8Vx-FL17 RS3 8VA Facelift 2017

Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Dito. Werde ganz sicher am ersten Bestelltag auf der Matte stehen! :ggg55:
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Ich auch, sofern ich ihn mir leisten kann, für Österreich gibt es ja nicht mal Startpreise bis jetzt.... :alex_03_neutral:
SG
Michl
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

RS3HD said:
Gibt es hier noch jemand der direkt zum bestellstart einen rs3 blind bestellt nach den ganzen Tests? Der Test von Autobild war ja gut. Wenn mein Händler anruft und sagt man kann bestellen werde ich wahrscheinlich nicht nein sagen.

Natürlich, da ich auch die Tests von VFL kenne und diese ebenfalls eine reine Katastrophe waren. Ich habe aktuell eine wunderbares Fahrzeug wenn man von 2-3 kleinen Problemchen absieht. Das Bremsenupdate nonWave ist seit dem Update natürlich keine Wunderbremse, aber eine Steigerung um 300%-400%.
Dementsprechend ist das größte Problem bei Seite geschafft worden. Ich gebe einfach gar nichts auf irgendwelche Tests! - ggf. nur um meine Vorfreude nochmals zu steigern, wenn dort stehen würde: "Unfassbares Gerät". Ansonsten weiß ich eigtl. was ich bekommen werde.

Will ich einen reinen Sportwagen kaufe ich keinen RS3
Will ich ein Rundstreckenfahrzeug (Ich rede jetzt nicht von der Norschleife) kaufe ich mir keinen RS3

Ihr dürft nicht vergessen, dass Audi diesen RS3 auch an "Otto Normalverbraucher" verkaufen will/muss und nicht nur an Geeks wie uns.
Wenn das Auto zu "brutal" ist vom Setting her, geht Audi höchstwahrscheinlich Kaufkraft/Kundschaft verloren.

Obiges finde ich übrigend sehr geil von Mercedes und BMW gelöst, dass Sie immer nochmal ein wirklich Messerscharfes Gerät bringen, welches den Namen Sportwagen auch wirklich verdient! (BlackSeries, CS, GTS, R oder wie sie alle heißen)
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Hallo,

RS3 Sportback in Neuseeland konfigurierbar.
Falls es jemanden interessiert.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Dav_RS3 said:
Hallo,

RS3 Sportback in Neuseeland konfigurierbar.
Falls es jemanden interessiert.

Wurde hier bereits letzte Woche ausführlich drüber diskutiert....
Also nix neues....
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Racer2012 said:
Dav_RS3 said:
Hallo,

RS3 Sportback in Neuseeland konfigurierbar.
Falls es jemanden interessiert.

Wurde hier bereits letzte Woche ausführlich drüber diskutiert....
Also nix neues....

Ok sorry..........
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

911 said:
RS3HD said:
Gibt es hier noch jemand der direkt zum bestellstart einen rs3 blind bestellt nach den ganzen Tests? Der Test von Autobild war ja gut. Wenn mein Händler anruft und sagt man kann bestellen werde ich wahrscheinlich nicht nein sagen.

Natürlich, da ich auch die Tests von VFL kenne und diese ebenfalls eine reine Katastrophe waren. Ich habe aktuell eine wunderbares Fahrzeug wenn man von 2-3 kleinen Problemchen absieht. Das Bremsenupdate nonWave ist seit dem Update natürlich keine Wunderbremse, aber eine Steigerung um 300%-400%.
Dementsprechend ist das größte Problem bei Seite geschafft worden. Ich gebe einfach gar nichts auf irgendwelche Tests! - ggf. nur um meine Vorfreude nochmals zu steigern, wenn dort stehen würde: "Unfassbares Gerät". Ansonsten weiß ich eigtl. was ich bekommen werde.

