8PA Verzögertes Ansprechverhalten der Bremswirkung bei Regen

Hatte gestern bei selber Strecke und selben Bedingungen (Starker Regen und viel Salz auf der Straße) genau das selbe Bremsverhalten! Dieses Mal war meine Frau mit an Board und ich wollte ihr das demonstrieren... Bei der Ortseinfahrt, bei der sich in der Nacht zuvor das üble Bremsverhalten sich das erste Mal zeigte, habe ich sie vorgewarnt. Ich mach dann mal eine Vollbremsung. Aus 80 km/h die Bremse voll getreten... nichts... Der Wagen hat dann ganz gemächlich auf 50 runter"gebremst" und noch bevor die Bremse richtig zupacken konnten, hab ich sie gelöst und bin weitergerollt... Das ist nicht hinnehmbar.

O-Ton Frauchen: Echt jetzt? Warst voll drauf??? Ich würd das Auto dem Händler auf den Hof stellen und es erst zurück nehmen, wenn die Bremsen richtig funktionieren! :aufgeben:

Meiner verzieht übrigens nicht wirklich zu einer Seite... allerdings muss man schon höllisch aufpassen, wenn die Bremse dann richtig greift!
Allerdings waren die Situationen ja nie aus der Not heraus, sondern einfach deshalb entstanden, dass die Bremse kaum verzögert und man intuitiv das Pedal immer mehr zum Bodenblech drückt! Und dann zack, packt sie zu: Vollbremsung! :boymarionette:
Ich konnte dann immer die Bremse lösen... allerdings kann dieses schlagartige Einsetzen der Bremse in der Situation wo man weiter stark verzögern muss, sicher schnell in einem Fahrfehler enden!


Später bin ich über kleinere Nebenstraßen zurückgefahren, der Regen hat nachgelassen und ich gehe davon aus, dass dort auch weniger gestreut wird.
Die Bremsen haben funktioniert wie eh und je! Ich war eigentlich bis zu diesem Wochenende immer sehr zufrieden mit ihnen!
Allerdings gab es auf der Nebenstrecke sehr wohl kaum eine etwas längere Strecke, wo man die Bremse mal garnicht braucht. Die beschriebene Ortseinfahrt liegt nämlich am Ende einer ca 4 km langen geraden, auf der man die Bremse überhaupt nicht braucht!

Ich denke, dass genau die passenden Verhältnisse dafür sorgen, dass die Bremse Anfangs den Dienst verweigert. Eine kleine Abweichung der Gegebenheiten und schon ist alles in Butter. Deshalb wohl schlecht reproduzierbar!

Ich mach Morgen eine Meldung an den Freundlichen und gebe mal Instruktionen, wie damit umgegangen werden soll! :biggrinn: Ich lass mir da was einfallen und werde wohl alles lieber schriftlich machen.

Und ja, mir ist bewusst, dass Scheiben natürlich oxidieren... Aber so schnell wie beim RS3 hatte ich das noch bei keinem Auto... selbst im Sommer nach dem Autowaschen, laufen die nach 15 min. spätestens extrem an... und da ist kein Salz im Spiel!

Achja, heute auch einige Kilometer runtergerissen, der Regen war nur mäßig, keinerlei Probleme. Allerdings nervt es, dass man vorsorglich extrem vorsichtig fahren muss, weil es ja sein könnte die Bremse mag gerade nicht! :aaaah: Das steht eigentlich im krassen Gegensatz dazu, wofür ein RS normal stehen sollte...
 
@Scoundrel: GENAU SO läuft dieses Spiel mit den Bremsen.... Es ist eine Schande!
Leider hab ich momentan so gut wie keine Zeit zum Händler zu fahren, brauche das Auto 7 Tage die Woche.
 
