8PA Update-Code: 39E1

Also das was Harry geschrieben hat deckt sich so ziemlich mit dem was ich schriftlich bekommen habe.
Meine Zusatzinfos besagen im wesentlichen das hier nicht wie beschrieben alle Steuergeräte geflasht oder gar ausgelesen werden, da hat ein Händler die Info wohl falsch interpretiert... es wird lediglich die Haldexsoftware geflasht und kein weiteres Steuergerät. Es wird auch nichts ausgelesen!
Es wird nicht wie hier immer vermutet wird, einfach die NM oder gar PS Leistung gedrosselt, es wurde lediglich die Verteilung beim LC Start verändert. Was das auf die Zeiten für einen Einfluss hat werden wir sehen, wobei der erste GPS Test hier ja schon hoffen lässt. Ich werde meine Ergebnisse dann auch am Donnerstag nach dem Update posten. Man kann und darf meiner Meinung nach auch mal was positives äussern !
Alles in allem kann man wenn das so dauerhaft funktioniert auch mal zufrieden sein ! Es muss nicht immer die kostenaufwendigste Lösung ( Hardware tauschen ) die Beste sein. Auch wenn das hier dem ein oder anderen der immer nur am schimpfen ist vielleicht nicht passt ;) Man kann wirklich sagen das neben dem Bremsenupdate auch das Update hier mal scheinbar fruchtet,klar ist nix zu meckern daher schreibt man auch nichts ;) Und man muss es abwarten bis alle durch sind.
 
Off topic
Na für die Bremsen haben wir ja auch noch etwa 7 Monate Zeit.
Dann gehts wieder los. :biggrinn:
 
Off topic
Ja Alex das wird schon spannend. :biggrinn:
Wobei ich gestehen muss das ich mit den Bremsen bis her echt mal zufrieden bin. Das konnte ich bei keinem der vorigen 4 Sätze so richtig behaupten ... Man merkt beim Bremsen irgendwie das die mehr aushält. Meine beiden Vollastbremsungen hat Sie auch überlebt. Ich bin da echt schwer begeistert bisher.
 
Off topic
Das geht zwar OT.
Aber ich bin echt gespannt auf den nächsten Winter!

So. Nun zurück zu eurem Update. ;)
 
He He man weiss vor lauter Updates gar nicht mehr in welchem Thread man ist :D
 
rasenpfleger said:
... war wohl doch eine wahrnehmungstäuschung.
Muss nicht sein - vielleicht reisst er jetzt wirklich weniger krass an. Wenn bisher mehr Moment auf die Hinterachse geknallt wurde, als diese auf die Strasse bringen kann, ergibt sich aus dem Update nicht zwingend ein Nachteil.
 
Habe am 23.05. auch einen Termin..... Schaun wer mal..... :boys_0137:
 
Mich würde einmal interessieren ob diejenigen, die nun das Update bekommen (haben) selber nachgefragt haben oder von Audi angeschrieben wurden...???
 
Ich habe einen Anruf vom :biggrinn: bekommen
Gruß
Olly
 
Thommesb said:
Mich würde einmal interessieren ob diejenigen, die nun das Update bekommen (haben) selber nachgefragt haben oder von Audi angeschrieben wurden...???

Thomas, ich bekam heute morgen eine Mail... ich hatte mich selbst nicht darum gekümmert.....
 
Hallo in die Runde,

prinzipiell sollte die Ursache und nicht die Auswirkung beseitigt werden. Die Frage die sich mir stellt ist, ob evtl. tatsächlich die Software und nicht angeblich unterdimensionierte Wellen das Problem sind. Angenommen die Software regelt so aprupt, dass es zu einer Drehmomentenüberhöhung aufgrund von Massenträgheitsmomenten kommt, dann kommt selbst eine korrekt ausgelegte Welle sehr schnell an ihre Grenzen. Dies kann zum Beispiel auch dann der Fall sein, wenn der VA zu viel (!) Drehmoment zugestanden wird, die Vorderräder also zunächst durchdrehen, dann die Haldex komplett gesperrt wird und somit - aufgrund der bereits durchdrehenden Räder - das komplette Moment schlagartig auf die HA übertragen wird.

