DerMeister
Active User
- Joined
- Sep 21, 2011
- Messages
- 1,159
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Ja
- RS3/8VS FL2017
- Nein
Zum Bremsen "Einbremsen" kann ich nur sagen, dass ich es so gemacht habe, wie es im Betriebshandbuch steht bzw auf der MTM Homepage zu finden ist.rs3showi said:...Der ist ja in der Stufe 1 aktiv...
...Wie schauen denn vorne Deine Bremsscheiben aus.... sind da die Löcher mit Bremsstaub verbacken?...
Eventuell kann das auch eine Ursache sein, zumindest gab es ein paar wo diese Löcher verstopft waren....
Im Grunde die ersten 400 bis 1000 km sehr sachte, wenn möglich, bis beide Reibpartner ein über die gesamte Reibfläche gleichmäßiges Tragbild haben.
Dann hat die Bremse ihre volle Leistung in jeder Hinsicht.
Dieses "komplexe" Einbremsen mit 20x von 100km/h auf so und so mit soviel Bremskraft und 30x voll von 100km/h auf 0 habe ich nie durchgeführt.
Meiner Meinung nach nicht nötig, da dies sonst so im Betriebshandbuch stehen muss, wenn es so unerlässlich für die Funktion der Bremse ist, wie manche Autohäuser wohl behaupten!
Wenn die Löcher mit Bremsstaub verstopft sind, macht dies beim Nassbremsen überhaupt nichts. Der Schmutz wird von dem Wasser, was der Bremsbelag
beim Bremsen durch die Löcher verdrängt, frei gemacht.
Und noch in eigener Sache. Das neue Update greift nur, wenn der Regensensor aktiv ist und der ist nur auf Stufe 1 aktiv?
Dann ist das Update ja für die Füße, weil ich dann bei allen anderen Scheibenwischerstellungen wieder die gleiche Nassbremsproblematik habe!?


Gruß, Alex