Dome
Top User
- Joined
- Mar 10, 2015
- Messages
- 1,712
- Ex RS3-Besitzer
- Ja
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Nein
Tschümpi said:Die Öltemperatur lässt sich mit der aktuellen vcds software noch nicht codieren nur so zur info. Wir müssen uns noch etwas gedulden es kommt immer die meldung codierung nicht akzeptiert. Warscheinlich ist das nur eine sache der software und den benötigten softwarecodes
Dome said:Lässt sich aber auch codieren, dann wird die Oeltemperatur auch ohne Laptimer im FIS angezeigt, wie z.B Benzinverbrauch etc.![]()
rs3showi said:Dome said:Lässt sich aber auch codieren, dann wird die Oeltemperatur auch ohne Laptimer im FIS angezeigt, wie z.B Benzinverbrauch etc.![]()
- Moderation note of | Moderationshinweis:
- hi, danke für die Info, wenn ihr solche tipps habt, dann stellt dies doch
bitte in den entsprechenden thread bei uns ein.
1. spart uns das aufräumen und der fred bleibt schlank
2. sind dann die infos im richtigen thread drinnen
michael, wo ist der entsprechende thread ? Link ?rs3showi said:Dome said:Lässt sich aber auch codieren, dann wird die Oeltemperatur auch ohne Laptimer im FIS angezeigt, wie z.B Benzinverbrauch etc.![]()
- Moderation note of | Moderationshinweis:
- hi, danke für die Info, wenn ihr solche tipps habt, dann stellt dies doch
bitte in den entsprechenden thread bei uns ein.
1. spart uns das aufräumen und der fred bleibt schlank
2. sind dann die infos im richtigen thread drinnen
das wird schneller gefüllt als Ihr meintDome said:Hier fehlen aber noch einpaar Beiträge![]()
Aber danke fürs verschieben, hatte einfach auf die Frage im Thread geantwortet...
rs3showi said:das wird schneller gefüllt als Ihr meintDome said:Hier fehlen aber noch einpaar Beiträge![]()
Aber danke fürs verschieben, hatte einfach auf die Frage im Thread geantwortet...![]()
spätestens wenn der Schmidy seinen RS3 hat....
Schmidy said:rs3showi said:das wird schneller gefüllt als Ihr meintDome said:Hier fehlen aber noch einpaar Beiträge![]()
Aber danke fürs verschieben, hatte einfach auf die Frage im Thread geantwortet...![]()
spätestens wenn der Schmidy seinen RS3 hat....
Ja sobald meiner da ist, werde Ich ein wenig ausprobieren![]()
![]()
da gibt es paar Sachen die mich stören......
zb. die Scheiß Start-Stop-Funktion.............beim meinem A6 Bi habe ich sie auch Deaktivieren können......
Schmidy said:Es fehlt halt noch der Login Code für den 8V um in den Anpassungskanal zu kommen....ich glaube nicht ,dass der wie bei meinem A6 ist.....Wenn ich aber meinen habe wird ausprobiert....
Schmidy said:es gibt aus meiner sicht die 2 luxusprobleme, die dich sicher auch stören werden:
-die letzte einstellung von drive-select speichern und zwar alles, auch S modus beim automat und bollern beim runterschalten.
-start/stop, letzte einstellung speichern
Hallo Dirk, das muss ich dann unbedingt bei meinem aktivieren, Stop/Start ist ein no go bei meinem RS3RS3-Dirk said:Hallo Schmidy,
Der Code 31347 funktioniert![]()
Grüße
Dirk
Schmidy said:Danke dir, das ist sehr gut...dann kann man die Start Stop Funktion deaktivieren![]()
hallo Dirk, kann das jede Audi-Garage bewerkstelligen ? Oder kann ich das selbst im RS3 deaktivierenSchmidy said:09 Zentralelektrik
16 Zugriffsberechtig. Login Code 31347
Anpassung Kanal 34
- 4 Start Stop bei Zündung aus
+32 um den letzten gespeicherten Wert nach Neustart zu aktivieren
+64 umkehren des Lichtverhaltens (( Umkehrung der Beleuchtung) (ein SS aktiv / aus SS inaktiv)
Beispiel 1:
Wenn der ursprüngliche Wert 20 ist und ihr wollt die SS deaktivieren und die Logik der Kontrolllampe umkehren, dann gibt ihr 80 ein (20-4+64) und dann auf test > speichern
Beispiel 2:
Wenn der ursprüngliche Wert 20 ist und ihr wollt die SS deaktivieren, die Logik der Kontrolllampe umkehren, und den Letzten gespeicherten Wert nach Neustart zu speichern, dann gibt ihr 112 ein (20-4+32+64) und dann auf test > speichern
Schmidy said:09 Zentralelektrik
16 Zugriffsberechtig. Login Code 31347
Anpassung Kanal 34
- 4 Start Stop bei Zündung aus
+32 um den letzten gespeicherten Wert nach Neustart zu aktivieren
+64 umkehren des Lichtverhaltens (( Umkehrung der Beleuchtung) (ein SS aktiv / aus SS inaktiv)
Beispiel 1:
Wenn der ursprüngliche Wert 20 ist und ihr wollt die SS deaktivieren und die Logik der Kontrolllampe umkehren, dann gibt ihr 80 ein (20-4+64) und dann auf test > speichern
Beispiel 2:
Wenn der ursprüngliche Wert 20 ist und ihr wollt die SS deaktivieren, die Logik der Kontrolllampe umkehren, und den Letzten gespeicherten Wert nach Neustart zu speichern, dann gibt ihr 112 ein (20-4+32+64) und dann auf test > speichern
Hi Gugi,gugi said:hallo Dirk, kann das jede Audi-Garage bewerkstelligen ? Oder kann ich das selbst im RS3 deaktivierenSchmidy said:09 Zentralelektrik
16 Zugriffsberechtig. Login Code 31347
Anpassung Kanal 34
- 4 Start Stop bei Zündung aus
+32 um den letzten gespeicherten Wert nach Neustart zu aktivieren
+64 umkehren des Lichtverhaltens (( Umkehrung der Beleuchtung) (ein SS aktiv / aus SS inaktiv)
Beispiel 1:
Wenn der ursprüngliche Wert 20 ist und ihr wollt die SS deaktivieren und die Logik der Kontrolllampe umkehren, dann gibt ihr 80 ein (20-4+64) und dann auf test > speichern
Beispiel 2:
Wenn der ursprüngliche Wert 20 ist und ihr wollt die SS deaktivieren, die Logik der Kontrolllampe umkehren, und den Letzten gespeicherten Wert nach Neustart zu speichern, dann gibt ihr 112 ein (20-4+32+64) und dann auf test > speichern![]()
RS3-Dirk said:Hallo Schmidy,
Kennst Du evtl. eine Möglichkeit die absolut unnötige und nervige Kaltstartanhebung per VCDS zu deaktivieren?
