8PA Update-Code: 39E1

Also meiner ist 2011 und ich bin auch dran, also eure Vermutungen sind scheinbar alle nicht so ganz richtig. :aufgeben: Ich wäre aber wohl nicht dran gewesen wenn ich nicht selber gefragt hätte, das wäre dann einfach irgendwann mitgemacht worden.
 
Lexmaul said:
Also meiner ist 2011 und ich bin auch dran, also eure Vermutungen sind scheinbar alle nicht so ganz richtig. :aufgeben: Ich wäre aber wohl nicht dran gewesen wenn ich nicht selber gefragt hätte, das wäre dann einfach irgendwann mitgemacht worden.
ok dann ist es anscheinend Gießkannenprinzip..... :boys_0136:
 
rs3showi said:
Lexmaul said:
Also meiner ist 2011 und ich bin auch dran, also eure Vermutungen sind scheinbar alle nicht so ganz richtig. :aufgeben: Ich wäre aber wohl nicht dran gewesen wenn ich nicht selber gefragt hätte, das wäre dann einfach irgendwann mitgemacht worden.
ok dann ist es anscheinend Gießkannenprinzip..... :boys_0136:

Nein,Produktion Datum und Zulieferer abhängig,ca 65% aller RS3
Lg
:aufgeben:
 
was, wenn man das Update verweigert! Hat da jemand Erfahrung??
 
.....dann darfst selber zahlen wenn sie bricht. :biggrinn:
 
Duuude84 said:
War heute zum Reifen - und Ölwechsel bei Audi - das Update wurde bei mir auch aufgespielt. Ich schätze Audi wird niemanden anschreiben - das wird ohne viel Lärm beim nächsten Besuch mitgemacht. Hätte ich nicht nachgefragt hätten sie es mir wahrscheinlich gar nicht gesagt...

Werd die Tage versuchen mal einen LC Start zu machen um zu sehen ob ich einen Unterschied merken kann.

Ja berichte mal. Ist bestimmt interessant. Eigentlich müsste das mal jemand mit der Box Vorher / Nachher messen.
Die Werte werden sich bestimmt verschlechtern wenn man gerade auf der Hinterachse etwas weg nimmt. Ist hoffentlich nur im Zehntel Bereich....
 
Also wenn das im Service Buch vermerkt wird,hat man bei mir nichts gemacht.

Gruß Dirk
 
olly-de said:
...Nein,Produktion Datum und Zulieferer abhängig,ca 65% aller RS3
Lg
:aufgeben:
Also bekommen das Update diejenigen aufgespielt, die die "schwache" Kardanwelle verbaut haben.
Auch eine Möglichkeit, dass Problem zu beseitigen. Statt ein funktionierendes Bauteil zu verbauen bzw. nach zu rüsten lieber ein kostengünstiges Software - Workaround.
 
Heute beim Freundlichen gewesen.
Update 39E1 ist für meinen RS3 nicht vorgesehen.
 
für meinen ist es vorgesehen: 11.2012, modell 2013
 
dann betrifft es vielleicht nur MJ2013?
meiner ist 11/2011, MJ2012
 
DerMeister said:
dann betrifft es vielleicht nur MJ2013?
meiner ist 11/2011, MJ2012

Leider nicht, Markus (3Ms) sollte das Update auch bekommen, seiner ist auch von Sommer 2011. ist wahrscheinlich herstellerabhängig.
 
Klingt aber sehr nach einem Software Workaround, um sich eine teuere Rückrufaktion zu sparen.
Nicht gerade kundenorientiert!
 
Wenn dadurch die Welle hält und ich meinen nächsten LC Start genauso schnell absolviere, das messe ich direkt auf der Heimfahrt, ist das völlig okay für mich.
 
Hi


Für meinen ist es auch vorgesehen bj.12/2012 Modelljahr 13
 
Heute habe ich auch eine Einladung zum Update bekommen.
Baujahr ist 10\2012
 
Lexmaul said:
Wenn dadurch die Welle hält und ich meinen nächsten LC Start genauso schnell absolviere, das messe ich direkt auf der Heimfahrt, ist das völlig okay für mich.
Dann passts ja. Aber von der reinen Logik her wird das nicht funktionieren, dass du genauso schnell bist. Du kannst die Welle nur schonen, wenn du die Leistung beim LC-Start reduzierst bzw die Momentenverteilung veränderst, was aber beides die ursprüngliche Beschleunigung negativ beeinflusst. Auch wenns nur 2 Zehntelsekunden sind, aber auf dem Papier bist du dann nur noch so schnell wie der aktuelle S3.
Und ein Beschiss ist es schon irgendwo, wie du schon trefflich gesagt hast.
 
