8VA-VFL TTE500 Umbau

Marcel R said:
LEGENDÄR said:
Zum Glück fahren bei uns nicht so viele PS Monster rum. Hehe
Da reichen meine 340 PS. :)

Aber Glückwunsch zur Leistung



Na ja, 340 PS ist schon was wenig, oder :boys_lol: :boys_0275:

Gut, ich hätte schreiben sollen noch reicht die Leistung. Bis jetzt war das Verlangen nach mehr immer da.
Aber Marcel,du bist so weit weg von mir. Da wäre ich sicher schnell bei Ü 400 :)
 
Chris said:
Marcel R said:
LEGENDÄR said:
Zum Glück fahren bei uns nicht so viele PS Monster rum. Hehe
Da reichen meine 340 PS. :)

Aber Glückwunsch zur Leistung



Na ja, 340 PS ist schon was wenig, oder :boys_lol: :boys_0275:

Reicht für den Alltag vollkommen aus :biggrinn:

....zumal die Meisten ja auch bei ca. 360 liegen!!!! :88n:
 
Alles unter 500 PS ist doch gääääääääähn[emoji12][emoji12][emoji12][emoji12][emoji23][emoji23]
 
Was an Leistung fehlt kann dann der Fahrer durch Wahnsinn ausglichen
 
Marcel R said:
Was an Leistung fehlt kann dann der Fahrer durch Wahnsinn ausglichen

:88n: ................na dann bin ich unschlagbar :boys_0084: , ihr könnt aufrüsten wie Ihr wollt :boys_0136: , an meinen Wahnsinn :yahoo: kommt keiner ran!! :88n: :biggrinn: :biggrinn:
 
EKK said:
Marcel R said:
Was an Leistung fehlt kann dann der Fahrer durch Wahnsinn ausglichen

:88n: ................na dann bin ich unschlagbar :boys_0084: , ihr könnt aufrüsten wie Ihr wollt :boys_0136: , an meinen Wahnsinn :yahoo: kommt keiner ran!! :88n: :biggrinn: :biggrinn:
:boys_lol: Jetzt stell dir mal vor du hättest auch noch einen TTE500 Umbau :aaaah: nicht auszudenken :boys_0275:

LG
Mark
 
Hallo,
Da ich ja auch kurz vor dem Umbau auf den TTE 500 stehe, wollte ich gerne die Erfahrungen der 8V Fahrer hören, welche den Umbau schon fahren.
Gerne auch per PN, dann bleibt es 100% vertraulich :jc_doubleup:
Freu mich auf eure Erfahrungsberichte.
Danke und Grüße
Dirk
 
Dirk dann teile Du doch aber bitte nachher Deine Erfahrungen mit; ich wär' Dir dafür sehr dankbar! :hutheben:
 
Werde ich gerne machen.
Dauert leider noch knapp 4 Wochen.
Grüße
Dirk
 
Super danke! Vielleicht trifft man sich ja mal zusammen, SLS ist ja nicht wirklich weit weg [emoji1303]
 
Tunnelverehrer said:
Super danke! Vielleicht trifft man sich ja mal zusammen, SLS ist ja nicht wirklich weit weg [emoji1303]


Der Dirk kommt für den Umbau zu uns.
Termin steht schon
 
Das hab ich mir fast schon gedacht ; habe mit SLS eher das Bundesland gemeint wie den Tuner ;) [emoji846]
 
Moien,
Grüße aus dem Nachbarland :hutheben:
Wir können uns dann ja mal treffen im Großherzogtum :)
Grüße
Dirk
 
Sehr sehr gerne! :)
 
Hallo Nachbar,
Ja sich treffen im Grossherzogtum, da bin ich auch dabei. :biggrinn: :boys_0120:
 
Ich bin öfters in Frankfurt

Oder auch im Osten auf Terminen

Da kann man sich gerne treffen und mal schauen wie einem das gefällt

Gruß Alex
 
Motorradteig said:
Ich bin öfters in Frankfurt

Oder auch im Osten auf Terminen

Da kann man sich gerne treffen und mal schauen wie einem das gefällt

Gruß Alex


Von wo kommst du denn, wenn die Jungs für dich noch im Osten ein Treffen planen?
 
