8VA-VFL "Knick"/Verzerrung in der Frontscheibe

Re: "Knick"/Verzerrung in der Frontscheibe

Digo said:
Ich hätte sie auch getauscht bekommen, wollte ich aber nicht, da eine Versiegelung drauf ist.

Gehört jetzt nicht zu 100 % hier her, aber hast du mit deine Scheibenversiegelung auch das Problem dass der Scheibenwischer rattert oder hüpft? Meine hat den Knick nämlich auch und ich hab auch ne Versiegelung drauf![emoji1365]
 
Re:

@Speeddevil, nachträglich noch alles Gute :good:

Hier ebenso, der Wischer ist nach der Versieglung mit RainX gesprungen, das war schon sehr nervig. Das gibt sich aber nach einer gewissen Zeit wieder, schätzungsweise hatte ich das Phänomen geschätzte 3-4 Monate.
Heute laufen die Wischer einwandfrei und die Versieglung ist immer noch intakt, das Wasser perlt hervorragend ab.

Marco :10hallo2:
 
Ich nutze die Ombrello Scheibenversiegelung und konnte solch ein Rubbeln eigentlich nicht feststellen. Aber wozu nach der Versiegelung den Wischer nutzen? :p
:aaaah:

Gruß Niko
 
"Knick"/Verzerrung in der Frontscheibe

Hei Marco! Danke![emoji41]
Ok dann hoff ich mal das das bei mir auch wieder besser wird! Ist das nach erneuern der Versiegelung dann wieder genauso oder wars dann weg?
 
b00gie said:
Ich nutze die Ombrello Scheibenversiegelung und konnte solch ein Rubbeln eigentlich nicht feststellen. Aber wozu nach der Versiegelung den Wischer nutzen? :p
:aaaah:

Gruß Niko

Moinsen Niko... einen gewissen Fahrtwind braucht´s ja auch damit es funktioniert

:biggrinn:
Speeddevil said:
Hei Marco! Danke![emoji41]
Ok dann hoff ich mal das das bei mir auch wieder besser wird! Ist das nach erneuern der Versiegelung dann wieder genauso oder wars dann weg?

Wenn man das gleiche Produkt wieder nutzt, vermutlich "ja beim RainX".
Meine ist seit Juni drauf, habe es erst 1x gemacht.


***
Mit Freigabedatum vom 05.12.2016 unter der Vorgangs-Nr.: 2041851/6 hat Audi die Daten zur Frontscheibe ergänzt bzw. aktualisiert.
Der Inhalt dieser TPI bezieht sich auf die Verzerrung im rechten und linken Frontscheibenbereich jeweils an den Seiten. Weiter wird darauf hingewiesen das Frontscheiben aus neuem Fertigungsprozess seit dem 26.08.2016 bestehen, der Tausch der Frontscheibe erforderlich ist und optimierte Scheiben jetzt zur Verfügung stehen.

Gekennzeichnet sind die Frontscheiben aus der neuen Produktion wie folgt.
*Auf der Innenseite der Frontscheibe steht links neben dem Glasproduktionsstempel "FPNS", dies kennzeichnet den neuen optimierten Prozess.
*Der neue optimierte Prozess kann auch noch am Stempel auf der Rückseite der Fronscheibe bei "Manuf. Code:" erkannt werden. "NS" kennzeichnet den neuen Prozess. Ist "NS" nicht vorhanden, so handelt es sich um den alten Prozess.
*Sollte die Glasbedruckung nicht funktionieren, so wird ein Aufkleber zur Erkennung des optimierten Prozesses auf die Innenseite der Frontscheibe angebracht. Hier kennzeichnet "FPNS" den optimierten Prozess.
***

Vielleicht könnte noch, wer schon eine neue Frontscheibe besitzt, ein Foto von dem Glasproduktionsstempel mit der Kennzeichnung "FPNS" bzw. "NS" hier anhängen.

Gruß Marco :10hallo2:
 
Re:

Speeddevil said:
Digo said:
Ich hätte sie auch getauscht bekommen, wollte ich aber nicht, da eine Versiegelung drauf ist.

Gehört jetzt nicht zu 100 % hier her, aber hast du mit deine Scheibenversiegelung auch das Problem dass der Scheibenwischer rattert oder hüpft? Meine hat den Knick nämlich auch und ich hab auch ne Versiegelung drauf![emoji1365]
Ja, das Problem habe ich auch :/ . Ich hatte/habe auch das problem, dass die letzte Ecke rechts unten gar nicht gewischt wurde, da der Wischer da nicht anliegt...
 
