RS3 8V Serie u. Tuning

Marcel R

Admin
Staff member
Joined
Mar 17, 2011
Messages
14,003
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Serie

873672a9c85082b73a4ed6169268ce41.jpg



Tuning durch Downpipe und Software
a61357303100233a9a737aae09947d9b.jpg
 
Downpipe bedeutet in dem Fall Vorkat raus oder komplett neue Downpipe plus 200 Zellen Metallkats (o.ä.)?
 
Millionsofpeaches said:
Downpipe bedeutet in dem Fall Vorkat raus oder komplett neue Downpipe plus 200 Zellen Metallkats (o.ä.)?


Ja, Umbau der originalen Downpipe und Softwareanpassung
 
hier mal ein vergleich, vorher nachher, die wellen sind vom synch auf dem prüfstand 4x4, war die erste messung und keine adaption und für CH inkl. Berge/pässe gedacht. HW alles original

 
Hab meinen RS am Wochenende mal per Insoric messen lassen. 396PS und 530Nm und alles ist Serie. Kann das sein? Haben mehrmals die Werte überprüft und sind drei Messfahrten gefahren.

Bild
 
Sehr schwer zu erkennen weil es sehr unscharf ist, aber es sieht auf dem Bild so aus als wäre als Antriebsart 4-Rad angegeben, das ist falsch. Es muss als Frontantrieb ausgewertet werden.
 
Geiles ergebniss
Was kostet der spass?
Wiviele kats hat der 8v drei?

Gruß
 
Matze said:
Sehr schwer zu erkennen weil es sehr unscharf ist, aber es sieht auf dem Bild so aus als wäre als Antriebsart 4-Rad angegeben, das ist falsch. Es muss als Frontantrieb ausgewertet werden.


Stimmt.Da müssen etwa 9% abgezogen werden.

Gruß Klaus
 
Vielen Dank! Grüße aus Nürnberg

Gesendet von meinem SM-T810 mit Tapatalk
 
Marcel R said:
Tuning durch Downpipe und Software
a61357303100233a9a737aae09947d9b.jpg

Muss da nicht noch 1kg wegkorrigiert werden wegen dem fehlenden Vorkat? Nicht dass es dann wieder heisst, typisch Insoric, mal wieder die Werte nicht entsprechend eingegeben und korrigiert. :boys_lol: :aufgeben:
 
Marcel R said:
Serie

873672a9c85082b73a4ed6169268ce41.jpg



Tuning durch Downpipe und Software
a61357303100233a9a737aae09947d9b.jpg

Hier ist auch beide Male 4-Rad als Antriebsart eingegeben, stimmen also auch bei nicht die Diagramme.
 
hab mal das Bild sichtbar gemacht....
100er Abstimmung ?
topp wert... :biggrinn:
 
Auch da is wieder 4-Rad angegeben als Antriebsart. Der RS3 muss als Frontantrieb gemessen werden. Ändere das mal auf Frontantrieb, würde mich interessieren was dann dabei rauskommt.
 
rs3showi said:
100er Abstimmung ?
topp wert... :biggrinn:

Ich habe eine 102 Oktan-Abstimmung gewählt ! :mocking:
 
Matze said:
Auch da is wieder 4-Rad angegeben als Antriebsart. Der RS3 muss als Frontantrieb gemessen werden. Ändere das mal auf Frontantrieb, würde mich interessieren was dann dabei rauskommt.

Im Diagramm steht zwar 4-Rad-Antrieb, aber nur zwei Antriebsräder.....sollte also passen, oder ? :boys_0137:
 
Ich bin da selber kein Profi und lasse nur messen, aber als ich mein Diagramm gepostet hatte (nicht nur in diesem Forum), wurde ich halb gelyncht weil da nicht Frontantrieb angegeben war. Ich wusste das selber nicht, aber (ich zitiere:) die Messung ist dann nichtmal das Blatt Papier wert auf dem sie steht...
 