Aus der Nähe von München, bin aber in nächster Zeit oft in Dresden, Schwerin usw

Gruß Alex
 
Motorradteig said:
Aus der Nähe von München, bin aber in nächster Zeit oft in Dresden, Schwerin usw

Gruß Alex


Dann sind die Jungs aber für die ganz weit im Westen
 
Nein um Gottes Willen lass gut sein.

Ich meinte nur, wenn einer mal fahren will und aus der Gegend ist, dann kann er gerne mal ausprobieren, wie sich das anfühlt.

Muss sich keiner dafür auf den Weg machen.

Gruß Alex
 
Macht das lieber nicht. Wer einmal einen 500er Umbau gefahren ist, findet seinen RS3 danach langweilig. Das kostet dann eine Stange Geld, diesen Zustand wieder zu ändern.
 
So, habe das Osterwochenende Sinnvoll genutzt und gestern zusammen mit Philipp (Audi_RS3_8P) den TTE verpflanzt. Hier nochmals ein riesen DANKE für die Hilfe.
Gedauert hat das ganze nun von 15Uhr bis 2.30Uhr :aaaah: . War dann auch der Ehrgeiz gegen Ende das Ding noch zum Laufen zu bringen.

Hatte dazu den Wagen Aufgebockt und die Radhausschale vorn rechts demontiert um gewisse Verbindungen zu erreichen. Ansonsten wurde der Lader komplett von oben getauscht ohne Demontage von Achsträger und co.

Im großen und ganzen würde ich sagen ist das ganze machbar für jeden der Spaß am Schrauben hat wenn man ganz entspannt dran geht. Das nervige sind halt einige Schrauben an die man recht schwer ran kommt.
Das ganze ist auch etwas angenehmer wenn man zu zweit ist.

Erneuert wurden nahezu alle Schrauben und Dichtungen welche gelöst wurden. Das N75 Ventil wurde in dem Zuge auch gleich erneuert.

Haben ihn dann noch auf Temperatur laufen lassen um zu checken, dass alles dicht ist. Heute stehen noch die letzten Kleinigkeiten an. Radhausschale und Unterboden schließen, Räder umstecken und mal etwas fahren und ggf. Nochmals Wasser und Öl nachfüllen.

Weiteres folgt...
 
Großes Kino..., sehr schön... Ich würde mich da nicht dran trauen....[emoji15]
 
Respekt euch beiden :hutheben:
Drück ganz feste die Daumen, dass sich die Nachtschicht gelohnt hat.
Grüße
Dirk
 
Mensch Patrick,

dann muss ich doch mal bei Dir mitfahren... :aufgeben:
 
So, erste Eindrücke nur mit Lader ohne Softwareanpassung.

Zuerst einmal ist bis jetzt alles Dicht und in Ordnung. Wasser musste ich noch etwas nachfüllen, aber das war ja klar, nachdem wir alles abgelassen hatten.
Bis die letzten Luftblasen aus dem System sind, dauert es eben ein klein wenig. Beim ersten mal warmlaufen lassen letzte Nacht hat es etwas gedampft, ist aber logischerweise normal, da doch etwas an Kühlwasser verschütt geht und über den Motor und Anbauteile läuft.

Ölstand ist noch Tip Top an der Max. Anzeige. Ist aber auch so gut wie nichts ausgetreten.

Zum fahren, da konnte ich selbe Erfahrung wie ein Anderer User machen, bis 3000rpm alles normal, darüber hinaus spürt man schon etwas mehr Druck, der wirklich konstant bis Drehzahlende durchgeht. Da wo der Serienlader langsam abnimmt, geht es hier geradeso weiter.

Was auch sofort auffällt, die Geräuschkulisse hat sich geändert. Sobald man nur untertourig anfährt, merkt man dass der Abgasklang noch etwas kerniger geworden ist. Beim Rangieren hört man schön die Abgasturbine nachlaufen (Pfeifen). Genauso ist das Ansauggeräusch des Laders deutlich zu hören. Ich saß mit einem Dauergrinsen im Auto, Radio aus und Scheiben leicht unten und bin einfach untertourig vor mich hingerollt :boys_0325:

Man merkt schon deutlich, dass hier Potenzial vorhanden ist und ich bin echt gespannt auf die Softwareanpassung, habe ich doch schon von einigen, die das alles hinter sich haben recht deutliche Erfahrungsberichte erhalten.