MarcoRS3 said:
b00gie said:
Vielleicht könnte noch, wer schon eine neue Frontscheibe besitzt, ein Foto von dem Glasproduktionsstempel mit der Kennzeichnung "FPNS" bzw. "NS" hier anhängen.
Gruß Marco :10hallo2:

Habe eine neue knitterfreie Scheibe bekommen, aber ich sehe nichts von "NS" oder "FPNS" bei der Beschriftung unten rechts in der Scheibe!?

 
Re: Re:

MarcoRS3 said:
@Speeddevil, nachträglich noch alles Gute :good:
Hier ebenso, der Wischer ist nach der Versieglung mit RainX gesprungen, das war schon sehr nervig. Das gibt sich aber nach einer gewissen Zeit wieder, schätzungsweise hatte ich das Phänomen geschätzte 3-4 Monate.
Heute laufen die Wischer einwandfrei und die Versieglung ist immer noch intakt, das Wasser perlt hervorragend ab.
Marco :10hallo2:

Also ich halte von solchem Zeug absolut nichts!! RainX gibt es schon seit Ewigkeiten und habe das früher auch mal ausprobiert. Bei Fahrten in der Stadt oder mit geringen Geschwindigkeiten brauch man die Wischer des öfteren mal.
Bei Rennfahrzeugen kann man über den Einsatz solcher Beschichtungen nachdenken, da immer hohe Geschwindigkeiten gefahren werden!
Also ich bin froh, wenn meine Frontscheibe frei von Silicon oder anderen Dingen ist!!
 
Danke Manni :good: vergleiche ich morgen mal mit den Stempel die ich als Bilder habe.
Vtl. ist dann deine Scheibe ohne diesen Aufdruck und nicht gekennzeichnet.

Gruß Marco :10hallo2:
 
Habe gerade mal nachgeschaut, leider ist das im eingebauten Zustand nicht mehr zu sehen.
Der Glasproduktionsstempel ist in der Scheibeninnenseite im unteren schwarzen Rand.. ca. mittig.

Heißt, man kann es nur überprüfen wenn die Scheibe beim :biggrinn: ankommt, sorry!

Marco :10hallo2:
 
DonTango said:
PS: Trotz Steinschlag bekomme ich wegen dem Knick eine neue. Ich wurde nur gefragt ob ich noch unter 10tkm Laufleistung bin.

Was hat denn die Laufleistung mit dem Scheibentausch zu tun?
 
Re: "Knick"/Verzerrung in der Frontscheibe

Total panne, ist doch in zweifacher Hinsicht deren Schuld.

1. Das überhaupt massiv Knickscheiben verbaut wurden

2. Das der Wechsel nun so lange dauert, soll ich etwa das Fahrzeug so lange stehen lassen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@Lasto
Weiß ich auch nicht. Hab da nicht nochmal nachgefragt.
 
Ich habe heute die neue Frontscheibe verbaut bekommen und habe mit Freude festgestellt das sie jetzt ohne Verzerrung/knick ist :jc_doubleup:

Herstellungsdatum der Scheibe ist Dezember 2016 und sie hat die Kennung das es sich um eine Verzerrunsfreie handelt (Laut Aussage meines Serviceberaters, der übrigens spitze ist :good: )
 
DonTango said:
Ich habe heute die neue Frontscheibe verbaut bekommen und habe mit Freude festgestellt das sie jetzt ohne Verzerrung/knick ist :jc_doubleup:

Herstellungsdatum der Scheibe ist Dezember 2016 und sie hat die Kennung das es sich um eine Verzerrunsfreie handelt (Laut Aussage meines Serviceberaters, der übrigens spitze ist :good: )


:jc_doubleup: :tanzen4: :cheers:
 
ich muss mich hier auch mal mit reinhängen

mein auto hat der besagten knick auch (rechts) ich wollte das eig. erst beim Winterreifentausch machen lassen, jetzt habe ich aber einen Steinschlag seit dem we
und meine Anfrage bei meinem händler ergab: keine Garantie auf Scheiben mit Steinschlägen (angeblich geht Schaden vor Garantie)

Ist das so richtig?

kann es sein das es von Händler zu Händler unterschiedlich ist,. der Service meinte sie müssen die Scheiben einschicken (aber was bitte hat das mit dem Mangel / Knick zu tun)

lg
 
Moin,

stimmt definitiv nicht.

