8VA-VFL Welchen Sprit tankt ihr ?

Ich hab heut das erste mal ultimate102 getankt für 1.49.
Gestern an der Shell wollten die für VPower 1.62 haben. Das war mir doch zu krass.
Jetzt mal gucken ob sich was verändert.. nach 2-3 Füllungen versteht sich
 
RS3Boost said:
Ich hab heut das erste mal ultimate102 getankt für 1.49.
Gestern an der Shell wollten die für VPower 1.62 haben. Das war mir doch zu krass.
Jetzt mal gucken ob sich was verändert.. nach 2-3 Füllungen versteht sich

Das ist abgefahren. So unterschiedlich ist das also... Ich habe heute um ca 18 Uhr ebenfalls Ultimate 102 getankt, allerdings für 1.36€ :dr:
 
b00gie said:
RS3Boost said:
Ich hab heut das erste mal ultimate102 getankt für 1.49.
Gestern an der Shell wollten die für VPower 1.62 haben. Das war mir doch zu krass.
Jetzt mal gucken ob sich was verändert.. nach 2-3 Füllungen versteht sich

Das ist abgefahren. So unterschiedlich ist das also... Ich habe heute um ca 18 Uhr ebenfalls Ultimate 102 getankt, allerdings für 1.36€ :dr:

Für 1.36 gibts hier nichtmal superplus. das kostet so 1.41 rum :cry:
 
Jungs, zitiert bitte nicht immer jeden Post vom Vorredner und Vorvorredner, usw.
Danke!
 
...habe diesen aufwendigen Test zum Thema Spritvergleich gegoogelt?
Scheint ja schon ein paar Tage alt zu sein, aber das Ergebnis ist ja etwas ernüchternd.

Spritvergleich
 
Blue_Devil said:
neo.nox said:
Hallo,

Schonn mal in den Tankdeckel geschaut? Da steht 98! Und deshalb kommt da auch Super Plus rein, nicht mehr und auch nicht weniger. Gibt es allen Ernstes Leute, die nur Super 95 tanken in den RS3?

Im Tankdeckel, unter den 98 steht aber auch die 95! Bei meinem auf jeden Fall!! Also auch möglich, wenn auch mit Leistungs - und Reichweitenverlusst.
Packe aber auch die 98 Plörre rein.
 
Das gleiche, Leistungsverlust durch Rücknahme der Zündung kannst du halt auch schon mit 98er haben. Die Qualität der Oktan unterscheiden sich auch je Hersteller. Ich habe das hier ja auch schon mal etwas ausführlicher bebildert mit Zündungsrücknahmen je Sprit gepostet. Ich will da nicht auf die einzelnen Hersteller genauer eingehen, wir hatten bei Aral 98 definitiv die geringste Rücknahmen und somit den geringsten Leistungsverlust, wenn mir der Zugriff auf 102 verwehrt ist und ich halt 98 er nehmen muss nehme ich daher ausschließlich 98 von Aral wenn nicht sogar 100 VPower verfügbar ist. Bei einer Serienabstimmung ist das ganze natürlich etwas entspannter zu betrachten.
 
Ich tanke hauptsächlich Aral 102, da die Tankstelle auf dem Weg liegt und als netter Nebeneffekt bleiben die Endrohre etwas sauberer als mit dem 98er Sprit von der freien Tankstelle.
 
Ich tanke seit ich meinen RS gekauft habe nur 102 Ultimate von Aral, abgestimmt wurde er auch auf diesen Sprit, Insofern... :biggrinn:
 
Ich habe heute festgestellt dass das ultime@102 um fast 0,20€ gestiegen ist,liegt es an den Ferien ? :dr: Aktuell bei uns ( 1.53 )
 
Quattro RS said:
Ich habe heute festgestellt dass das ultime@102 um fast 0,20€ gestiegen ist,liegt es an den Ferien ? :dr: Aktuell bei uns ( 1.53 )
Bei uns auch 1,559


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Mit Aral 102 Oktan habe ich auch die besten Ergebnisse erzielen können, auch schon in der Serie! Der 8V ist beim Sprit ziemlich empfindlich, was man an der Zündwinkelrücknahme deutlich sehen kann.

Ultimate aktuell bei uns 1,45


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich fahre seit etwa 2 Monaten auch nur noch Aral Ultimate 102.
Kostet bei uns unter der Woche Nachmittags immer um die 1,45€.
Bin sehr zufrieden mit dem Sprit.
 
Hallo zusammen...

War am Wochenende mal wieder auf der deutschen Autobahn unterwegs :laie_60a: tut gut mal wieder ein bisschen aufs Gas drücken zu können statt immer nur "120" zu fahren.

Habe dann aus versehen Super E10 getankt :boyaufdenkopf: dachte das sei wie bei uns und der Schweiz das 100 Oktan :boys_lol: :boyaufdenkopf: denke mal nicht das es jetzt so schlimm war aber sicher nicht ideal...oder???

Lg
 
Nillo5 said:
Hallo zusammen...

War am Wochenende mal wieder auf der deutschen Autobahn unterwegs :laie_60a: tut gut mal wieder ein bisschen aufs Gas drücken zu können statt immer nur "120" zu fahren.

Habe dann aus versehen Super E10 getankt :boyaufdenkopf: dachte das sei wie bei uns und der Schweiz das 100 Oktan :boys_lol: :boyaufdenkopf: denke mal nicht das es jetzt so schlimm war aber sicher nicht ideal...oder???

Lg

Du solltest es jedenfalls deutlich an der Leistung merken, das ist sicherlich spürbar wenn da plötzlich E10 rein kommt. Ich betanke meinen ausschließlich mit Ultimate 102, seit dem verrußen die Endrohre kaum noch. Allein das spricht doch Bände...
 
Auch noch nicht gesehen [emoji1]
Und hast dir die Wurst [emoji894] und den Kaffee [HOT BEVERAGE]️ geholt?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Im Tankdeckel steht 98 Oktan, min 95 Oktan, glaube der Motor vom RS3 ist auf 98 Oktan abgestimmt, darum tanke ich immer, und auch dann beim FL 98er :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:
 
Hallo zusammen,
ich tanke nur Shell V-Power 100
Viele Grüße aus Aachen :jc_doubleup:
 
Shell V-Power 100
Aral Ultimate 102

Dazu muss gesagt sein dass ich keine wirklich hohe Fahrleistung im Jahr habe.
Somit "schmerzt" der erhöhte Preis nicht wirklich.
 
Bei den jetzigen Preisen berufsbedingt eher Flugkerosin JET A-1.
Bleibt arbeitstechnisch ab und an etwas übrig.
Zwar etwas schwer entzündlich und rußen tut es auch. :boymarionette:
Hauptsache die Karre kommt vom Fleck. :boys_0136:
 
98er muss reichen! Im Urlaub wenn das 98 nicht verfügbar ist auch 95!
Hatte niemals Probleme, weder beim TTRS noch bei RS3
Waren aber auch alle 100% Serie!!!
 
Back
Top Bottom