Moin,
ich bin gerade von meinem

zurück, der mir das Bremsenupgrade installiert hat (Bremsscheiben, Bremsbeläge und Bremszangen). Während des Werkstattaufenthaltes wurde auch das Update 39E1 aufgespielt (das wurde anschließend auch im Serviceheft vermerkt). Interessant war, dass der Meister bei der Annahme heute Morgen sofort gefragt hat, ob ein Chiptuning an meinem Fahrzeug durchgeführt wurde. Anscheinend sind einige Steuergeräte (Haldex-, Motor- und/oder Getriebesteuergerät) bei dieser Aktion betroffen. Ein aufgespieltes Chiptuning fällt also auf...
Bei mir ist es kein Problem, da mein Kleiner noch komplett Serie ist. Die ausgebauten Teile konnte ich nicht mitnehmen. Die gehören der Audi AG und müssen 6 Wochen vom Händler aufbewahrt werden um gegebenenfalls zu Audi geschickt werden zu können. Falls Audi die ausgebauten Teile nicht anfordert, muss der Händler die Teile vernichten. Ich bekomme aber eine kleine Probe der Reibfläche einer Bremsscheibe und eines Bremsbelages für meine geplante Analyse im REM, wenn Audi die Teile nicht will.
Ach ja, mit meinem RS3 wurde eine 7km lange Probefahrt unternommen, die Bremse aber nicht eingebremst. Geht aber in Ordnung.
Zum Bremsverhalten kann ich noch keine fundierte Aussage machen, da ich sehr vorsichtig zurückgefahren bin (hier regnet es wie aus Kübeln!). Das Bremspedalgefühl zeigt aber keine Änderung (weder im Kraftverlauf noch in der Position des Pedales).
Schaun mer ma, ob nun alles gut wird

.
Viele Grüße sendet
Carsten
P.S.: Als kostenfreies Ersatzfahrzeug habe ich einen A4 Diesel bekommen. Fährt sich ganz nett, aber die viel zu leichtgängige und absolut "keine Rückmeldung generierende Lenkung" gibt von mir deutliche Abzüge in der B-Note...