Ob also beim LC Start nun mehr Moment auf die VA oder HA übertragen werden muss kann eignetlich nur mit präzisen Messungen herausgefunden werden und zeigt, dass die Abstimmung der Haldex nicht ganz trivial ist.

Schöne Grüße
Samsara
 
so, das muß mir mal einer erklähren!! Hab heute meinen wegen Bremsenupdate abgegeben. Das 39E1 steht bei mir nicht drinn, durfte selbst nachsehen!! Abholung 9/2011, ca 3-4 Wochen nach Marcus und der hats drin stehen!!???? :boys_0136:
 
Eugen, bei mir stand auch nichts drin,
Abholung 26/9/2011

Ich nehme an wir haben Geschwisterchen :biggrinn: :biggrinn:

:10hallo2: :10hallo2:

Aber wenn es so wäre, dann müßte bei deinem ja der Rumpfmotor
noch getauscht werden.

----
Nein ist doch nicht so, es liegen 250 Nummern dazwischen.
Habe gerade unter Fahrgestellnummern nachgesehen.
 
Eugen meiner ist 4 Wochen jünger als deiner ! Und ich komme gerade vom Update....
 
Samsaras Erklärung klingt auch ziemlich einleuchtend.
Aber wäre es in diesem Falle nicht sinnvoll, alle Wagen mit dem Update zu versehen?

@EKK, nur zur Info, hatte Abholung 12/2011, kein Update nötig
 
DerMeister said:
Samsaras Erklärung klingt auch ziemlich einleuchtend.
Aber wäre es in diesem Falle nicht sinnvoll, alle Wagen mit dem Update zu versehen?

@EKK, nur zur Info, hatte Abholung 12/2011, kein Update nötig

vieleicht lesen die auch hier mit Alex und lassen die "Erfahrenen" :boys_0084: außen vor!! :88n: :biggrinn:
 
Evtl. gabs bei den ausgelieferten RS3 verschiedene Software.

Bei meinem (EZ.:08/2011) stellt sich bei LC eine Drehzahl von 3200 1/min, egal ob ESP Sport oder ESP OFF und das schon immer und ich habe kein 39E1 Update bekommen.
 
Es kann ja nur daran liegen, Unterschiedlichen Softwareständen, andere Steuergeräte oder halt zwei Lieferranten bei den Kardanwellen. :boys_0137:
Alles andere macht ja wenig Sinn, zumal bei Marcus alles hält obwohl mehr Power und >50 LC! :boys_0136:
 
sy1908 said:
Evtl. gabs bei den ausgelieferten RS3 verschiedene Software.

Bei meinem (EZ.:08/2011) stellt sich bei LC eine Drehzahl von 3200 1/min, egal ob ESP Sport oder ESP OFF und das schon immer und ich habe kein 39E1 Update bekommen.

Wenn die Aussage stimmt, dass das nur die betrifft die beides mal mit 3.200 U/min starten dann wäre mal interessant,
ob das beim Markus auch zutrifft!
Das würde nämlich das alles erklären warum manche betroffen sind und manche nicht
 
Audi hat hier gelesen, das Marcus über 100 LC Starts hatte, und will ihn nun mit dem Update einbremsen :aufgeben:
 
Harry das kann nicht sein, ich habe auch bei beiden Starts immer 3200 Umdrehungen gehabt und habe das Update ja auch bekommen, daran kann man es wohl nicht festmachen. Am Baujahr auch nicht. Keine Ahnung.

Ich hab Ihn nun wieder und werde gleich mal testen fahren.
 
Lexmaul said:
Harry das kann nicht sein, ich habe auch bei beiden Starts immer 3200 Umdrehungen gehabt und habe das Update ja auch bekommen, daran kann man es wohl nicht festmachen. Am Baujahr auch nicht. Keine Ahnung.

