8VA-VFL Neuer RS3 (8V)

Status
Not open for further replies.
Holger said:
...Fahr mal im Vergleich einen 1M.

Fahr den mal im Winter oder bei Nässe? Ohne Allrad gibt es für mich keinen M3, M1, C63 und Co. Ich will die Leistung auch auf die Strasse bringen...
 
Nicki-Nitro said:
Wieso nicht? Bei Mercedes, BMW, Porsche, Jaguar, etc. ist die Antriebsachse immer breiter bereift. Haldex ist halt kein richtiger Allrad. Das stelle ich im Vergleich zum RS4 B7 mit 40/60% Verteilung immer wieder fest. Gehe ich aufs Gas, spulen die Vorderräder durch.

Hattest doch hier geschrieben, Haldex ist kein richtiger Allrad, was den nun? :aufgeben:

LG Marco
 
Holger said:
Forex said:
Dieser "glorreiche Mensch" heisst meines Wissens Alfons Hohenester, welcher schon zu Zeiten des S2 solche fahrdynamischen Tests durchführte. Er brachte auch Autos in den Verkauf, welche vorne grössere Räder als hinten montiert hatten, aus denselben Gründen (VA 17"/HA 16").
Vielleicht eine etwas spezielle Lösung, aber das Resultat überzeugte..

Seit wann arbeitet Hohenester bei Audi? Und das Resultat überzeugt mitnichten, auch mit den 255 untersteuert der Kübel, das es nur so kracht. Man kann eben aus einem Ackergaul kein Rennpferd machen. Unter fahrdynamischen Gesichtspunkten sind sowohl die Gewichtsverteilung als auch die Bremse eine Katastrophe. Fahr mal im Vergleich einen 1M.
Hohenester arbeitet bekanntlich nicht bei Audi. Ich wollte damit nur sagen, dass diese Idee schon länger existiert und nicht von Audi erfunden wurde (Anders als das Ricola von den Schweizern.. :dh: ). Dass der RS3 untersteuert, habe ich gestern gut gemerkt, allerdings waren da auch schon die Winterreifen montiert, was das Ganze noch verstärkt.

Den 1M kenne ich relativ gut, steht in der Garage... Auch der untersteuert übrigens, Bereifung ist da VA245/HA265. Nur lässt sich bei diesem das Untersteuern durch das Gas relativ gut ins Gegenteil verkehren. Zum Fahren ist der RS3 deutlich weniger anspruchsvoll.
 
Nicki-Nitro said:
Holger said:
...Fahr mal im Vergleich einen 1M.

Fahr den mal im Winter oder bei Nässe? Ohne Allrad gibt es für mich keinen M3, M1, C63 und Co. Ich will die Leistung auch auf die Strasse bringen...

Ich gebe dir völlig Recht, dass der Audi ein hervorragendes Alltagsauto ist (deshalb fahre ich ihn ja auch). Trotzdem ist nicht zu verkennen, dass der RS3 auf einem unsportlichen Konzept aufsetzt und Audi deshalb Notmaßnahmen wie die 255er Vorderreifen ergriffen hat, um die Unzulänglichkeiten des Konzepts - Übergewicht, unausgewogene Gewichtsverteilung - zu kaschieren. Da hege ich die Hoffnung, dass der Neue stringenter entwickelt wird. Sollte sich allerdings - was der Ausgangspunkt meines Postings war - bewahrheiten, dass der Neue wieder breitere Bereifung auf der VA braucht, trägt der RS3 wohl weiter die schlechten Gene in sich.
 
MarcoRS3 said:
Nicki-Nitro said:
Wieso nicht? Bei Mercedes, BMW, Porsche, Jaguar, etc. ist die Antriebsachse immer breiter bereift. Haldex ist halt kein richtiger Allrad. Das stelle ich im Vergleich zum RS4 B7 mit 40/60% Verteilung immer wieder fest. Gehe ich aufs Gas, spulen die Vorderräder durch.

