b00gie said:
Ich nutze die Ombrello Scheibenversiegelung und konnte solch ein Rubbeln eigentlich nicht feststellen. Aber wozu nach der Versiegelung den Wischer nutzen?
Gruß Niko
Moinsen Niko... einen gewissen Fahrtwind braucht´s ja auch damit es funktioniert
Speeddevil said:
Hei Marco! Danke![emoji41]
Ok dann hoff ich mal das das bei mir auch wieder besser wird! Ist das nach erneuern der Versiegelung dann wieder genauso oder wars dann weg?
Wenn man das gleiche Produkt wieder nutzt, vermutlich "ja beim RainX".
Meine ist seit Juni drauf, habe es erst 1x gemacht.
***
Mit Freigabedatum vom 05.12.2016 unter der Vorgangs-Nr.: 2041851/6 hat Audi die Daten zur Frontscheibe ergänzt bzw. aktualisiert.
Der Inhalt dieser TPI bezieht sich auf die Verzerrung im rechten und linken Frontscheibenbereich jeweils an den Seiten. Weiter wird darauf hingewiesen das Frontscheiben aus neuem Fertigungsprozess seit dem 26.08.2016 bestehen, der Tausch der Frontscheibe erforderlich ist und optimierte Scheiben jetzt zur Verfügung stehen.
Gekennzeichnet sind die Frontscheiben aus der neuen Produktion wie folgt.
*Auf der Innenseite der Frontscheibe steht links neben dem Glasproduktionsstempel "FPNS", dies kennzeichnet den neuen optimierten Prozess.
*Der neue optimierte Prozess kann auch noch am Stempel auf der Rückseite der Fronscheibe bei "Manuf. Code:" erkannt werden. "NS" kennzeichnet den neuen Prozess. Ist "NS" nicht vorhanden, so handelt es sich um den alten Prozess.
*Sollte die Glasbedruckung nicht funktionieren, so wird ein Aufkleber zur Erkennung des optimierten Prozesses auf die Innenseite der Frontscheibe angebracht. Hier kennzeichnet "FPNS" den optimierten Prozess.
***
Vielleicht könnte noch, wer schon eine neue Frontscheibe besitzt, ein Foto von dem Glasproduktionsstempel mit der Kennzeichnung "FPNS" bzw. "NS" hier anhängen.
Gruß Marco
