8Vx-FL17 Original AGA bearbeiten

So siehts aus :
30892358np.jpg



Grüße
Dirk
 
aber schon bearbeitet und ausgeräumt, oder?!:)
 
man könnte ihn vllt lauter machen wenn man das rechte rohr direkt verbindet, so wie links.
 
andy232 said:
aber schon bearbeitet und ausgeräumt, oder?!:)
Nein Serie,
nur Dämmwolle entfernt
 
Super, Vielen Dank für das Foto! ...macht Sinn dass die links lauter als rechts ist!:) so wie ich das sehe, muss man nach dem Y Stück rechts das Rohr mit der klappe direkt verbinden ( so wie links) und gut ist? :) echt super, das Foto!!
 
RS3-Dirk said:
andy232 said:
aber schon bearbeitet und ausgeräumt, oder?!:)
Nein Serie,
nur Dämmwolle entfernt

Es gab hier schon mal so ein Foto. Jetzt mal meine Frage: Ist im Endschalldämpfer denn überhaupt Dämmwolle drinne??? Oder sieht der genau so aus wie auf dem Foto, wenn man ihn aufschneidet? Ich ging bisher davon aus, daß nur in den MSD Dämmwolle drin ist?
 
andy232 said:
Super, Vielen Dank für das Foto! ...macht Sinn dass die links lauter als rechts ist!:) so wie ich das sehe, muss man nach dem Y Stück rechts das Rohr mit der klappe direkt verbinden ( so wie links) und gut ist? :) echt super, das Foto!!

Wenn man das rechte Rohr in der mitte/rechts Kammer mit dem Y-Stück verschliesst, was passiert dann bei geschlossenen Klappen? Rückstau bis es irgendwo platzt?
 
ja stimmt, also besser nicht direkt verbinden,... aber was muss man tuuuuun?:)
 
Gibt es noch keinen ESD aus dem Zubehör der noch « bauchiger » ist, in Form von zB der HMS am 8P? Würde mich echt interessieren wie er klingen würde wenn mehr Volumen vorhanden wäre... beim 8P hat das ja Wunder bewirkt!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wieviel haben hier eigentlich schon ihre original AGA bearbeitet? bzw. bearbeiten lassen? Vllt. jemand aus Bayern dabei?:)
 
Ich werde bearbeiten lassen. Komme aus München und bin aktuell auch auf der Suche hier im Umkreis Bayern.
Aber habe schon mit ASG Sound Kontakt aufgenommen. Wahrscheinlich wird es da passieren. Haben nur 2-3 Monate im Voraus die Termine
 
Frag doch mal bei JF Sounds an. Die sind auch in Bayern. Habe mit denen auch schon geschrieben wegen Bearbeitung der Sport Aga
 
Ich stelle nochmal die Frage: Ist im Endschalldämpfer Dämmwolle drin, ja oder nein? Man sieht immer nur Bilder, wo keine drin ist - aber ich habe noch nirgends eine Antwort gefunden, ob tatsächlich keine drin ist oder diese auf den Fotos schon entfernt wurde?
 
@Blue_Devil,
am 08.08. um 1821, so 7 Beiträge weiter unten, hat der User RS3-Dirk geschrieben, dass nur die Dämmwolle entfernt wurde.
Bedeutet irgendwie, dass Dämmwolle drin war :boys_0137:
 
:biggrinn:
Danke, genau so ist es
 
chris01 said:
Ich werde bearbeiten lassen. Komme aus München und bin aktuell auch auf der Suche hier im Umkreis Bayern.
Aber habe schon mit ASG Sound Kontakt aufgenommen. Wahrscheinlich wird es da passieren. Haben nur 2-3 Monate im Voraus die Termine


Hallo chris01

Hast Du schon etwas unternommen bzw. machen lassen bei ASG?

Wollte in 2018 auch mal zu der Firma und mein ESD nachwürzen lassen.
Mir und selbst meiner Frau ist die Originale Sport AGA viel zu leise.


Nun gibt es wohl bei der Firma mehrere Stufen
Wüsste jetzt gar nicht was ich da nehmen sollte :boys_0137:

V1 =Dezent

V2=Kraftvoll

V3=Grenzwertig

dazu gibt es sogar noch Zwischenstufen V1+ / V2+ / V3+


Hat schon wer Erfahrung mit der der Firma - bitte dann um Erfahrungsaustausch gerne per PN :hutheben:
 
Hallo Dirk,

Gummersbach liegt doch keine Weltreise von Dir/Essen weg. Fahr doch einfach dort vorbei. Dann kannst Dir den Laden Vorort persönlich anschauen und Dir ein Bild machen. Die nehmen sich die Zeit und erklären Dir alles, was es mit 1/2/3 und plus auf sich hat. Ist jetzt nicht böse gemeint, nur eine Empfehlung.

