Scoundrel
Active User
- Joined
- Sep 19, 2011
- Messages
- 1,731
- Ex RS3-Besitzer
- Ja
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Nein
Hatte gestern bei selber Strecke und selben Bedingungen (Starker Regen und viel Salz auf der Straße) genau das selbe Bremsverhalten! Dieses Mal war meine Frau mit an Board und ich wollte ihr das demonstrieren... Bei der Ortseinfahrt, bei der sich in der Nacht zuvor das üble Bremsverhalten sich das erste Mal zeigte, habe ich sie vorgewarnt. Ich mach dann mal eine Vollbremsung. Aus 80 km/h die Bremse voll getreten... nichts... Der Wagen hat dann ganz gemächlich auf 50 runter"gebremst" und noch bevor die Bremse richtig zupacken konnten, hab ich sie gelöst und bin weitergerollt... Das ist nicht hinnehmbar.
O-Ton Frauchen: Echt jetzt? Warst voll drauf??? Ich würd das Auto dem Händler auf den Hof stellen und es erst zurück nehmen, wenn die Bremsen richtig funktionieren!
Meiner verzieht übrigens nicht wirklich zu einer Seite... allerdings muss man schon höllisch aufpassen, wenn die Bremse dann richtig greift!
Allerdings waren die Situationen ja nie aus der Not heraus, sondern einfach deshalb entstanden, dass die Bremse kaum verzögert und man intuitiv das Pedal immer mehr zum Bodenblech drückt! Und dann zack, packt sie zu: Vollbremsung!
Ich konnte dann immer die Bremse lösen... allerdings kann dieses schlagartige Einsetzen der Bremse in der Situation wo man weiter stark verzögern muss, sicher schnell in einem Fahrfehler enden!
Später bin ich über kleinere Nebenstraßen zurückgefahren, der Regen hat nachgelassen und ich gehe davon aus, dass dort auch weniger gestreut wird.
Die Bremsen haben funktioniert wie eh und je! Ich war eigentlich bis zu diesem Wochenende immer sehr zufrieden mit ihnen!
Allerdings gab es auf der Nebenstrecke sehr wohl kaum eine etwas längere Strecke, wo man die Bremse mal garnicht braucht. Die beschriebene Ortseinfahrt liegt nämlich am Ende einer ca 4 km langen geraden, auf der man die Bremse überhaupt nicht braucht!
Ich denke, dass genau die passenden Verhältnisse dafür sorgen, dass die Bremse Anfangs den Dienst verweigert. Eine kleine Abweichung der Gegebenheiten und schon ist alles in Butter. Deshalb wohl schlecht reproduzierbar!
Ich mach Morgen eine Meldung an den Freundlichen und gebe mal Instruktionen, wie damit umgegangen werden soll!
Ich lass mir da was einfallen und werde wohl alles lieber schriftlich machen.
Und ja, mir ist bewusst, dass Scheiben natürlich oxidieren... Aber so schnell wie beim RS3 hatte ich das noch bei keinem Auto... selbst im Sommer nach dem Autowaschen, laufen die nach 15 min. spätestens extrem an... und da ist kein Salz im Spiel!
Achja, heute auch einige Kilometer runtergerissen, der Regen war nur mäßig, keinerlei Probleme. Allerdings nervt es, dass man vorsorglich extrem vorsichtig fahren muss, weil es ja sein könnte die Bremse mag gerade nicht!
Das steht eigentlich im krassen Gegensatz dazu, wofür ein RS normal stehen sollte...
O-Ton Frauchen: Echt jetzt? Warst voll drauf??? Ich würd das Auto dem Händler auf den Hof stellen und es erst zurück nehmen, wenn die Bremsen richtig funktionieren!

Meiner verzieht übrigens nicht wirklich zu einer Seite... allerdings muss man schon höllisch aufpassen, wenn die Bremse dann richtig greift!
Allerdings waren die Situationen ja nie aus der Not heraus, sondern einfach deshalb entstanden, dass die Bremse kaum verzögert und man intuitiv das Pedal immer mehr zum Bodenblech drückt! Und dann zack, packt sie zu: Vollbremsung!

Ich konnte dann immer die Bremse lösen... allerdings kann dieses schlagartige Einsetzen der Bremse in der Situation wo man weiter stark verzögern muss, sicher schnell in einem Fahrfehler enden!
Später bin ich über kleinere Nebenstraßen zurückgefahren, der Regen hat nachgelassen und ich gehe davon aus, dass dort auch weniger gestreut wird.
Die Bremsen haben funktioniert wie eh und je! Ich war eigentlich bis zu diesem Wochenende immer sehr zufrieden mit ihnen!
Allerdings gab es auf der Nebenstrecke sehr wohl kaum eine etwas längere Strecke, wo man die Bremse mal garnicht braucht. Die beschriebene Ortseinfahrt liegt nämlich am Ende einer ca 4 km langen geraden, auf der man die Bremse überhaupt nicht braucht!
Ich denke, dass genau die passenden Verhältnisse dafür sorgen, dass die Bremse Anfangs den Dienst verweigert. Eine kleine Abweichung der Gegebenheiten und schon ist alles in Butter. Deshalb wohl schlecht reproduzierbar!
Ich mach Morgen eine Meldung an den Freundlichen und gebe mal Instruktionen, wie damit umgegangen werden soll!

Und ja, mir ist bewusst, dass Scheiben natürlich oxidieren... Aber so schnell wie beim RS3 hatte ich das noch bei keinem Auto... selbst im Sommer nach dem Autowaschen, laufen die nach 15 min. spätestens extrem an... und da ist kein Salz im Spiel!
Achja, heute auch einige Kilometer runtergerissen, der Regen war nur mäßig, keinerlei Probleme. Allerdings nervt es, dass man vorsorglich extrem vorsichtig fahren muss, weil es ja sein könnte die Bremse mag gerade nicht!