Hattest doch hier geschrieben, Haldex ist kein richtiger Allrad, was den nun? :aufgeben:

LG Marco

Hast schon Recht, aber Haldex ist halt besser als nichts. Bezahlbare und vergleichbare Alternativen mit mehr Leistung gab es für mich zum RS4 B7 halt keine mit Turbo und "Allrad". Alpina B3 Biturbo noch zu teuer. RS4 B9 mit vielleicht Biturbo und Allrad noch nicht auf dem Markt. Nissan GTR zu teuer im Unterhalt, Subaru Impreza und Mi... Evo etc. im Inneren zu wenig wertig in der Anmutung. M-GMBH und AMG C63 ohne Allrad. Ach ja A45 AMG nur 4-Zylinder. Deswegen kam der für mich auch nicht in Frage. RS6 zu gross und schwer und auch wieder zu teuer im Unterhalt. Sag mir, was blieb dann neben dem RS3 noch übrig mit günstig in der Anschaffung, günstig im Unterhalt, coolem Sound und wahnsins Potential bezüglich Leistung? Ok die bittere Pille bezüglich Bremsen musste ich halt schlucken. Aber da habe ich ja jetzt eine super Lösung für mich gefunden.
 
Seen here is a camouflaged prototype conducting some last-minute testing on the 'Ring, ahead of an expected reveal in about two weeks at the Paris Motor Show :jc_doubleup:

2015 Audi RS3
 
Wow, die überlegen, den auch mit manueller 6-Gang-Schaltung anzubieten.
 
Weiß denn jemand überhaupt sicher das der RS3 vom Vorstand der Audianer schon grünes Licht bekommen hat und gebaut wird? :aufgeben:
 
Nicki-Nitro said:
Holger said:
...Fahr mal im Vergleich einen 1M.

Fahr den mal im Winter oder bei Nässe? Ohne Allrad gibt es für mich keinen M3, M1, C63 und Co. Ich will die Leistung auch auf die Strasse bringen...

Seh ich auch so. Wenn jemand primär auf die Rennstrecke geht oder Schönwetter-Fahrer ist, ja da gibt es bessere Alternativen als den RS3.

Gruss René
 
Speeddevil said:
Weiß denn jemand überhaupt sicher das der RS3 vom Vorstand der Audianer schon grünes Licht bekommen hat und gebaut wird? :aufgeben:

Ja ansonsten wäre er wohl kaum an den Händlern präsentiert worden oder? :aufgeben:
 
Also ich hab noch nichts offizielles gelesen das eine Entscheidung für oder dagegen getroffen wurde! Wenn Du mir das nachweisbar belegen kannst dann bitte ich darum das Du das machst! Ansonsten reden wir hier von könnte, vielleicht, hätte, wäre, wenn und aber ...
emoji-from-app.php
 
Re: AW: Neuer RS3 (8V)

abdacec9c3860713714b353de5129546.jpg
emoji-from-app.php
 
Re: AW: Neuer RS3 (8V)

rs3showi said:

Mensch Michael - da warst Du aber weit weg. Näher ging nicht? War das bei Dir schon Bodenblech?

Ok - RS3 8V wird blind bestellt....
:aufgeben:
 
Re: AW: Neuer RS3 (8V)

leider nicht persönlich aber.... der Sound soll besser als mit hms sein.....
aber die gut informierten Kreise haben mir das zukommen lassen
 
domi916 said:
Speeddevil said:
Weiß denn jemand überhaupt sicher das der RS3 vom Vorstand der Audianer schon grünes Licht bekommen hat und gebaut wird? :aufgeben:

Ja ansonsten wäre er wohl kaum an den Händlern präsentiert worden oder? :aufgeben:

seit wann bekommen die Händler schon so früh eine Präsentation?
die Händler wissen ja als schon mehr, als die Entwickler :boys_lol:
 