Hallo miteinander

war heute wegen der Bremsleitung die tw. ankommt beim :biggrinn:
Da ich schon hörte, dass ich auf der Liste bin hab ich den Werkstattleiter gleich angesprochen ob er Zeit hätte dies umzusetzten. Er sagte mir wenn ich ca ne Stunde Zeit hätte, dann mache er es.
Da ich der erste seie wisse er nicht wie lange es dauern würde.
Ich ging dann auf einen Kaffee zu meinem Verkäufer und siehe da 10-15 Min später wurde mir der Schlüssel schon wieder überbracht, seie alles paletti!

Zu meinem Wagen
Erstzulassung: 8.2012
ca 40 LC's gemacht bis zum Software Update
Km Stand 16500
LC mit Esp Sport 3200U/Min
LC mit Esp Off 3200U/Min
Neu mit der Softwareupdate noch nicht probiert
werde es aber noch posten ob sich ne Veränderung tat mit den Drehzahlen im LC, was ich nicht glaube .
Bei einer Veränderung werd ich es noch posten
 
DerMeister said:
Lexmaul said:
Wenn dadurch die Welle hält und ich meinen nächsten LC Start genauso schnell absolviere, das messe ich direkt auf der Heimfahrt, ist das völlig okay für mich.
Dann passts ja. Aber von der reinen Logik her wird das nicht funktionieren, dass du genauso schnell bist. Du kannst die Welle nur schonen, wenn du die Leistung beim LC-Start reduzierst bzw die Momentenverteilung veränderst, was aber beides die ursprüngliche Beschleunigung negativ beeinflusst. Auch wenns nur 2 Zehntelsekunden sind, aber auf dem Papier bist du dann nur noch so schnell wie der aktuelle S3.
Und ein Beschiss ist es schon irgendwo, wie du schon trefflich gesagt hast.

Ja wie gesagt ob es langsamer wird werde ich direkt messen. Ich habe ja noch alle Läufe gespeichert, bin ich echt gespannt. Was das überhaupt ausmachen wird...
Das ich langsamer als der S3 bin, glaube ich auf meinen Wagen bezogen allerdings nicht ;)
 
Lexmaul said:
Das ich langsamer als der S3 bin, glaube ich auf meinen Wagen bezogen allerdings nicht ;)

Claudio, das sehe ich genau so.... Serie brauch meiner gemessene 4,2 Sek... Wenn man dann zwei oder drei Zehntel draufpackt, ist man gerade mal bei dem angegebenen Wert des Prospektes.....
 
sphinx78 said:
DerMeister said:
dann betrifft es vielleicht nur MJ2013?
meiner ist 11/2011, MJ2012

Leider nicht, Markus (3Ms) sollte das Update auch bekommen, seiner ist auch von Sommer 2011. ist wahrscheinlich herstellerabhängig.
wobei gerade bei 3MS das ja sehr lustig ist - der hat ja die meisten LC´s von uns allen oder ? :biggrinn: :biggrinn:
 
Ich persönlich weis noch garnicht ob meiner betroffen ist oder nicht, hab da nochnicht nachgefragt bisher. Allerdings hatte ich ja auch einen Kardanwellenburch.
Aber wenn das bei meinem auch gemacht werden muss ( 08/2012 - MJ 13 ) frag ich mich jetzt ernsthaft was die da jetzt genau machen. weis das schon jemand genau ?
Weil wenn sie wirklich nur dem Haldex Steuergerät eine neue Software verpassen und sonst nichts ausgelesen wird oder abgestimmt ( mit dem rest ) - wie auch immer - dann kann ich ja meine MTM Stufe 1 aufm SG drauflassen. Wenn sie allerdings alles auslesen und zu Audi schicken wäre es warscheinlich besser das ganze vorübergehend in Serie zu setzen oder ? Weil ich hab kein bock das sie plötzlich kommen wenn wieder was ist und auf meine Leistungssteigerung verweisen .... :aufgeben:
 
mathiask89 said:
Ich persönlich weis noch garnicht ob meiner betroffen ist oder nicht, hab da nochnicht nachgefragt bisher. Allerdings hatte ich ja auch einen Kardanwellenburch.
Aber wenn das bei meinem auch gemacht werden muss ( 08/2012 - MJ 13 ) frag ich mich jetzt ernsthaft was die da jetzt genau machen. weis das schon jemand genau ?
Weil wenn sie wirklich nur dem Haldex Steuergerät eine neue Software verpassen und sonst nichts ausgelesen wird oder abgestimmt ( mit dem rest ) - wie auch immer - dann kann ich ja meine MTM Stufe 1 aufm SG drauflassen. Wenn sie allerdings alles auslesen und zu Audi schicken wäre es warscheinlich besser das ganze vorübergehend in Serie zu setzen oder ? Weil ich hab kein bock das sie plötzlich kommen wenn wieder was ist und auf meine Leistungssteigerung verweisen .... :aufgeben:

Lies mal meinen Post weiter vorn. LS muss runter!
 