Nächste Schritt Software Motor+DSG neu aufsetzen in Verbindung mit dem Pumpenupgrade.

Werde dann wieder berichten.
 
Musst Du jetzt nicht aufpassen, respektive darfst nicht Vollgas fahren? Du fährst doch mit zuviel Luftmasse viel zu mager mit dem grossen Lader. Oder hast Du eine Grundsoftware drauf, die das kompensiert?
 
ACHTUNG !
Die Schrauben der TTE Lader zum Abgaskrümmer lösen sich!

War letzte Woche beim Steffen zu ein paar Nachbesserungen , da wurde festgestellt das sich der Lader gelöst hat.

Das Thema ist bei TTE bekannt, leider wird dies nicht an die Kunden gemeldet.
Find ich schon ne Frechheit, wenn man es nicht bemerkt kann sicher einiges im Lader kaputtgehen.

TTE versendet neue Dehn Schrauben und eine Dichtung, der Rest ( Arbeitszeit, weitere defekte usw.) ist Sache der Kunden.!

Steffen hat es mir anstandslos auf Kulanz repariert.
Top!!
gruß
 
Danke für den Hinweis.
 
rs3showi said:
Danke für den Hinweis.

Das könnte man doch als eigenen Info-Thread pinnen. Es fahren einige mit dem Lader herum und ich fürchte hier geht diese durchaus wichtige Info unter. :10hallo2:
 
Um welche Schrauben genau handelt es sich? Bei mir waren sämtliche Schrauben mit Sicherungslack versehen.
 
Pat1989 said:
Um welche Schrauben genau handelt es sich? Bei mir waren sämtliche Schrauben mit Sicherungslack versehen.

weiss ich nicht, hab es nicht gesehen.
Aber sicherungslack scheint schon mal alt zu sein, weil dehnschrauben ohne lack eingesetzt werden.
Am besten mal die TTE´ler Fragen die wissen ja wo der Mangel ist.
 
das war bei deinem Lader noch der Fall, die nehmen inzwischen andre Schrauben her.

Seitdem keine Probleme mehr.

Gruß Alex
 
Motorradteig said:
das war bei deinem Lader noch der Fall, die nehmen inzwischen andre Schrauben her.

Seitdem keine Probleme mehr.

Gruß Alex

Soweit meine Info auch, und es wird zusätzlich alles mit Schraubensicherungslack versehen.
 
Motorradteig said:
das war bei deinem Lader noch der Fall, die nehmen inzwischen andre Schrauben her.

Seitdem keine Probleme mehr.

Gruß Alex

Fragt sich nur seit wann die Neuen Schrauben genommen werden und wie viele von den sog. alten Ladern unterwegs sind .
Meiner ist kein Jahr alt!
 
Fährt jmd einen LOBA Upgrade-Lader bzw. eine HPFP von LOBA?
 
TomBK said:
Fährt jmd einen LOBA Upgrade-Lader bzw. eine HPFP von LOBA?

Oli hatte den in seinem RS3. Bin da mal ne Runde mitgefahren. Der drückt schon gut.
Habe gehört der TTE würde im vergleich zum Loba obenrum besser gehen, da der Verdichter beim TTE noch etwas größer ist.

Die Loba Pumpe kannst du dir sparen und dafür das Upgrade Kit von Autotech kaufen. Da sparst du dir über die Hälfte und funktioniert genau so.
Habe es vor zwei Tagen verbaut. Kinderleicht und in 20-30min erledigt.

Warte noch auf mein Steuergerät dann kann ich die Funktion voll prüfen.
 
Hallo zusammen,

meiner wird auch gerade umgebaut auf tte500. geändert werden folgende teile:
-Turbolader tte500
-downpipe
-100zeller kats
-LLK
-ansaugsystem 90mm
-mapping auf der straße

mich würde es mal interessieren was die originale hochdruckpumpe aushält(Leistung)? kann mir da vielleicht jemand was dazu schreiben? und wieviel leistung kann man mit dem tte500 raus holen? und wieviel hält der abgaskrümmer (original) an leistung aus?

gruß ali
 
alinator01 said:
Hallo zusammen,

meiner wird auch gerade umgebaut auf tte500. geändert werden folgende teile:
-Turbolader tte500
-downpipe
-100zeller kats
-LLK
-ansaugsystem 90mm
-mapping auf der straße

mich würde es mal interessieren was die originale hochdruckpumpe aushält(Leistung)? kann mir da vielleicht jemand was dazu schreiben? und wieviel leistung kann man mit dem tte500 raus holen? und wieviel hält der abgaskrümmer (original) an leistung aus?