Will ich einen reinen Sportwagen kaufe ich keinen RS3
Will ich ein Rundstreckenfahrzeug (Ich rede jetzt nicht von der Norschleife) kaufe ich mir keinen RS3

Ihr dürft nicht vergessen, dass Audi diesen RS3 auch an "Otto Normalverbraucher" verkaufen will/muss und nicht nur an Geeks wie uns.
Wenn das Auto zu "brutal" ist vom Setting her, geht Audi höchstwahrscheinlich Kaufkraft/Kundschaft verloren.

Obiges finde ich übrigend sehr geil von Mercedes und BMW gelöst, dass Sie immer nochmal ein wirklich Messerscharfes Gerät bringen, welches den Namen Sportwagen auch wirklich verdient! (BlackSeries, CS, GTS, R oder wie sie alle heißen)


Danke an 911. Ich bin voll bei Dir. sehe es genauso. Der RS3 ist ein klasse Fahrzeug, mit kleinen Macken. Die hast du an einem anderen Fahrzeug auch. Ich hatte übrigens mit der Bremse bisher noch kein Problem. Was mich auch überrascht:
Hier schreiben einige sehr negativ über den RS3 VFL und FL obwohl sie noch nie selbst einen besaßen oder jemals damit gefahren sind. Rein nur weil sie irgendwo was gelesen oder gehört haben........
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Nur noch auf den Konfigurator warten ..


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Im TT Freunde Forum berichten User von einem Update am TTRS 8S, bei dem die DSG Software aktualisiert wird. In dem Zuge soll das Knallen und Schubblubbern sehr stark reduziert werden.

Bedeutet dann aber jetzt auch, dass RS3 Facelift und TTRS Bestellfahrzeuge wohl merklich leiser werden.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Dav_RS3 said:
Hoffe doch das es nächste Woche losgeht.


Nächste Woche heißt es nicht mehr "in Kürze" sondern "demnächst" :aaaah:
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Ich denke er wird ab dem 22ten im Konfigurator sein. Hoffnung stirbt zum Schluss :). Gut in CH kann man schon seit 3 Wochen bestellen Aber sobald der Konfigurator in D offen ist fängt die Verarbeitung der Bestellungen im Werk an. Bin mal gespannt wann ich eine AB mit Lieferzeit bekomme.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Ravenous said:
Im TT Freunde Forum berichten User von einem Update am TTRS 8S, bei dem die DSG Software aktualisiert wird. In dem Zuge soll das Knallen und Schubblubbern sehr stark reduziert werden.

Bedeutet dann aber jetzt auch, dass RS3 Facelift und TTRS Bestellfahrzeuge wohl merklich leiser werden.

Ist ja lustig... Beim RS3 8V ist die Sound-Kastration ja wie mittlerweile bekannt getarnt als Update "96D9" und beim TTRS versteckt man es also gleich mit in einem ominösen DSG Update :))
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Ich hab momentan den TT RS als Leihauto und finde auch, dass der Sound starkt abgenommen hat. Das Schubblubbern ist ganz ganz selten zum hören und so ist der Sound auch nicht mehr so toll. Aber das ist ja nur persönliche Meinung :)
Finde auch, dass sich die Automatik ab und an verhaspelt oder nicht genau weiß was sie für einen Gang einlegen soll und wenn man Manuel schaltet, dauert es oft sehr lange bis reagiert wird.
Auch die Bremsen quitschen wie Hölle und haben schon einen Schlag und vibrieren extrem. Das Auto hat jetzt 8000 km.

Das alles hält mich jetzt einwenig ab, vom bestellen des RS3 wenns man soweit ist.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Domi92 said:
Finde auch, dass sich die Automatik ab und an verhaspelt oder nicht genau weiß was sie für einen Gang einlegen soll und wenn man Manuel schaltet, dauert es oft sehr lange bis reagiert wird.
Das Problem habe ich aber auch, dachte das wäre "normal" beim DSG?
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

silverastra789 said:
In den USA ist er jetzt auch konfigurierbar: https://www.audiusa.com/models/audi-rs3 ... nfigurator


total interessant finde ich dass die Maschine in den USA mit Premium Fuel betankt wird.....das sind genau 92 Oktan. Und hat angeblich trotzdem 400 PS???!!!. Außerdem hat der RS3 in den USA 4 Jahre Garantie ab Werk. In Deutschland......2 :aaaah:
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Und der RS3 kostet in den USA 49800 Euro......
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