Ich denke auch das die LS runter sollte. Auslesen werden sie ja sicher in jedem Fall.
 
Lexmaul said:
Ich denke auch das die LS runter sollte. Auslesen werden sie ja sicher in jedem Fall.

Bei diesem Update wird MSG, GSG, Haldex-SG aus und kontrollieren die kommunikation aller SG dabei muss das MSG komplett ausgelesen werden und somit den NM-Kennblock!
 
Ja das habe ich auch schon erfahren, ich habe gerade bei einem Kollegen nachgefragt was im Detail verändert. Die Infos hier sind mir zu oberflächig und nicht im Detail beschrieben. Ich werde berichten.
Die Info hast du aber nicht von dem Händler der auch die Kraftverteilung der Haldex dir beschrieben hat ??? ;)
Viele Grüße
 
y.gisler said:
Also ich hab News betreffend diesem Update (heute mit dem Freundlichen geklärt):

Das Halex-Update wird bei jedem TT-RS (S-Tronic) & RS3 gemacht! Das Update wird auch ohne "Beanstandung" aufgespielt!
Die Kraftverteilung wird auf 50/50 ausgelegt mit diesem Update und ebenfalls nicht nur das Halex-SG geflasht. Auch wird eine Anpassung aufem Motor-SG und Getriebe-SG fällig dass alles harmoniert.
Dass Audi sieht, DASS alles harmoniert - müssen alle Steuergeräte ausgelesen werden und die Daten an Audi gesendet werden.

Also was ich eigentlich kurz damit sagen will: Die Personen die eine LS aufem MSG draufhaben und nicht wollen dass Audi dies erfährt sollten umbedingt die LS entfernen bevor dieses Halex-Update gemacht wird.
na da hole ich das mal hoch....hatte den überlesen....
also so wie ich das vermutet habe.... da wird einfach Leistung weggenommen....
toller Trick.

bei mir kommt eher das Haldex Update von Sportec rein.... :biggrinn:
das harmonisiert besser.
 
Wo steht das die Leistung reduziert wird ? Ich hoffe das ich morgen genaueres Material bekomme das ich dann auch verstehe ... das will ich schon genau wissen.
 
Lexmaul said:
Wo steht das die Leistung reduziert wird ? Ich hoffe das ich morgen genaueres Material bekomme das ich dann auch verstehe ... das will ich schon genau wissen.
das verstehe ich unter Harmonisieren,oder ?
..... es wird die Leistungsspitze weggenommen, die den Bruch im Gelenk herbeiführt....
ganz einfache Regel aus der Mechanik.... somit halten dann auch Minderwertige Bauteile....
:boyaufdenkopf:
 
He he das denke ich eigentlich auch, wäre ja auch am einfachsten.
Wobei wir da über Dinge reden die andere sich ausgedacht haben und wir eigentlich nichts wirklich genaues wissen :aufgeben:
Ich hoffe das ich die Details morgen am Schreibtisch habe ...
 
Lexmaul said:
He he das denke ich eigentlich auch, wäre ja auch am einfachsten.
Wobei wir da über Dinge reden die andere sich ausgedacht haben und wir eigentlich nichts wirklich genaues wissen :aufgeben:
Ich hoffe das ich die Details morgen am Schreibtisch habe ...
da hast Du Recht dass ist Kaffesatzlesen.... :biggrinn:
aber was sollen die sonst machen ?

schön wenn Du bald genauere Infos hast...
 
So ich hab nun tatsächlich 7 Seiten vorliegen. Beim überfliegen verstehe ich das so das man generell weder NM noch Leistung begrenzt sondern nur die Verteilung frontlastiger im LC Fall auslegt, was klar zu einer Verschlechterung der Beschleunigung führen dürfte. Ich will das aber heute Abend erstmal in Ruhe lesen bevor ich das weiter kommentiere.
 