Was hat der Steinschlag mit der fehlerhaften Scheibe zu tun? Zwei völlig verschiedene Sachverhalte ohne irgendeine Kausalkette.

Ich hatte auch einen 30cm Riss in der Scheibe und sie wurde dennoch auf Garantie getauscht - zuerst wollten sie allerdings genau das machen: "Da ist ein Steinschlag drin.. das ist Sache der Versicherung."
Ein bisschen Druck machen, den Kundenservice von Audi ins Spiel bringen (anrufen, Sachlage schildern, Autohaus benennen) und dann muss das laufen. Wir reden hier von einem fast 70TEUR Kompaktwagen - da sollte die Scheibe schon mal ohne Fehler sein dürfen...

Den Händler kann man verstehen: er bekommt kein Geld von Audi, wenn in der TPI steht "nicht wechseln". Daher Kundenservice anrufen, die scheinen dann eine Lösung mit dem Händler zu finden und erstattet dem das. Dann ist er auch gewillt.

LG
 
Hab nun auch einen grossen Steinschlag und die Scheibe wird ersetzt.
Ob jetzt das auf Garantie geht oder die Versicherung zahlt, ist mir eigentlich schnuppe
 
Also, meine Scheibe ist ersetzt. Steinschlag weg, Knick in der Scheibe ebenfalls weg! :laie_60a:
 
Rohri said:
Also, meine Scheibe ist ersetzt. Steinschlag weg, Knick in der Scheibe ebenfalls weg! :laie_60a:


:jc_doubleup: :laie_60a:
 
Gecko said:
Hi,

entweder hat ich ein Knick in der Optik - denn ich finde nix.
Habe mir mal div. Punkte gesucht und nach einem Knick geschaut - nix, nada niente....

Meine Kiste ist auch erst 4 Wochen alt.

gruß Stephan
So heute bei etwas schräger Sonneneinstrahlung den Knick gesehen..
Tja.. war ja erst beim :biggrinn: weil ich hinten neue Bremsen bekommen hab.. egal... die freuen sich mich zu sehen *hust*
 
Hi leute,
Mir ist heute rechts an der Frontscheibe auch diese verzerrung in der Scheibe aufgefallen, hat jemand dazu eine TPI? Ich finde die leider nicht.
Meine Scheibe hat auch einen riss von 20cm... Ich hoffe die tauschen die trotzdem.
 
So war jetzt bei Audi.
Da mein RS3 keine Werksgarantie mehr hat, und Gewähleistung bei sowas nicht greift, wurde ein Kulanzantrag gestellt. Wenn der abgelehnt wird, muss ich halt zu Carclass und über die Versicherung abrechnen.

gruß
 
Ich hatte glaube gar nicht bis zum Schluss gelesen (bzw. übersehen), wenn deine Scheibe einen 20cm Riss hat, wird Audi die Kulanz sicherlich ablehnen, der Mangel hat sich mit dem Riss quasi erledigt... für eine defekte Scheibe greift dann nur noch deine TK.

:10hallo2:
 
MarcoRS3 said:
Ich hatte glaube gar nicht bis zum Schluss gelesen (bzw. übersehen), wenn deine Scheibe einen 20cm Riss hat, wird Audi die Kulanz sicherlich ablehnen, der Mangel hat sich mit dem Riss quasi erledigt... für eine defekte Scheibe greift dann nur noch deine TK.

:10hallo2:
Ja das denke ich auch. Hat mir auch mein Audihändler so gesagt.
Ich habe nur Angst das Carglas beim Ausbau was zerkratzt oder kaputt macht. Naja da muss ich jetzt durch, werde alles genau fotografieren.
 
Warum willst Du überhaupt zu Carglass?

Da eh die Teilkasko zahlt, kannst Du es doch bei Audi machen lassen.
 
Ich würde nie zu carglass, da es bei Audi genauso teuer ist, Audi Originalscheiben verwendet und auch die Sensoren usw. wieder richtig anlernen kann.
 
Ich habe bei meiner Teilkasko Werkstattbindung mit drin. Das heisst zu den 150 Selbsbeteiligung kommen noch 15% vom Gesamtpreis drauf, sollte ich zu Audi gehen.
Muss da echt was angelernt werden? Daran habe ich ja garnicht gedacht...
Auf der anderen Seite, Carglass macht sowas täglich und nicht nur Opel Corsas, Polos ect. Die müssen sich doch damit auskennen. Alle neuen Autos haben diese extras...
Ehrlich gesagt ist es für mich kein Unterschied ob ich mein Auto zu Audi oder woanders hingebe... Der Markt ist nurnoch versaut von Pfusch und abzockerei. Die guten kann man an einer Hand abzählen.
 
