel Geld das Problem vom Besitzer geändert wird.

Das erwarte ich von jedem Auto.. ich kann ja auch die Karosserie ändern, wenn er Windgeräusche hat -:(

Mein Opa sagte immer zu mir, Du kannst mit mir reden wie mit einem blöden...Nur nicht zu lange.
 
Mein Opa sagte immer zu mir, Du kannst mit mir reden wie mit einem blöden...Nur nicht zu lange.[/quote]

Thomas, dieser Spruch hat mir den Feierabend gerettet! Einfach nur :jc_doubleup: :jc_doubleup: :jc_doubleup: .

Jetzt mal ehrlich Jungs, glaubt ihr allen Ernstes, dass ihr noch irgendetwas erreichen werdet??? Die Antwort lautet: NEIN.
Weil dafür ist es viel zu spät! Man hätte viel früher mit wirklich geballter Kraft und Entschlossenheit (vor allem geschlossen) bei AUDI auftreten müssen.
Wie ja einige wissen, bin ich seit einigen Monaten am kämpfen, mit Rechtsschutzversicherung im Rücken, gerichtliches Beweissicherungsverfahren, Gutachter und Rechtsanwalt und habe in dieser Zeit AUDI von der schlimmsten Seite kennengelernt! Ich habe es ja schon mal erwähnt, es könnte von uns einer sich diesbezüglich den Hals abfahren, sie würden immer noch behaupten "Stand der Technik". Was glaubt ihr wohl, was sie alles versucht und unternommen haben, um zu vertuschen, dass meine Bremsanlage falsch verbaut worden ist (beim Update)!
Entweder es läßt sich noch irgendeiner auf die Schnelle etwas einfallen, oder aber man greift auf den Ratschlag von Michael zurück, und liest sich mal die Berichte z.B. von Chris, Claudio, Golfsblut etc. durch. Oder läßt sich von einem seriösen Tuner seiner Wahl, vielleicht auch Marcel R., beraten.
Wenn ich mit dieser, im wahrsten Sinne des Wortes, Scheiße hoch drei, durch bin, gehen meine neuen Bremsen auf Lager und ich werde genauso umrüsten. Weil mir mein Leben einfach zu schade dafür ist. Man bedenke, wir reden hier von einem sicherheitsrelevanten Bauteil.
Gruß Pedro
P.S. Ich freue mich auf den Sommer und meinen RS :sarkastisch:
 
RS3TOM said:
rs3showi said:
STARS3 said:
Meiner Vibriert auch extrem! Termin für den 27.05. beim lokalen :biggrinn: hoffentlich stellen die sich nicht quer, ansonsten bin ich für eine gemeinsame Aktion.
Bernhard du kennst die Lösung......hast sie ja live gesehen..... der lokale Kundenberater übrigens auch....... ich hoffe der halt sich nicht an die Audi Prozedur....... das bedeutet mehrmals von 80 in der Abs regelgrenze versuchen den Zustand zu verbessern......
Tortur für die Reifen. Kauft andere belaege.... vgl. Unseren Ersatz Scheiben fred

Michael,

Ich erwarte bei einem Auto zu dem Preis, dass es auch vernünftig bremst! Ohne dass für viel Geld das Problem vom Besitzer geändert wird.

Das erwarte ich von jedem Auto.. ich kann ja auch die Karosserie ändern, wenn er Windgeräusche hat -:(

Mein Opa sagte immer zu mir, Du kannst mit mir reden wie mit einem blöden...Nur nicht zu lange.

ehrlich gesagt Tom ist das Preis unabhängig....
mit nem dacia hast Du weniger Probleme....

Ich verstehe Deinen Standpunkt, aber um einmal das etwas provokativ zu formulieren......

Wenn für Dich 200€ Bremsbelag zuviel Geld für die Sicherheit sind.... :aufgeben: :aufgeben:

nicht falsch verstehen, aber aktzeptiert einfach den Sachverhalt.

Der Bremsbelag wurde gegen quietschen entwickelt.
Quietschen ist eine Resonanzfrequenz, die durch einen weichen Bremsbelag stark vermindert wird.
(hoher Verschleiss und geringe Fadingtemperatur sind die Folge)

Quietschen entsteht oft auch durch dass verglasen der Beläge bei falschen Bremsen.
Falsches Bremsen ist aber bei uns meistens die Regel, weil wir mit Schleifenden Bremsungen sanft zum stillstand kommen,
oder dem nach folgenden Verkehr die Chance geben zu reagieren.... - ist bei Ceramic noch viel extremer...-
Dies sorgt auch für massiven Wärmeeintrag in das System.