Scoundrel said:
Hatte gestern bei selber Strecke und selben Bedingungen (Starker Regen und viel Salz auf der Straße) genau das selbe Bremsverhalten! Dieses Mal war meine Frau mit an Board und ich wollte ihr das demonstrieren... Bei der Ortseinfahrt, bei der sich in der Nacht zuvor das üble Bremsverhalten sich das erste Mal zeigte, habe ich sie vorgewarnt. Ich mach dann mal eine Vollbremsung. Aus 80 km/h die Bremse voll getreten... nichts... Der Wagen hat dann ganz gemächlich auf 50 runter"gebremst" und noch bevor die Bremse richtig zupacken konnten, hab ich sie gelöst und bin weitergerollt... Das ist nicht hinnehmbar.

O-Ton Frauchen: Echt jetzt? Warst voll drauf??? Ich würd das Auto dem Händler auf den Hof stellen und es erst zurück nehmen, wenn die Bremsen richtig funktionieren! :aufgeben:

Meiner verzieht übrigens nicht wirklich zu einer Seite... allerdings muss man schon höllisch aufpassen, wenn die Bremse dann richtig greift!
Allerdings waren die Situationen ja nie aus der Not heraus, sondern einfach deshalb entstanden, dass die Bremse kaum verzögert und man intuitiv das Pedal immer mehr zum Bodenblech drückt! Und dann zack, packt sie zu: Vollbremsung! :boymarionette:
Ich konnte dann immer die Bremse lösen... allerdings kann dieses schlagartige Einsetzen der Bremse in der Situation wo man weiter stark verzögern muss, sicher schnell in einem Fahrfehler enden!
Später bin ich über kleinere Nebenstraßen zurückgefahren, der Regen hat nachgelassen und ich gehe davon aus, dass dort auch weniger gestreut wird.
Die Bremsen haben funktioniert wie eh und je! Ich war eigentlich bis zu diesem Wochenende immer sehr zufrieden mit ihnen!
Allerdings gab es auf der Nebenstrecke sehr wohl kaum eine etwas längere Strecke, wo man die Bremse mal garnicht braucht. Die beschriebene Ortseinfahrt liegt nämlich am Ende einer ca 4 km langen geraden, auf der man die Bremse überhaupt nicht braucht!

Ich denke, dass genau die passenden Verhältnisse dafür sorgen, dass die Bremse Anfangs den Dienst verweigert. Eine kleine Abweichung der Gegebenheiten und schon ist alles in Butter. Deshalb wohl schlecht reproduzierbar!

Ich mach Morgen eine Meldung an den Freundlichen und gebe mal Instruktionen, wie damit umgegangen werden soll! :biggrinn: Ich lass mir da was einfallen und werde wohl alles lieber schriftlich machen.

Und ja, mir ist bewusst, dass Scheiben natürlich oxidieren... Aber so schnell wie beim RS3 hatte ich das noch bei keinem Auto... selbst im Sommer nach dem Autowaschen, laufen die nach 15 min. spätestens extrem an... und da ist kein Salz im Spiel!

Achja, heute auch einige Kilometer runtergerissen, der Regen war nur mäßig, keinerlei Probleme. Allerdings nervt es, dass man vorsorglich extrem vorsichtig fahren muss, weil es ja sein könnte die Bremse mag gerade nicht! :aaaah: Das steht eigentlich im krassen Gegensatz dazu, wofür ein RS normal stehen sollte...


hallo,ist bei mir genau so,ist immer wenn man auf AB.oder landstraße eine zeit lang rumfährt und nicht oft bremst.in ortschaften bei tempo 50 ist nix zu merken,da funktioniert alles.bei mir zieht das teil dann noch auf einen schlag nach links wenn dann die bremswirkung einsetzt.sehr sehr gefährlich!wieviel km hast du denn drauf jetzt?glaube das es mit zunehmendem verschleiß schlimmer wird!bei mir hört sich die bremse im regen an als wären die beläge runter so ein schleifgeräusch,sind aber noch 50%
 
Hab jetzt 8600 km unten... also nicht allzu viel! :aufgeben:
 
bei mir hat das jetzt zeitgleich mit Salzeinsatz und 8500km begonnen.

