TT2011 said:272 laut Tacho sind beim 8P 265 GPS. Zumindest ist das so bei mir. Und man merkt schon wie die V-Max Begrenzung ihn schon bei gefühlt 260 (Tacho) langsam einbremst. Die Quattro GmbH hat was die V-Max Begrenzung angeht ihn halt nicht schon bei glatt 250 eingebremst.![]()
Blue_Devil said:TT2011 said:272 laut Tacho sind beim 8P 265 GPS. Zumindest ist das so bei mir. Und man merkt schon wie die V-Max Begrenzung ihn schon bei gefühlt 260 (Tacho) langsam einbremst. Die Quattro GmbH hat was die V-Max Begrenzung angeht ihn halt nicht schon bei glatt 250 eingebremst.![]()
Das ist der springende Punkt wo ganz offensichtlich der Endkunde verarscht wird und wo ich gerne mal eine Erklärung hätte.
Ich habe einen RS3 mit 280er Option. Er rennt Tacho 286kmh was realen GPS gemessenen 279kmh entspricht, das geht also vollkommen in Ordnung. Bei 286kmh kommt spürbar der Begrenzer, die Leistung wird zurück genommen, sonst wären noch ein paar kmh drin.
Jetzt frage ich mich aber allen Ernstes, warum regelt er fast aufs kmh genau bei 280 ab (dafür habe ich ja auch 1500 Euro bezahlt) und die 250er RS3 laufen Serie schon reale knapp 270 Sachen. Wo bleibt hier der Abstand von 30kmh, für den ich bezahlt habe? Was genau ist der Grund, warum nicht auch bei realen 250kmh abgeregelt wird, bei denen die die 280er Option nicht gekauft haben?
Ja das ist echt nicht Fair, ich habe ja auch die 280er Version, nur noch nicht ausfahren können da ich schon die Winterreifen drauf habe.Blue_Devil said:TT2011 said:272 laut Tacho sind beim 8P 265 GPS. Zumindest ist das so bei mir. Und man merkt schon wie die V-Max Begrenzung ihn schon bei gefühlt 260 (Tacho) langsam einbremst. Die Quattro GmbH hat was die V-Max Begrenzung angeht ihn halt nicht schon bei glatt 250 eingebremst.![]()
Das ist der springende Punkt wo ganz offensichtlich der Endkunde verarscht wird und wo ich gerne mal eine Erklärung hätte.
Ich habe einen RS3 mit 280er Option. Er rennt Tacho 286kmh was realen GPS gemessenen 279kmh entspricht, das geht also vollkommen in Ordnung. Bei 286kmh kommt spürbar der Begrenzer, die Leistung wird zurück genommen, sonst wären noch ein paar kmh drin.
Jetzt frage ich mich aber allen Ernstes, warum regelt er fast aufs kmh genau bei 280 ab (dafür habe ich ja auch 1500 Euro bezahlt) und die 250er RS3 laufen Serie schon reale knapp 270 Sachen. Wo bleibt hier der Abstand von 30kmh, für den ich bezahlt habe? Was genau ist der Grund, warum nicht auch bei realen 250kmh abgeregelt wird, bei denen die die 280er Option nicht gekauft haben?
RichiMess said:Hallo,
ich habe am 21.10. einen neuen RS3 Probe gefahren. Er hatte auch die Freischaltung bis 280.
Muß schon sagen, daß er die auf dem Tacho locker erreicht hat, einmal hatte ich die Nadel
sogar über 300. Strecke Mainz > Kaiserslautern. Da kann man so was gut testen.
Gruß Richard
Ich könnte hier ein Video bieten: https://www.youtube.com/watch?v=ZxnIFdRs1Bgitalors3 said:Es wäre aber auch schön wenn wir ein tacho vergleich hätten...einer mit option auf 280 und wieder ein normaler...
Einfach als vergleich...
Stimmt irgendwie schon, aber evtl. gehen sie da aber auch nur den Sicheren Weg...der 240er Reifen ist ja normal besser, bzw. hat etwas mehr Grip...die schnelleren haben meist eine etwas andere Gummimischung (logisch, muss ja andere Kräfte aushalten) , teilweise sogar ein anderes Profil (je nach Hersteller) und dadurch nicht ganz soviel Grip, evtl. rührt daraus ja auch das ESP Flackern von manchen Usern...wer weiß das schon so genauMarcel R said:Da sieht man mal wie durchdacht das bei Audi ist
Wie gesagt, man weiß ja nicht genau woher das Flackern kommt, ist alles nur eine Vermutung, doch der Reifen liegt eben sehr nahMarcel R said:Klar überlebt man das.
Ich denke aber gerade wegen dem weicheren Reifen könnte das ESP flackern kommen.
Selbst ein harter Winterreifen ist ja viel weicher als ein Sommerreifen und hat eben noch dazu bewegliche Lamellen
Ist das aber nicht immer so?Marcel R said:Da sieht man mal wie durchdacht das bei Audi ist
Naja, vom Tisch....denn z.b. eine "Stufe 1" ist ja auch nur eine änderung des Motormanagements, du weißt ja nicht was Audi da geändert hatDome said:Hier die Antwort von Audi betr. Unterschied 250 km/h & 280 km/h:
"Vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse am Audi RS3 Sportback. Nach Rückinformation aus der Quattro-Fachabteilung, wird die Anhebung der Höchstgeschwindigkeit auf 280 km/h (Option 6Y9) beim Audi RS3 Sportback durch Änderungen des Motormanagements realisiert."
Also wie vermutet und bereits erwähnt, somit wäre das mal vom Tisch...![]()
![]()
Dann muss ich jetzt entschuldigung sagen, denn das habe ich dann wohl überlesenDome said:Sorry aber verstehe dein Aussage jetzt nicht...![]()
![]()
Es ging doch hier drum, ob es noch weitere mechanische Änderungen gibt?![]()