Vermutlich hast du eine Werkstattbindung dann auch bei deiner VK, den die VK beinhaltet ja die TK... oder etwa keine VK abgeschlossen?
Weißt du denn wohin du mit deinem Wagen bei einem selbstverschuldeten Unfall zur Reparatur musst, hat dir deine Versicherung gesagt mit wem sie zusammen arbeitet? In der Regel würde ich in Werkstatt XY niemals einen RS zu Reparatur geben, deshalb empfehle ich dir das mal zu erfragen. Wenn es passt ist ja alles gut, wenn nicht dann lass dir die Werkstattbindung schleunigst wieder rausnehmen.
Die TK habe ich ohne SB da sie sich kaum in der Höhe des Versicherungsbeitrags unterscheidet, würde das auch nochmal erfragen und ggf. korrigieren.

Das obenstehende ist alles nur gutgemeinter Rat, :aufgeben:
manche Sachen davon habe ich selbst schon erlebt.

:10hallo2:
 
Hey, ja danke für die Infos.
Erstmal habe ich bei Carglass angerufen, sie codieren und kalibrieren alles. Der RS3 ist da kein Problem. Sie hätten die komplette Ausstattung dazu. Sie bestellen mir sogar über Audi die gleiche Scheibe (natürlich mit knickkontrolle) :)

Und ja ich habe natürlich Vollkasko.
Aber den Preis ohne SB und die zugehörigen Werkstätte werde ich erfragen.
Der Preis ohne Werkstattbindung macht aber sehr sehr viel aus.
Werde erstmal nächste Woche bei Carglass die Scheibe tauschen lassen und dann berichten. Mein Gefühl obs gut/schlecht wird ist jedenfalls nicht anders als bei Audi.
 
Sebii86 said:
Der Markt ist nurnoch versaut von Pfusch und abzockerei. Die guten kann man an einer Hand abzählen.


Da wirst Du wohl Recht haben. Und die "guten" zu finden ist verdammt schwierig. :dr:
 
Also, mein Kulanzantrag von Audi wurde abgelehnt hat mir mein Händler soeben mitgeteilt. Und der Steinschlag wurde nichtmal erwähnt.
Die kotzen mich nurnoch an, sauladen mehr kann man dazu nicht sagen. Alle Services bei Audi gemacht und 5Monate aus der Garantie raus, bekommt man die Arschkarte gezeigt.
Ich lass das jetzt über meine Teilkasko bei einem anderen Audipartner reparieren.


Update :

Grad nochmal direkt bei Audi angerufen, wollte mich grad beschweren dann sagt mir die Dame am telefon, mein Fall wäre noch in bearbeitung :boys_0136: Ich versteh die Welt bei Audi nicht.
Mein Händler hatte dann wahrscheinlich garnicht nachgefragt oder gelogen.
Jedenfalls habe ich am Montag Termin bei Audi zum Scheibe wechseln. Kulanz im Nachgang ist kein Problem.
Jetzt heist es wieder Daumendrücken.
 
So, Scheibe wird bei Audi gewechselt und sie übernehmen die Selbstbeteiligung :)
Ende gut alles gut
 
Sebii86 said:
So, Scheibe wird bei Audi gewechselt und sie übernehmen die Selbstbeteiligung :)
Ende gut alles gut


Glück gehabt..... :88n:
 
BikermenRS3 said:
Sebii86 said:
So, Scheibe wird bei Audi gewechselt und sie übernehmen die Selbstbeteiligung :)
Ende gut alles gut


Glück gehabt..... :88n:

kann man echt sagen, war auch eine harte Nuss.
 
Was ist an der Aussage meines :biggrinn: dran, wenn er sagt: Ist die Frontscheibe schon mal getauscht worden, wegen der Verzerrung und es wurde eine neue eingebaut, die aber auch leichte Verzerrungen im rechten Bereich hat, gibt es KEINE zweite neue mehr auf Garantie, da dafür im System eine Vorgangsnummer mit meiner Fahrgestellnummer gespeichert ist und somit KEINE Garantie dafür mehr bestehen würde, weil ich es nicht SOFORT reklamiert hätte!

Irgendwie ärgerlich, weil ich es schlicht vergessen hatte, bzw. am Anfang übersehen habe. Garantie besteht noch bin Januar.
 
Back
Top Bottom