Rs3 8Y Facelift - MY2024

So wie ich das sehe haben sie einfach die Sachen, die bisher dem Golf R vorbehalten waren, endlich nachgezogen. Auf jeden Fall sinnvolle Neuerungen.
Aber gefühlt werden moderne Autos immer höher, in manchen Aufnahmen sieht der aus wie ein Rallye Fahrzeug :biggrinn:
 
Wer Insta hat kann mal bei Autobild vorbeischauen, da wurde heute ein kleines Soundreel zum Facelift S3 mit der Akra gepostet.
 
Der Kühlergrill wirkt stark von Hyundai inspiert, zumindest sieht er für mich stark danach aus. Da gefällt mir der alte etwas besser.
Allgmein finde ich das neue A3 Modell etwas "rundlicher" und braver. Ich bin sehr gespannt wie das beim RS3 aussieht dann.
 
Morgen kommt das Facelift des A3

 
Dann kann man davon ausgehen das in ca. einem halben Jahr der RS3 folgen wird. Ob er dann dieses Jahr noch ein Bestellfenster bekommt wird man sehen.

Danke für die Info!
 
Zusammengefasst (wie erwartet) wenig Veränderung im Innenraum.

-Die Ambientebeleuchtung ist ganz cool (Becherhalter beleuchtet, seitlich an der Mittelkonsole und an der Tür über der Armlehne--> wobei mich das sehr stark an den aktuellen M2 erinnert).

-Luftdüsen bleiben gleich, bekommen aber eine silbergraue Färbung am Rand.

-Mittelkonsole um den Gangwahlhebel bekommt auch diese silbergraue Färbung, ebenso die Türgriffe

-Anderer Gangwahlhebel (wie beim e-Tron flach)

-Sonos statt Bang&Olufsen

-mehr recycelte Materialien im Innenraum 🙂

-die rote "Audi Sport"-Raute bekommt wohl jetzt auch das normale A3-Modell schon auf die Heckklappe geklebt (im Video zu sehen vor dem A3-Schriftzug) :dr:


Die größeren Änderungen sind außen mit geändeter Stoßstange + Frontscheinwerfer und Rücklichter.



Ich spreche natürlich nur für mich, wenn ich sage:

Bin mit dem Ergebnis des Facelifts zufrieden, den das Vorfacelift gefällt mir dann doch besser, auch vom Außendesign und somit versaut es mir das Vorfacelift nicht :biggrinn:

Wäre ärgerlich gewesen, wenn Dinge wie z.B. Innenraumqualität verbessert worden wäre, was (zum Glück) nicht der Fall zu sein scheint.
 
Last edited:
Am interessantesten ist übrigens die Preiserhöhung vom Vorfacelift zum Facelift:

Der gezeigte A3 mit 1.5 Liter 150 PS ist im Vergleich zum letztbekannten Vorfaceliftgrundpreis um genau 15% gestiegen, von 31.000 € auf 35.650 €.

Mit 15% Erhöhung gerechnet wäre schon der RS3 Sportback bei 71.300 € Grundpreis, die Limo bei 73.600 €.
 
Ich spreche natürlich nur für mich, wenn ich sage:

Bin mit dem Ergebnis des Facelifts zufrieden, den das Vorfacelift gefällt mir dann doch besser, auch vom Außendesign und somit versaut es mir das Vorfacelift nicht :biggrinn:

Wäre ärgerlich gewesen, wenn Dinge wie z.B. Innenraumqualität verbessert worden wäre, was (zum Glück) nicht der Fall zu sein scheint.
Also mir persönlich sagt es auch nicht so zu. Ich werde mit dem Kühlergrill und den neuen LED Scheinwerfern nicht warm.
Da hat mir der ungetarnte Erlkönig besser gefallen. Aber das ist ja alles Geschmackssache.
Das Heck gefällt mir sehr gut, der neue Diffusor sieht toll aus.
Es sind an sich keine großen Änderungen, nur der Preis hat es in sich. Was eine heftige Preissteigerung.
 