Ein Harter metallischer Belag verhindert dies zuverlässig und neigt auch nicht dazu wellige scheiben zu erzeugen....
auch movit scheiben wurden so mit dem Originalbelag "verzogen"


Nun zum Anspruch........
was willst Du erreichen...
willst Du "Krieg" gegen das Sytem Audi führen, wo die Abteilung quattro gmbh sich im Test gegen die Bremse ausgesprochen hat und die Abteilung wir bleiben unter 50000€ im Grundpreis gewonnen hat?

Wenn Du sicher fahren willst, änder einmal den Belag um das Resultat zu erfahren.
Interessanterweise performen Beläge ohne ABE besser als die Serie in allen Belangen.

Es gibt aber auch welche mit, die besser sind.
Aber es kann dann eben quietschen :aufgeben:

Den bernhard hatte ich genau auf diesen Umstand als er mich freundlicherweise einmal besucht hat
Live gezeigt....

wenn ich nun wenig Geld ausgeben wollte, Scheiben abdrehen und andere Hochleistungsbeläge drauf....
entspricht 6 Tankfüllungen.....

Die Grundsatzfrage kannst Du ehrlich gesagt nur beim nächsten Auto lösen.....
für den RS3 sind nur noch eigene Maßnahmen sinnvoll.....


P.S.
such mal unter ebay RS3 und du findest seitenweise unsere RS3 Bremse vor dem Bremsen-Update.....
die wird gerade für viel Geld von audi MA verkauft.....
uns wurde weissgemacht, dass diese zu Audi geschickt und vernichtet werden.....

In vielen Autos funktioniert jedoch die Bremse.....
im RS3 sagen aber auch viele Hochleistungsbremsen von Movit oder anderen Herstellern servus,
weil hier die Belüftung maximal ungünstig gehalten ist....

und den Zeitpunkt für eine Sternfahrt haben wir letztes Jahr eben verpasst, weil viele doch noch unentschieden,
oder so zufrieden mit den neuen waren....
...jeder hat nun aber auch ein anderes Anforderungsprofill...
Nun haben wir auch noch das Radhausschalenupdate 66 G1 und schon im Mai haben viele Probleme.....

ist ja kein Vorwurf meinerseits, dass Ihr sagt Audi ist am Zuge aber ich sehe es einfach so wie an meinem MTB......
nach einmal auf die Fresse legen habe ich da die Bremse getauscht....

....und seitdem ist Ruhe....

ich habe die ganze Woche etwas anderes vor, als Probleme zwischen 2 Audiabteilungen zu lösen,
die ich nicht lösen kann.... denn der RS3 8V steht vor der Tür....
 
Ich melde mich die Tage mal bei Dir. :10hallo2: Ich dachte, bei meiner zurückhaltenden und umsichtigen Fahrweise passiert da nichts... nun eben doch!
 
STARS3 said:
Ich melde mich die Tage mal bei Dir. :10hallo2: Ich dachte, bei meiner zurückhaltenden und umsichtigen Fahrweise passiert da nichts... nun eben doch!
hahaha......
:boys_lol: :boys_lol: :boys_lol:
 
So Jungs,

war heute beim Händler mit dem Grinsen :biggrinn: , habe meine Bremsen wieder mal bemängelt! Grund: Bin gestern zu meinem Metzger des Vertrauens in die Fränkische Schweiz (DEUTSCHLAND)
mit dem RS3 gefahren, eine schöne Strecke mit Kurven. Was stelle ich fest? beim Bremsen kamen wieder von Vorne unschöne Geräusche mit Vibrationen im Lenkrad zum Vorschein, dabei habe ich den zweiten Satz Scheiben und Bremsen erst seit ca. 4.000 KM drauf :boyaufdenkopf:

Es gibt jetzt also den 3 Satz Scheiben mit Klötzen!

Nun meine Frage: Ich habe nun vereinbart, dass ich an der VA die EBC REDSTUFF verbauen lasse mit den originalen Scheiben, sowie hinten ebenfalls die EBC REDSTUFF.

Ist dass nun die beste Lösung um das Problem möglicherweise in den Griff zu bekommen, damit die Karre endlich mal richtig bremst?
 
RS3TOM said:
So Jungs,

war heute beim Händler mit dem Grinsen :biggrinn: , habe meine Bremsen wieder mal bemängelt! Grund: Bin gestern zu meinem Metzger des Vertrauens in die Fränkische Schweiz (DEUTSCHLAND)
mit dem RS3 gefahren, eine schöne Strecke mit Kurven. Was stelle ich fest? beim Bremsen kamen wieder von Vorne unschöne Geräusche mit Vibrationen im Lenkrad zum Vorschein, dabei habe ich den zweiten Satz Scheiben und Bremsen erst seit ca. 4.000 KM drauf :boyaufdenkopf:

Es gibt jetzt also den 3 Satz Scheiben mit Klötzen!

