8VA-VFL Luftansausgung RS3 8V VFL

Luftansausgung RS3 8V

Vor paar Jahren hat Rothe sich AGA's von HMS liefern lassen.
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

S3-Man said:
Wollte auch zuerst zu Rothe gehen doch die hatten wohl Probleme damit das ich schon eine F-town drunter hatte. Möchten wohl nur ihre eigenen Artikel verkaufen.

Dann geh direkt zu MTR der macht viel für Rothe unter anderem den aus Grip bekannten weißen TTRS.
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

Hallo,

Ich habe Neuigkeiten für die 8V Fahrer.
Die Intakeansaugung kostet 1000€.

Mit freundlichen Grüßen Yusuf :)
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

Also wenn man es genau nimmt sind 1000€ gar nicht so teuer!
Hier ist mit Sicherheit die 90mm Ansaugung dabei. Das wären die ersten 500€!
Bleiben noch 500€ für den riesen Luftfilterkasten, Ansaugungstrakt und den Luftfilter!
Meine kleine HG Motorsport Carbon-Airbox für den GTI hatte auch ca. 300€ gekostet und war das Geld mehr als wert!
Die Airbox hier ist größer, da darf sie gerne 200€ mehr kosten!

Bleibt abzuwarten was HG-Motorsport im Frühjahr für den RS3 herausbringt.
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

Also ja der Preis ist schon fair.
Ich habe mit Rothe vorgestern telefoniert,
die sind gerade fürn 8P zum bauen.
Werde ich sofort kaufen :biggrinn:
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

Amasyali said:
Servus,

Eigentlich würde die auch beim 8P passen ist ja der selbe aufbau oder ?


Nein, ist nicht kompatibel untereinander
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

Super, dann werde ich auf dieses Box warten. Weiss man schon wie die Lieferzeiten sind? Und was das Teil bringt?
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

Warten wir doch mal ab ob die Box direkt von Arma Speed auch 1000€ kostet
 
Luftansausgung RS3 8V

1000€ finde ich echt in Ordnung - für das klapprige Ding von HG hab ich auch über 500€ gezahlt (Golf VI GTI).
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

Ihr könnt ja eine Sammelbestellung organisieren ;) Da würde sich sicher was aushandeln lassen

Für die Schweizer ist das ganze wohl nicht so interessant, da unsere Motorfahrzeugkontrolle selten bis nie ein TüV-Gutachten akzeptiert.
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

Die Intake wird schon viel bringen.
Ich schätze auf 15-20! PS.

Mit freundlichen Grüßen Yusuf
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

Hedi86 said:
Ihr könnt ja eine Sammelbestellung organisieren ;) Da würde sich sicher was aushandeln lassen

Für die Schweizer ist das ganze wohl nicht so interessant, da unsere Motorfahrzeugkontrolle selten bis nie ein TüV-Gutachten akzeptiert.

Baus mir Trotzdem ein :dh:
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

Habe ich auch schon erwähnt. Hatte das Teil im Auge bis die von Oettinger kam!
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

stalder said:
Habe ich auch schon erwähnt. Hatte das Teil im Auge bis die von Oettinger kam!
Von Oettinger? Wie sieht die aus? Hab ich das was übersehen?

Danke

LG
Mark
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

Da ich wert auf das Aussehen des Orignal Zustand lege ,habe ich beschlossen es etwas aufwendiger zu gestalten...

Werde für den RS3 8VA eine Carbon Ansaugung bauen in zwei Teilen. Das erste Teil ist fertig und ist bei mir schon zum testen verbaut.






Habe extra den Ring (der um das Carbon Rohr geht) aus Flugzeug Aluminium gebaut.Um vorzubeugen das man beim fest Schrauben ,nicht das Carbon beschädigt.....

Ich halte euch auf dem Laufenden....
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

Weiß gar nicht was ich dazu sagen soll außer das ich das einfach spitzenmäßig finde. Wirklich top Arbeit :jc_doubleup:
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

Sieht geil aus, noch mehr Serienoptik (bei mehr Leistung natürlich) wäre mir allerdings noch lieber :jc_doubleup:
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

Sieht absolut Klasse aus :jc_doubleup:

LG
Mark
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

Ja sieht echt klasse aus.
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

Respekt....
Frage wie lange hast Du an Arbeitszeit dafür benötigt ?

Hast Du fertige Rohre gekauft und die laminiert ?
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

Im A3quattro forum erschien hierzu vorgestern ein Angebot einer Firma

E… tuning automotive, PLZ 56070
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

rs3showi said:
Respekt....
Frage wie lange hast Du an Arbeitszeit dafür benötigt ?

Hast Du fertige Rohre gekauft und die laminiert ?

