Macleod said:
Gibt es aber einen Grund, wieso keiner Castrol empfiehlt?
Ich habe daür einige Gründe
1. die Motoren die ich nach längerer Laufzeit mit dieser Longlife-Plörre von innen gesehen habe
2. wurde mir die Suppe als sie ganz neu war einmal ungefragt in meinen S3 (8L) eingefüllt.
Resultat: Ölverbrauch fast 1 Liter auf 1.000 km!
... das bedeutet: wenn ich dieses Öl 2 Jahre, oder 30.000 km gefahren wäre, hätte ich rund 30 Liter
nachgefüllt - wenn das "Longlife" ist, kann ich gerne darauf verzichten
3. das aktuelle Castrol EDGE FST 5W-30 hat folgende Freigaben:
•ACEA C3
•MB 229.31/229.51
•BMW Longlife-04
•Porsche C30
•VW 504 00/507 00 (beinhaltet die vorhergehenden Freigaben: 502 00/
503 01/
503 00/505 00/506 00/505 01*/506 01**)
Erfüllt die Anforderungen der ehemaligen VW Norm
503 01.
... die rot markierten Freigaben widersprechen sich aber, weil die Norm 503.00 einen abgesenkten HTHS Wert vorraussetzt (kleiner 3,0). Bei der 503.01 ist hingegen ein HTHS Wert von >3,5 vorgeschrieben.
Muss sich also um ein Zauberöl handeln - leider glaube ich nicht an Zauberei.