Nun meine Frage: Ich habe nun vereinbart, dass ich an der VA die EBC REDSTUFF verbauen lasse mit den originalen Scheiben, sowie hinten ebenfalls die EBC REDSTUFF.

Ist dass nun die beste Lösung um das Problem möglicherweise in den Griff zu bekommen, damit die Karre endlich mal richtig bremst?

Bestimmt besser als Serie aber vermutlich kommen wir alle nicht drumrum irgendwann richtige Bremsen zu verbauen... Zumindest früher oder später.
Ich werde nun auch die EBC Redstuff verbauen lassen....
 
RS3TOM said:
So Jungs,

war heute beim Händler mit dem Grinsen :biggrinn: , habe meine Bremsen wieder mal bemängelt! Grund: Bin gestern zu meinem Metzger des Vertrauens in die Fränkische Schweiz (DEUTSCHLAND)
mit dem RS3 gefahren, eine schöne Strecke mit Kurven. Was stelle ich fest? beim Bremsen kamen wieder von Vorne unschöne Geräusche mit Vibrationen im Lenkrad zum Vorschein, dabei habe ich den zweiten Satz Scheiben und Bremsen erst seit ca. 4.000 KM drauf :boyaufdenkopf:

Es gibt jetzt also den 3 Satz Scheiben mit Klötzen!

Nun meine Frage: Ich habe nun vereinbart, dass ich an der VA die EBC REDSTUFF verbauen lasse mit den originalen Scheiben, sowie hinten ebenfalls die EBC REDSTUFF.

Ist dass nun die beste Lösung um das Problem möglicherweise in den Griff zu bekommen, damit die Karre endlich mal richtig bremst?
es wird definitiv besser werden.....
insbesondere da sich diese auch durch den harten Belag auch bessert reinigen werden...
 
rs3showi said:
RS3TOM said:
So Jungs,

war heute beim Händler mit dem Grinsen :biggrinn: , habe meine Bremsen wieder mal bemängelt! Grund: Bin gestern zu meinem Metzger des Vertrauens in die Fränkische Schweiz (DEUTSCHLAND)
mit dem RS3 gefahren, eine schöne Strecke mit Kurven. Was stelle ich fest? beim Bremsen kamen wieder von Vorne unschöne Geräusche mit Vibrationen im Lenkrad zum Vorschein, dabei habe ich den zweiten Satz Scheiben und Bremsen erst seit ca. 4.000 KM drauf :boyaufdenkopf:

Es gibt jetzt also den 3 Satz Scheiben mit Klötzen!

Nun meine Frage: Ich habe nun vereinbart, dass ich an der VA die EBC REDSTUFF verbauen lasse mit den originalen Scheiben, sowie hinten ebenfalls die EBC REDSTUFF.

Ist dass nun die beste Lösung um das Problem möglicherweise in den Griff zu bekommen, damit die Karre endlich mal richtig bremst?
es wird definitiv besser werden.....
insbesondere da sich diese auch durch den harten Belag auch bessert reinigen werden...

I hope,

hat eigentlich jemand die EBC YELLOWSTUFF verbaut?
 
Was bin ich froh das ich mit dem ganzen Mist keine Sorgen mehr habe.... Das kann einem echt Bauchschmerzen machen das Thema. Wenn ich das hier nun immer wieder als Unbeteiligter lese wird es einem erst wieder richtig bewusst wie gut die Entscheidung für Ceramic und gegen Bauchschmerzen war :)
Erwarte mal keine Wunder Tom, die Hitze der Scheibe, die nämlich deine Scheibe im wesentlichen ruiniert, reduzierst du damit nämlich nicht. Die Garantie für die Scheiben dürfte damit auch hinüber sein ...
 
Lexmaul said:
Was bin ich froh das ich mit dem ganzen Mist keine Sorgen mehr habe.... Das kann einem echt Bauchschmerzen machen das Thema. Wenn ich das hier nun immer wieder als Unbeteiligter lese wird es einem erst wieder richtig bewusst wie gut die Entscheidung für Ceramic und gegen Bauchschmerzen war :)
Erwarte mal keine Wunder Tom, die Hitze der Scheibe, die nämlich deine Scheibe im wesentlichen ruiniert, reduzierst du damit nämlich nicht. Die Garantie für die Scheiben dürfte damit auch hinüber sein ...