Lexmaul said:
So ich hab nun tatsächlich 7 Seiten vorliegen. Beim überfliegen verstehe ich das so das man generell weder NM noch Leistung begrenzt sondern nur die Verteilung frontlastiger im LC Fall auslegt, was klar zu einer Verschlechterung der Beschleunigung führen dürfte. Ich will das aber heute Abend erstmal in Ruhe lesen bevor ich das weiter kommentiere.
schön... danke für die Info....
 
Ich kann dir das später mal schicken !?
 
Lexmaul said:
Ich kann dir das später mal schicken !?
super klasse !
 
Lexmaul said:
Ich kann dir das später mal schicken
... ich glaube, dafür würden sich viele Mitglieder interessieren. Ist es möglich das in den Downloadbereich zu stellen?
 
Lexmaul said:
So ich hab nun tatsächlich 7 Seiten vorliegen. Beim überfliegen verstehe ich das so das man generell weder NM noch Leistung begrenzt sondern nur die Verteilung frontlastiger im LC Fall auslegt, was klar zu einer Verschlechterung der Beschleunigung führen dürfte. Ich will das aber heute Abend erstmal in Ruhe lesen bevor ich das weiter kommentiere.

...wieder ein Argument mehr für die 255er vorne... :aufgeben:
 
alter Hase said:
Lexmaul said:
Ich kann dir das später mal schicken
... ich glaube, dafür würden sich viele Mitglieder interessieren. Ist es möglich das in den Downloadbereich zu stellen?

Interessieren würd mich das auch! Allerdings wäre ich immer etwas vorsichtig, offizielle Dokumente, die wohl nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind, zu veröffentlichen! :aufgeben:
 
Ne ich kann das in keinem Fall öffentlich einstellen ! Das ist eine Info die persönlich für mich ist, sorry kann ich nicht machen. Ich dachte mir das so das ich es Micha maile und er die Inhalte zusammen fasst, das kann dann in den Downloadbereich. Wobei die Inhalte schon spärlich sind. Der Rest ist mehr die Umsetzung.
In der Sache wird aber nicht wie hier berichtet alle Geräte geflasht sondern nur das Haldex Steuergerät. Und es wird auch nichts übersendet oder gar ausgebaut.
 
Für die die das Update verweigern möchten....

Es gibt ein Haftungsausschussformular welches dann unterschrieben werden muss, in dem der Garantieanspruch des ganzen Antriebstranges verfällt..... :boys_0291:
 
3Ms said:
Für die die das Update verweigern möchten....

Es gibt ein Haftungsausschussformular welches dann unterschrieben werden muss, in dem der Garantieanspruch des ganzen Antriebstranges verfällt..... :boys_0291:

...schon unterschrieben??? Hast doch bestimmt noch zweieinhalb Zoll Rohre am Lager (verzinkt) :biggrinn: :biggrinn: :aufgeben:
 
3Ms said:
Für die die das Update verweigern möchten....

Es gibt ein Haftungsausschussformular welches dann unterschrieben werden muss, in dem der Garantieanspruch des ganzen Antriebstranges verfällt..... :boys_0291:

Gibt es auch ein Verweigerungsformular für das Hauftungsauschlussformular? :biggrinn: :aufgeben:
 
EKK said:
3Ms said:
Für die die das Update verweigern möchten....

Es gibt ein Haftungsausschussformular welches dann unterschrieben werden muss, in dem der Garantieanspruch des ganzen Antriebstranges verfällt..... :boys_0291:

...schon unterschrieben??? Hast doch bestimmt noch zweieinhalb Zoll Rohre am Lager (verzinkt) :biggrinn: :biggrinn: :aufgeben:


Habs erstmal verschoben ... mal schauen wie die Feedbacks nach Update hier so ausfallen, davon werd ich meine Entscheidung abhängig machen ...
Meine Welle hält seit bestimmt 120 LC´s und fast 600Nm ....
 
3Ms said:
Habs erstmal verschoben ... mal schauen wie die Feedbacks nach Update hier so ausfallen, davon werd ich meine Entscheidung abhängig machen ...
Meine Welle hält seit bestimmt 120 LC´s und fast 600Nm ....

Deiner ist doch davon gar nicht betroffen! :boys_0137:

Ich habe meines heute Aufspielen lassen.
 
Um hier mal Klarheit zu schaffen. Ich habe das Update seit heute auch drauf und mich erkundigt und Rücksprache mit anderen RS3 Fahrern gehalten.

