RS3TOM said:
rs3showi said:
STARS3 said:
Meiner Vibriert auch extrem! Termin für den 27.05. beim lokalen

hoffentlich stellen die sich nicht quer, ansonsten bin ich für eine gemeinsame Aktion.
Bernhard du kennst die Lösung......hast sie ja live gesehen..... der lokale Kundenberater übrigens auch....... ich hoffe der halt sich nicht an die Audi Prozedur....... das bedeutet mehrmals von 80 in der Abs regelgrenze versuchen den Zustand zu verbessern......
Tortur für die Reifen. Kauft andere belaege.... vgl. Unseren Ersatz Scheiben fred
Michael,
Ich erwarte bei einem Auto zu dem Preis, dass es auch vernünftig bremst! Ohne dass für viel Geld das Problem vom Besitzer geändert wird.
Das erwarte ich von jedem Auto.. ich kann ja auch die Karosserie ändern, wenn er Windgeräusche hat -
Mein Opa sagte immer zu mir, Du kannst mit mir reden wie mit einem blöden...Nur nicht zu lange.
ehrlich gesagt Tom ist das Preis unabhängig....
mit nem dacia hast Du weniger Probleme....
Ich verstehe Deinen Standpunkt, aber um einmal das etwas provokativ zu formulieren......
Wenn für Dich 200€ Bremsbelag zuviel Geld für die Sicherheit sind....
nicht falsch verstehen, aber aktzeptiert einfach den Sachverhalt.
Der Bremsbelag wurde gegen quietschen entwickelt.
Quietschen ist eine Resonanzfrequenz, die durch einen weichen Bremsbelag stark vermindert wird.
(hoher Verschleiss und geringe Fadingtemperatur sind die Folge)
Quietschen entsteht oft auch durch dass verglasen der Beläge bei falschen Bremsen.
Falsches Bremsen ist aber bei uns meistens die Regel, weil wir mit Schleifenden Bremsungen sanft zum stillstand kommen,
oder dem nach folgenden Verkehr die Chance geben zu reagieren.... - ist bei Ceramic noch viel extremer...-
Dies sorgt auch für massiven Wärmeeintrag in das System.
Ein Harter metallischer Belag verhindert dies zuverlässig und neigt auch nicht dazu wellige scheiben zu erzeugen....
auch movit scheiben wurden so mit dem Originalbelag "verzogen"
Nun zum Anspruch........
was willst Du erreichen...
willst Du "Krieg" gegen das Sytem Audi führen, wo die Abteilung quattro gmbh sich im Test gegen die Bremse ausgesprochen hat und die Abteilung wir bleiben unter 50000€ im Grundpreis gewonnen hat?
Wenn Du sicher fahren willst, änder einmal den Belag um das Resultat zu erfahren.
Interessanterweise performen Beläge ohne ABE besser als die Serie in allen Belangen.
Es gibt aber auch welche mit, die besser sind.
Aber es kann dann eben quietschen
Den bernhard hatte ich genau auf diesen Umstand als er mich freundlicherweise einmal besucht hat
Live gezeigt....
wenn ich nun wenig Geld ausgeben wollte, Scheiben abdrehen und andere Hochleistungsbeläge drauf....
entspricht 6 Tankfüllungen.....
Die Grundsatzfrage kannst Du ehrlich gesagt nur beim nächsten Auto lösen.....
für den RS3 sind nur noch eigene Maßnahmen sinnvoll.....
P.S.
such mal unter ebay RS3 und du findest seitenweise unsere RS3 Bremse vor dem Bremsen-Update.....
die wird gerade für viel Geld von audi MA verkauft.....
uns wurde weissgemacht, dass diese zu Audi geschickt und vernichtet werden.....
In vielen Autos funktioniert jedoch die Bremse.....
im RS3 sagen aber auch viele Hochleistungsbremsen von Movit oder anderen Herstellern servus,
weil hier die Belüftung maximal ungünstig gehalten ist....
und den Zeitpunkt für eine Sternfahrt haben wir letztes Jahr eben verpasst, weil viele doch noch unentschieden,
oder so zufrieden mit den neuen waren....
...jeder hat nun aber auch ein anderes Anforderungsprofill...
Nun haben wir auch noch das Radhausschalenupdate 66 G1 und schon im Mai haben viele Probleme.....
ist ja kein Vorwurf meinerseits, dass Ihr sagt Audi ist am Zuge aber ich sehe es einfach so wie an meinem MTB......
nach einmal auf die Fresse legen habe ich da die Bremse getauscht....
....und seitdem ist Ruhe....
ich habe die ganze Woche etwas anderes vor, als Probleme zwischen 2 Audiabteilungen zu lösen,
die ich nicht lösen kann.... denn der RS3 8V steht vor der Tür....