Re: AW: Neuer RS3 (8V)

rs3showi said:
leider nicht persönlich aber.... der Sound soll besser als mit hms sein.....
aber die gut informierten Kreise haben mir das zukommen lassen

He He wenn man sich die Töne so auf den Videos anhört müssten die da aber noch was nachlegen wenn Sie die HMS übertreffen wollen :boys_lol: Und wenn man sich mal die Mühe macht die DB Werte der HMS zu messen würde man das vermutlich als Serie nie zugelassen bekommen :biggrinn:
 
Re: AW: Neuer RS3 (8V)

Lexmaul said:
rs3showi said:
leider nicht persönlich aber.... der Sound soll besser als mit hms sein.....
aber die gut informierten Kreise haben mir das zukommen lassen

He He wenn man sich die Töne so auf den Videos anhört müssten die da aber noch was nachlegen wenn Sie die HMS übertreffen wollen :boys_lol: Und wenn man sich mal die Mühe macht die DB Werte der HMS zu messen würde man das vermutlich als Serie nie zugelassen bekommen :biggrinn:
Prototypen haben selten schon die finale AGA unter. Wenn man sich so die Autos in der F&E anhört und sie dann später final auf der Straße hört, ist man schon enttäuscht. :) Besonders hart ist es bei Porsche. Die könnten soooo viel mehr Sound.
 
Re: AW: Neuer RS3 (8V)

Lexmaul said:
Und wenn man sich mal die Mühe macht die DB Werte der HMS zu messen würde man das vermutlich als Serie nie zugelassen bekommen :biggrinn:

das können wir am Meilenwerk-Treffen machen - bringe mein dB-Meßgerät mit :biggrinn:

Gruß Roland
 
Re: AW: Neuer RS3 (8V)

die haben ist zugelassen weil sie genauso gemessen wird wie ein Lamborghini.....
 
Re: AW: Neuer RS3 (8V)

rs3showi said:
die haben ist zugelassen weil sie genauso gemessen wird wie ein Lamborghini.....

Woher weißt den du alles so genau :aufgeben:
 
Speeddevil said:
Also ich hab noch nichts offizielles gelesen das eine Entscheidung für oder dagegen getroffen wurde! Wenn Du mir das nachweisbar belegen kannst dann bitte ich darum das Du das machst! Ansonsten reden wir hier von könnte, vielleicht, hätte, wäre, wenn und aber ...
emoji-from-app.php

Flo said:
domi916 said:
Speeddevil said:
Weiß denn jemand überhaupt sicher das der RS3 vom Vorstand der Audianer schon grünes Licht bekommen hat und gebaut wird? :aufgeben:

Ja ansonsten wäre er wohl kaum an den Händlern präsentiert worden oder? :aufgeben:

seit wann bekommen die Händler schon so früh eine Präsentation?
die Händler wissen ja als schon mehr, als die Entwickler :boys_lol:

:boyspiegeleier:

Die Händler werden immer eingeladen um neue Modelle und div. Erneuerungen vorzustellen… dieses Jahr wurden u.a auch Bilder vom RS3 8V gezeigt mit div. Eckdaten…

Steht doch alles in diesem Thread…
 
Mein Werkstattmeister hat ihn auch schon gesehen! Aber offiziell ist noch nichts!
emoji-from-app.php
 
das war eher ironisch gemeint ;)
 
Gestern vom Kollegen aus Ingolstadt erfahren, RS3 wird bei denen werksintern grade auf 498 PS gefahren... Auto schaut mega brutal aus, sehr sehr breit vorne...
die ganzen shots und videos was ihr alle mit der Folie sieht ist einfach ein getarnter S3 als testfahrzeug mit 5 zylinder motor, karosserietechnisch setzt der RS3 da noch einiges drauf!
Woher ich das weis? Ich wohne bei Ingolstadt, bei uns arbeitet jeder 5te in der Audi und wenn man einen Kollegen hat, der schon am neuen RS3 arbeitet, dem schenke ich mal meinem glauben.
Abgasanlage wird wohl was von der quattro gmbh mit zusätzlichem Soundmodul. Auslieferung gedrosselt auf zw 360-420PS.

lg
 
Soundmodul? Aber nicht mit Lautsprecher am Auspuff, oder?
 