Etwas wiederholt sich seit Jahren immer und immer wieder, mit der Einführung von einem neuen Modell bzw. Nachfolger 😁
Die Besitzer des Vormodells können dem Nachfolger nichts abgewinnen um Ihren früheren Kauf zu bestätigen 😁🎅
Da es vermutlich das letzte RS3 Modell sein wird, wird mir diese Diskussion ganz schön fehlen 🍺🤣
 
Etwas wiederholt sich seit Jahren immer und immer wieder, mit der Einführung von einem neuen Modell bzw. Nachfolger 😁
Die Besitzer des Vormodells können dem Nachfolger nichts abgewinnen um Ihren früheren Kauf zu bestätigen 😁🎅
Hä wieso? Wenn mir der neue RS3 besser gefällt werde ich ihn mir kaufen.
Hier geht es zudem nur um den "normalen" A3, wie viel dieser mit dem RS gemein hat wird man sehen.
Diese Front sieht einfach nach Hyundai aus, die haben so einen Grill schon länger beim i30.

Ich finde solche Aussagen unpassend, nur weil jemand das "alte" Modell fährt kann man trotzdem noch sachlich und objektiv beurteilen. Ich bin der Letzte der sich da selbst belügt.
 
Die dynamischen Nabendeckel sind witzig, kosten allerdings 100€.
 
Ist das jetzt eine Bundeswehr ausführung wegen der Farbe:mocking:
 
Der neue Grill im allgemeinen gefällt mir nicht so wirklich.
Finde das Wabendesign vom VFL schöner.
Mir gefallen die Scheinwerfer sehr gut. Ich bin generell ein Fan des Audi Lichtdesigns.
 
Etwas wiederholt sich seit Jahren immer und immer wieder, mit der Einführung von einem neuen Modell bzw. Nachfolger 😁
Die Besitzer des Vormodells können dem Nachfolger nichts abgewinnen um Ihren früheren Kauf zu bestätigen 😁🎅
Da es vermutlich das letzte RS3 Modell sein wird, wird mir diese Diskussion ganz schön fehlen 🍺🤣
Haha ja schade, würde sich sonst nie ändern 🤣

Zum Preis, die Grundausstattung wurde mit Sicherheit auch erweitert, wegen den ganzen neuen Richtlinien
 
Etwas wiederholt sich seit Jahren immer und immer wieder, mit der Einführung von einem neuen Modell bzw. Nachfolger 😁
Die Besitzer des Vormodells können dem Nachfolger nichts abgewinnen um Ihren früheren Kauf zu bestätigen 😁🎅
Hä wieso? Wenn mir der neue RS3 besser gefällt werde ich ihn mir kaufen.
Hier geht es zudem nur um den "normalen" A3, wie viel dieser mit dem RS gemein hat wird man sehen.
Diese Front sieht einfach nach Hyundai aus, die haben so einen Grill schon länger beim i30.

Ich finde solche Aussagen unpassend, nur weil jemand das "alte" Modell fährt kann man trotzdem noch sachlich und objektiv beurteilen. Ich bin der Letzte der sich da selbst belügt.
Du warst nicht gemeint.
Es blieb in der Vergangenheit nie bei einer sachlichen Diskussion dazu.
Hatten wir in den letzten 10 Jahren schon 3 mal 😁
Aber egal BTT und dem FL.
 
Etwas wiederholt sich seit Jahren immer und immer wieder, mit der Einführung von einem neuen Modell bzw. Nachfolger 😁
Die Besitzer des Vormodells können dem Nachfolger nichts abgewinnen um Ihren früheren Kauf zu bestätigen 😁🎅
Hä wieso? Wenn mir der neue RS3 besser gefällt werde ich ihn mir kaufen.
Hier geht es zudem nur um den "normalen" A3, wie viel dieser mit dem RS gemein hat wird man sehen.
Diese Front sieht einfach nach Hyundai aus, die haben so einen Grill schon länger beim i30.

