8PA Kühlmittel

Bist auf jeden Fall im grünen Bereich!
 
Ich habe vor kurzem auch aufgefüllt und mich gewundert das kein MAX Markierung zu sehen ist. Habe ca 3-4 mm über die obere MIN Markierung aufgefüllt.
 
Hallo Eugen und Toni,

vielen Dank, da bin ich ja beruhigt.

Ich habe das Gefühl, dass beim RS3 Restbestände von Golf 4 und Bora verbaut worden sind, genauso sieht jedenfalls mein auch Ausgleichsbehälter aus (zumindest von der Beschriftung)
:biggrinn:

11gr80i.png


http://shop.ahw-shop.de/514-ausgleichsb ... 1j0121403b

Grüße, Holger
 
H96Holgi said:
Hallo Eugen und Toni,

vielen Dank, da bin ich ja beruhigt.

Ich habe das Gefühl, dass beim RS3 Restbestände von Golf 4 und Bora verbaut worden sind, genauso sieht jedenfalls mein auch Ausgleichsbehälter aus (zumindest von der Beschriftung)
:biggrinn:

<Foto>

http://shop.ahw-shop.de/514-ausgleichsb ... 1j0121403b

Grüße, Holger
so lange du den richtigen Motor drin hast. ..... :biggrinn:
 
EKK said:
so lange du den richtigen Motor drin hast. ..... :biggrinn:

Guter Hinweis. Moment - wo ist mein fünfter Zylinder ?!?
:biggrinn:
 
ToniRS3 said:
Ich habe vor kurzem auch aufgefüllt und mich gewundert das kein MAX Markierung zu sehen ist. Habe ca 3-4 mm über die obere MIN Markierung aufgefüllt.

Ist ganz einfach Toni:

Obere Linie ist MAX

Untere Linie ist MIN

:10hallo2:
 
Hi Leute, hab da mal ne frage, habt ihr Leitungswasser oder destilliertes Wasser zum mischen hergenommen?

Danke schon mal, gruss Fabi
 
Fabi Rs3 said:
Hi Leute, hab da mal ne frage, habt ihr Leitungswasser oder destilliertes Wasser zum mischen hergenommen?

Danke schon mal, gruss Fabi

Nichts von beidem. Das hier :10hallo2: :
 
Harry said:
Nichts von beidem. Das hier :10hallo2: :
... das auf dem Foto (G013 A8J M1) ist das neue G13 (Ersatz für G12, G12+ und G12++ und was weiss ich noch alles). Allerdings das Konzentrat - das verdünnt man in unseren Breiten üblicherweise mit H2O im Verhältnis 1:1. Ergibt so Frostschutz bis -35°C. Unverdünnt geht das bis -73°C, reicht also auch (meisten :biggrinn: ) für die Antarktis. Gibt's auch als Fertiggemisch bis -35°C.
Ich nehme zum Verdünnen immer destilliertes Wasser.
 
Vielen Dank für die Antworten, das g13 hab ich schon, ging nur darum ob mit leitungs oder destillierten Wasser... weiß bescheid :good:
 
Habe das Problem jetzt auch ! Wollte vorhin zur Freundin fahren, bin eingestiegen, hab den Motor angemacht und nach 3 Sekunden ging die rote warnleuchte an das ich den Motor abstellen soll und nach Kühlmittel schauen soll. Habe ich gemacht und siehe da, der Behälter ist sogut wie leer, ganz unten nurnoch ne kleine Pfütze.

Morgen früh ruf ich den Freundlichen mal an und klär ab was ich jetzt machen soll. am liebsten würde ich einen kleinen schluck destilliertes wasser reinkippen und dann zu ihm fahren er soll sich das selber anschauen..... war schonmal da wegen kühlmittel unter Min, allerdings war das nur ein kleiner schluck der nachgefüllt werden musste dann gabs lang kein problem und jetzt aufeinmal ist er total leer ? hab jetzt 44.000 km drauf. :aufgeben:
 
Vor 1 Jahr hatte ich ebenfalls das Problem das die Warnlampe anging und der Behälter faktisch leer war. Also zum Freundlichen und Kühlsystem geprüft. Nix gefunden!!
6 Monate später bei der ersten Inspektion war der Behälter quasi wieder leer aber auch diesmal hat man nichts gefunden.
Jetzt vor einer Woche hab ich ihn wieder zum Freundlichen gebracht da die Spur verstellt war. Vorher nochmal schnell den Kühlmittelstand geprüft und siehe da wieder fast leer.

Doch diesmal hat der Freundliche nach 12 Monaten nun endlich den Grund für den Kühlmittelverlust gefunden. Scheinbar war doch ein Schlauch undicht. Allerdings haben sie das Leck wirklich suchen müssen da der Verlust schleichend war und wohl auch ziemlich versteckt. So Schlauch ist getauscht und damit auch hoffentlich das Kapitel Kühlmittelverlust.
 
TomRS3 said:
Doch diesmal hat der Freundliche nach 12 Monaten nun endlich den Grund für den Kühlmittelverlust gefunden. Scheinbar war doch ein Schlauch undicht. Allerdings haben sie das Leck wirklich suchen müssen da der Verlust schleichend war und wohl auch ziemlich versteckt. So Schlauch ist getauscht und damit auch hoffentlich das Kapitel Kühlmittelverlust.

ja, vielleicht ist das bei mehreren so. Aber ein schleichender Verlust ist zum Glück nix Schlimmes.
Da gibt es nicht mal Tropfenbildung - das verdunstet im Motorraum gleich weg.

