A
Anonymous
Guest | Gast
Moin,
ich habe im Forum schon versucht Lösungsansätze zu meinem Problem zu finden. Leider gibt es nur einen Fred zu diesem Problem und diesen finde ich sehr uneindeutig. Hier und in anderen Foren wird das Problem auf die Steuerkette oder den Kolbenbolzen zurückgeführt. Definitive Aussagen und Bestätigungen fehlen mir aber.
Deshalb mache ich mir mal die Mühe und erstelle das Thema von Anfang bis Lösung neu, um dem ein oder anderen ggf. die Suche nach dem Problem zu verkürzen.
Vorweg ein paar Fahrzeuginfos:
Audi RS3 8P (ist ja irgendwie klar... )
Baujahr: 10/2012
Laufleistung aktuell: ca. 78.000km
Festintervall mit Mobil 1 Formula ESP 5W30 (gerade erst frisches Öl bekommen)
Seriensoftware 250kW
Garantie bis 10/17 (bzw. 100.000km)
Problembeschreibung:
Im kalten Zustand ist bei deutliches "Klackern" aus dem Motorraum wahrnehmbar. Es tritt bei Wegnahme vom Gas auf, wenn die Drehzahl von ca. 1100 u/min auf die Leerlaufdrehzahl fällt. Das erste Mal aufgefallen ist es bei ca. 77.500km.
Siehe: https://www.youtube.com/watch?v=JCJpAl8oRJg
Ab einer Öltemperatur von ca. 65° - 70° ist das Geräusch dann weg.
Fakt (Stand jetzt) ist also:
1. Das Geräsuch gehört definitiv nicht zum typischen TFSI geratter
2. Es ist in zweifacher Hinsicht temperaturabhängig.
a.) Außentempratur (je kälter, desto lauter)
b.) bei 65° - 70° Grad Öl ist es weg. (lässt auf ein Bauteil aus Metall schließen, das im kalten Zustand zu viel Spiel hat)
3. Es hat keine weiteren Auswirkungen auf den Motorlauf.
Vermutlich geht es tatsächlich in Richtung Motormechanik. Aber Vermutungen reichen mir nicht, Tatsachen sind gefragt!
Deshalb geht der Wagen heute erstmal zum Freundlichen (Autohaus Eggers in Verden/Aller).
Weiteres folgt wenn ich neue Infos habe.
MfG
Dennis
ich habe im Forum schon versucht Lösungsansätze zu meinem Problem zu finden. Leider gibt es nur einen Fred zu diesem Problem und diesen finde ich sehr uneindeutig. Hier und in anderen Foren wird das Problem auf die Steuerkette oder den Kolbenbolzen zurückgeführt. Definitive Aussagen und Bestätigungen fehlen mir aber.
Deshalb mache ich mir mal die Mühe und erstelle das Thema von Anfang bis Lösung neu, um dem ein oder anderen ggf. die Suche nach dem Problem zu verkürzen.
Vorweg ein paar Fahrzeuginfos:
Audi RS3 8P (ist ja irgendwie klar... )
Baujahr: 10/2012
Laufleistung aktuell: ca. 78.000km
Festintervall mit Mobil 1 Formula ESP 5W30 (gerade erst frisches Öl bekommen)
Seriensoftware 250kW
Garantie bis 10/17 (bzw. 100.000km)
Problembeschreibung:
Im kalten Zustand ist bei deutliches "Klackern" aus dem Motorraum wahrnehmbar. Es tritt bei Wegnahme vom Gas auf, wenn die Drehzahl von ca. 1100 u/min auf die Leerlaufdrehzahl fällt. Das erste Mal aufgefallen ist es bei ca. 77.500km.
Siehe: https://www.youtube.com/watch?v=JCJpAl8oRJg
Ab einer Öltemperatur von ca. 65° - 70° ist das Geräusch dann weg.
Fakt (Stand jetzt) ist also:
1. Das Geräsuch gehört definitiv nicht zum typischen TFSI geratter
2. Es ist in zweifacher Hinsicht temperaturabhängig.
a.) Außentempratur (je kälter, desto lauter)
b.) bei 65° - 70° Grad Öl ist es weg. (lässt auf ein Bauteil aus Metall schließen, das im kalten Zustand zu viel Spiel hat)
3. Es hat keine weiteren Auswirkungen auf den Motorlauf.
Vermutlich geht es tatsächlich in Richtung Motormechanik. Aber Vermutungen reichen mir nicht, Tatsachen sind gefragt!
Deshalb geht der Wagen heute erstmal zum Freundlichen (Autohaus Eggers in Verden/Aller).
Weiteres folgt wenn ich neue Infos habe.
MfG
Dennis