Ich finde solche Aussagen unpassend, nur weil jemand das "alte" Modell fährt kann man trotzdem noch sachlich und objektiv beurteilen. Ich bin der Letzte der sich da selbst belügt.
Du warst nicht gemeint.
Es blieb in der Vergangenheit nie bei einer sachlichen Diskussion dazu.
Hatten wir in den letzten 10 Jahren schon 3 mal 😁
Aber egal BTT und dem FL.
Achso, dann sorry :boys_0136:

Ich bin vorallem auf das Heck vom neuen RS3 gespannt. Da gab es beim A3 Facelift mMn eine Verbesserung. Es sieht deutlich sportlicher aus.
Ich hoffe das FL wird gut, es wird leider der letzte RS3 sein
 
mir geht/ging es beim facelift bzw. beim neuen modell (8V zu 8Y) immer nur um ein neues auto :) schmerzfrei was das design angeht. gefällt mir grundsätzlich alles.
bin gespannt ob da noch ein paar PS draufkommen. und da ich fiel fahre ist die sache klar wenn ich den jetztigen noch für xy in zahlung geben kann. nochmal neues auto mit anschlussgarantie etc. - bin dabei.
 
Ja, der A**** vom RS3 könnte breiter sein. Dann wären die Proportionen stimmiger. Und man würde ihn von weiter weg als RS3 identifizieren können. Aber das wären ja intensive Blecharbeiten.
 
Wie findet ihr eigentlich den „A3 Allstreet“?
Ich finde ihn halt irgendwie überflüssig genauso wie den A1 Allstreet ..
 
Wie findet ihr eigentlich den „A3 Allstreet“?
Ich finde ihn halt irgendwie überflüssig genauso wie den A1 Allstreet ..

Mir gefällt das Audi Logo und der Kühlergrill besser beim Allstreet, zudem noch die neuen Leuchten (die ich auf den zweiten Blick doch echt geil finde) :biggrinn:

Aber ich weiß auch nicht wirklich welchen Mehrwert das Modell bieten soll. Klar der A3 ist halt ein Verkaufsschlager und der A1 verabschiedet sich ja komplett. Meine Frau z.B. fährt das aktuelle A3 Modell und ihr gefällt der Allstreet sehr gut.

Verkaufen wird er sich sicherlich.
 
Wie findet ihr eigentlich den „A3 Allstreet“?
Ich finde ihn halt irgendwie überflüssig genauso wie den A1 Allstreet ..
Genau so ist es, die Millionen Entwicklungskosten hätte man lieber für diese Fahrzeuge die keiner braucht aber trotzdem gekauft werden sparen können.
Dafür in eine bessere Materialanmutung und Qualität stecken sollen, stattdessen bekommt man immer mehr Plastik von minderer Qualität. Hauptsache die neuen EU-Richtlinien werden erfüllt.
 
Ich bin eigentlich ein richtiger Audi Nerd, aber seit geraumer Zeit gefallen mir die neuen oder facegelifteten Modelle überhaupt nicht mehr.
Die bauen nur noch riesengroße hässliche SUV's oder potthässliche Elektro Flundern.

Der jetzige A3 hat eindeutig zuviel Kunststoff im Innenraum. Sorry aber für 40.000 Öcken für einen kompakten Mittelklassewagen kann man schon mehr erwarten als PVC überall und eine völlig unnötige Ambientebeleuchtung.
Das neue Audi Logo sieht auch richtig blöd aus.

Audi war mal top, seit gefühlt 5-6 Jahren ist da der Wurm drinnen :aufgeben:
 
Ich hoffe einfach, dass die dem FL RS3 8y standardmäßig wieder ein bisschen mehr Sound entlocken.
 
Wie soll das legal gehen?
Der aktuelle RS3 hält die Lautstärkevorgaben ein, mehr geht leider nicht.

Autos wie z.B. der M2 dürfen während der Fahrt ganz minimal lauter sein, da sie in eine andere Fahrzeugklasse fallen, nämlich Sportwagen.