Also ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass mein Messprotokoll stimmt, die Jungs vom PCB machen das ja nicht zum ersten mal...... :biggrinn:

Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren, sollte uns das jemand exakt erklären können. :boys_0137:
 
Sargnagel said:
Also ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass mein Messprotokoll stimmt, die Jungs vom PCB machen das ja nicht zum ersten mal...... :biggrinn:

Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren, sollte uns das jemand exakt erklären können. :boys_0137:

Ich habe meine Messungen bei jemand machen lassen der Insoric vertreibt.Seine Aussage war Frontantrieb ist richtig.
Er hat mir die Messprotokolle eines gechipten 8V gezeigt.
Bei 4-Rad (4 Antriebsräder) hatte er ca.437PS.
Bei 4-Rad (2Antriebsräder) ca.423 PS.
Und bei Frontantrieb 400 PS.
So hat mein 8P nur 447PS,auf dem (falschen)Diagramm hatte er 487.
 
rs3klaus said:
Bei 4-Rad (4 Antriebsräder) hatte er ca.437PS.
Bei 4-Rad (2Antriebsräder) ca.423 PS.
Und bei Frontantrieb 400 PS...

Und was ist jetzt richtig? Da sieht man mal wieder, wer viel misst misst Mist.
 
Frontantrieb ist richtig. Ich bin mit dem Insoric Vertriebsleiter Europa befreundet. Der sollte es wohl wissen...
 
Kann man dann einfach nochmal anders auswerten oder muss man neu messen?
 
Wenn der, der gemessen hat deinen Datensatz von der Messung noch hat, kann er das normal nochmal neu auswerten und die Antriebsart einfach ändern. Bei mir ging es jedenfalls.
 
Meine Messungen waren alle auf dem Prüfstand. Aber dann kann man die anderen hier nicht berücksichtigen.

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
 
Ach so. Ich rede von Insoric Messungen. Wie es auf dem Prüfstand ist und ob da was anders ist kann ich dir nicht sagen. :boys_0136:
 
Hallo; is Racing hat einen neuen MAHA Prüfstand der auch von Audi zwecks Gerichtsverfahren anerkannt wird; ebenso werden viele vln Fahrzeuge abgestimmt. Zu der Frage von Marcel; auf dem Prüfstand ist es etwas anders ... Da im Nachhinein etwas zu verändern systemseitig im Nachgang wird nicht gemacht. Eine Bewertung zu Insoric werde ich hier nicht abgeben
 
Nicki-Nitro said:
Kann man dann einfach nochmal anders auswerten oder muss man neu messen?

Schau mal hier Ronald.
viewtopic.php?t=5446

Da der 145 Beitrag von Marcel. Du kannst bei Insoric natürlich im Nachgang mit dem Datensatz immer spielen und Parameter ändern :)

Das System selber ist wenn man es richtig und korrekt anwendet super genau und steht dem Prüfstand in nichts nach ! Da gibt es mehr als einen Vergleich drüber, ich glaube sogar das die Sportauto da mal verglichen hat. Da braucht man dann auch kein Prüfstand mehr, auch wenn ich selber immer einen zum Abgleich machen würde. Aber das ist ja eine persönliche Vorliebe :)

Alles steht und fällt mit der Eingabe und dem er es auswertet. Da kannst du nur mit dem Luftdrücken die PS hoch und runter spielen.

Matze hat da ja gerade selber erlebt wie die Ergebnisse sich ändern können. Man muss da auch einfach mit etwas normalen Verstand rangehen. Wenn du für einen Serienwagen an die 400 PS bekommst könnte man selber sich schon denken das da vielleicht eine Eingabe falsch war, korrigiert war ja auch sein Ergebnis mehr als realistisch.
 
Das selbe Problem hast du mit Rollenprüfständen auch. Die Messung ist nur so gut oder so ehrlich wie der, der sie macht. Auch da kann man bescheißen.
Ich persönlich wollte nicht bescheißen, ich wollte nur aus Interesse mal ein echtes Ergebnis von meinem Auto haben. Die erste Messung mit 4-Rad als Antriebsart waren 403PS und 565nm. Die Eingabe der Antriebsart war ein Versehen und keine böse Absicht. Der, der gemessen hatte, hatte einfach vorher noch keinen RS3 gemessen und wusste es nicht. Am Ende kamen bei mir 374PS und 534nm raus wovon ich immernoch total begeistert bin. Eventuell werden das sogar noch ein paar mehr, weil ich die Messung bei 1800km gemacht habe, und dementsprechend vorher noch gar keine Möglichkeit hatte den Motor mal ordentlich "frei" zu fahren. Ich werde bei ca 10tkm nochmal ne Messung machen.
Im Endeffekt ist es mir auch egal was auf dem Papier steht, er ist mir schnell genug und er wird auch nicht schneller wenn man bei der Messung den Luftdruck erhöht oder die falsche Antriebsart eingibt. Bei mir war die Messung rein aus Interesse um mal zahlen zu haben weil alle immer sagen die RS3 Streuen so nach oben.
Man muss dann eben, wenn man vergleicht, nur darauf achten das alle auch die selben (richtigen) Eingaben haben, sonst kann man natürlich nicht vergleichen.
 