Das hat noch einen Vorteil. Du kannst Dir ein paar bearbeitete Abgasanlagen anschauen. Dann siehst auch, ob es gut und sauber gemacht ist, dass man nichts oder kaum was sieht. Aufschneiden und ausräumen können viele, aber es sauber auftrennen und noch sauberer wieder zusammenschweissen, dann wieder weniger.
 
Nicki-Nitro said:
Hallo Dirk,

Gummersbach liegt doch keine Weltreise von Dir/Essen weg. Fahr doch einfach dort vorbei. Dann kannst Dir den Laden Vorort persönlich anschauen und Dir ein Bild machen. Die nehmen sich die Zeit und erklären Dir alles, was es mit 1/2/3 und plus auf sich hat. Ist jetzt nicht böse gemeint, nur eine Empfehlung.

Das hat noch einen Vorteil. Du kannst Dir ein paar bearbeitete Abgasanlagen anschauen. Dann siehst auch, ob es gut und sauber gemacht ist, dass man nichts oder kaum was sieht. Aufschneiden und ausräumen können viele, aber es sauber auftrennen und noch sauberer wieder zusammenschweissen, dann wieder weniger.


Hi @Nicki-Nitro

Sorry - da ich habe mich echt schlecht ausgedrückt. :duckundweg:
Es sollte nicht heißen Hat schon wer Erfahrung mit der der Firma sondern hat schon wer Erfahrung mit dem neuen RS3 Facelift plus ASG ! :boys_0222:

Selbstverständlich kenne ich die Firma und war auch bereits mit meinem Golf 6 GTI und meinem TTRS je 2x dort.
Kenne auch die Familie und mit den Brüdern bin ich auch per Du.

Also die Arbeitsweise ist TOP!
Man sieht eigentlich so erst mal nichts - weil die Schweißnähte nicht zu sehen sind da diese oberhalb liegen und der ESD direkt unterm Auto ist.


Meine Frage war oder bzw. sollte dahingehend sein wer bereits dort etwas hat machen lassen beim Facelift oder wer ggf. noch dort hinfährt.
Leider gibt es von dem neunen RS3 noch keinen Soudfile im Netz.

Hätte mir gerne mal die Stufen vorher angehört.
Möchte nur nicht das es sich später anhört wie eine leere Blechdose.

Im Moment sind leider Betriebsferien sonst wäre ich mal hingefahren und hätte mich beraten lassen vom Sebastian.


EDIT
Habe auch mal eine Anfrage zu EDEL01 geschickt was so ein e AGA kostet :biggrinn:
 
Gibts hier was neues? Jemand was umgebaut?

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
 
Hallo Zusammen, hab heute die gebrauchte SAGA vom VFL unter mein FL Sportback gebaut. Passt zu 100%, klanglich etwas anders, Lautstärke eigentlich identisch, wenn etwas lauter,...

Was nicht passt sind die Stecker der klappensteuerung. Am FL ist ein 4.pol (nur 3 belegt) und am VFL ein 3.pol Stecker.

Weiß jemand wo man entsprechende Stecker bekommt um sich einen Adapter zu bauen?:)

Hier noch ein paar Fotos:)
db5858e558a9c81d046cfb964c072d28.jpg
7cb6bf1e86e1fd0c8e44e825984d146d.jpg
17ee820636267a3803f904a99a4ba12f.jpg
 
Patrick said:
Gibts hier was neues? Jemand was umgebaut?

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk


ASG Stufe V2.8 ESD :cool3:
 
@andy232

Die Stecker müsste es eigentlich im grossen Auktionshaus geben.
Gib dort mal in der Suche ein: KFZ Stecker Wasserdicht
 
@RS400 das FL? will da vllt. auch hin:)

@wysiwyg: Vielen Dank!!:)
 
Hat jemand zufällig einen Kabel bzw. Belegungsplan der Stecker?
 
andy232 said:
Hat jemand zufällig einen Kabel bzw. Belegungsplan der Stecker?