:boys_0137:

Gruß Roland
 
Da scheint sich ja ein Muster abzuzeichnen! :aufgeben:
 
Scoundrel said:
Da scheint sich ja ein Muster abzuzeichnen! :aufgeben:

Ich halte die Überschneidungen bei der Laufleistung eher für einen Zufall. Liegt sicher an den Wetterbedingungen.
 
Bei mir ist das auch seit 10000 . Ich dachte immer es liegt an der Strasse aber scheinbar nicht
 
Bei mir trat das Problem bei 3800km auf....also denke ich wirklich nicht dass es an der Laufleistung liegt...die Parallele die festzustellen ist (auch über die Abstimmung) ist Nässe und dann eine Verschlimmerung des Problems, wenn Salz dazu kommt...das ganze jedoch ausschließlich bei Geschwindigkeiten über 80-100km/h und wenn über längere Zeit nicht gebremst wurde (weshalb es fast immer auf ABs passier, da man bei Landstrassen ja doch einige Kurven hat).
 
Macleod said:
Ich halte die Überschneidungen bei der Laufleistung eher für einen Zufall. Liegt sicher an den Wetterbedingungen.
... und wahrscheinlich auch am verwendeten Auftaumittel. Salz ist schlecht, Magnesiumchlorid ist aber noch viel schlechter. Unsere Schweizer sollten eigentlich weniger betroffen sein, da dort nur Salz gestreut wird.
 
Bei mir waren die Geschwindigkeiten kaum über 80 Km/h, als das Problem auftrat! Auch darunter war die Dosierbarkeit der Bremswirkungen teils gleich Null!
 
Ich habe es heute auch mal drauf angelegt und länger bei dem Tauwetter nicht gebremst und es zeichnet sich eine kurze Verzögerung vor der Bremsleistung ab.

Das ganze scheint dann also auch beim 4 Satz wieder zu kommen, war ja wohl nur eine Frage der Zeit bis die obere Schicht der Scheibe wohl weg ist. Den nun fängt diese auch im Stand an zu oxidieren! Das hat sie die ganzen Tage und Wochen vorher nicht gemacht.
 
Habe jetzt auch die gleichen Probleme bei einen km-Stand von 2300.
Bei meinen Händler habe ich es bemängelt und er hat es an Audi weitergegeben. Audi meint es könnte schon mal vorkommen.
Am Freitag hab ich einen Termin wegen Ölwechsel und werde es erneut vorbringen.

Und so sehen die Bremsscheiben aus, wenn diese 5-Tage ungenutzt in der Garage stehen:
6iqjxe.jpg


mb1u6t.jpg
 
Fünf Tage oder doch eher 5 Monate???????
Alter Schwede, das sieht mal richtig Ka... aus. :aaaah:
 
Re: AW: Verzögertes Ansprechverhalten der Bremswirkung bei Regen

Ja das gleiche erschreckende Bild habe ich auch gehabt nach einer Woche in der Garage
Es ist schon erschreckend was man für so viel Geld Alles bekommt
 
Das sieht ja total übel aus :aaaah:

Kann man sich gar nicht vorstellen, nach 5 Tagen.
 
Hi zusammen,
Ich hab Jetzt 3500 km drauf,und bei mir ist die gleiche schei...... :boyaufdenkopf:
Ich bin vorgestern an einer einfahrt vorbeigefahren. Da kommt man gemütlich angefahren,setzt den Blinker und (will) brimsen stärker,noch stärker ups vorbei!
Nach meiner beobachtung hat das mit dem mix Wasser und Salz zu tun.
Ich werde am Mittwoch beim :biggrinn: vorbeischauen.
Bin gespannt wie sie reagieren.
Man muß sich echt an den Kopf fassen,wir haben 60000€ für Auto ausgegeben,das schlechtere Bremsen hat als ein Dacia :boyaufdenkopf:
Jeder weiss das die Bremsen Leben retten können.
Ich werde Euch berichten wie der :biggrinn: reagiert hat.