Das mit dem Lautsprecher ist was für den Wagen der Zukunft => Elekromobil :kozy:
Es wird wohl eher etwas wie im A7 Diesel oder dem Masarati Quattroporte sein. Auf Knopfdruck nen heissen Sound.

Gruss René
 
renboe64 said:
Das mit dem Lautsprecher ist was für den Wagen der Zukunft => Elekromobil :kozy:
Es wird wohl eher etwas wie im A7 Diesel oder dem Masarati Quattroporte sein. Auf Knopfdruck nen heissen Sound.

Gruss René


Es gibt die Soundmodule auch für den Innenraum.
Da die Autos immer besser isoliert sind, greifen sie dann zu solchen Mitteln, damit es sich im Innenraum wieder nach Leistung an hört.
Hat der Golf 7 GTD z.B auch.
 
Bin ich froh, dass ich neben dem RS3 einen luftgekühlten Porsche mit M&M-Komplettanlage fahre. Kein schwachsinniges Sound Engeneering, sondern eine fabulöse Klangkulisse, die noch von Motor und Auspuff kommt.
 
Marcel R said:
renboe64 said:
Das mit dem Lautsprecher ist was für den Wagen der Zukunft => Elekromobil :kozy:
Es wird wohl eher etwas wie im A7 Diesel oder dem Masarati Quattroporte sein. Auf Knopfdruck nen heissen Sound.

Gruss René


Es gibt die Soundmodule auch für den Innenraum.
Da die Autos immer besser isoliert sind, greifen sie dann zu solchen Mitteln, damit es sich im Innenraum wieder nach Leistung an hört.
Hat der Golf 7 GTD z.B auch.

und der Polo GTI meiner Frau auch - da geht ein Resonanzrohr im Motorraum an die Trennwand zum Innenraum, ist einfach dort festgeschraubt. Klingt echt gut, der GTI hat aber auch schon serienmäßig eine Sport-AGA.

Gruß Roland
 
Holger said:
Bin ich froh, dass ich neben dem RS3 einen luftgekühlten Porsche mit M&M-Komplettanlage fahre. Kein schwachsinniges Sound Engeneering, sondern eine fabulöse Klangkulisse, die noch von Motor und Auspuff kommt.

Das ist doch schön Holger! Bestimmt konntest Du die 'fabulöse Klangkulisse' bei Deinem gerade absolviertem 'Drifttraining' so richtig genießen :mocking:

Ich sag ja auch immer: Früher war alles besser :biggrinn:
 
Holger said:
Bin ich froh, dass ich neben dem RS3 einen luftgekühlten Porsche mit M&M-Komplettanlage fahre. Kein schwachsinniges Sound Engeneering, sondern eine fabulöse Klangkulisse, die noch von Motor und Auspuff kommt.

Alternativ ist auch ein aufgeladener Achtzylinder aus Affalterbach in einem offenen Zweisitzer immer gut für eine Pässetour... offen, bei Vollast im Tunnel und vor Felswänden klingt er fast wie EINE Mustang
emoji-from-app.php
 
Habe gerade einen Anruf von meinem freundlichen Fachberater (...) erhalten.
Präsentation wohl in 2015 - Genaueres kann er erst Anfang 2015 sagen..... was für eine Aussage?!?!!?
Sind (die Händler) aber wohl insgesamt mit der Informationspolitik von Audi unzufrieden (z.B.
lässt das intern bereits lange angekündigte Facelift des Q3 immernoch auf sich warten)

Matrix LED sind wohl ein Thema
ca. 380 PS (wollen über dem A45 liegen)
5-Zylinder FIX

Also warten wir einfach noch ein bisschen und erfreuen uns an diesem schönen Forum!
 