gruß ali


Was für einen RS3 fährst du denn?
Ist im Moment in deinem Profil nicht erkennbar :biggrinn: :boys_0136:
 
alinator01 said:
Hallo zusammen,

meiner wird auch gerade umgebaut auf tte500. geändert werden folgende teile:
-Turbolader tte500
-downpipe
-100zeller kats
-LLK
-ansaugsystem 90mm
-mapping auf der straße

mich würde es mal interessieren was die originale hochdruckpumpe aushält(Leistung)? kann mir da vielleicht jemand was dazu schreiben? und wieviel leistung kann man mit dem tte500 raus holen? und wieviel hält der abgaskrümmer (original) an leistung aus?

gruß ali

Nimm das Autotech Upgradekit für die originale Pumpe. Ist die einfachste und günstigste Lösung. Dann kannst du auch den Lader voll ausnutzen ohne dass er obenrum zu wenig Sprit bekommt.
 
Pat1989 said:
Nimm das Autotech Upgradekit für die originale Pumpe. Ist die einfachste und günstigste Lösung. Dann kannst du auch den Lader voll ausnutzen ohne dass er obenrum zu wenig Sprit bekommt.

Sehe ich auch so. Es gab schon viele, die gemeint haben, es würde auch ohne Benzinpumpenupgrade funktionieren und wenn es nicht geht, dann kriegen es die anderen einfach nicht hin. Aber am Ende liefen die Autos nicht sauber und die Kunden mussten doch nachrüsten und neu abstimmen lassen. Tu Dir einen gefallen und kauf Dir wenigstens das Autotech Upgrade. Das ist vernünftig im Preis.
 
also muss es garnicht so teuer sein? apr hat auch was im angebot für knapp 2200
 
Nicki-Nitro said:
2.5L TFSI Autotech Benzinpumpe Upgrade Kit Umbausatz: 399 EUR
Ok, weiss nicht, ob es das woanders günstiger gibt. Bei TIJ kostet es 499 EUR.

ja ich habe schon im internet gefunden auch für 399,- hab direkt danach gegooglet vielleicht hast du weiter oben falsch gelesen? aber danke trotzdem :)

kann ich mit den veränderungen was ich aufgelistet habe mit 550ps rechnen? ja hochdruckpumpe kommt auch rein. gemappt wird auf 102 Okt.
wenn die 550ps nicht gehen mit was kann ich dann rechnen?
wie sieht es mit drehmoment aus? auf wieviel kann ich maximal gehen? würde da gerne reservern haben das mir mein getriebe bloß nicht um die ohren fliegt :D
 
Hallo,
Kannst mit ca. 535 bis 550 PS rechnen :biggrinn:
Hab den gleichen Umbau von SLS-TUNING (Umbau bei Marcel) und es wurden 549PS und 685Nm gemessen :88n:
Die Messung wurde allerdings mit dem originalen SUV und direkt nach dem Aufspielen der Software gemacht :boys_0222:
Hab mittlerweile das GFB+ verbaut und er geht nun wesentlich besser :jc_doubleup:
Grüße
Dirk
 
RS3-Dirk said:
Hallo,
Kannst mit ca. 535 bis 550 PS rechnen :biggrinn:
Hab den gleichen Umbau von SLS-TUNING (Umbau bei Marcel) und es wurden 549PS und 685Nm gemessen :88n:
Die Messung wurde allerdings mit dem originalen SUV und direkt nach dem Aufspielen der Software gemacht :boys_0222:
Hab mittlerweile das GFB+ verbaut und er geht nun wesentlich besser :jc_doubleup:
Grüße
Dirk

kannst du mir bitte kurz erklären was SUV ist und GFB+? :)
 
GFB = Go Fast Bits
SUV = Schubumluftventil, auch noch Pop Off Ventil genannt
 
Tunnelverehrer said:
GFB = Go Fast Bits
SUV = Schubumluftventil, auch noch Pop Off Ventil genannt


ah vielen dank :)

was bringt mir GFB? bzw was ist das genau?
 
Back
Top Bottom