Ich hab Ihn nun wieder und werde gleich mal testen fahren.
kardanwelle hält.....
..... dank 3-Wetter Taft :aufgeben: :biggrinn: :biggrinn:

ganz ehrlich mir kommt das spanisch vor....
 
So Männers ich habe nun eine Reihe an LC Starts vollzogen und auch mit Video und GPS gemessen.

Zu meinen Eindrücken allgemein vorab. Man spürt deutlich wie im Moment des Starts die erste Kraft eher vorne anliegt dann aber innerhalb von Millisekunden schlagartig nach hinten geht bevor der Reifen vorne wirklich Grip verliert! Eine spürbare Entlastung der Welle. Das ganze kommt einem auch irgendwie harmonischer vor als vorher ! Es ist gefühlt nicht mehr so knallartig das man Angst bekommt was da nun alles einem um die Ohren fliegt! Bravo!

Nun zu den Fakten,
Serienleistung hat er nach wie vor 4,4 Sekunden gebraucht, das hat sich sogar minimal verbessert, das führe ich allerdings auf den Michelin zurück, der hat einfach einen Hammergrip im Vergleich zum Conti. Das sind Welten vom Feeling!
Auch hier eine Steigerung zu vorher, allerdings auch hier wieder sicher der Michelin! Den habe ich nun auch auch auf meiner Haustrecke geprüft und kann den nur jedem empfehlen ! Hammer Reifen !

Anbei mal die Zeiten, die im übrigen immer in der Vergangenheit exakt mit der geliehenen Driftbox übereingestimmt haben. Video Vergleiche haben die Ergbnisse auch mehrfach bestätigt. Ihr kennt mich, ich überlasse nichts dem Zufall und teste bis der Arzt kommt :)

So ich hoffe das ich den Unentschlossenen etwas die Angst nehmen konnte, die ich im übrigen auch hatte !

Ich habe auch nebenbei mal die genauen Bedingungen zur Garantieverlängerung bekommen und auch analysiert, ist ja irgendwie auch mein Job ;) Wen es interessiert kann mich anmailen oder so. Ich habe auch ein konkretes Angebot mit Zahlen und Fakten bekommen !

Ich hoffe ich konnte damit einen kleinen Beitrag leisten der nicht nur gefühlt ist :)

Edit Bilder entfernt !
 
hallo claudio

danke für deine bemühungen, und das du diese mit uns teilst!.. deiner rennt ja wie die sau!.. oink!
das macht mut!! :biggrinn:

so long
sandro
 
Lexmaul said:
So Männers ich habe nun eine Reihe an LC Starts vollzogen und auch mit Video und GPS gemessen.

Zu meinen Eindrücken allgemein vorab. Man spürt deutlich wie im Moment des Starts die erste Kraft eher vorne anliegt dann aber innerhalb von Millisekunden schlagartig nach hinten geht bevor der Reifen vorne wirklich Grip verliert! Eine spürbare Entlastung der Welle. Das ganze kommt einem auch irgendwie harmonischer vor als vorher ! Es ist gefühlt nicht mehr so knallartig das man Angst bekommt was da nun alles einem um die Ohren fliegt! Bravo!

Nun zu den Fakten,
Serienleistung hat er nach wie vor 4,4 Sekunden gebraucht, das hat sich sogar minimal verbessert, das führe ich allerdings auf den Michelin zurück, der hat einfach einen Hammergrip im Vergleich zum Conti. Das sind Welten vom Feeling!
Die anderen Zeiten, wie auch immer ;)
0-100 3,6 schlechtester Wert 3,7 . Auch hier eine Steigerung zu vorher, allerdings auch hier wieder sicher der Michelin! Den habe ich nun auch auch auf meiner Haustrecke geprüft und kann den nur jedem empfehlen ! Hammer Reifen !

Anbei mal die Zeiten, die im übrigen immer in der Vergangenheit exakt mit der geliehenen Driftbox übereingestimmt haben. Video Vergleiche haben die Ergbnisse auch mehrfach bestätigt. Ihr kennt mich, ich überlasse nichts dem Zufall und teste bis der Arzt kommt :)

So ich hoffe das ich den Unentschlossenen etwas die Angst nehmen konnte, die ich im übrigen auch hatte !

