Was soll ich bestellen MR ja/nein

Ja das sieht natürlich sehr gut aus,

aber nachfolgend mal das aktuelle Setup meines RS3 mit KW V3 und nicht maximal tief geschraubt:

sagte er hat noch luft nach unten, und einige meinten ja, sie haben es wieder höher schraubt nach der Setzungsphase. !

HMMM jetzt bin ich wieder am überlegen, das oder das !
 
Hallo,
wenn man ein Fahrwerk bei einem neuen Fz. einbaut und dann Geräuschen auftreten, z.B. Panodach ect., hat man bei der Garantie schon ein Problem. Der :biggrinn: wird das dann erstmal auf das andere Fahrwerk schieben.
Und das Nächste ist, ist das Fz. finanziert oder Leasing?
 
wenn man ein Fahrwerk bei einem neuen Fz. einbaut und dann Geräuschen auftreten, z.B. Panodach ect., hat man bei der Garantie schon ein Problem. Der :biggrinn: wird das dann erstmal auf das andere Fahrwerk schieben.
Und das Nächste ist, ist das Fz. finanziert oder Leasing?


Panorama ist nicht bestellt,
Auto ist meins nix auf Pump
 
wenn man ein Fahrwerk bei einem neuen Fz. einbaut und dann Geräuschen auftreten, z.B. Panodach ect., hat man bei der Garantie schon ein Problem. Der :biggrinn: wird das dann erstmal auf das andere Fahrwerk schieben.
Und das Nächste ist, ist das Fz. finanziert oder Leasing?


Panorama ist nicht bestellt,
Auto ist meins nix auf Pump

Ok dann ist da nur noch die Garantie.
 
Schau dir doch mal das Bilstein B14xl an.
A) günstiger als das V3
B) mann muss nicht immer an den Settings herumdoktoren
C) es ist im Alltag komfortabler
D) du hast mehr freiheiten bei der Höhe. Kannst tiefer als das V3 und hast noch Restgewinde, dadurch auch guten Komfort wenn du das magst.

Das waren meine beweggründe für ein Bilstein und gegen das V3.
Wenn du allerdings 100% auf Performance Wert legst, würde ich dir das V3 wie viele hier empfehlen.

gruß
 
Also ich habe das Magnet Ride Fahrwerk in meinem RS3 verbaut und habe mir anschließend von KW die gewindefedern für 500 € eingebaut da es mir hauptsächlich um die Tieferlegung ging und um ein geringfügig besseres Fahrverhalten wenn du das Auto auf der Rennstrecke bewegen willst kommt eh nur ein Clubsport KW Gewindefahrwerk oder ähnliches in Frage was mir aber für den Alltag zu hart ist Gruß Matthias
 
Ich überlege es mir noch.

Ich habe das KW V3, nachdem es sich gesetzt hat, sogar rund 1 cm höher geschraubt, da die Vorderräder bei Serienfelgen (anders als die OZ) Schleifkontakt hatten.

wieviel könntes du es denn jetzt runterlassen, das wäre mal interessant zu wissen so ca.
 
So nach langen Überlegungen, welches ich jetzt kaufen möchte, ist folgende Entscheidung gefallen:

Das normale KW V3 war mir nach Sichtung diverser Bilder doch etwas zu hoch mit VA/HA 35/35mm

Das gepfeffert mit 50-120mm und Aludomlager zu tief.


Jetzt habe ich mit Pffer gesprochen und es gibt eine neue Lösung, genau das Mitteltiefe KW V3 mit Seriendomlager und Tüv.



Ist bestellt
 
Jetzt habe ich mit Pffer gesprochen und es gibt eine neue Lösung, genau das Mitteltiefe KW V3 mit Seriendomlager und Tüv.

Ist bestellt

ist nicht neu...hatte ich dir auch vorher schon geschrieben...

siehe da: gepfeffert Bilder

edit: was man noch ergänzen müsste ich habe das gepfeffert mit verstellbaren Domlagern. Bei gepfeffert -110 angegeben, es gibt noch eines -70 ohne verstellbare Domlager
 
joo, Ich dachte das hätte sich nur aus das Domlager bezogen.
 
Back
Top Bottom