Tja Claudio,

irgendwas muss ich jetzt machen, denn auch Dauer macht das Ganze keinen Spass mehr.
Ich habe das mit dem Audizentrum so besprochen, dass die anderen Beläge verbaut werden.

Eine schöne Info war auch noch, jetzt wo der neue in den Startlöchern steht, passiert an der jetzigen Bremse nicht neues mehr.

Ich wartete es mal ab, ob es somit besser wird und dann eine mögliche andere Variante überdenken.
 
Ja da kommt auch nix mehr Tom ... Ich halte mich in Zukunft auch wieder von dem Bremsenthema fern .... Mein Puls steigt da schon wieder unnötiger Weise nur beim lesen...
 
Lexmaul said:
Ja da kommt auch nix mehr Tom ... Ich halte mich in Zukunft auch wieder von dem Bremsenthema fern .... Mein Puls steigt da schon wieder unnötiger Weise nur beim lesen...

Dafür gibt es Betablocker... :biggrinn:
 
RS3TOM said:
Dafür gibt es Betablocker... :biggrinn:
na es gibt welche die sind mit der Originalscheibe auch sehr lange unterwegs gewesen mit den entsprechenden Belägen.....

und mit Garantie bei den Bremsscheiben ist es eh nicht weit her....
 
RS3TOM said:
Nun meine Frage: Ich habe nun vereinbart, dass ich an der VA die EBC REDSTUFF verbauen lasse mit den originalen Scheiben, sowie hinten ebenfalls die EBC REDSTUFF.

Ist dass nun die beste Lösung um das Problem möglicherweise in den Griff zu bekommen, damit die Karre endlich mal richtig bremst?

Hi Tom,

die Redstuff für den RS3 sollen derzeit noch nicht lieferbar sein - auch wird ein Verschleißwarner vorgesehen (lt. Homepage).
Werde aber das nächste mal vermutlich auch die Redstuff nehmen.

Gruß Roland
 
cashburner said:
RS3TOM said:
Nun meine Frage: Ich habe nun vereinbart, dass ich an der VA die EBC REDSTUFF verbauen lasse mit den originalen Scheiben, sowie hinten ebenfalls die EBC REDSTUFF.

Ist dass nun die beste Lösung um das Problem möglicherweise in den Griff zu bekommen, damit die Karre endlich mal richtig bremst?

Hi Tom,

die Redstuff für den RS3 sollen derzeit noch nicht lieferbar sein - auch wird ein Verschleißwarner vorgesehen (lt. Homepage).
Werde aber das nächste mal vermutlich auch die Redstuff nehmen.

Gruß Roland

Es haben doch schon ein paar die Redstuff verbaut? Oder nur die Version ohne Anzeige?
 
Hi Micha,

hatte das auf der EBC -Homepage - RS3 ausgewählt - gelesen, kopiere es mal hier rein:

EBC114464 Redstuff Bremsbeläge (Satz für die kompl. Achse)
deutsche Ausführung
Beläge vorne


• Keramik Bremsbeläge für schnellere Straßenfahrzeuge

• bis zu 13m Bremswegverkürzung

• extrem wenig und nicht aggressiver Bremsstaub (sehr leicht zu entfernen)

• volle Bremskraft auch bei kalter Bremse

• einzigartige Brake-In™ Beschichtung für optimales Einbremsen

• mit resistenter, eingebrannter Hochglanzbeschichtung

• Top 10 Products Award-, Innovationspreis-und MP-Testsieger

• Arbeitstemperatur bis 750°


OE Nummer (nur zu Vergleichszwecken): AUDI 8J0698151D , AUDI 8J0698151E , AUDI 8J0698151G , AUDI 8J0698151H , VW 8J0698151H
für Verschleißwarnkontakt vorbereitet

Dieser Artikel ist derzeit noch nicht lieferbar. Bitte fragen Sie einen möglichen Liefertermin direkt per E-mail an!
 
kurze Frage:
ich habe vor ca. einem Jahr das Bremsenupdate bekommen und nun seit einigen Wochen Vibrationen im Lenkrad beim Bremsen. Ein Blick auf die Scheiben hat auch gezeigt dass zum einen die Beläge unten sind, und die Scheiben wellig sind und viele Rillen haben. Macht Audi da eigentlich noch was auf Kulanz/Garantie oder habt ihr eure diversen Brems-Scheiben/Belag-Tauschaktionen aus eigener Tasche zahlen müssen?
 