Die Voraussetzung für die Sportwagenklasse erfüllt der RS3 nicht vollständig:

-der Fahrersitz darf maximal 45 cm über dem Boden sein ---> hält der RS3 ein
-es muss ein bestimmtes Leistungs-/Masseverhältnis von >160 kW pro 1.000 kg Fahrzeuggewicht erreicht werden---> hält der RS3 ebenfalls ein
-die Anzahl der Sitzplätze darf maximal 4 betragen---> hier fällt der RS3 mit seinen 5 Sitzplätzen leider raus und wird dadurch eine Kategorie tiefer eingestuft

Deshalb beziehen sich die ganzen Dezibelerhöhungen (von z.B. BTM oder APR in Kombi mit einer Ansaugung und/oder Abgasanlage) auch nur auf die Lautstärke im Stand, während der Fahrt lässt sich da leider nichts rausholen im legalen Bereich.

Und gerade eine höhere Lautstärke im Stand (hab ich mit der APR Ansaugung und Stoll-Aga auch, nämlich +5 Dezibel mehr eingetragen im Schein, also 86 Dezibel) ist zwar nice to have, aber wichtiger ist doch das Ganze während der Fahrt, wenn man den 5-Zylindersound unter Last genießen will und da geht eben nicht mehr.
 
Last edited:
ASR regelt, beste 300€ die ich in das Auto investiert habe.
 
Ich kann noch die Klappensteuerung von SST in den Raum werfen für den RS3. Liegt bei 250€ und ist top.
Hat allerdings keine Start-Stop Memory.
Ist aber vom Einbauort her super.
 
ASR regelt, beste 300€ die ich in das Auto investiert habe.
Kann ich voll und ganz Zustimmen!
Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Beim S3 haben wir das auch verbaut, da war leider kein großer Unterschied feststellbar
 
Akrapovic gefällt mir gut und auch das Grau steht ihm gut.

Ansonsten erinnert mich ein Großteil der Linienführung an meinen Seat Leon 5F Cupra, den ich auch in grau hatte. (das Modell ist etwas älter, so ca. 10 Jahre).

Mir persönlich gefällt diese Optik wieder besser. Felgen haben auch was.
Das Mehr und Hervorheben an Plastik im Diffusor und Frontbereich ist hingegen nicht mein Ding. Ist ja kein SUV!
 
Wie soll das legal gehen?
Der aktuelle RS3 hält die Lautstärkevorgaben ein, mehr geht leider nicht.

Autos wie z.B. der M2 dürfen während der Fahrt ganz minimal lauter sein, da sie in eine andere Fahrzeugklasse fallen, nämlich Sportwagen.

Die Voraussetzung für die Sportwagenklasse erfüllt der RS3 nicht vollständig:

-der Fahrersitz darf maximal 45 cm über dem Boden sein ---> hält der RS3 ein
-es muss ein bestimmtes Leistungs-/Masseverhältnis von >160 kW pro 1.000 kg Fahrzeuggewicht erreicht werden---> hält der RS3 ebenfalls ein
-die Anzahl der Sitzplätze darf maximal 4 betragen---> hier fällt der RS3 mit seinen 5 Sitzplätzen leider raus und wird dadurch eine Kategorie tiefer eingestuft

Deshalb beziehen sich die ganzen Dezibelerhöhungen (von z.B. BTM oder APR in Kombi mit einer Ansaugung und/oder Abgasanlage) auch nur auf die Lautstärke im Stand, während der Fahrt lässt sich da leider nichts rausholen im legalen Bereich.

Und gerade eine höhere Lautstärke im Stand (hab ich mit der APR Ansaugung und Stoll-Aga auch, nämlich +5 Dezibel mehr eingetragen im Schein, also 86 Dezibel) ist zwar nice to have, aber wichtiger ist doch das Ganze während der Fahrt, wenn man den 5-Zylindersound unter Last genießen will und da geht eben nicht mehr.
Danke das ist doch male ne Info...
 
Mir ist gerade aufgefallen, dass er als „basis“ einen Wabengrill besitzt und als s-line (und dann auch S3) diesen „Hyundai-Grill“... :midi27:
 
Konfigurator ist jetzt online.
 
die Limo ist und bleibt halt bei allen A3/RS3 die schönere Wahl 😜😉✌️
 
Insbesondere als Performance 😉
 
Heute einen getarnten RS3 aus Ingolstadt auf der Autobahn gesehen.
 