Fakt ist:

1. Das Update regelt bei ESP Off und ESP Sport beides mal auf ca. 3.200 - 3.300 U/min !!!

2. Das Update greift in die Haldex Kupplung ein und überträgt die Kraft von hinten nach vorne !!!
Somit wird verhindert dass eine zu Große Spannung auf der Welle liegt und die Welle reißt UND der Reifenverschleiß vorne größer wird.... Klasse.

Das Update regelt also die Kraftverteilung von der Hinter- auf die Vorderachse UND drosselt die Anfahrtdrehzahl auf die selbe wie bei ESP Sport.
Betroffen sind NUR RS3 ab dem auf gut Deutsch gesagt: die scheiß Welle verbaut wurde. Alle anderen brauchen sich keine Sorgen machen und sind davon befreit.


Wissenswertes bezüglich VOR dem Update:

Es gibt RS3, die haben bei ESP Sport und ESP off die gleiche Drehzahl. Sprich, egal ob ESP ganz aus oder auf Sportmodus pendelt sich die Drehzahl
in etwa gleich, nämlich zwischen 3.200 - 3.300 U/min ein. Das sollte eigentlich nicht so sein...
Warum das so ist, ist fraglich. Das sollte jeder mal bei sich probieren, der das Update NICHT drauf hat.

Dann gibt es wiederum die meisten, bei denen mit ESP off der LC-Start bei 3.500 - 3.550 U/min startet. Das sollte auch Sinn der Sache sein.
Aber bei ESP Sport ist die Drehzahl immer zwischen 3.200 - 3.300 U/min - nach wie vor !!!

....

Audi muss den Kunden auf das Update darauf hinweisen. Nur mit Unterschrift des Kunden ist es zulässig das Update aufzuspielen.
Man kann zwar dagegen klagen und vorgehen, jedoch ist es nicht möglich dieses Update wieder rückgängig zu machen.
Außerdem sollte man wenn man betroffen ist das Update lieber aufspielen lassen, da im Falle der Fälle sonst keinerlei Ansprüche geltend gemacht werden können.
Abschleppen, Welle, Mietwagen, etc... das wird dann teuer!
Also --> lieber machen :boys_0084:

Wer das Update verweigert, wie schon richtig gesagt wurde, muss das unterschreiben und verliert somit jegliche Ansprüche auf Gewährleistung!
Ich habe es drauf und werde morgen testen ob sich das auswirkt.

Schönen Feiertag zusammen
 
Nicht das wir demnächst einen neuen Tread brauchen....... Wellenbruch an der Vorderachse. :biggrinn:

Ich glaube so langsam das die Audileute einen an der Waffel haben. :boyaufdenkopf:
 
Harry said:
Deiner ist doch davon gar nicht betroffen! :boys_0137:

Ich habe meines heute Aufspielen lassen.


Doch meiner ist auch betroffen und es liegt das Update für meinen RS3 vor.



Harry said:
Wer das Update verweigert, wie schon richtig gesagt wurde, muss das unterschreiben und verliert somit jegliche Ansprüche auf Gewährleistung!

Er verliert lediglich Garantieansprüche auf den Antriebsstrang :10hallo2:
 
Rappel said:
Nicht das wir demnächst einen neuen Tread brauchen....... Wellenbruch an der Vorderachse. :biggrinn:

Ich glaube so langsam das die Audileute einen an der Waffel haben. :boyaufdenkopf:
Du sprichst mir aus der Seele.....
habe das nur nicht gepostet..... :aufgeben:

ich will dass wieder die Ingenieure das Sagen bekommen....

nicht diese.... :boyaufdenkopf: :boyaufdenkopf:
 
also liebe gemeinde.

ich war ja sehr skeptisch. subjektiv betrachtet hatte ich das gefühl, dass der sprint auf 100 mit lc etwas weniger krass anreisst nach dem update. mein motor is nur serie.
heute mal die trockene straße und die abgefahrenen sommereifen genutzt um für klarheit zu sorgen!

schnell deen gps messer ins fahrzeug gehängt und getestet. 1. 4.9 sek./ 2. 4.5 sek./ 3..../4.../5. 4.2sek. denke das lag an der je wärmeren reifen! die parallele stopuhr vom beifahrer bestätigte die gps werte.

also ich bin nun etwas relaxter... war wohl doch eine wahrnehmungstäuschung.
Werte gut, schonender für den powertrain und noch funktionierende bremsen nach dem 6. LC. Scheint als hät die update-welle wirklich was gebracht!

Freu mich über eure Meinungen dazu. Greetz
 
Back
Top Bottom