Markteinführung CH

Hallo Zusammen

Info von meinem Freundlichen bezüglich der Markteinführung in der Schweiz;

1) Premiere in Genf 2015
2) Demofahrzeuge Anfangs Mai verfügbar
3) Kundenfahrzeuge werden ab Ende Mai angeliefert

Mehr hab ich leider nicht zur Zeit.
 
Colibri said:
Hallo Zusammen

Info von meinem Freundlichen bezüglich der Markteinführung in der Schweiz;

1) Premiere in Genf 2015
2) Demofahrzeuge Anfangs Mai verfügbar
3) Kundenfahrzeuge werden ab Ende Mai angeliefert

Mehr hab ich leider nicht zur Zeit.

Yep, in etwa diese Infos haben ich auch erhalten. Auslieferung eher Ende Juni 2015.
 
ToniRS3 said:
Colibri said:
Hallo Zusammen

Info von meinem Freundlichen bezüglich der Markteinführung in der Schweiz;

1) Premiere in Genf 2015
2) Demofahrzeuge Anfangs Mai verfügbar
3) Kundenfahrzeuge werden ab Ende Mai angeliefert

Mehr hab ich leider nicht zur Zeit.

Yep, in etwa diese Infos haben ich auch erhalten. Auslieferung eher Ende Juni 2015.

In Deutschland bestimmt wieder etwas früher????
emoji-from-app.php
 
Rennsemmel3 said:
ToniRS3 said:
Colibri said:
Hallo Zusammen

Info von meinem Freundlichen bezüglich der Markteinführung in der Schweiz;

1) Premiere in Genf 2015
2) Demofahrzeuge Anfangs Mai verfügbar
3) Kundenfahrzeuge werden ab Ende Mai angeliefert

Mehr hab ich leider nicht zur Zeit.

Yep, in etwa diese Infos haben ich auch erhalten. Auslieferung eher Ende Juni 2015.

In Deutschland bestimmt wieder etwas früher????
emoji-from-app.php

Der Erst-Ausliefertermin spielt keine Rolle mehr, wenn Ihr nicht schon lange bestellt habt :boys_lol:
Oder soll es diesmal etwa unter 8 Monaten sein :boys_0275:

Gruß Roland
 
Oder soll es diesmal etwa unter 8 Monaten sein :boys_0275:


Wieso so lange warten...meine hat nur vier Monate gebraucht bis er bei mir war :biggrinn:
 
Hallo,

war heute mit meiner Frau beim Abholen ihres neuen A1 in Ingolstadt. Bei der obligatorischen Werksführung, die durch die
A3 Produktion führte, habe ich zufällig folgende Beobachtung gemacht. Ziemlich am Ende der A3 Produktionslinie blickte ich
nach links und sah einen A3 mit großen gelochten Wave-Bremsscheiben zwischen den anderen A3. S3 Bremsen sind das
keine dachte ich und ging etwas näher hin. Nun sah ich auch die Arbeitsabdeckung am Kotflügel mit der Aufschrift RS3 und
die Auspuffendrohre, die wie bei den anderen RS-Modellen angeordnet waren.
Daraufhin konfrontierte ich den den Audi-Mitarbeiter mit folgenden Worten: "Die RS3 Produktion ist doch eingestellt und
außerdem wurde dieser doch in Györ zusammengebaut!"
Er meinte: "Hier handelt es sich um Restbestellungen die noch produziert werden!" Hätte fast losgebrüllt vor Lachen.
Einen weiteren Dialog wollte er nicht führen.
Scheint sich hier wohl um die Herstellung eines RS3 Erkönigs gehandelt zu haben.

Grüße
Henry
 
Na aber schön spontan war er ja, Restbestellungen :boys_lol:
 
sind bestimmt die Wave vom RSQ3! Wunder darf man da auch nicht erwarten! Die Fahrzeuge sind einfach zu schwer!! Das gilt für alle RS Modelle. Hab schon mit vielen gesprochen. Alle bemängeln, das man sie nicht richtig ran nehmen kann!! Wird wohl immer ein Kompromiss bleiben! Wer mit der aktuellen Bremse nicht klar kommt, sollte schon mal ein Upgreate beim Neuen einplanen!!
 