Gruß Dirk
 
AudiDK said:
Hi zusammen,
Ich hab Jetzt 3500 km drauf,und bei mir ist die gleiche schei...... :boyaufdenkopf:
Ich bin vorgestern an einer einfahrt vorbeigefahren. Da kommt man gemütlich angefahren,setzt den Blinker und (will) brimsen stärker,noch stärker ups vorbei!
Nach meiner beobachtung hat das mit dem mix Wasser und Salz zu tun.
Ich werde am Mittwoch beim :biggrinn: vorbeischauen.
Bin gespannt wie sie reagieren.
Man muß sich echt an den Kopf fassen,wir haben 60000€ für Auto ausgegeben,das schlechtere Bremsen hat als ein Dacia :boyaufdenkopf:
Jeder weiss das die Bremsen Leben retten können.
Ich werde Euch berichten wie der :biggrinn: reagiert hat.

Gruß Dirk
so sieht es ziemlich jeder.
Und jetzt musst du dir aber von Audi sagen lassen, des es im Handbuch steht, dass es bei Salz zu solche einem Verhalten kommen kann
und man durch die offene Bauweise der Bremse nicht daran ändern kann. Auch andere Hersteller hätten dieses Problem weltweit.

Wie gesagt, dann dürften die Anlagen von Mo'vit, MTM und co aber auch nicht funktionieren bei diesem Wetter, wenn die Aussage von Audi richtig wäre!
 
Also wenn ich diese Scheiben sehe, dann kann ich definitiv sagen, dass es hier unterschiedlichste Qualitäten gibt. Die Dinger sehen ja schlimmer aus, als ein 20 Jahre alter Güterwaggon! Bei mir sahen die Scheiben selbst nach einer Salzfahrt nach drei Tagen noch manierlich aus. Klar backen die Beläge dann mal fest oder es schleift dann, aber insgesamt habe ich - toi, toi, toi - noch keine der beschriebenen Probleme gehabt.

Wenn ich Audi wäre und würde so ein Foto sehen, dann würde ich dich sofort in die Werkstatt schicken um den Müll zu wechseln. Es muss hier doch unterschiedliche Zulieferer geben. Anders kann ich mir solche Qualitätsschwankungen zwischen gut und lebensgefährlich nicht erklären.

Ein klares Statement seitens Audi täte hier gut (nicht diese inoffiziellen "im März kommt was..." Dinger) - dann weiß man wenigstens woran man ist und ob und wann es in welcher Art Abhilfe gibt. Aber so ist es für Euch echt Kacke und ich kann die Leute verstehen, denen der Bock auf den RS3 vergangen ist.
 
... ich suche mal im RS3-Bordbuch. Vielleicht steht dort ja, wie verrostete Bremsen freizubremsen sind. :d_book:

:boys_0274: Irony detected
 
Leonhard said:
Habe jetzt auch die gleichen Probleme bei einen km-Stand von 2300.
Bei meinen Händler habe ich es bemängelt und er hat es an Audi weitergegeben. Audi meint es könnte schon mal vorkommen.
Am Freitag hab ich einen Termin wegen Ölwechsel und werde es erneut vorbringen.

Und so sehen die Bremsscheiben aus, wenn diese 5-Tage ungenutzt in der Garage stehen:
6iqjxe.jpg

Hier gibt es nun u.U. auch noch ein anderes Problem:

Klar, der Belag muss beim Bremsen den Rost wieder runterschleifen. Auf dem äußeren Zentimeter der Scheibe ist deutlich mehr Rostansatz, was zur Folge hat, dass der Bremsbelag sich in diesem Bereich schneller abnutzt als im übrigen Bereich. Dadurch fehlt in diesem Zentimeter der 100%-ige Kraftschluß zur Scheibe. Vor allem bei der weniger beanspruchten hinteren Scheibe hat das zur Folge, dass der Korrosionsring dann für immer bleibt - der Bremsbelag ist an dieser Stelle etwas mehr abgenutzt und liegt nicht mehr auf der Scheibe auf.
Genau diesen Effekt habe ich an den Bremsen meines Polo GTI und muss nun die Scheiben erneuern, da der TÜV dicke Backen macht.
Verhindern können hätte man das vielleicht durch regelmäßiges kräftigeres Bremsen - aber meine Frau fährt sehr defensiv und ich habe das zu spät entdeckt.

