Ranttanplan
Active User
- Joined
- Jul 12, 2013
- Messages
- 132
Ranttanplan said:@ Platinum
Schau dir mal das Bild vom Prototypen auf der Straße an.
Der scheint eine extra Bremsbelüftung zu haben.
rs3showi said:So unsere RS3 Fee hat uns beim meilenwerk gesagt.
Fix ist noch nix es gibt ne plus Version und derzeit fahren test wagen zwischen 365 und 600 PS herum
Audi hat sich noch nicht final festgelegt.
Limo sportback Cabrio sind geplant....
Die Bilder mit ausgestellten Radkasten und ohne sind auch richtig..... evtl. Plus version....
Ob er in Genf kommt ist auch nicht klar.....
Der a6 macht viele Probleme. .. es sind viele andere Modelle geplant.....
Also Termin und Variante liegen noch in Abstimmung. ....
Noch fragen![]()
![]()
![]()
rs3showi said:So unsere RS3 Fee hat uns beim meilenwerk gesagt.
Fix ist noch nix es gibt ne plus Version und derzeit fahren test wagen zwischen 365 und 600 PS herum
Audi hat sich noch nicht final festgelegt.
Limo sportback Cabrio sind geplant....
Die Bilder mit ausgestellten Radkasten und ohne sind auch richtig..... evtl. Plus version....
Ob er in Genf kommt ist auch nicht klar.....
Der a6 macht viele Probleme. .. es sind viele andere Modelle geplant.....
Also Termin und Variante liegen noch in Abstimmung. ....
Noch fragen![]()
![]()
![]()
H96Holgi said:Ok, dann fassen wir mal zusammen:
Audi RS3 8V
• 2,5 Liter Fünfzylinder auf Euro 6 angepasst
• mehr als 360PS (mutmaßlich 380PS, ggf. später mit Plus Variante)
• größerer Ladeluftkühler und modifizierter Turbolader
• 7fach DSG
• 55kg leichter als 8P (DIN Gewicht: 1.520kg)
• 8 Kolben Festsattelbremse (Kohlefaserbremse als Option, angelehnt an RS4 Bremse)
• Freischaltbar auf 280 km/h (für 1.800 Euro)
• 235er 19 Zoll Reifen rundum (optional vorne 255er Reifen)
• Sportabgasanlage als Option
• Haldex 5.Generation (normal 20% hecklastig, maximal 50% Kraft ans Heck)
• Launch Control
• Sportback (ggf. auch als Limousine)
• Schalensitze als Option
• Verbreiterte Frontschürze, Heckkotflügel nicht verändert
• Preis „etwas über 50.000 Euro“
Toll finde ich die Aussage bei Top Gear vom Technischen Leiter der Quattro GmbH:
"The first things you look at," Quattro technical director Stephan Reil tells TG, "are all the issues on the first RS3 that were not 100 per cent." He's being frank: we bemoaned the first RS3's understeery nature, while customers didn't like the brakes. He knows this. "There was a brake issue, it's not a secret. Our customers also wanted the option of a sports exhaust on the first car, which we didn't offer," Stephan says.
Ach was - die Bremse hatte ein Problem und ist nicht Stand der Technik? Interessant!
Memo an mich selbst – meinen Rechtsanwalt informieren und Schriftsatz fertigmachen lassen.
![]()
Grüße, Holger
Das wird Marcel und MR Racing nicht freuenMarcoRS3 said:H96Holgi said:Ok, dann fassen wir mal zusammen:
Audi RS3 8V
• 2,5 Liter Fünfzylinder auf Euro 6 angepasst
• mehr als 360PS (mutmaßlich 380PS, ggf. später mit Plus Variante)
• größerer Ladeluftkühler und modifizierter Turbolader
• 7fach DSG
• 55kg leichter als 8P (DIN Gewicht: 1.520kg)
• 8 Kolben Festsattelbremse (Kohlefaserbremse als Option, angelehnt an RS4 Bremse)
• Freischaltbar auf 280 km/h (für 1.800 Euro)
• 235er 19 Zoll Reifen rundum (optional vorne 255er Reifen)
• Sportabgasanlage als Option
• Haldex 5.Generation (normal 20% hecklastig, maximal 50% Kraft ans Heck)
• Launch Control
• Sportback (ggf. auch als Limousine)
• Schalensitze als Option
• Verbreiterte Frontschürze, Heckkotflügel nicht verändert
• Preis „etwas über 50.000 Euro“
Toll finde ich die Aussage bei Top Gear vom Technischen Leiter der Quattro GmbH:
"The first things you look at," Quattro technical director Stephan Reil tells TG, "are all the issues on the first RS3 that were not 100 per cent." He's being frank: we bemoaned the first RS3's understeery nature, while customers didn't like the brakes. He knows this. "There was a brake issue, it's not a secret. Our customers also wanted the option of a sports exhaust on the first car, which we didn't offer," Stephan says.