Re: AW: Neuer RS3 (8V)

wobei die wave schon besser sind.
und die Belüftung wird auch verbessert.

aber der Audi Mensch War wenigstens schlagfertig
emoji-from-app.php
 
Re: AW: Neuer RS3 (8V)

rs3showi said:
wobei die wave schon besser sind.
und die Belüftung wird auch verbessert.

aber der Audi Mensch War wenigstens schlagfertig
emoji-from-app.php

Hallo Michael,

also die Belüftung sah nicht wirklich besser aus....so ganz leicht an den 911 angelegt...aber nur leicht :boys_0275:
 
Henry said:
Hallo,

war heute mit meiner Frau beim Abholen ihres neuen A1 in Ingolstadt. Bei der obligatorischen Werksführung, die durch die
A3 Produktion führte, habe ich zufällig folgende Beobachtung gemacht. Ziemlich am Ende der A3 Produktionslinie blickte ich
nach links und sah einen A3 mit großen gelochten Wave-Bremsscheiben zwischen den anderen A3. S3 Bremsen sind das
keine dachte ich und ging etwas näher hin. Nun sah ich auch die Arbeitsabdeckung am Kotflügel mit der Aufschrift RS3 und
die Auspuffendrohre, die wie bei den anderen RS-Modellen angeordnet waren.
Daraufhin konfrontierte ich den den Audi-Mitarbeiter mit folgenden Worten: "Die RS3 Produktion ist doch eingestellt und
außerdem wurde dieser doch in Györ zusammengebaut!"
Er meinte: "Hier handelt es sich um Restbestellungen die noch produziert werden!" Hätte fast losgebrüllt vor Lachen.
Einen weiteren Dialog wollte er nicht führen.
Scheint sich hier wohl um die Herstellung eines RS3 Erkönigs gehandelt zu haben.

Grüße
Henry

--

das ist doch wieder typisch, den Kunden für Dumm verkaufen wollen, vergessen
aber leider, durch wen Sie eigentlich ihr Gehalt "verdienen"
 
Ich würde das neue Anzeigesystem des TT im neuen RS3 super finden. Da hat man wirklich alle wichtigen Informationen auf einen Blick. In dieser Einstellung (und es gibt anscheinend verschiedene) sieht man Öltemperatur, Wassertemperatur, Boost Anzeige, Kraftstofftank, und und und :biggrinn:

 
Habe heute den neuen RS3 in Ingolstadt gesehen. Bei der Werksführung auf der Produktions Straße. 5 Zylinder ist drinnen. Wave Bremsscheiben vorne. Links - Rechts Puff Puff. A-Brett wie beim S3. Sitze waren noch keine drinnen. Carbon Zierleisten hatte er innen.
Der RS3 wird in Ingolstadt gefertigt! Das sagte man uns auf Anfrage. Mehr haben die uns nicht gesagt.
 
Re: AW: Neuer RS3 (8V)

rs3showi said:
wobei die wave schon besser sind.
und die Belüftung wird auch verbessert.

aber der Audi Mensch War wenigstens schlagfertig
emoji-from-app.php

Nur sind die RSQ3 Wave-Scheiben kleiner wie unsere. Wird dann wohl eigene bekommen.

@Eric: ich hätte auf jeden Fall gerne 2 große Rundinstrumente, aul LCD Schirm passend einzurichten mit Tacho, Drehzahlmesser, Ladedruck, Öltemp., Aussentemperatur, Tank.

Gruß Roland
 
Re: AW: Neuer RS3 (8V)

Ranttanplan said:
Ist der S3 denn hinten breiter als ein normaler A3?

Kurz und knapp: Nöö
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom