So, erste Eindrücke nur mit Lader ohne Softwareanpassung.
Zuerst einmal ist bis jetzt alles Dicht und in Ordnung. Wasser musste ich noch etwas nachfüllen, aber das war ja klar, nachdem wir alles abgelassen hatten.
Bis die letzten Luftblasen aus dem System sind, dauert es eben ein klein wenig. Beim ersten mal warmlaufen lassen letzte Nacht hat es etwas gedampft, ist aber logischerweise normal, da doch etwas an Kühlwasser verschütt geht und über den Motor und Anbauteile läuft.
Ölstand ist noch Tip Top an der Max. Anzeige. Ist aber auch so gut wie nichts ausgetreten.
Zum fahren, da konnte ich selbe Erfahrung wie ein Anderer User machen, bis 3000rpm alles normal, darüber hinaus spürt man schon etwas mehr Druck, der wirklich konstant bis Drehzahlende durchgeht. Da wo der Serienlader langsam abnimmt, geht es hier geradeso weiter.
Was auch sofort auffällt, die Geräuschkulisse hat sich geändert. Sobald man nur untertourig anfährt, merkt man dass der Abgasklang noch etwas kerniger geworden ist. Beim Rangieren hört man schön die Abgasturbine nachlaufen (Pfeifen). Genauso ist das Ansauggeräusch des Laders deutlich zu hören. Ich saß mit einem Dauergrinsen im Auto, Radio aus und Scheiben leicht unten und bin einfach untertourig vor mich hingerollt
Man merkt schon deutlich, dass hier Potenzial vorhanden ist und ich bin echt gespannt auf die Softwareanpassung, habe ich doch schon von einigen, die das alles hinter sich haben recht deutliche Erfahrungsberichte erhalten.
Nächste Schritt Software Motor+DSG neu aufsetzen in Verbindung mit dem Pumpenupgrade.
Werde dann wieder berichten.