8Vx-FL17 Lambdasonde Nachkat - Fehler P0141

RS3DK

Newbie
Joined
Mar 26, 2018
Messages
23
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Ja
Hallo zusammen,

gestern bei einem Bekannten den Fehlerspeicher ausgelesen am 2017 RS3 FL SB.
P0141, Heizkreis Nachkatsonde elektrischer Fehler

17138 - Bank 1 Sonde 2; Heizstromkreis
P0141 00 [237] - elektrischer Fehler
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung

Heute mal eine Probefahrt mit vcds-log gemacht.
Dabei den Widerstandswert der Nachkatsondenheizung ausgelesen.
Er schwankt zwischen ca.200 ohm und 130T ohm während der Fahrt.
Beim Nachmessen mit dem Multimeter im Stand am Stecker Richtung Sonde waren es 6.4 ohm.

Ist die Sondenheizung defekt?

Grüße
 
Du hast doch Garantie. Ab zum Freundlichen und reklamieren.
 
nein, hat er nicht.

jmd Vergleichswerte oder eine Idee?
 
Hatte den Fehler auch mal. Jedoch nach Löschung nie wieder gekommen.
Mich würden auch Vergleichswerte interessieren. Auch facelift 2017
 
Skywalker6666 said:
RS3DK said:
nein, hat er nicht.

jmd Vergleichswerte oder eine Idee?


Der Kollege hat getunt... :biggrinn:

und richtig DRUCK auf dem kessel ;)
 
Habe auch einen Sporadischen Lambdasondenfehler. Leider hat Audi nur gelöscht und nun ist er wieder da. Garantie->nöö 😉. Jemand ne Abhilfe ob Softwarefehler oder Lambdasonde defekt?
 
Gibts bei euch schon was neues? Wenn Ihr beide keine Garantie mehr habt, welche Änderungen habt ihr, und wann ist der Fehler aufgetreten.
 
So, lasst bitte eure Software Version auf die 005 (Motor) updaten, danach sollte alles wieder laufen...
 
Moin,

sorry wenn ich den Thread ausgrabe.
Habe vor kurzem das Update auf Motorsoftware 0005 bekommen aber der Fehler tritt immer noch auf?

Adresse 01: Motorelektronik (------DAZA) Labeldatei:. DRV\07K-907-309-V1.clb
Teilenummer SW: 8V0 907 404 E HW: 07K 907 309 E
Bauteil: R5 2.5l TFSI H22 0005
Revision: 53H22000 CVN: 3BCF1B0D
Codierung: 0A250032246601033600
Betriebsnr.: WSC 00046 000 00000
ASAM Datensatz: EV_ECM25TFS0118V0907404E 001005
ROD: EV_ECM25TFS0118V0907404E.rod
VCID: 3B22C10043ECF8A24A9-806E
VINID: 9E546AAAA22601A0490072030CB5753187

1 Fehler gefunden:
17138 - Bank 1 Sonde 2; Heizstromkreis
P0141 00 [01100000] - elektrischer Fehler
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 142321 km
Datum: 2025.02.15
Zeit: 16:59:26

Motordrehzahl: 1798.50 /min
Normierter Lastwert: 35.3 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 96 km/h
Kühlmitteltemperatur: 52 °C
Ansauglufttemperatur: 2 °C
Umgebungsluftdruck: 980 mbar
Spannung Klemme 30: 14.480 V
Verlernzähler nach OBD: 22
Lambdasondenheizung Bank 1 Sonde 1: Widerstand: 146.88 Ohm
Lambdasondenheizung Bank 1 Sonde 1: Ansteuerung: 30.505 %
Aussentemperatur über Can: 1.5 °C
Lambdasonde 1 Bank 1 Keramiktemperatur: 720.06 °C

Readiness: 0000 0000

mkl wirft er nicht
AU habe ich vor kurzem aber trotz Fehlereintrag bestanden.

Lambda-Sonde tatsächlich defekt oder was könnte es noch sein?

Besten Dank
 
Hast du den das Update Motorsoftware 0005 expliziet wegen dem Fehler bekommen?
Gib es dazu ne TPI?

Hast du Tuningsoftware vorher drauf gehabt?

Hast du ne normale DP drin oder eine geänderte?
 
Moin,

hatte den Fehler mit der 0003 Software und dachte es sein das Problem
WIr haben dann mit ODIS-E auf 0005 unabhängig von der TPI das Update durchgeführt, aber der Fehler trat danach auch wieder auf (siehe oben)

Motorsoftware ist original
DP ist auch original
KM 142xxx (EZ 07/18)

TPI dazu: https://www.audirs3.de/resources/tpi-2055559.424/

Schöne Grüße
 
Back
Top Bottom