Gruß Roland
 
würde mal sagen, : "Diese Scheiben sind Schrot!!" Da ist ja richtiger Lochfrass zu sehen!! Denke mal die sind nicht mehr zu halten. Würde ich auf jeden Fall tauschen! Meine sind nach 24.000km immer noch schön blank und plan!!

ich kann nur nochmals empfehlen, die Bremsen vor jedem Abstellen trocken zu bremsen, meine sind nach der Autowäsche auch immer braun. Scheiben reagieren halt sehr stark auf Nässe mit Rost!!
 
vielleicht kann man die noch nachschieben!! Artikel kommt doch erst im Januar!!
 
EKK said:
vielleicht kann man die noch nachschieben!! Artikel kommt doch erst im Januar!!
Ich schick die mal hin und vll nehmen sie sie noch mit rein...
 
Peter said:
Es muss hier doch unterschiedliche Zulieferer geben. Anders kann ich mir solche Qualitätsschwankungen zwischen gut und lebensgefährlich nicht erklären.

Genau das vermute ich ! Anders kann man diese riesige Bandbreite einfach nicht erklären. Das ist Lichtjahre von einfachen Fertigungstoleranzen entfernt.

Was ich aber einfach nicht begreife ist die Tatsache das man nicht einfach den Zulieferer / die komplette Scheiben wenigstens im Austausch mal ändert. Das hier ein gravierendes Problem vorliegt ist seit Monaten, man kann sogar fast sagen Jahren ( TTRS ) bekannt. So würde man ja wenigstens nicht Schrott gegen Schrott tauschen und wissen das man diesen Müll wieder tauschen muss . Das wird doch auf Dauer teurer als wenn man endlich mal einen Cut macht...

Man kann einen Fehler machen, diesen sobald man Ihn erkennt aber nicht zu korrigieren ist dumm. Zu glauben das andere so einen Fehler dauerhaft hinnehmen ist sträflich...
 
Hier mal meine nach ein paar Stunden. Diese funktioniert ja noch relativ gut, fängt aber auch an und es wird deutlich schlimmer !
Man kann hier sehr gut erkennen das Sie ungleichmäßig oxidiert. Und ich vermutet das je mehr man von der oberen Schicht der Scheibe durch bremsen abträgt es deutlich schlimmer wird.
2cpqonk.jpg
 
Lexmaul said:
Hier mal meine nach ein paar Stunden. Diese funktioniert ja noch relativ gut, fängt aber auch an und es wird deutlich schlimmer !
Man kann hier sehr gut erkennen das Sie ungleichmäßig oxidiert. Und ich vermutet das je mehr man von der oberen Schicht der Scheibe durch bremsen abträgt es deutlich schlimmer wird.
Ist sicher "Stand der Technik" und "absolut in der Toleranz".... :boymarionette:
 
TomBK said:
EKK said:
vielleicht kann man die noch nachschieben!! Artikel kommt doch erst im Januar!!
Ich schick die mal hin und vll nehmen sie sie noch mit rein...
ANTWORT:

danke, habe keine Verwendung – der Platz würde nicht reichen.
 
TomBK said:
TomBK said:
EKK said:
vielleicht kann man die noch nachschieben!! Artikel kommt doch erst im Januar!!
Ich schick die mal hin und vll nehmen sie sie noch mit rein...
ANTWORT:

danke, habe keine Verwendung – der Platz würde nicht reichen.

Wird bestimmt nur so ein mini Achtelseiterbericht! :alex_03_neutral: :aufgeben:
 
Scoundrel said:
Wird bestimmt nur so ein mini Achtelseiterbericht! :alex_03_neutral: :aufgeben:
Nicht so positiv denken :boykonfetti:
 
TomBK said:
TomBK said:
EKK said:
vielleicht kann man die noch nachschieben!! Artikel kommt doch erst im Januar!!
Ich schick die mal hin und vll nehmen sie sie noch mit rein...
ANTWORT:

danke, habe keine Verwendung – der Platz würde nicht reichen.