mickman was sagt audi zu den korrekturen de läufe von audi s mit dsg???

stimmt das das die ne korrektur von 4,5% reinsvhreiben?

die rede ist von maha 3000...

meine messung hatt ja 414ps serie motor leistung und da war 4,5% korrektur handeingabe.

für was sind diese korrekturen?
 
italors3 said:
mickman was sagt audi zu den korrekturen de läufe von audi s mit dsg???

stimmt das das die ne korrektur von 4,5% reinsvhreiben?

die rede ist von maha 3000...

meine messung hatt ja 414ps serie motor leistung und da war 4,5% korrektur handeingabe.

für was sind diese korrekturen?

Hallo italors3,

die Korrektur von 4,5 Prozent ( DSG)müssen aufgrund ihrer lastabhängigen Verluste im antriebsstrang bei automatikfahrzeugen zusätzlich korrigiert werden;dies kann man jedoch schon vor der Messung systemseitig eingeben .
 
mir wurde eben gesagt das mein leistungsdiagramm vorne und hinten keine beine hätte auch wegen der zu hohen serienstreung...

aber am 25.6 haben wir ein dyno day auf einen anderen prüfstand...mal schauen ob es ähnlich rauskommt...
 
Schau dass Du eher früher drankommst. Der Prüfstand wird immer wärmer und die Leistung eher immer geringer.

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
 
Wenn es sich um eine kleine Belüftungsanlage handelt gebe ich dir recht. Bei einer professionellen Kühlung und frischluftzuführung passiert da gar nichts. Spezialfirmen die nichts anders bauen sind dort sehr gut drin; Kostenpunkt für solch eine Anlage liegt Ca bei 15 teuro aufwärts . Da gibt es auch nach 10 vln wagen keine Abweichung .
 
Sieht doch gut aus.
Bist du denn selber auch zufrieden?
 
Sieht doch gut aus.
Bist du denn selber auch zufrieden?

ja bin ich.... :yahoo:

bin jetzt nur noch auf der suche nach einer downpipe....hab aber keine ahnung welche :(
 
Chillout83 said:
bin jetzt nur noch auf der suche nach einer downpipe....hab aber keine ahnung welche :(


Kommt drauf an auf was du Wert legst.
Umbau von deiner Serien Downpipe ist am günstigsten, aber dann ist eine Rückrüstung nicht mehr möglich.

Downpipes an sich gibt es einige. Du solltest auf jeden fall eine 2 Flutige nehmen, damit du flexibler bist, wenn du mal wesentlich mehr lesitung fahren magst.
Downpipes sind in der Regel ohne TÜV.
Wir vertreiben die SLS Downpipe, weil mit der in Verbindung mit HJS Kats auch auch eine Tüv Eintragung möglich ist.
 
Wir vertreiben die SLS Downpipe, weil mit der in Verbindung mit HJS Kats auch auch eine Tüv Eintragung möglich ist.

hört sich gut an :yahoo:

was darf/soll die kosten mit eintragung?

da ich ein leasing-fzg habe ist ein umbau der original-dp nicht möglich :(
 
Chillout83 said:
Wir vertreiben die SLS Downpipe, weil mit der in Verbindung mit HJS Kats auch auch eine Tüv Eintragung möglich ist.

hört sich gut an :yahoo:

was darf/soll die kosten mit eintragung?

da ich ein leasing-fzg habe ist ein umbau der original-dp nicht möglich :(


Schreiben wir mal per PN weiter und hier BTT
 
Back
Top Bottom