Gruß Roland
 
Ja bei mir haben sie auch alles nachgeprüft und alles dicht sagten sie.
Haben dann aufgefüllt und ich Solls beobachten. :aufgeben: :boys_0136:
 
Hallo hab meinen RS3 jetzt jahre 82000km noch nie ein Probleem gehabt bis Heute Kühlflüssigkeit verlust ! Alles waas ich hier gelessen hab kann ja fast nicht bei mir zutreffen eingefahren ist er keine fütze in sicht nix was kans noch sein ? Einfacher verschleiss ?
 
Wieviel fehlt denn genau? Behälter bei minimal Markierung oder Behälter leer oder siehst du feuchte (nasse) Stellen? Raucht er weiß hinten raus? Hast du dein System schon mal abdrücken lassen?
Oder hast mal im Beifahreraum geschaut wegen nasse Stellen? Nich das der Wärmetauscher hin ist?
 
Das hatte ich auch letztens. habe dann einmal bei 60000 aufgefüllt und seitdem ist wieder Ruhe... habe auch absolut keine Ahnung wo die Flüssigkeit im System abgeblieben ist...
 
Fast ganz leehr hab jetzt mal aufgefüllt und werde das ganze mal im auge behalten habe nirgens nässe gefunden
 
Ok, fast ganz leer ist schon richtig fies. Ich war etwas unter min :aaaah:
 
Leichter Verlust des Kühlmittels...da gibt es beim Freundlichen ein Update dazu!
Habe ich auch machen lassen, seither ist Ruhe!
 
Chris said:
Leichter Verlust des Kühlmittels...da gibt es beim Freundlichen ein Update dazu!
Habe ich auch machen lassen, seither ist Ruhe!

Hoi Chris

Was genau wird da gemacht !? Weisst du das zufällig?
 
Chris said:
Leichter Verlust des Kühlmittels...da gibt es beim Freundlichen ein Update dazu!
Habe ich auch machen lassen, seither ist Ruhe!


:88n: ...hab ich da was verpasst oder hast Du uns das bisher verheimlicht?? Bitte nähere Informationen dazu Chris!! :88n:

Danke!
 
Lexmaul said:
Chris said:
Leichter Verlust des Kühlmittels...da gibt es beim Freundlichen ein Update dazu!
Habe ich auch machen lassen, seither ist Ruhe!

Hoi Chris

Was genau wird da gemacht !? Weisst du das zufällig?

Hallo Claudio,

laut meinem :biggrinn: wurde eine Klemmschelle durch eine Schraubschelle ersetzt.
Diese wäre für den schleichenden Verlust verantwortlich.
Wird aber nur ersetzt, wenn man sich auch meldet und Kühlmittelverlust beklagt.
War im System angeblich hinterlegt.
 
Chris said:
Lexmaul said:
Chris said:
Leichter Verlust des Kühlmittels...da gibt es beim Freundlichen ein Update dazu!
Habe ich auch machen lassen, seither ist Ruhe!

Hoi Chris

Was genau wird da gemacht !? Weisst du das zufällig?

Hallo Claudio,

laut meinem :biggrinn: wurde eine Klemmschelle durch eine Schraubschelle ersetzt.
Diese wäre für den schleichenden Verlust verantwortlich.
Wird aber nur ersetzt, wenn man sich auch meldet und Kühlmittelverlust beklagt.
War im System angeblich hinterlegt.
:jc_doubleup: ....wurde bei mir vor einem Jahr gemacht, war aber nicht die Rede von einem Update!
 
Es gibt oft so Hinweise, die dann gemacht werden wenn der Wagen eh zur Inspektion ist.
Man will ja nicht alles immer publik machen
 
meiner muss jetzt zum Service dann wird mal sofort nach dem Update gefragt ! mal Schaun was die antfort ist :biggrinn: :biggrinn:
 
Gut, dass ich das Thema gefunden habe.
Mein RS3 hat jetzt auch stark erhöhten Kühlmittelverlust. Circa alle 4 bis 5000 KM.

Mal ab zur Werkstatt!
 
Habe heute auch die Röhrchen entdeckt
Was is das ?! Sensor schreibt ja jemand .. aber lose rumfliegende Röhrchen mit Kristallen
Gefüllt sind doch kein Sensor oder ?! Danke
 
Also, die müssen drin sein wegen dem geänderten Kühlmittel damit das Kühlmittel nicht kocht. Ist ein Zusatz in den Filtern der den Siedepunkt senkt. Also drin lassen..
 
Christian Ge said:
Habe heute auch die Röhrchen entdeckt
Was is das ?! Sensor schreibt ja jemand .. aber lose rumfliegende Röhrchen mit Kristallen
Gefüllt sind doch kein Sensor oder ?! Danke [emoji4]

Moin,

hast du Bilder ? Und eine Vorstellung von dir wäre auch nicht schlecht ;)
 
Bilder sind doch auf Seite 1 , genauso sieht es bei mir auch aus..
Vorstellung kommt wenn ich fertig bin mit dem Auto
 
Ich war gerade gedanklich beim 8V wegen dem Kommentar zur geänderten Flüssigkeit ;)
 
Back
Top Bottom