Na großartig, genau das wäre doch mal ein eindrucksvolles Bild gewesen. Jeder, der sowas sieht, greif sich doch an den Kopf.
 
Macleod said:
Na großartig, genau das wäre doch mal ein eindrucksvolles Bild gewesen. Jeder, der sowas sieht, greif sich doch an den Kopf.
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen... :boyboxen:
 
Ja Lothar ... is ja scho gut!!! :aufgeben: :aufgeben: :aufgeben: :boys_0275:
 
Ich denke das alle Zeitschriften schon lange nicht mehr 100% neutral sind.
Die Automobil lobby ist einfach zu stark. Wer das Geld hat schafft an. :boymarionette:
Meine Fresse schauen die Scheiben aus. :boyaufdenkopf:
Diesen Satz "das ist ein einzelfall" kann ich nicht mehr hören.

Gruß Dirk
 
Leute!

Das Audi Zentrum Stuttgart (Serviceberater, mein :biggrinn: und weitere Personen) wissen
mittlerweile dass ich hier in dem Forum angemeldet bin und berichte immer von News wie z.B.
Updates die sich für den RS3 im Laufe der Zeit ergeben. Wenn ich dort hinkomme wird keiner
sagen: "Das ist ein Einzelfall" oder sonstiges. Ich hab vor allem meinem :biggrinn: zu verstehen
gegeben dass ich stets am Ball und Top informiert bin sollte es etwas neues geben. Dank des Forums!
Das schindet natürlich Eindruck und wenn ich dort aufkreuze dann werden die den Teufel tun weil
die genau wissen wie schnell sich sowas über ein Forum verbreitet...!

Das soll keine Aufforderung sein um mit dem Forum oder sonst etwas zu drohen.
Ich will damit nur sagen dass wenn man sich Klarheit verschafft und dem Partner
das Gefühl gibt Ahnung zu haben von der Materie dann wimmeln die einen nicht so schnell
ab. Im AZ Stuttgart ist das Problem mit den Bremsen beim RS3 bekannt, sowie manch andere
Kleinigkeiten.

Ich möchte mich hier nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und keine Predigt halten wie was richtig gemacht
wird aber alle beschweren sich dass sich nichts tut und dass sie abgewimmelt werden.
Euer Händler hat euch eine Auto für 60.000 EUR verkauft und nun sollt ihr mit dem Problemen alleine klar kommen?
Probleme die bekannt sind? Sorry aber wenn das wirklich so ist dann wechselt euren Ansprechpartner
oder legt euch ins Zeug dass sich dort was tut. Wenn ihr eurem :biggrinn: sagt, dass wenn sich da nichts tut
dass ihr das letzte mal Kunde wart bei Audi. Dann werdet ihr aber sehen wie schnell die sich umsehen...

Ein kleines Beispiel von mir aus der Praxis, welches zu 99% zutrifft:

Von 10 zufriedenen Kunden, erzählt es ein einziger weiter dass er zufrieden ist oder spricht eine Empfehlung aus!
Von 10 unzufriedenen Kunden aber, erzählen es 9 davon weiter...!

Wenn man richtig an die Sache rangeht und Druck ausübt dann kommt auch was dabei raus und wenn ihr damit
droht den Händler zu wechseln oder gar nie wieder einen Audi zu kaufen - ob er ihr es dann wirklich tut sei ja mal dahin gestellt - aber dann tut sich da etwas.

Ich will Euch nur Hoffnung machen dass es möglich ist wenn man es richtig angeht.


Gruß Harry
 
Harry said:
Leute!