Ich muss dazu sagen das wir 3 Leute sind ,die das machen...... Einer von uns hat eine Carbon Firma(die grade erst im aufbau ist) dann noch ein Freund der eine Werkstatt hat und zuletzt ich, der die idee dazu hatte und das alu Teil gemacht hat....

Das Carbon Rohr ist kein fertiges Rohr...er musste es selbst anfertigen.Wie lange er jetzt gebraucht hat ,kann ich sagen(da er noch viele Sachen um die Ohren hat wegen seiner Firma) aber normalerweise denke ich ca. 1-2Tage ......den Alu Ring hatte ich in ca.5min erstellt.....
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

Danke für die Info.
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

Moin,
ich war neugierig und habe schon mal bei Rothe Motorsport angerufen und wegen der Arma Ansaugung gefragt.
Der RS3 an dem es getestet wird ist das Auto eines Mitarbeiters. Vielleicht ist er ja auch hier im Forum.
Laut Messungen 16 PS und 20 NM mehr. Ein Leistungsdiagramm folgt demnächst.
Für eine Ansaugung finde ich das schon ordentlich. Ca. in 4-6 Wochen lieferbar.
Ah ja, ca 1200€.
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

Danke für die Info! Aber 1200€ sind aus meiner Sicht ein stolzer Preis. Die Ansaugung von Hperformance soll laut ihren Messungen ein ähnliches Ergebnis bringen, aber für 700€. Nebenbei finde ich die auch schöner,weil sie näher am Original ist. Deswegen wird es bei mir eher die werden. Gibt es schon Interessenten für eine Sammelbestellung?
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

@Mr. Freeride: danke für die Info, den Preis finde ich in Ordnung. Hast du auch gefragt wie es mit einem Gutachten zwecks Eintragung aussieht?
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

Soviel Geld für bisschen mehr Luft und PS , finde ich persönlich jetzt Schwachsinn .
Aber jeden das seine , wärs hat der soll es machen .
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

500-700€ würd ich für was ordentliches mit ABE mitgehen..;) 1200€ auch wenns gut gemacht ist und was bringt, da bin ich zu geizig..;)

Also an Sammelbestellung für was in meiner Preisklasse wäre ich zu haben, Optik möglichst OEM.
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

Ja das mit dem TÜV soll dann kein Problem sein.
Ich traue einem, nur, dickeren Rohr ohne größere Änderungen am Luftfilterkasten so viel Leistungszuwachs irgendwie nicht zu. Zumal ein Alurohr mit Kleinteilen in meinen Augen nur max. 299€ kosten sollte.

Ist es nicht so das eine Downpipe auch eine ähnliche Leistung bringt und fast das Selbe kostet?
1200 ist auf den ersten Blick schon happig, aber dafür ist das dickere Rohr schon quasi mit dabei. Zusätzlich eine bessere Luftzuführung ein ein deutlich strömungsgünstigerer Luftfilterkasten mit Luftfilter. Und das ganze auch noch alles in Carbon.

Ich glaube ich werde es wohl tun. Für weiter Motortuningmaßnahmen ist das sicherlich auch zum Vorteil.
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

Ich denke eine Downpipe bringt eher mehr Leistung, aber dafür muss halt der Vorkat raus und dann ist vorbei mit TÜV...

Danke für die Infos [emoji1360]
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

Ich habe bei meinem s3, Downpipe mit Zulassung und Ansaugung gemacht. Das war schon ohne Software deutlich spürbar. Mit Software hatte es nichts aber auch hat nicht mehr mit dem ursprünglichen Ansprechverhalten zu tun. So will ich es bei meinem RS auch machen. Ich sammele mal ein paar Interessenten für eine Bestellung. Ich schätze ab 10 Leute sollte schon was gehen am Preis, denn ich bin auch der Meinung, dass bissl Alurohre mit Anbauteilen mit 200€ locker bezahlt sind... Dann noch Arbeitszeit und notwendige Maschinen... Also 500. Das wäre mein Zielpreis statt der 699€ von Hperformance.
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

Ich hab gerade mit Hperformance gesprochen. Wenn wir eine Sammelbestellung von 10 Stück machen, dann kann er uns einen Preis von 479€ für die Ansaugung machen. Was da genau im Lieferumfang dabei ist, kläre ich noch ab. Für mich wäre jetzt interessant, ob wir 10 Leute zusammen bekommen...
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

Also prinzipell bin ich auch dabei, habe aber einen RSQ3. Weiß ich leider nicht. ob das alles so paßt wie beim RS3. :yahoo:
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

Hat den hier im Forum noch keiner eine Arma Ansaugung!
Laut SLS und Rothe soll das Ding vom Sound und von der Leistung her der Knaller sein.
Meine kommt innerhalb der nächsten 1,5 Wochen. Ich hatte gehofft vorher schon mal ein Soundfile zu hören, aber ich habe absolut nix gefunden.
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

Mr.Freeride said:
Hat den hier im Forum noch keiner eine Arma Ansaugung!
Laut SLS und Rothe soll das Ding vom Sound und von der Leistung her der Knaller sein.
Meine kommt innerhalb der nächsten 1,5 Wochen. Ich hatte gehofft vorher schon mal ein Soundfile zu hören, aber ich habe absolut nix gefunden.


