Hallo,
abgesehen davon, dass trotz ABE bei Felgen eine Vorführung beim amtlich anerkannten Sachverständigen erforderlich sein kann. Das steht dann in der ABE hinten unter der Erklärung der Kürzel.
Abgesehen von der ET ist die Form der Felge entscheidend ob sie über die Bremse passt oder nicht. Z.B. bei meiner 8,5Jx19 ET40 habe ich ca. 5 mm Luft zur Bremse.
Gruß
WBX2110
sorry, aber ich habe langsam den Eindruck du hast nicht wirklich viel Ahnung von der Materie.Hallo,
abgesehen davon, dass trotz ABE bei Felgen eine Vorführung beim amtlich anerkannten Sachverständigen erforderlich sein kann. Das steht dann in der ABE hinten unter der Erklärung der Kürzel.
Abgesehen von der ET ist die Form der Felge entscheidend ob sie über die Bremse passt oder nicht. Z.B. bei meiner 8,5Jx19 ET40 habe ich ca. 5 mm Luft zur Bremse.
Gruß
WBX2110
Verstehe.
Motec Ultralight 8,5Jx19 ET40? Mit 255 oder 235?
schau einfach in meinen Thread...da steht alles was du wissen möchtest
Eintragen muss du die felgen auch ohne federn oder sonst iwas weil es für die limo keine abe dafür gibt. fürn sb schon. sprich einzelabnahme musste machen.
vorne 5mm platten hinten 10mm plus h&r federn 30/20. dann schaut das gut aus.
Verstehe.
Motec Ultralight 8,5Jx19 ET40? Mit 255 oder 235?
Hab deinen Post und den von WBX2110 durcheinander gebrachtich glaub du bringst da was durcheinander, ich bin raus![]()
Hallo,
Verstehe.
Motec Ultralight 8,5Jx19 ET40? Mit 255 oder 235?
nein, andere Felgenmarke. Ich hatte nur beispielhaft darauf hingewisen, dass die Form der Felge auch darüber entscheidet wie die Freigängigkeit zur Bremse ist, nicht nur ausschließlich die Einpresstiefe. Ich habe 235 ringsum noch mit den Serien-Pirellis mit der Mega-Felgenschutzkante. Mein Auto hat auch das Serien-Sportfahrwerk.
Gruß
WBX2110
Fahrt jemand von euch die Mischbereifung mit vorne und hinten Motec Ultralight in 8,5x19 ET 43?
Laut Felgenrechner sollte das passen.
Mache ich👍🏻 DankeFahrt jemand von euch die Mischbereifung mit vorne und hinten Motec Ultralight in 8,5x19 ET 43?
Laut Felgenrechner sollte das passen.
Ich fahre grad diese Kombination, passt alles! Kannst ja in meinem Fzg-Thread mal guggen
Wo gibt´s denn 7,5er Platten? Sind die mit Zentrierung? Das könnte mir auch passenso ich hab jetzt auch mal die motec montieren lassen beim nils. hab mich für die sonderedition poliert entschieden. ist aber auch nur meine winterfelge jetzt.
8.5x19 et 43 mit 7.5 mm platte rundum
So habe ich das vermutetdu brauchst bei der motec 8.5 et43 min vorne 3mm Platte sonst gehts nicht über die Bremse. So ist das eben bei Felgen, es kommt nicht immer nur auf die ET an sondern auch wie sie gebaut ist.
Die Felgen im Original sitzen ja schon weit drin, ich dachte wird genau so gut aussehen. Ich habe momentan kein Tieferlegen geplannt(vielleicht kommt kw v3 noch, aber nicht jetzt). Ich wollte auch im Comfort bereich bleiben.. RS3 ist auch kein Rennwagen20mm pro Achse sind amtlich, das sieht vorne sicherlich nicht mehr schön aus. Und besonders tief kommst du mit ET35 auch nicht mehr.![]()
Warum möchtest du die originale Mischbereifung weiter fahren? Die originalen Felgen verkaufen sich mit reifen doch bestimmt nicht schlechter... Die meisten fahren rundum 235er Breite, so wie ich auch. Die breiteren Reifen vorn haben meiner Meinung nach nur einen Vorteil für diejenigen, die regelmäßig auf der Rennstrecke unterwegs sind und damit dem Untersteuerung entgegenwirken. Auf der Landstraße kommt man doch eher selten in diese Grenzbereiche.