Das Audi Zentrum Stuttgart (Serviceberater, mein :biggrinn: und weitere Personen) wissen
mittlerweile dass ich hier in dem Forum angemeldet bin und berichte immer von News wie z.B.
Updates die sich für den RS3 im Laufe der Zeit ergeben. Wenn ich dort hinkomme wird keiner
sagen: "Das ist ein Einzelfall" oder sonstiges. Ich hab vor allem meinem :biggrinn: zu verstehen
gegeben dass ich stets am Ball und Top informiert bin sollte es etwas neues geben. Dank des Forums!
Das schindet natürlich Eindruck und wenn ich dort aufkreuze dann werden die den Teufel tun weil
die genau wissen wie schnell sich sowas über ein Forum verbreitet...!

Das soll keine Aufforderung sein um mit dem Forum oder sonst etwas zu drohen.
Ich will damit nur sagen dass wenn man sich Klarheit verschafft und dem Partner
das Gefühl gibt Ahnung zu haben von der Materie dann wimmeln die einen nicht so schnell
ab. Im AZ Stuttgart ist das Problem mit den Bremsen beim RS3 bekannt, sowie manch andere
Kleinigkeiten.

Ich möchte mich hier nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und keine Predigt halten wie was richtig gemacht
wird aber alle beschweren sich dass sich nichts tut und dass sie abgewimmelt werden.
Euer Händler hat euch eine Auto für 60.000 EUR verkauft und nun sollt ihr mit dem Problemen alleine klar kommen?
Probleme die bekannt sind? Sorry aber wenn das wirklich so ist dann wechselt euren Ansprechpartner
oder legt euch ins Zeug dass sich dort was tut. Wenn ihr eurem :biggrinn: sagt, dass wenn sich da nichts tut
dass ihr das letzte mal Kunde wart bei Audi, dann werdet ihr aber sehen wie schnell sich da was tut.

Beispiel: Von 10 zufriedenen Kunden sagt ein einziger dass er zufrieden ist oder spricht eine Empfehlung aus!
Von 10 unzufriedenen Kunden aber, erzählen es 9 davon weiter...!

Wenn man richtig an die Sache rangeht und Druck ausübt dann kommt auch was dabei raus und wenn ihr damit
droht den Händler zu wechseln oder gar nie wieder einen Audi zu kaufen - ob er ihr es dann wirklich tut sei ja mal dahin gestellt - aber dann tut sich da etwas.

Ich will Euch nur Hoffnung machen dass es möglich ist wenn man es richtig angeht.


Gruß Harry
Gut gebrüllt, Löwe :biggrinn:

In meinem Fall hilft die Argumentation nur begrenzt weiter, weil ich das Auto eben woanders erworben habe und da ist deren Lust u. U. eben nicht ganz so hoch...
 
TomBK said:
Gut gebrüllt, Löwe :biggrinn:

In meinem Fall hilft die Argumentation nur begrenzt weiter, weil ich das Auto eben woanders erworben habe und da ist deren Lust u. U. eben nicht ganz so hoch...

Selbst wenn es so ist, dann wechselst du eben z.B. zum AZ Stuttgart und schon haben sie eine neuen
Kunden. Aber aufgeben käme für mich nie in Frage.

Ich kann nur von mir selber sprechen. Ich dachte auch immer in einem großen Autohaus ist man nur
einer von vielen. Stimmt aber nicht, ich bin dort bisher sehr zufrieden!
 
Harry said:
Selbst wenn es so ist, dann wechselst du eben z.B. zum AZ Stuttgart und schon haben sie eine neuen
Kunden. Aber aufgeben käme für mich nie in Frage.

Ich kann nur von mir selber sprechen. Ich dachte auch immer in einem großen Autohaus ist man nur
einer von vielen. Stimmt aber nicht, ich bin dort bisher sehr zufrieden!
Schau, ich zahl jetzt, weil die Bremsen nach NUR 15 TKM vorne runter sind, 500 €... Ich habe dort gefragt wg Kulanz und da geht nix! Fahrstil, bla bla...

500 €.... Andere fahren mit ihren 30 TKM....

Glaubst du, das AZ Stgtt würde da Kulanz für mich machen können? Ich fürchte, nein...