Ach was - die Bremse hatte ein Problem und ist nicht Stand der Technik? Interessant!
Memo an mich selbst – meinen Rechtsanwalt informieren und Schriftsatz fertigmachen lassen.
![]()
Grüße, Holger
optional jetzt auch mit Magnetic Ride erhältlich![]()
LG Marco
RaSant said:Erstens: Ich sauge auch alle Berichte zum neuen RS3 auf.
Zweitens: Ich finde den Neuen schick (aber nicht schicker soweit erkennbar). Er kann sicher ein paar Sachen besser als der alte RS3 (sonst würde ihn auch keiner kaufen).
Drittens: Klar, nehmen würde ich den auch.
In Summe: Würde ich keinen Grund sehen meinen bald "alten" RS3 gegen das neue Modell einzutauschen (vor allem da meiner noch jungfräuliche 16 TKM auf der Uhr hat)...den Quantensprung sehe ich einfach nicht. Evolution statt Revolution. Warum auch nicht. So muss man sich nicht grämen eine gefühlt alte Karre zu fahren. Danke Audi![]()
Duuude84 said:TG Bericht:
http://www.topgear.com/uk/car-news/new- ... 2014-10-15
....das macht neugierig und lässt doch hoffen!
Was mich aber verärgert ist folgendes Zitat:
"There was a brake issue, it's not a secret."
Ich erinnere mich mit Schrecken an unsere wiederholten Erfahrungen mit "Problem ist bisher nicht bekannt - Einzelfall!".
Auch wenn Audi scheinbar gelernt hat - ich bin noch immer bedient!![]()
![]()
micha-e said:RaSant said:Erstens: Ich sauge auch alle Berichte zum neuen RS3 auf.
Zweitens: Ich finde den Neuen schick (aber nicht schicker soweit erkennbar). Er kann sicher ein paar Sachen besser als der alte RS3 (sonst würde ihn auch keiner kaufen).
Drittens: Klar, nehmen würde ich den auch.
In Summe: Würde ich keinen Grund sehen meinen bald "alten" RS3 gegen das neue Modell einzutauschen (vor allem da meiner noch jungfräuliche 16 TKM auf der Uhr hat)...den Quantensprung sehe ich einfach nicht. Evolution statt Revolution. Warum auch nicht. So muss man sich nicht grämen eine gefühlt alte Karre zu fahren. Danke Audi![]()
Na ja, unsere ALTE Karosse hat halt mittlerweile über 10 Jahre auf der Uhr, Im Vergleich auf Basis Golf V, und die Elektronik (z.B. Navi) ist auf dem Stand von Atari und C64![]()
RaSant said:Die interessanteste Veränderung beim A3 ist m.E. die Limousine, die für mich schönste Variante des Fahrzeugs. Und ob die als RS kommt bleibt nun mal abzuwarten.
Das würde mir meine Kaufentscheidung erleichternLexmaul said:Und nun scheint die Limo auch wieder vom Tisch oder wie muss ich die Aussage da im Bericht verstehen???
Und als CabrioQuadrat said:
woher weißt den desrs3showi said:Und als CabrioQuadrat said:![]()
Holger said:SportAuto hat gestern einen Bericht auf Facebook veröffentlicht. Sind mit Herrn Reil (Entwicklungschef Quattro GmbH) im neuen RS3 mitgefahren. Folgende Feststellungen:
Achtkolben-Festsattel, optional Keramikbremse
55 kg leichter
Gewicht hat sich um 2% nach hinten verlagert
Deutliches Untersteuern (nasse Fahrbahn), durch geänderte Haldex lässt sich der Wagen aber besser anstellen
235 rundum, optional wieder 255 vorn
Leistung: zwischen 360-380 PS
Mein Eindruck war, dass das Konzept relativ gleich geblieben ist und das Auto etwas aktiver abgestimmt wurde. Ich erwarte aber nach der Beschreibung keine Quantensprünge in Sachen Querdynamik.
allein der Wert Verlust beim neuen nach 3 Jahren ist wieder immens
EKK said:![]()
...unter 314kw / 622Nm kommt mir keiner mehr auf den Hof!!
![]()
![]()
![]()
EKK said:![]()
...unter 314kw / 622Nm kommt mir keiner mehr auf den Hof!!
![]()
![]()
![]()
rs3340 said:Laut aktueller Autobild sind schon die ersten Journalisten mit dem neuen RS3 samt 5 Zylinder über den Nürburgring gefahren und kamen mit leuchtenden Augen zurück![]()