Getriebe schaltet schlecht / sehr ruppig

HelloMyFriend

Newbie
Joined
Jan 27, 2025
Messages
5
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Hallo liebe gemeinde,

ich habe ein anliegen was meinen Rs3 8V FL betrifft.

ich habe das Gefühl das was mit dem Getriebe nicht stimmt, im kalten zustand schaltet es spät bzw. sehr ruppig was fast normal sein dürfte, mein Problem liegt eher bei einem warmen Getreiebe und warmen Motor es fühlt sich mal mehr mal weniger " Ruppig " an

Beispiel:

Ich fahre an eine rote Ampel ran, die im gleichen moment umspringt auf grün ich habe noch ca 10 bis 15 kmh drauf, ich betätige das gas und es gibt gefühlt immer einen schlag bevor er wieder einkuppelt ? ist das normal ?

anderes beispiel wäre:

wenn ich in Manuell fahre und bei geringer Drehzahl ( ca 2,- 2500 Umdrehungen ) schalte ist es sehr ruppig es knallt die Gänge nur so rein gefühlt wie ein Schlag ist das ebenfalls normal ?

Vom 1 in den 2ten gang schleift er ziemlich lange bei wenig last, Normal ?


Getriebeöl wurde vor Ca. 20tkm gemacht.
Softreset hat am Anfang was gebracht ist aber nach ein paar Wochen wieder genau da wo ich schonmal war.

Jemand Erfahrungen damit ? oder ein paar Tipps ?

Ich freue mich auf jeden hilfreichen Kommentar

Vielen dank im vorraus
 
Wieviel Km gesamt?
 
rund 100tkm.
 
Probiere mal Getriebegrundeinstellung.

Grundeinstellung DSG
  1. Zündung Ein ---- Motor an ---- Leerlauf
  2. Motor betriebswarm - Getriebeöl mind. 60°
  3. Es dürfen keine Fehler im DSG hinterlegt sein - also vor Grundeinstellung löschen, bzw. reparieren
  4. Feststellbremse aktiv
  5. Auswahl "Getriebe--> "Grundeinstellung"---> Getriebegrundeinstellung (nicht "Rücksetzen aller Lernwerte!!!")
  6. Auswahl der Messwerte während der Grundeinstellung: In der Indexsuche oben "Grund" eingeben. Es erscheinen alle Kanäle mit dem Text "grund" im Namen --> in die oberen 7 Kanäle Häkchen setzen. Diese Kanäle dienen lediglich der Überprüfung einer erfolgreichen Grundeinstellung.
  7. Nun auf "Start" klicken und die Grundeinstellung läuft selbständig durch. Es werden automatisiert die Kisspoints der Kupplungen, die Synchronpunkte der Schalträder, die End- und Neutralstellungen der Gangsteller erarbeitet und abgespeichert - wird die Grundeinstellung erfolgreich abgeschlossen erscheint dies in der Anzeige
  8. Jetzt auf "Stop" klicken und ein Sitzungsprotokoll mit den zuvor angehakten Messwerten abspeichern.
  9. das Getriebesteuergerät verlassen und den Motor abstellen
  10. Zündung ausschalten (Zündungs-Reset) --> erst dann ist die Grundeinstellung abgeschlossen-- vorher lässt sich das Fahrzeug nicht bewegen!
Quelle: https://tx-board.de/threads/anleitung-grundeinstellung-dsg-7-gang-gesucht.127737/
 
Das ganze funktioniert mit VCDS richtig ? bin noch nicht 100% im thema drinne.

Ich werde es mal die tage versuchen da ich kein eigenes VCDS besitze.

Vielen dank.
 
Geht auch mit OBDeleven.
 
Also meiner macht das im Grunde ähnlich. Wenn er kalt ist, dann kann ich nicht manuell schalten weil es recht hart und ruppig ist. Wenn er denn mal warm ist und zwar richtig warm, dann geht es recht smooth. Ich will das schon seit Wochen mal mit einem Reset angehen, dann werde ich aber vielleicht auch gleich die Grundeisntellung wieder herstellen. Im Grunde merkt man ja auch das es definitiv nicht gesund ist. Daher schalte ich kalten Zustand gar nicht manuell, denn in D schaltet er super und völlig normal.
 
Bei mir ebenfalls so ähnlich.
In der manuellen Gasse, bei sehr niedriger Geschwindigkeit sucht er sich manchmal fast zu Tode, bis der passende Gang gefunden wird.
Gerade beim ruhigen Dahinrollen und anschließendem Lastwechsel gibt es manchmal sogar, wie bei Dir, einen unschönen Schlag.
Ich habe mittlerweile die dritte Tuning-Software auf dem Getriebe drauf.
Vom Gefühl her war die von SLS am "angenehmsten".
Das DQ500 kann viel Leistung ab, hat aber auch seine Macken und ist bei Leibe nicht perfekt konstruiert worden.
Obwohl ich alle 30tsd. Kilometer das DSG-Öl tausche.
Damit muß man halt Leben.
In diesem Bereich besser im D-Modus bleiben, ist ja eh keine Geschwindigkeit für die Paddle. :biggrinn:
 
Last edited:
im kalten Zustand schatet mein DSG auch recht hart wenn man manuell schaltet. Bei D u. S immer smooth. Wenn warm dann ist manuel perfekt also sehr schnell und angemessen hart
 
Ist es in der S schaltgasse bei euch auch so das er recht hart die gänge reinhaut? Oder ist es dort eher smooth?

Ich habe halt in manuell das Problem das das wenn ich bein teillast und bei 2500 bis 3500 Umdrehungen schalte das er dort die gänge reinahut und auch ich sage mal das ganze auto vorne einnickt beim schalten ? Ich habe keine ahnung ob sowas normal ist
😀
 
Mein RS3 schaltet in M und S leicht ruppig, wenn der RS3 etwas stärker beschleunigt. Bei kaltem Getriebeöl und leichter Beschleunigung ist er in M noch etwas ruppiger. Aufgefallen ist mir die Tage, wenn das Getriebe in M ist und der Wagen durch den Tempomat beschleunigt, also Ortschaft raus und den Tempomat die vorher gespeicherte Geschwindigkeit ( in dem Fall 100 Km/h ) wieder aufnehmen lassen, da schaltet das Getriebe selbst in M schön weich. Scheint Stand der Technik zu sein :D
 
mir ist aufgefallen wenn ich bei manuell die gänge zb nur halb aussdrehe und dann hochschalte das es den gang dann extrem ruppig reinhaut, liegt da der fehler eher bei mir und man sollte das nicht so machen? ist ja nicht mit absicht.
 
Servus!

Hat denn jemand die "Grundeinstellung DSG" schon gemacht und kann die Anleitung von dz1989 bestätigen?
Effekt wie gewünscht/ gedacht?
Grund: ich möchte nicht ungeprüft irgendwas kaputt-optimieren...

Vielen Dank im Voraus!
 
Back
Top Bottom