Kannste Deine GoPro nochmal dran hängen? :)
 
Wieso kompliziert? Übernimm doch einfach die Klappensteuerung auf die VFL Anlage?? :boys_0137:
 
Die Schrauben bzw. der komplette steuerkopf ist anders aufgebaut:(
 
verstehe den Sinn nicht den ESD von FL auf VFL umzubauen ....
 
andy232 said:
@RS400 das FL? will da vllt. auch hin:)

Ja FL (400PS)
Alles gut :biggrinn:
 
Sehr gut! hast du vllt. ein kurzen Soundclip dazu? Hört es sich dumpf, blechern, dröhnend an?
 
andy232 said:
Sehr gut! hast du vllt. ein kurzen Soundclip dazu? Hört es sich dumpf, blechern, dröhnend an?

Ja ASG wollte eine Handyaufnahme Soundclip noch einstellen ... weiß nicht wann die das machen.

Aber du darfst nicht vergessen das die AGA nach 2-3k km noch bis zu 30 % lauter wird.
Muss ja erst freigefahren werden :boys_0222:

Meiner war mit 360km auf der Uhr dort und die AGA war ja auch noch nicht auf den normalen Level.
Ich hatte gesagt es darf nichts dröhnen!

Deshalb nur ESD und nicht V3 oder V3+ sondern nur 2.8
Schreibe ASG mal an und frage nach meinen Soundclip - denke dann stellt der den auf YouTube ein
 
Hab mittlerweile 8800Km am meinem FL,... da tut sich nix mehr denk ich, zumindest nich mehr auf dem natürlichen weg;)
 
fd76493eefb1d88572a13e90b07f9692.jpg


falsche Stecker bestellt[emoji33]
Weiß jemand welcher das ist?
 
also ich weiß nicht......kauft euch ein Auto für 70k und dann wird in einer Hinterhofwerkstatt am Schalldämpfer herumgebruzelt??!!! Mal ganz abgesehen von der Garantie und der damit erloschenen Betriebserlaubnis. Habt Ihr euch schon mal Gedanken darüber gemacht dass die SAGA genau auf das Fahrzeug angepasst wurde (Gegendruck, Wärmeabfuhr, Druckverhältnisse usw.) Wenn ihr da was dran rumbastelt wird es bestimmt nicht besser :boyaufdenkopf:
 
Hab heut die Info von ASR bekommen dass sie einen Adapter haben,... richtige Stecker, richtige Belegung! Bin gespannt ob alles passt:)
 
RS400 said:
andy232 said:
Sehr gut! hast du vllt. ein kurzen Soundclip dazu? Hört es sich dumpf, blechern, dröhnend an?

Ja ASG wollte eine Handyaufnahme Soundclip noch einstellen ... weiß nicht wann die das machen.

Aber du darfst nicht vergessen das die AGA nach 2-3k km noch bis zu 30 % lauter wird.
Muss ja erst freigefahren werden :boys_0222:

Meiner war mit 360km auf der Uhr dort und die AGA war ja auch noch nicht auf den normalen Level.
Ich hatte gesagt es darf nichts dröhnen!

Deshalb nur ESD und nicht V3 oder V3+ sondern nur 2.8
Schreibe ASG mal an und frage nach meinen Soundclip - denke dann stellt der den auf YouTube ein

Hier habe ich mal ein Soundcheck eingestellt
 
RS400 said:
RS400 said:
andy232 said:
Sehr gut! hast du vllt. ein kurzen Soundclip dazu? Hört es sich dumpf, blechern, dröhnend an?

Ja ASG wollte eine Handyaufnahme Soundclip noch einstellen ... weiß nicht wann die das machen.

Aber du darfst nicht vergessen das die AGA nach 2-3k km noch bis zu 30 % lauter wird.
Muss ja erst freigefahren werden :boys_0222:

Meiner war mit 360km auf der Uhr dort und die AGA war ja auch noch nicht auf den normalen Level.
Ich hatte gesagt es darf nichts dröhnen!

Deshalb nur ESD und nicht V3 oder V3+ sondern nur 2.8
Schreibe ASG mal an und frage nach meinen Soundclip - denke dann stellt der den auf YouTube ein

Hier habe ich mal ein Soundcheck eingestellt

Im Stand und auf Video klingt es leider wie Serie, aber ich weiss das er LIVE und beim Fahren defintiv anders klingen wird.
 
