so lange du den richtigen Motor drin hast. .....H96Holgi said:Hallo Eugen und Toni,
vielen Dank, da bin ich ja beruhigt.
Ich habe das Gefühl, dass beim RS3 Restbestände von Golf 4 und Bora verbaut worden sind, genauso sieht jedenfalls mein auch Ausgleichsbehälter aus (zumindest von der Beschriftung)
![]()
<Foto>
http://shop.ahw-shop.de/514-ausgleichsb ... 1j0121403b
Grüße, Holger
EKK said:so lange du den richtigen Motor drin hast. .....![]()
ToniRS3 said:Ich habe vor kurzem auch aufgefüllt und mich gewundert das kein MAX Markierung zu sehen ist. Habe ca 3-4 mm über die obere MIN Markierung aufgefüllt.
... das auf dem Foto (G013 A8J M1) ist das neue G13 (Ersatz für G12, G12+ und G12++ und was weiss ich noch alles). Allerdings das Konzentrat - das verdünnt man in unseren Breiten üblicherweise mit H2O im Verhältnis 1:1. Ergibt so Frostschutz bis -35°C. Unverdünnt geht das bis -73°C, reicht also auch (meistenHarry said:Nichts von beidem. Das hier:
TomRS3 said:Doch diesmal hat der Freundliche nach 12 Monaten nun endlich den Grund für den Kühlmittelverlust gefunden. Scheinbar war doch ein Schlauch undicht. Allerdings haben sie das Leck wirklich suchen müssen da der Verlust schleichend war und wohl auch ziemlich versteckt. So Schlauch ist getauscht und damit auch hoffentlich das Kapitel Kühlmittelverlust.
Chris said:Leichter Verlust des Kühlmittels...da gibt es beim Freundlichen ein Update dazu!
Habe ich auch machen lassen, seither ist Ruhe!
Chris said:Leichter Verlust des Kühlmittels...da gibt es beim Freundlichen ein Update dazu!
Habe ich auch machen lassen, seither ist Ruhe!
Lexmaul said:Chris said:Leichter Verlust des Kühlmittels...da gibt es beim Freundlichen ein Update dazu!
Habe ich auch machen lassen, seither ist Ruhe!
Hoi Chris
Was genau wird da gemacht !? Weisst du das zufällig?
Chris said:Lexmaul said:Chris said:Leichter Verlust des Kühlmittels...da gibt es beim Freundlichen ein Update dazu!
Habe ich auch machen lassen, seither ist Ruhe!
Hoi Chris
Was genau wird da gemacht !? Weisst du das zufällig?
Hallo Claudio,
laut meinemwurde eine Klemmschelle durch eine Schraubschelle ersetzt.
Diese wäre für den schleichenden Verlust verantwortlich.
Wird aber nur ersetzt, wenn man sich auch meldet und Kühlmittelverlust beklagt.
War im System angeblich hinterlegt.
Christian Ge said:Habe heute auch die Röhrchen entdeckt
Was is das ?! Sensor schreibt ja jemand .. aber lose rumfliegende Röhrchen mit Kristallen
Gefüllt sind doch kein Sensor oder ?! Danke [emoji4]