JBO
User
- Joined
- Dec 25, 2019
- Messages
- 255
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Ja
- RS3/8VS FL2017
- Nein
Hallo,
ich würde meinen RS 3 gerne bestellen, aber ich habe mich jetzt tot gelesen hier im Forum bzgl. FWs und bin hin und her gerissen.
KW Gew. oder nur Federn oder Schraubfedern (was ich anvisiert hatte).
Bestelle ich jetzt MR ? Ja oder nein
Pro : Weil ich es gut finde, die Fahrmodien wechseln zu können via Knopfdruck.
Aktuell kann ich das bei meinem noch Astra OPC ebenfalls machen von Normal, Sport und OPC Modus = Nordschleifenabstimmung, Brett hart).
Hier habe ich auch Eibach Federn mit Seriendämpfer verbaut.
KW Gew. habe ich bereits auch bei anderen Auto gefahren und kenn es eigentlich, ist nur Jahre her.
Aktuell überlege ich rein rechnerisch MR Kostet 1000 € + Schraubfedern 500 € = 1500 €
KW Gew. 1900 € macht eine Differenz von nur 400 €, was sich ja nicht viel tut.
Mein größtes Bedenken besteht darin, dass ich mich ärgern könnte, wenn es zu hart ist mit KW Gew. oder ich ständig unter das Auto krabbeln muss, um etwas zu verstellen.
Ich fahre keine N.Schleife o.Ä. lediglich Autobahn oder Stadt.
Ziel ist eigentlich, ihn optisch tiefer zu bekommen und je nachdem, was für Felgen ich drauch machen möchte (20 Zoll ggf.) in damit schleiffrei anpassen zu können.
Was mein Ihr?
ich würde meinen RS 3 gerne bestellen, aber ich habe mich jetzt tot gelesen hier im Forum bzgl. FWs und bin hin und her gerissen.
KW Gew. oder nur Federn oder Schraubfedern (was ich anvisiert hatte).
Bestelle ich jetzt MR ? Ja oder nein
Pro : Weil ich es gut finde, die Fahrmodien wechseln zu können via Knopfdruck.
Aktuell kann ich das bei meinem noch Astra OPC ebenfalls machen von Normal, Sport und OPC Modus = Nordschleifenabstimmung, Brett hart).
Hier habe ich auch Eibach Federn mit Seriendämpfer verbaut.
KW Gew. habe ich bereits auch bei anderen Auto gefahren und kenn es eigentlich, ist nur Jahre her.
Aktuell überlege ich rein rechnerisch MR Kostet 1000 € + Schraubfedern 500 € = 1500 €
KW Gew. 1900 € macht eine Differenz von nur 400 €, was sich ja nicht viel tut.
Mein größtes Bedenken besteht darin, dass ich mich ärgern könnte, wenn es zu hart ist mit KW Gew. oder ich ständig unter das Auto krabbeln muss, um etwas zu verstellen.
Ich fahre keine N.Schleife o.Ä. lediglich Autobahn oder Stadt.
Ziel ist eigentlich, ihn optisch tiefer zu bekommen und je nachdem, was für Felgen ich drauch machen möchte (20 Zoll ggf.) in damit schleiffrei anpassen zu können.
Was mein Ihr?