So wie es aussieht geht es in Deutschland mit dem RS3 ab übermorgen los, trotz Feiertag.
(Laut MT Forum )
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

In Neuseeland kannst du Pantherschwarz Konfigurieren.
In den USA nicht?!?!? Was soll die unterschiedliche Farbpalette bewirken..
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Dav_RS3 said:
So wie es aussieht geht es in Deutschland mit dem RS3 ab übermorgen los, trotz Feiertag.
(Laut MT Forum )

Ich habs auch gerade entdeckt und rutsche ganz aufgeregt auf dem Schreibtischstuhl hin und her :biggrinn: Aber nicht, daß das mal wieder ein Fake-Post ist und derjenige sich gaaanz cool findet...!
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Also anscheinend kann man die Preise 1:1 in Euro umrechnen, danach wisst ihr, was auf euch cirka zu kommt.

Bin da so bei 63850 Dollar, also ca. 64000 Euro.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Die Vorrichtung für die Assistenzssysteme sieht ja mal richtig hässlich aus an der Front... Noch ein gutes Stück aufdringlicher und präsenter als sonst schon...
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Mein Händler hat mir Heute Morgen gesagt, RS3 und TTRS sollten ab spätestens 20. Juni im Audi Schweiz Online Konfigurator aufgeschaltet werden...
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

toby said:
Also anscheinend kann man die Preise 1:1 in Euro umrechnen, danach wisst ihr, was auf euch cirka zu kommt.

Bin da so bei 63850 Dollar, also ca. 64000 Euro.

Steuer vergessen?

Dachte im Konfigurator in den USA sind das Netto Preise.
Die haben doch Sales Tax oder wie der Kram heißt.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Gorillajebus said:
toby said:
Also anscheinend kann man die Preise 1:1 in Euro umrechnen, danach wisst ihr, was auf euch cirka zu kommt.

Bin da so bei 63850 Dollar, also ca. 64000 Euro.

Steuer vergessen?

Dachte im Konfigurator in den USA sind das Netto Preise.
Die haben doch Sales Tax oder wie der Kram heißt.

Meine Umrechnung hat sich auf den deutschen Konfigurator bezogen. Hier werden die Preise ja mit Steuer ausgewiesen. 63850 Dollar sind nämlich im Endeffekt nach aktuellem Umrechnungskurs nur 56966 Euro. Ich habe also 1:1 die Preise umgerechnet, was natürlich nicht unbedingt stimmen muss, aber vielleicht als preisliche Orientierung für den deutschen Konfigurator bzw. Markt dient.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Die Serienausstattung in der US Version ist deutlich größer. Preise lassen sich also schlecht vergleichen. Insgesamt ist er in den USA aber deutlich günstiger als hier
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

toby said:
Gorillajebus said:
toby said:
Also anscheinend kann man die Preise 1:1 in Euro umrechnen, danach wisst ihr, was auf euch cirka zu kommt.

Bin da so bei 63850 Dollar, also ca. 64000 Euro.

Steuer vergessen?

Dachte im Konfigurator in den USA sind das Netto Preise.
Die haben doch Sales Tax oder wie der Kram heißt.

Meine Umrechnung hat sich auf den deutschen Konfigurator bezogen. Hier werden die Preise ja mit Steuer ausgewiesen. 63850 Dollar sind nämlich im Endeffekt nach aktuellem Umrechnungskurs nur 56966 Euro. Ich habe also 1:1 die Preise umgerechnet, was natürlich nicht unbedingt stimmen muss, aber vielleicht als preisliche Orientierung für den deutschen Konfigurator bzw. Markt dient.
Sales Tax liegt zwischen 4 und 9% je nach Bundesstaat. Also schon frech was die Kollegen vom VW Konzern hier in DE/CH verlangen. Quer finanzieren nennt man das wohl... aber nach den 20mrd $ kommt es darauf nicht mehr an.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Bei 9% Steuer würde es passen in etwa hinkommen mit den deutschen Preisen.
Frag mich nicht wie das mit der Mwst. verrechnet wird. Da müsste man ja dann noch 10% draufschlagen auf den:

$54,900+ 9% = $59841 in € = 53 389€ +10% = 58727€ als deutscher Preis? Kein Plan ob das so hinkommt :biggrinn: .