Attachments

  • 20240319_115617.jpg
    20240319_115617.jpg
    1.6 MB · Views: 202
  • 20240319_115621.jpg
    20240319_115621.jpg
    1.2 MB · Views: 197
  • 20240319_115623.jpg
    20240319_115623.jpg
    1 MB · Views: 195
  • 20240319_115649.jpg
    20240319_115649.jpg
    3 MB · Views: 193
  • 20240319_115651.jpg
    20240319_115651.jpg
    2.6 MB · Views: 195
Warum hat das Auto einen Kameraufkleber und was steht da drauf?
 
Warum hat das Auto einen Kameraufkleber und was steht da drauf?
Da steht drauf: nicht filmen, sonst kommt der Anzeigenhauptmeister
 
So ist es, das ist wegen dem anzeigenhauptmeister von der Polizfi.
 
😂😂😂
 
Warum hat das Auto einen Kameraufkleber und was steht da drauf?
Das ist Vorschrift, wenn ein Versuchsfahrzeug nach §19 zugelassen wird. Weil es noch kein geprüftes Fahrzeug ist, muss so allen Verkehrsteilnehmern signalisiert werden, dass sich Kameras in dem Fahrzeug befinden, die auch aufzeichnen können.
 
Blue Devil ihr habt euch gegenseitig spioniert
Du hast fotografiert und er hat gefilmt 😁
 
es ist ja schon nicht so, dass Tarnfolie selbsterklärend wäre, nein es muss vorschriftsmässig noch so ein Kameraufkleber drauf, der neben der ganzen Tarnfolie kaum auffällt und höchstens den einen oder anderen irritiert. Ich hoffe schwer dass es wegen solch einem irritierten Verkehrsteilnehmer nicht noch zu einem Unfall führen könnte. Ansonsten müsste ja noch eine neue Vorschrift für diese Vorschrift her. Aber wer weiss das schon.
Die Teslakisten zeichnen übrigens je nach Usereinstellung auch auf und senden sogar Online an einen Server. Aber ich glaube dort gibt es dann (noch) keine Vorschrift für so einen Aufkleber,
 
ich glaube dort gibt es dann (noch) keine Vorschrift für so einen Aufkleber,
Doch, gibt es aus der rechtlichen Schiene - wie bei allen anderen Kameras auch, auch nicht erst seit Neustem. Genau deswegen laufen derzeit Verfahren bzw. werden aktuell angeregt.
 
schon, nur nützt das nix. Die Teslamacher sind ja nicht ganz doof. Die Dinger wurden wohlweislich in den Niederlanden Erstzugelassen. In den Niederlanden darum weil es dort diese Vorschriften so nicht gibt bzw. anders ausgelegt werden. Egal es ist eine Zulassung innerhalb der EU und damit auch für alle anderen EU Länder. Auch wenn das in Deutschland und anderen EU Ländern Datenschutzrechtlich problematisch ist und auch zurecht diskutiert wird, leider wohl aber etwas zu spät. Kurzum, im Regulierungswahn hat die EU sich selbst übertölpelt. Irgendwie symptomatisch für eine völlig verpeilte, nicht mehr nachvollziehbare und Bürgerfremde Bürokratiediktatur.
 
Gott sei es gedankt, dass die Grundlage hierfür (mittlerweile) auf EU-weiten Grundrechten beruht und daher europaweit gültig ist und Anwendung findet. Auch in den Niederlanden, auch nicht erst seit gestern ;) Die wichtige Frage dabei ist dann aber die nach dem Grund; das rechtfertigt (dann allerdings primär auf nationaler Ebene) schon eher den generellen Einsatz, nicht eine „Befreiung von der Kennzeichnungspflicht“.
 
kann natürlich gut sein das solche Gesetzeslücken mittlerweile geschlossen wurden bzw. es nun zum Schliessen kommt. Das ist ja auch grundsätzlich richtig dass in der ganzen EU die gleichen Gesetzesgrundlagen gelten, welche ja schliesslich auch gemeinsam beschlossen wurden.
 
Audi S3 Facelift.
Ich hoffe nur, dass man sich beim RS3 etwas mehr mühe gegeben hat…

 
Back
Top Bottom