BikermenRS3 said:
also ich weiß nicht......kauft euch ein Auto für 70k und dann wird in einer Hinterhofwerkstatt am Schalldämpfer herumgebruzelt??!!! Mal ganz abgesehen von der Garantie und der damit erloschenen Betriebserlaubnis. Habt Ihr euch schon mal Gedanken darüber gemacht dass die SAGA genau auf das Fahrzeug angepasst wurde (Gegendruck, Wärmeabfuhr, Druckverhältnisse usw.) Wenn ihr da was dran rumbastelt wird es bestimmt nicht besser :boyaufdenkopf:

Ein Turbomotor braucht keinen Gegendruck. Je weniger, desto besser :boyaufdenkopf:
 
norbert said:
BikermenRS3 said:
also ich weiß nicht......kauft euch ein Auto für 70k und dann wird in einer Hinterhofwerkstatt am Schalldämpfer herumgebruzelt??!!! Mal ganz abgesehen von der Garantie und der damit erloschenen Betriebserlaubnis. Habt Ihr euch schon mal Gedanken darüber gemacht dass die SAGA genau auf das Fahrzeug angepasst wurde (Gegendruck, Wärmeabfuhr, Druckverhältnisse usw.) Wenn ihr da was dran rumbastelt wird es bestimmt nicht besser :boyaufdenkopf:

Ein Turbomotor braucht keinen Gegendruck. Je weniger, desto besser :boyaufdenkopf:

Schlichtweg falsch, sorry. Auch gewisse Turbomotoren brauchen ein wenig Gegendruck, teils ist das sogar in der SW so programmiert dass ohne Gegendruck eine Leistungsrückname erfolgt bzw sogar das Steuergerät in den Notlaufmodus schaltet[emoji1303]

Beim RS3 ist es aber meines Wissens nach nicht der Fall[emoji1303]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Platinnum said:
norbert said:
BikermenRS3 said:
also ich weiß nicht......kauft euch ein Auto für 70k und dann wird in einer Hinterhofwerkstatt am Schalldämpfer herumgebruzelt??!!! Mal ganz abgesehen von der Garantie und der damit erloschenen Betriebserlaubnis. Habt Ihr euch schon mal Gedanken darüber gemacht dass die SAGA genau auf das Fahrzeug angepasst wurde (Gegendruck, Wärmeabfuhr, Druckverhältnisse usw.) Wenn ihr da was dran rumbastelt wird es bestimmt nicht besser :boyaufdenkopf:

Ein Turbomotor braucht keinen Gegendruck. Je weniger, desto besser :boyaufdenkopf:

Schlichtweg falsch, sorry. Auch gewisse Turbomotoren brauchen ein wenig Gegendruck, teils ist das sogar in der SW so programmiert dass ohne Gegendruck eine Leistungsrückname erfolgt bzw sogar das Steuergerät in den Notlaufmodus schaltet[emoji1303]

Beim RS3 ist es aber meines Wissens nach nicht der Fall[emoji1303]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
......das ist nur bei AMG so :)


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
EKK said:
Platinnum said:
norbert said:
Ein Turbomotor braucht keinen Gegendruck. Je weniger, desto besser :boyaufdenkopf:

Schlichtweg falsch, sorry. Auch gewisse Turbomotoren brauchen ein wenig Gegendruck, teils ist das sogar in der SW so programmiert dass ohne Gegendruck eine Leistungsrückname erfolgt bzw sogar das Steuergerät in den Notlaufmodus schaltet[emoji1303]

Beim RS3 ist es aber meines Wissens nach nicht der Fall[emoji1303]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
......das ist nur bei AMG so :)


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Der war gut Eugen, aber auch bei anderen Marken[emoji16][emoji6]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Also man muss schon aufpassen...

Ich hatte 440 PS und 700 NM. Dann habe ich nachträglich 100er Kats einschweissen lassen, ohne erneute Abstimmung. Anschliessend lagen nur noch 430 PS und 680 Nm an. Man sah im Diagramm, dass der Lader schneller auf Touren gekommen ist, aber obenraus Leistung gefehlt hat. Also nur alles rausreissen, ohne entsprechend darauf abzustimmen, hat bei mir zu weniger Leistung geführt.
 
Nicki-Nitro said:
Also man muss schon aufpassen...

Ich hatte 440 PS und 700 NM. Dann habe ich nachträglich 100er Kats einschweissen lassen, ohne erneute Abstimmung. Anschliessend lagen nur noch 430 PS und 680 Nm an. Man sah im Diagramm, dass der Lader schneller auf Touren gekommen ist, aber obenraus Leistung gefehlt hat. Also nur alles rausreissen, ohne entsprechend darauf abzustimmen, hat bei mir zu weniger Leistung geführt.

Genau der gleiche Effekt wird eintreten, wenn man einfach ohne SW Anpassung eine Downpipe ohne Vorkat einbaut. Ich bin auch der Meinung, daß die serienmäßige Softwareabstimmung nur mit der originalen Abgasanlage passt.
 