Ist mir auch egal, ich krieg nächste bzw. übernächste Woche meine Giulia :biggrinn: .

Aber ich bin aber auch der Meinung, dass er in den USA etwas günstiger zu sein scheint.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Er muss ja auch günstiger dort sein..
Sonst verklagen die amis die bösen deutschen wieder :biggrinn: :aufgeben:
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

TobiRS3_94 said:
Er muss ja auch günstiger dort sein..
Sonst verklagen die amis die bösen deutschen wieder :biggrinn: :aufgeben:
Mir geht das auf die Nerven mit den Konzernen und den Versenleckereien in den USA. Die bekommen zig Thausend $ Entschädighng bei den Dieseln usw. Und in der EU wird der Käufer gemolken... mein letzter Wagen beim VW Konzern...
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

RS34ever said:
TobiRS3_94 said:
Er muss ja auch günstiger dort sein..
Sonst verklagen die amis die bösen deutschen wieder :biggrinn: :aufgeben:
Mir geht das auf die Nerven mit den Konzernen und den Versenleckereien in den USA. Die bekommen zig Thausend $ Entschädighng bei den Dieseln usw. Und in der EU wird der Käufer gemolken... mein letzter Wagen beim VW Konzern...

Warten wir mal ab, vielleicht gibt es ähnliche Pakete wie in der USA und die Kiste wird erschwinglicher. Theoretisch müsste der RS3 in der USA teurer sein, alleine schon wegen dem Ausgleich der Wechselkurse und dem längeren Transport, aber denen geht wohl der Stift bezüglich Mr. Trump und man will dort auch noch Marktanteile gewinnen. Deutschland bzw. Europa ist für die Hersteller total ausgelutscht und es gibt so gut wie keine Möglichkeit die Marktanteile zu steigern. Deswegen ist es denen auch so gut wie egal und zudem der Deutsche zahlt ja gerne, den kann man noch melken.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Der RS3 wird aber auch in den USA kein Volumenmodell das bedeutende Marktanteile bringen kann :aufgeben:
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

So ist es.

Stand heute auch in einer Fachzeitschrift.
Audi braucht aus eigener Sicht mehr Avants und mehr SUVs in den USA um die Marktanteile zu erhöhen.
Die USA verlangen nach einem größeren SUV um mit Mercedes GLS konkurrieren können.
So der Audi of America Chief.

RS Modelle bringen kein Volumen.


http://www.carscoops.com/2017/06/audi-s ... agons.html
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Wieso glaubt eigentlich jeder, dass die Autos überall das selbe kosten sollen? Die Preise in den unterschiedlichen Märkten sind nicht zu vergleichen, da braucht ihr euch gar keine Mühe zu machen, denn so wird das Ganze gar nicht eingepreist.

In allen größeren europäischen Märkten und in den USA werden die Preise marktindividuell verhandelt. Das ergibt zwar ungefähr die gleiche Größenordnung, aber die Vertriebe haben da auch Verhandlungsspielraum. Und die Märkte unterscheiden sich von der Steuersituation/Serienausstattung sowieso, Italien z.B. ist klassischerweise immer etwas teurer als Deutschland.

Die Aussage aus MT zum vermeintlichen Bestelltermin kann ich diesmal sogar bestätigen.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Jamaal said:
Wieso glaubt eigentlich jeder, dass die Autos überall das selbe kosten sollen? Die Preise in den unterschiedlichen Märkten sind nicht zu vergleichen, da braucht ihr euch gar keine Mühe zu machen, denn so wird das Ganze gar nicht eingepreist.