Du kannst es natürlich beanstanden, wirst aber ziemlich sicher keine Garantieleistung mehr erhalten... täusche dich mal mit den Belägen nicht ! Die sind deutlich dünner als herkömmliche Beläge, das täuscht sehr schnell.
Dir bleibt wie vielen anderen hier auch nur die Möglichkeit entweder den Schrott von Audi selber zu kaufen oder eine alternative Bremse zu verbauen. Das geht von herkömmlichen Stahlbremsen über die wirklich ultimative sicherer Ceramic Variante. Dazu haben wir hier genug Material im Forum zum lesen für dich :10hallo2:
 
......muß sagen, meine orig. Scheiben haben die Pässetour, hab ja Mittwochs noch eine ähnliche gemacht, gut überstanden!! Hatte einmal ein ganz leichtes vibrieren am Ende der Abfahrt, was aber umgehend wieder verschwand!!
Werde also bei meiner Fahrweise im Austauschfall mit Stahlscheiben auskommen! Laut meinem :biggrinn: wurde auf seiner letzten Fortbildung gesagt, das für den RS3 zukünftig Scheiben mit einer anderen Materialmischung und anderem Gießverfahren zum Einsatz kommen, bleibe am Ball!!
PS: vielleicht haben sie ja die neue MOVIT-Scheibe eingekauft :boys_0136: :biggrinn: :biggrinn:
 
Meine Scheiben sind auch fertig, hatte letztes Jahr vor rund 9500 km auch die Bremse vorn neu bekommen, nun vibriert es im Lenkrad beim Bremsen bei 70-50km/h.

Hab es beim Freundlichen bemängelt, am Mittwoch soll ich das Auto nochmal vorbeibringen - die wollen den Fahrzeugzustand prüfen, denke mal die werden prüfen ob die Scheiben blau sind von evt. Rennstreckenbetrieb oder ähnlichem. Hoffe natürlich das die das bezahlen, die Bremse ist wirklich nervig. Auto kennt keine Rennstrecke und sonst auch keine extremen Belastungen - finde es Schade, dass Audi das Problem nicht in Griff bekommt.
 
Also meine Scheiben werden auch ohne Rennstrecke blau.... Muss nur mal zügig unterwegs sein und mal gut Bremsen, dann sind die schön blau
 
Rennsemmel3 said:
Also meine Scheiben werden auch ohne Rennstrecke blau.... Muss nur mal zügig unterwegs sein und mal gut Bremsen, dann sind die schön blau


:aufgeben: :biggrinn: ...was ja dann mit den neuen Felgen noch besser zur Geltung kommt!! :biggrinn: :aufgeben:
 
...... Wenn sie diese Wiche geliefert werden Eugen..... Sonst nicht
emoji-from-app.php
 
Viel Erfolg Eugen das sie diese Woche geliefert werden! :boys_0120:
 
Optimized_RS3 said:
Viel Erfolg Eugen das sie diese Woche geliefert werden! :boys_0120:


:aufgeben: :biggrinn: Danke für die freundlichen Wünsche aber ich hab gar keine bestellt!! :biggrinn: :aufgeben:
 
Ich bekomme meine Scheiben wohl neu, hatte eben Anruf vom Freundlichen.
 
Matse said:
Ich bekomme meine Scheiben wohl neu, hatte eben Anruf vom Freundlichen.

:jc_doubleup: ist doch toll, freut mich für dich!!
 
mal sehen wie lange die halten - Problem ist ja nun erst mal beseitigt aber nicht gelöst :dr:
 
Matse said:
Ich bekomme meine Scheiben wohl neu, hatte eben Anruf vom Freundlichen.

Bis zum nächsten heftigen Bremser :boys_lol: :sarkastisch:
 
Das hab ich zum Freundlichen auch gesagt- nach meiner Frage was dann passiert, konnte man mir nicht sagen, bissl traurig auch das Ganze :dr:

Gibt es eigentlich überarbeitete Scheiben mittlerweile? Oder krieg ich die selben Beläge und Scheiben wieder drauf?
 
Matse said:
Das hab ich zum Freundlichen auch gesagt- nach meiner Frage was dann passiert, konnte man mir nicht sagen, bissl traurig auch das Ganze :dr:

Gibt es eigentlich überarbeitete Scheiben mittlerweile? Oder krieg ich die selben Beläge und Scheiben wieder drauf?

bei den "Selben" würde ich mich aber beschweren!! :boys_0136: :biggrinn: :aufgeben:
 
Ok, die Gleichen :biggrinn: sonst könnt ich mir den Werkstattbesuch sparen :boyspiegeleier:
 
Back
Top Bottom