Wie es bei 10er und 8er Platten pro Rad in Verbindung mit Tieferlegung aussieht....guckst du hier
--> https://www.audirs3.de/threads/felix-arablaue-limo.13559/post-342744
10er kannst du ohne Tieferlegung bestimmt fahren, fand ich optisch aber zu krass hinten.
8er stehen ihm echt gut, wobei selbst das mit Tieferlegung knapp wird hinten. Vorn war mit 235ern stets genug Platz.
Fahre die sl1-ff auf der limo und da wurden mir im set von wheelforce 10er platten mitgeliefert und ist auch so eingetragen sind bei mir aber ET41Hi zusammen, mal ne Frage in die Runde.
Ich habe von meinem alten Wagen (Golf VII GTI TCR) noch Wheelforce SL1-FF Felgen in ET 45 rumliegen. Kann mir jemand zufällig sagen welche breite an Spurplatten ich fahren muss damit die Felge vorne über die Bremse passt.
Habe leider keine Möglichkeit das zu testen (außer ich bestelle mir verschiedene Platten)… 5mm passen jedenfalls schon einmal nicht die hatte ich noch vom TCR.
Felgen müssten natürlich per Einzelabnahme eingetragen werden sowie die Platten dann auch.
Fotos bitteHey zusammen,
ich fahre auf meiner Limo die Motec Ultralight auch in 8,5J x 19 ET 43 mit Michelin PS4 s in Dimension 235/35. An der Vorderachse habe ich 8mm Spurplatten und an der Hinterachse fahre ich 10mm Spurplatten.
Ich hab nen Bilstein B16 Fahrwerk verbaut und fahre vorne und hinten eine Tiefe von 330mm von Radmitte bis Kotflügelkante.
Hinten ist es meiner Meinung schon eng...vorne ist alles soweit gut.
Fotos bitteHey zusammen,
ich fahre auf meiner Limo die Motec Ultralight auch in 8,5J x 19 ET 43 mit Michelin PS4 s in Dimension 235/35. An der Vorderachse habe ich 8mm Spurplatten und an der Hinterachse fahre ich 10mm Spurplatten.
Ich hab nen Bilstein B16 Fahrwerk verbaut und fahre vorne und hinten eine Tiefe von 330mm von Radmitte bis Kotflügelkante.
Hinten ist es meiner Meinung schon eng...vorne ist alles soweit gut.
![]()
PasstFotos bitteHey zusammen,
ich fahre auf meiner Limo die Motec Ultralight auch in 8,5J x 19 ET 43 mit Michelin PS4 s in Dimension 235/35. An der Vorderachse habe ich 8mm Spurplatten und an der Hinterachse fahre ich 10mm Spurplatten.
Ich hab nen Bilstein B16 Fahrwerk verbaut und fahre vorne und hinten eine Tiefe von 330mm von Radmitte bis Kotflügelkante.
Hinten ist es meiner Meinung schon eng...vorne ist alles soweit gut.
![]()
Null Probleme. Ich hatte bis Mai 2022 exakt die gleiche Kombination.Morgen in die Runde,
gibt es aktuell jemanden der auf seinem RS3 8V Sportback die Motec Ultralight in 8,5x19 ET 43 mit Michelin PS4S fährt?
Aktuell ist noch das Serienfahrwerk verbaut, später evtl. KW V3... würde es in der Rad.-Reifenkombi Probleme bei einer Tieferlegung geben?
Danke im Voraus!
Sorry vergessen in Verbindung mit dem KWV3Schwer, hatte eine ähnliche Kombi (nur andere Felgen mit gleicher ET) schleift dann ganz schön mit der Mindesthöhe vom Fahrwerk.
Morgen in die Runde,
gibt es aktuell jemanden der auf seinem RS3 8V Sportback die Motec Ultralight in 8,5x19 ET 43 mit Michelin PS4S fährt?
Aktuell ist noch das Serienfahrwerk verbaut, später evtl. KW V3... würde es in der Rad.-Reifenkombi Probleme bei einer Tieferlegung geben?
Danke im Voraus!
Ich habe dies so als Sommerbereifung mit verbautem KW V3, bebildert in meinem ThreadMorgen in die Runde,
gibt es aktuell jemanden der auf seinem RS3 8V Sportback die Motec Ultralight in 8,5x19 ET 43 mit Michelin PS4S fährt?
Aktuell ist noch das Serienfahrwerk verbaut, später evtl. KW V3... würde es in der Rad.-Reifenkombi Probleme bei einer Tieferlegung geben?
Danke im Voraus!