In allen größeren europäischen Märkten und in den USA werden die Preise marktindividuell verhandelt. Das ergibt zwar ungefähr die gleiche Größenordnung, aber die Vertriebe haben da auch Verhandlungsspielraum. Und die Märkte unterscheiden sich von der Steuersituation/Serienausstattung sowieso, Italien z.B. ist klassischerweise immer etwas teurer als Deutschland.

Die Aussage aus MT zum vermeintlichen Bestelltermin kann ich diesmal sogar bestätigen.


Das heißt also Donnerstag ??? :laie_60a: :biggrinn:
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Donnerstag? Also Übermorgen??? :boys_0137:
Ich weis gar nicht, ob ich mich überhaupt schon mal über einen Feiertag geärgert habe :boys_lol:
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

daRob said:
Die Serienausstattung in der US Version ist deutlich größer. Preise lassen sich also schlecht vergleichen. Insgesamt ist er in den USA aber deutlich günstiger als hier
Das ist auch üblich, dass dort fast alles Serie ist.
zB der Golf R hat dort auch alles serienmäßig, kostet laut Konfigurator (also ohne Steuer) ca. 40.000 Dollar, in Deutschland der nackte 40675 Euro, also passt auch hier das 1zu1 von voll zu nackt recht gut.
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Puh des klingt zu schön um wahr zu sein!;) Wäre schon schön aber an einem Feiertag?!
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

ich frage mich und das Forum nochmal........warum hat der RS3 in den USA mit 92 Oktan Benzin die gleiche Leistung wie in Deutschland mit 98 Oktan?
Das geht doch eigentlich gar nicht???!!!
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Ich finde es sehr interessant dass sich im USA Konfigurator Exklusivelack bestellen lässt. Das lässt mich hoffen das zum Marktstart in D auch direkt Exklusivelack bestellbar sein wird!!! :88n: :88n: :88n:
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Was nützt einem der b
Bestellstart am Donnerstag (Feiertag)? ...also eigentlich Freitag?!:)
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

BikermenRS3 said:
ich frage mich und das Forum nochmal........warum hat der RS3 in den USA mit 92 Oktan Benzin die gleiche Leistung wie in Deutschland mit 98 Oktan?
Das geht doch eigentlich gar nicht???!!!

Allerdings sehr merkwürdig!
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

BikermenRS3 said:
ich frage mich und das Forum nochmal........warum hat der RS3 in den USA mit 92 Oktan Benzin die gleiche Leistung wie in Deutschland mit 98 Oktan?
Das geht doch eigentlich gar nicht???!!!
Weil das was Anderes ist.
USA 93 Octan sind bei uns 98 Oktan
dort 90 ist bei uns 95
D.h. 92 ist knapp unter unserem Super Plus
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

In Europa wird an den Tankstellen meist als „Zapfsäulen-Oktanzahl“ die ROZ ("Researched Oktanzahl") angegeben, in den USA dagegen meist die AON ("Average Octane Number"). Die AON muss dabei relativ aufwendig nach der Formel AON = (ROZ+MOZ):2 berechnet werden. Da die ROZ-Werte höher sind als die von MOZ oder AON, und dazu noch einfacher zu berechnen sind, hat sich an den europäischen Tankstellen die ROZ-Zahl durchgesetzt.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

andy232 said:
Was nützt einem der b
Bestellstart am Donnerstag (Feiertag)? ...also eigentlich Freitag?!:)

Schon mal daran gedacht, dass Donnerstag kein bundesweiter Feiertag ist??
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

@scholi3: war nur ne quizfrage! :mocking:
...wusste ich natürlich! ;) "anshirnfass"

IN liegt zwar in Bayern, aber wie die Arbeitsmoral an Feiertagen dort
ist, weiß ich nicht :vala_12_muede:

d.h. ich muss noch ein Autohaus finden, wo morgen kein Feiertag ist?! :jc_doubleup:
 
Re: RS3 8VA Facelift 2016/17 oder 18

Viel Spaß damit :biggrinn:



 
Back
Top Bottom