Gott, bin ich grad sauer.... :boyaufdenkopf:
 
So war heut beim :biggrinn: habe Ihm das geschildert wie das Bremsverhalten ist. Das hört er Jetzt zum ersten mal bei einem RS3. Sie haben 4 RS3 Kunden und keiner hat bis jetzt was gesagt bla bla.......
Er dachte das Thema sei seit 10 Jahren erledigt.
Er gibt das an Audi weiter.
Dann hat er noch gesagt:hat man Sie nicht angerufen?es gibt für Ihr Auto eine Rückruf Aktion. Ein Kabelstrang muß getauscht werden. Wird am Freitag gemacht.
Weiß jemand von der Rückruf Geschichte?

Gruß Dirk
 
AudiDK said:
So war heut beim :biggrinn: habe Ihm das geschildert wie das Bremsverhalten ist. Das hört er Jetzt zum ersten mal bei einem RS3. Sie haben 4 RS3 Kunden und keiner hat bis jetzt was gesagt bla bla.......
Er dachte das Thema sei seit 10 Jahren erledigt.
Er gibt das an Audi weiter.
Dann hat er noch gesagt:hat man Sie nicht angerufen?es gibt für Ihr Auto eine Rückruf Aktion. Ein Kabelstrang muß getauscht werden. Wird am Freitag gemacht.
Weiß jemand von der Rückruf Geschichte?

Gruß Dirk

benzinpumpe?
 
AudiDK said:
....es gibt für Ihr Auto eine Rückruf Aktion. Ein Kabelstrang muß getauscht werden. Wird am Freitag gemacht.
Weiß jemand von der Rückruf Geschichte?
Ähm, meiner war heute wegen neuen Bremsen (*kotz*) und Ölwechsel beim :biggrinn: - kein Ton davon!!
 
Hab meinen kleinen seit gestern bei der Insp. und habe auch noch mal wegen den nassbremsproblem mal nachgefragt! Audi ist es bekannt und sie sind an einer Lösung am arbeiten! Soll im Quartal 1 2013 kommen.
Mein Meiter hat es mal aufgeschrieben.
 
remy911 said:
AudiDK said:
So war heut beim :biggrinn: habe Ihm das geschildert wie das Bremsverhalten ist. Das hört er Jetzt zum ersten mal bei einem RS3. Sie haben 4 RS3 Kunden und keiner hat bis jetzt was gesagt bla bla.......
Er dachte das Thema sei seit 10 Jahren erledigt.
Er gibt das an Audi weiter.
Dann hat er noch gesagt:hat man Sie nicht angerufen?es gibt für Ihr Auto eine Rückruf Aktion. Ein Kabelstrang muß getauscht werden. Wird am Freitag gemacht.
Weiß jemand von der Rückruf Geschichte?

Gruß Dirk

benzinpumpe?

Ja Benzinpumpe zum Steuergerät wenn ich Ihn richtig Verstanden hab.

Gruß Dirk
 
Nökki said:
Hab meinen kleinen seit gestern bei der Insp. und habe auch noch mal wegen den nassbremsproblem mal nachgefragt! Audi ist es bekannt und sie sind an einer Lösung am arbeiten! Soll im Quartal 1 2013 kommen.
Mein Meiter hat es mal aufgeschrieben.

Mein :biggrinn: hat auch nach geschaut,hat aber nichts gefunden wegen bekannt sein.
Oder bekommt er das erst mitgeteilt wenn er bei Audi anfragt?

Gruß Dirk
 
Wenn die wirklich nachfragen und nachhaken würden, wüssten sie's. Weil Audi zählt ja nicht was nach Lust
und Laune. Entweder fragen sie gar nicht oder den falschen....!
Dran bleiben und hartnäckig sein. Wenn du deinem :biggrinn: sagst dass einer von deinen
Kollegen - und davon kennst du ja jetzt allein schon 20 seit dem Treffen - von seinem :biggrinn:
gesagt bekommen hat dass im Frühjahr 2013 was kommen soll, na dann wart mal wie der schaut!
 
Back
Top Bottom