Achtet bitte darauf in welchem Unterforum Ihr seid [emoji6] Hier diskutieren alle 3 Varianten der Motoren wild kreuz und quer.... und dann kommen noch die getunten Varianten dazu.

Beim 8P im Serienzustand hat der Ausbau der DP bisher auch oben rum immer etwas mehr Leistung gebracht, beim VFL gab es dazu sehr unterschiedliche Erfahrungen aber keine belastbaren Messungen hier, nur Vermutungen. Ich glaube aber das unser Yugo eine Messung hatte oder zumindest dazu berichtet hat. Da gab es wohl den Effekt, also das die Steuerung bei fehlender DP den Ladedruck abgeregelt hat.
Und für das FL gibt es hier derzeit auch keine einzige Messung die diesen Effekt bestätigt, weil es eben auch keinen VorKat in der DP gibt, das sollten wir hier auch auf dem Schirm haben.
Klar ist sicher das eine Abstimmung für jede Änderung mehr als sinnvoll ist. Die Aussage das ein Turbo keinen Gegendruck braucht, ist aber wohl unumstritten, je weniger desto besser. Das dir die ECU da einen Strich durch die Rechnung machen kann, ist die andere Seite der Medaille aber nicht technisch begründet das Gegendruck zur Leistung benötigt wird.
 
Blue_Devil said:
Nicki-Nitro said:
Also man muss schon aufpassen...

Ich hatte 440 PS und 700 NM. Dann habe ich nachträglich 100er Kats einschweissen lassen, ohne erneute Abstimmung. Anschliessend lagen nur noch 430 PS und 680 Nm an. Man sah im Diagramm, dass der Lader schneller auf Touren gekommen ist, aber obenraus Leistung gefehlt hat. Also nur alles rausreissen, ohne entsprechend darauf abzustimmen, hat bei mir zu weniger Leistung geführt.

Genau der gleiche Effekt wird eintreten, wenn man einfach ohne SW Anpassung eine Downpipe ohne Vorkat einbaut. Ich bin auch der Meinung, daß die serienmäßige Softwareabstimmung nur mit der originalen Abgasanlage passt.
So ist es
 
Lexmaul said:
Achtet bitte darauf in welchem Unterforum Ihr seid [emoji6] Hier diskutieren alle 3 Varianten der Motoren wild kreuz und quer.... und dann kommen noch die getunten Varianten dazu.

Beim 8P im Serienzustand hat der Ausbau der DP bisher auch oben rum immer etwas mehr Leistung gebracht, beim VFL gab es dazu sehr unterschiedliche Erfahrungen aber keine belastbaren Messungen hier, nur Vermutungen. Ich glaube aber das unser Yugo eine Messung hatte oder zumindest dazu berichtet hat. Da gab es wohl den Effekt, also das die Steuerung bei fehlender DP den Ladedruck abgeregelt hat.
Und für das FL gibt es hier derzeit auch keine einzige Messung die diesen Effekt bestätigt, weil es eben auch keinen VorKat in der DP gibt, das sollten wir hier auch auf dem Schirm haben.
Klar ist sicher das eine Abstimmung für jede Änderung mehr als sinnvoll ist. Die Aussage das ein Turbo keinen Gegendruck braucht, ist aber wohl unumstritten, je weniger desto besser. Das dir die ECU da einen Strich durch die Rechnung machen kann, ist die andere Seite der Medaille aber nicht technisch begründet das Gegendruck zur Leistung benötigt wird.

Es ging ja aber in dem Thread auch nicht um das ausbauen der DP, sondern um das herumbasteln an der Serienmäßigen AGA. Und das macht eben so ohne eine Anpassung keinen Sinn. Garantie futsch, Betriebserlaubnis futsch, Leistung futsch
 
Ich bin da im Grunde bei dir. Das Problem aber hier ist das wir kreuz und quer über alle Modelle im falschen Unterforum diese Dinge diskutieren. Und es stimmt eben pauschal nicht über alle Modelle hinweg, dass eine Veränderung der AGA immer eine Steigerung oder eine Minderung der Leistung bringt, das ist schlicht weg falsch, gerade im Bezug auf den 8P in Serie ( auch wenn das hier nicht hingehört ) passt das überhaupt nicht. Wir sind hier aber im FL Unterforum und sollten daher hier auch nur das FL besprechen und am besten noch die Eingangsfrage beachten.
 
Hört sich gut an. Ist das die Originalabgasanlage ?

 
Korrekt, das ist die Originale RS Sportabgasanlage.
 
Back
Top Bottom