Ich habe auch nebenbei mal die genauen Bedingungen zur Garantieverlängerung bekommen und auch analysiert, ist ja irgendwie auch mein Job ;) Wen es interessiert kann mich anmailen oder so. Ich habe auch ein konkretes Angebot mit Zahlen und Fakten bekommen !

Ich hoffe ich konnte damit einen kleinen Beitrag leisten der nicht nur gefühlt ist


ein großes DANKE!!! :wie-geil:
 
Gerne Sandro, genau das, Mut soll es machen :)

Ja der geht schon gut, sonst könnte ich auch die Vergleiche (Videos) nicht immer auf 100 so gut mithalten :)
 
Mörderzeit 3,6...

Nachdem ich Feigling nach einem Jahr immer noch keinen LC Start gemacht habe, warte ich glaube ich noch bis ich das Update drauf habe.

Lexmaul, was hast Du denn an Leistung, wenn man mal fragen darf. Ich bin mir nicht ischer, ob ich das im thread zu Deinem Wagen auf die Schnelle wiederfinde...

Edit: ich sehe, du hast zwischenzeitlich mit Serienleistung getestet. Sieht nach einer Stöpsellösung (Box - KW?) aus...
 
Serienleistung :biggrinn: Hast eine PN ;)

Ja trau dich, LC ist doch das beste am Wagen :)
 
PocketDyno findest du im AppStore. Bitte!
 
Claudio, hast ein Danke bekommen für deinen fundierten und detaillierten Bericht.
Wie immer Top und basierend auf Fakten welche nachvollziehbar sind. Bravo! :)
 
PocketDyno...
Hab ich nichts gefunden
:-(

Ist im CH store nicht erhältlich

Gruess und Danke für den interessanten Bericht!

Bielebeau
 
Hier findest du das, wichtig ist die absolut wackelfreie Befestigung des Iphones im Auto ! Ist ein geniales App das super genau ist aber sonst auch nichts kann :biggrinn: Ich war Anfangs unsicher und habe die Driftbox ( PBox ) als Vergleichsparameter ausgeliehen und die zweite Stelle hinter dem Komma ist mir nicht ganz so wichtig. Die geschätzten PS Werte der App kannst du auch vergessen...aber die Beschleunigung passt super. Am besten sind für mich in dem Zusammenhang sowieso Videos, das ist perfekt zum prüfen :)

Dynoapp
 
Hey Dankeschön

Das App Dashcmd kann dies glaub nicht
(Hast du ja auch, oder?)
 
Hab ich auch und genau das kann Dashcommand nicht. Das ist ja nur für die OBD ;)
 
Danke Claudio und Samsara für Eure tollen Erörterungen,klasse.
Ich glaube sogar da könnte was dran sein. Meinen habe ich am 7.11.2012 in Ingolstadt abgeholt,ich habe das Update nicht bekommen?¿?


Gruß Dirk
 
Meiner bekommt das Update auch. Die Mitarbeiterin des Authauses sagte mir, dass es sich dabei sogar um eine Rückrufaktion handelt.

Weiß jemand wie lange das Aufspielen des Updates dauert?
 
Bei mir hat es 20 Minuten gedauert. Ich war nicht mal fertig wegen dem Garantieanschlussgespräch ...
 
Ich hab meinen heute morgen zum Freundlichen gebracht.
Gemacht wird Öl Wechsel und das Bremsenupdate.
Ich habe extra noch mal mit dem Werkstattmeister gesprochen wegen dem Update 39E1
Er hat es nochmal genau geprüft und sagte mir ihr Fahrzeug ist nicht betroffen!! EZ.09.11
 
Kann die Welle bzw. das Gelenk auch anknacksen oder sich minimal verwinden? Vielleicht haben ja unsere Wellen schon einen weg, obwohl sie noch nicht abgerissen sind! Kann sowas vorkommen oder gibt's da nur 0 oder 1 ? Heile oder kaputt? Weil wenn, dann reißen die irgendwann auch mit Update ab, da sie geschwächt sind!
 