Soweit ich weiss hat der Steffen von SLS die in seinem Auto drin.
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

Ja den hatte ich schon am Telefon.
Bei Rothe und SLS war die erste Charge sofort ausverkauft. Meine kommt nun mit der zweiten Charge.
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

Ich hätte an so einer Hp Performance ansaugung Interesse , würde mich auch interessieren wieviel mehr Leistung sie bringt und wie sich der Motor dann verhält ?
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

Hi zusammen

Mich würde die Sache auch näher interessieren.

Da ich vorher ja Subaru gefahren bin und da bei praktisch jeder Änderung ein neues Mapping aufspielen müsste stellt sich mir diese Frage nun beim Audi.
Kann ich das einfach so verbauen ohne Softwareanpassung? Oder ist es so, dass es OK ist ohne Softwareanpassung aber mit Anpassung würde es mehr
bringen?

und noch:

weder von SLS noch von Rothe finde ich im Internet irgendwelche Informationen für diese Ansaugungskits.
Fündig geworden bin ich nur bei

- HP Performance
- PPH

Gruss Roman
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

Ohne jegliche SW Anpassung möglich .

Rothe hat keine eigene ansaugung; sie vertreiben nur exclusiv die Von Arms Speed. Kostenpunkt Ca 1200 Euro.
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

Ok, gut zu wissen.

Würde mich ja interessieren weshalb die mit 1300EUR doppet so teuer ist wie bei den anderen.

Von wem gibts den sonst noch solche Kits im Originaldesign?
HP und PPH liegen preislich ja etwa gleich.

Nehmen sich die alle nicht viel oder gibts da schon Unterschiede?

Hab auch gesehen, dass Marcel welche anbietet für 500EUR aber da muss ich ja noch selber basteln :) Möchte da schon ein fixfertiges Kit wo ich den originalen nur demontieren und beiseite legen kann.
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

Hast du dir die arma Speed mal angeguckt?? Mach das mal dann weißt du warum ;)
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

Ahsoo ok alles klar. Hab auch gerade gesehen, dass die Arma Speed ja von Rothe und SLS vertrieben wird :)

Ja sieht schon chic aus aber ist leider zu auffällig und für mich in der CH leider nix...
Wenn ich da mal die Haube aufmachen muss geht das Theater los...

Also gibts 3 Möglichkeiten

Marcels Angebot
HP
PPH

Hat hierzu jemand Erfahrungen was am besten ist?
Gibt es noch weitere Anbieter und interessante Angebote?

Gruss
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

sworn_enemy said:
Gibt es noch weitere Anbieter und interessante Angebote?

Gruss

Habe auch noch Per4mance Industries gefunden! 90mm in Alu, Kostenpunkt 1299 € [emoji15]
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

sworn_enemy said:
Hab auch gesehen, dass Marcel welche anbietet für 500EUR aber da muss ich ja noch selber basteln :) Möchte da schon ein fixfertiges Kit wo ich den originalen nur demontieren und beiseite legen kann.

Was meinst du mit basteln.
Umbauen musst du die alle.
Das ist ein fertiges Kit.
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

Laut Lieferumfang von einem anderen Thred muss ich doch den Anschluss selber in den
Luftfilterkasten "basteln" ? Korrigier mich, wenn ich das falsch verstanden habe.

Bei PPH zum Bleistift kommt das alles schon fixfertig mit Luftfilterkasten und dem Anschluss drin usw.

Ist das bei deinem Kit auch so?

Gruss
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

ich warte auch auf die Arma Speed.. [emoji39]
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

sworn_enemy said:
Laut Lieferumfang von einem anderen Thred muss ich doch den Anschluss selber in den
Luftfilterkasten "basteln" ? Korrigier mich, wenn ich das falsch verstanden habe.

Bei PPH zum Bleistift kommt das alles schon fixfertig mit Luftfilterkasten und dem Anschluss drin usw.

Ist das bei deinem Kit auch so?

Gruss

Beim 8P muss man das entweder anpassen, oder einen umgebauten Luftfilterkasten mit Kufen.
Beim 8V passt der Anschluss so an den Kasten
 
Re: Luftansausgung RS3 8V

Hmm interessant.

Jederzeit auch Rückstandslos rückrüstbar?
 
Back
Top Bottom