Das würde ich unbedingt haben wollen, ohne jedoch das Steuergerät zu öffnen.
Danke und Grüße
Dirk
danke Dirk, wenn es soweit ist und meiner da ist müsste ich das VCDS haben, bin halt immer noch ein Anfänger hier in diesem Bereich, muss mich dann noch etwas schlauer machenRS3-Dirk said:Hi Gugi,gugi said:hallo Dirk, kann das jede Audi-Garage bewerkstelligen ? Oder kann ich das selbst im RS3 deaktivierenSchmidy said:09 Zentralelektrik
16 Zugriffsberechtig. Login Code 31347
Anpassung Kanal 34
- 4 Start Stop bei Zündung aus
+32 um den letzten gespeicherten Wert nach Neustart zu aktivieren
+64 umkehren des Lichtverhaltens (( Umkehrung der Beleuchtung) (ein SS aktiv / aus SS inaktiv)
Beispiel 1:
Wenn der ursprüngliche Wert 20 ist und ihr wollt die SS deaktivieren und die Logik der Kontrolllampe umkehren, dann gibt ihr 80 ein (20-4+64) und dann auf test > speichern
Beispiel 2:
Wenn der ursprüngliche Wert 20 ist und ihr wollt die SS deaktivieren, die Logik der Kontrolllampe umkehren, und den Letzten gespeicherten Wert nach Neustart zu speichern, dann gibt ihr 112 ein (20-4+32+64) und dann auf test > speichern![]()
Die Werkstatt wird Dir das eher nicht machen, da es offiziell nicht zulässig ist. Wegen Schadstoffeinstufung![]()
Wenn jemand VCDS hat, kann man einfach das Häckchen bei Start/Stop System verbaut entfernen und dann ist es dauerhaft deaktiviert.
Mit Schmidys Codierung kannst Du sie immer noch per Schalter aktivieren![]()
Grüße
Dirk
Schmidy said:Jetzt komme Ich nicht mehr so mit..es ist so warm hier
....
Wenn Du es so haben möchtest wie bei der Serie? Dann musst du nichts machen....da es ja von Audi so Codiert ist,dass
die SS bei Zündung an ist.Daher ist auch die Lampe am Schalter aus (also Auto geht aus, beim stehen) "
Möchtest du es so aber haben ,das das Auto bei Zündung ,nicht aus geht,dann musst du den Wert im "Anpassungskanal 34" ändern....
Zum Beispiel 1...... in deinem Auto ist der "wert 20" im "Anpassungskanal 34" eingetragen......dann ziehst du von dem "Wert 20" "4" ab und addierst "32" und "64" dazu.........also 20 -4 + 32 + 62 sind "112",
das wäre jetzt der neuer Wert,der dann in den "Anpassungskanal 34" eingeben werden muss.
Mit dem "Wert 112" geht somit, das Auto beim starten nicht mehr aus(beim Stehen)
und die Lampe ist am Schalter aus.(Habe es extra so codiert, da mich die Lampe nervt wenn sie an ist)
Zum Beispiel 2...... in deinem Auto ist der "wert 20" im "Anpassungskanal 34" eingetragen......dann ziehst du von dem "Wert 20" "4" ab und addierst "32" dazu.........also 20 -4 + 32 sind "80",
das wäre jetzt der neuer Wert,der dann in den "Anpassungskanal 34" eingeben werden muss.
Mit dem "Wert 80" geht somit,das Auto beim starten nicht mehr aus(beim Stehen)
und die Lampe, am Schalter ist dann an und Signalisiert dir das das System deaktiviert ist.
so............... ich hoffe Ich habe euch nicht verwirrt......![]()
![]()
sobald ich meinen habe ,gibt es Live Bilder davon, wie man es macht.......
rs3showi said:Jahr der Schmidt hat noch nicht mal einen RS 3 8v und gibt schon super tipps.
Ganz grosses Kino [emoji106]
Schmidy said:Dann auf Anpassung -10 gehen und dann den Kanal 34 wählen
Schmidy said:Du hast aber VCDS
Schmidy said:So kenne ich das vcds überhaupt nichtWie sieht der Bildschirm aus, wenn du das steuergerät auswählst.