Hi lieber Lexmaul, diese Zeit mit der APP... ich weiß nicht... :biggrinn: Ich würde da nochmal mit der Driftbox vergleich messen. Aber es sei dir gegönnt! :88n:

Ich verlasse mich da lieber auf die Driftbox. So auch gestern...
Dann dachte ich mir, komm, jetzt nach dem Update probierst du das mal aus und schaust ob die Welle hält.
Ich also gestern Abend wo es schon dunkel war und die Straßen förmlich leer gefegt waren, die Driftbox montiert
und in Richtung Autobahn. Ich war alleine unterwegs und mein Tank fast Voll.
Ich habe insgesamt 5 LC Start's gemacht. Und was mich sehr stark verwundert hat, mit jedem Start wurde ich schneller !!!
Die Messwerte basieren auf meiner Serienleistung - 361 PS und 510 NM.

Die Autobahn war wirklich komplett frei und somit habe ich gleich direkt von 0 -100 und 100 - 200 gemessen.
Ausgefahren bin ich auch und bei 273 km/h ( 266 km/h nach GPS ) ging bei mir kein km/h mehr....
Der Begrenzer hat bei 273 km/z einfach den Riegel vor gemacht! Aber ich war schonmal schneller unterwegs... komisch ...

Alle Starts waren mit ESP off und sind bei ca. 3.200 bis 3.300 gestartet. Allerdings war die Drehzahl sehr unruhig.
Hat sehr danach ausgesehen als wollte die Nadel höher, dürfte aber nicht. So wie es letzten Endes auch ist.

Ist das auch schon anderen aufgefallen?

Messung 1:

2vsjaqo.jpg


Messung 2:

5l8c93.jpg


Messung 3:

f8g9w.jpg


Nachdem ich dann nochmal 2 Messungen gemacht habe und den Wert von 0 -100 nicht verbessern konnte
war ich auch froh und sehr erleichtert dass die Welle gehalten hat und bin zufrieden nach Hause gefahren :boys_0084:

Ich muss sagen, ich bin nicht unglücklich über das Update, sondern froh und hoffe dass es meine Welle auf Dauer
am Leben hält :boys_0126:

Ich werde es mit den LC Start's auch erstmal sein lassen.

Und zu der Frage oben: Die Welle reist wenn komplett durch. Also ein "Knacks" kann ich mir weniger vorstellen.
 
Harry said:
Ich habe insgesamt 5 LC Start's gemacht. Und was mich sehr stark verwundert hat, mit jedem Start wurde ich schneller !!!
... wundert mich nicht - die warmen Reifen haben mehr Grip :biggrinn:
 
Harry said:
Hi lieber Lexmaul, diese Zeit mit der APP... ich weiß nicht... :biggrinn: Ich würde da nochmal mit der Driftbox vergleich messen. Aber es sei dir gegönnt! :88n:

Ich verlasse mich da lieber auf die Driftbox. So auch gestern...
Dann dachte ich mir, komm, jetzt nach dem Update probierst du das mal aus und schaust ob die Welle hält.
Ich also gestern Abend wo es schon dunkel war und die Straßen förmlich leer gefegt waren, die Driftbox montiert
und in Richtung Autobahn. Ich war alleine unterwegs und mein Tank fast Voll.
Ich habe insgesamt 5 LC Start's gemacht. Und was mich sehr stark verwundert hat, mit jedem Start wurde ich schneller !!!
Die Messwerte basieren auf meiner Serienleistung - 361 PS und 510 NM.
...

Also Harry, damit bestätigst DU absolut meine Messung von Dienstag! Ich habe fast die identischen Werte ... :dh:
 
:aufgeben: :biggrinn: noch fünf Starts, Harry und Du hättest die 3,5 geknackt!! Das hätte ich mir aber nicht entgehen lassen!! :biggrinn: :aufgeben:
 
Harry was sei gegönnt ? Die Werte sind keine Wucht, weder Serie noch anders.

Das die App genau ist kannst du googlen oder mit der PBox selber mal vergleichen, die macht nämlich nichts anderes, das habe ich 7 mal gemacht und die erste Stelle hinter dem Komma ist fast immer identisch gewesen, die zweite Stelle nicht, gerade bei Vid Auswertung, das ist mir aber auch nicht wichtig. Das genaueste ist für mich so oder so das Video ;)
Edit: ich poste mal ein LC Start
 
wenn Morgen oder am Sonntag die Strecke nach Hockenheim
frei ist, dann werde ich versuchen den neuen Rumpf-Motor vom November 2012
auszufahren. Wird ja auch langsam Zeit.
Bin mal gespannt wo die Tachonadel stehen bleibt.

:boys_0136: :boys_0136: :boys_0136:
 
Lexmaul said:
Harry was sei gegönnt ? Die Werte sind keine Wucht, weder Serie noch anders...
Da muss ich mich Harry aber anschließen. Seine 4,0s sind schon der absolute Hammer für den Wagen, der aber auch gut im Futter steht.
Aber 3,6s!, das glaube ich nicht. Nicht mit Serienleistung und 1,6t Gewicht.
 
DerMeister said:
Lexmaul said:
Harry was sei gegönnt ? Die Werte sind keine Wucht, weder Serie noch anders...
Da muss ich mich Harry aber anschließen. Seine 4,0s sind schon der absolute Hammer für den Wagen, der aber auch gut im Futter steht.
Aber 3,6s!, das glaube ich nicht. Nicht mit Serienleistung und 1,6t Gewicht.

Off topic
ja es ist ja alles ein Meßwert..... unabhängig vom Glauben..... das sehe ich jeden Tag auf der Waage :aufgeben: :biggrinn:
mein SPORTEC LS1 ist mit 4,0 s angegeben...
jetzt ist die Frage was dann bei meinem gemessen wird....
wobei ich der Meinung bin, das unter 4s dann sehr sehr viel vom Gripp abhängt...
wichtiger ist für mich die 100-200 Zeit(AB angasen).... und da sieht man bei Harry, dass es nahezu konstant ist...
oder eine 70-130 Zeit.... (Landstrasse überholen)
@Harry kann man die Box irgendwo leihen ?
@LExmaul die dynoapp gibt es auf für ANDROID ?
 
DerMeister said:
Lexmaul said:
Harry was sei gegönnt ? Die Werte sind keine Wucht, weder Serie noch anders...
Da muss ich mich Harry aber anschließen. Seine 4,0s sind schon der absolute Hammer für den Wagen, der aber auch gut im Futter steht.
Aber 3,6s!, das glaube ich nicht. Nicht mit Serienleistung und 1,6t Gewicht.

Du solltest vielleicht die Beiträge mal "genauer" zwischen den Zeilen lesen ;) Und wenn du auf dem Video gesehen hast das meiner mit einem 500 PS Quattro der auch mit LC gestartet ist bis 100 mitgeht kannst du dir den Rest denken. Für die Leistung die er hat, ist der Wert okay und realistisch. Ich poste normal keine Leistung und schon gar keine 0-100 Werte, weil ich genau die Diskussionen nicht führen will, was er kann und was nicht. Das sieht man dann auf den Videos. Ich ärgere mich auch schon das ich die Zahlen gepostet hab, die sollten eigentlich nur als vorher nachher belegen das sich der Wert in keinem Fall verschlechtert hat. Ich hätte das nur mit der gemessenen Serienleistung vorher nachher posten sollen. Den die ist von 4,5 auf 4,4 gegangen das ist hier völlig untergegangen, an dem Ergebnis mit Dynoapp gemessen, hat scheinbar auch keiner was zu mäckeln :biggrinn:
Für mich ist der 0-100 Wert so was von egal, das fahre ich dann lieber aus :)

Ne Micha weiss ich nicht, kenne das nur von IOS
 
Back
Top Bottom