8VA-VFL Fahrwerkspoltern

rs3340 said:
Den Thread könnte man mal umbenennen.. in MarkyMark's RS3 8V ;)
Ja leider, aber scharf bin ich da nicht drauf :cry:

LG
Mark
 
So, habe noch eine kleine Info für alle mit Fahrwerkspoltern, die Domlager sind nicht so einfach zu wechseln wie man denkt, es muss der Stecker vom Magnetic Ride ausgepinnt werden und dann das Domlager erneuert, dann der Stecker wieder eingepinnt, der Audi Monteur hatte heute echt geflucht. aber jetzt weiß ich auch warum die Domlager bzw. der Dämpfer nur komplett drin steht. Man kann die zwar einzeln bestellen, aber empfohlen wird komplett.

LG
Mark
 
Meine Domlager (V-Teile!!!) sind heute beim Händler angekommen :jc_doubleup:
Scheinbar steht auf den V-Teilen aber auch noch die S-Teilenummer. Seitlich ist jedoch jetzt zusätzlich! eine Prägung mit der V-Teilenummer.
Die anderen 4 S-Teile, welcher mein Händler ja mittlerweile hat, haben diese zusätzliche seitliche Prägung mit der V-Teilenummer nicht.

Scheinbar hat Audi für die V-Teile die Gusseisenelemente der S-Teile genutzt. Auf diesen Gusseisenelementen ist ja die eigentliche
Artikelnummer zu sehen. Würde bedeuten, dass jetzt nur die Gummis in den Gusseisenelementen andere sind. Das ist ja wohl auch
das Problem mit den Teilen.

Somit hab ich jetzt prinzipiell gepimpte S-Teile. (Gusseisen S und wohl Gummi V) :laie_60a:

Der Einbau ist für die nächste Woche vorgesehen.
 
Carsti said:
Meine Domlager (V-Teile!!!) sind heute beim Händler angekommen :jc_doubleup:
Sorry, aber das kann nicht sein, zumindest hat er sie nicht von der Audi AG denn dort gibt es die Teile definitiv noch nicht, der Teiledienstleiter ist ein guter Freund von mir, wir haben erst heute früh wieder angefragt...kein 100%er Termin...

LG
Mark
 
Das mit der Bremse bestätigt meine schlimmsten Befürchtungen...Wenn man so ein Auto in die Werkstatt gibt, ist eigentlich fast klar, was dabei bei einer Probefahrt passiert.
Darf gar nicht dran denken, wenn meiner das erste mal zur Inspektion muss...
 
Inspektion ist doch kein Problem. Einfach bei der Abgabe sagen das die keine Probefahrt machen sollen/dürfen, oder nur wenn du dabei bist.

Hab ich bei meinen "besonderen" Fahrzeugen immer so gemacht und war nie ein Problem.

Gruß
DonTango
 
MarkyMark said:
So, habe noch eine kleine Info für alle mit Fahrwerkspoltern, die Domlager sind nicht so einfach zu wechseln wie man denkt, es muss der Stecker vom Magnetic Ride ausgepinnt werden und dann das Domlager erneuert, dann der Stecker wieder eingepinnt, der Audi Monteur hatte heute echt geflucht. aber jetzt weiß ich auch warum die Domlager bzw. der Dämpfer nur komplett drin steht. Man kann die zwar einzeln bestellen, aber empfohlen wird komplett.

LG
Mark

Aus diesem Grund und vor allem, weil ich das Werkzeug nicht zur Hand hatte habe ich die Kabel im oberen Bereich durchtrennt und in alter Elektriker Gewohnheit wieder verlötet, in der Folge mit Schrumpfschlauch versehen und fertig war das Ganze. Es kommt ohnehin die Originale Kabeldurchführung darüber, so dass man dies nicht sehen kann. Das Kabel ist aber auch lang genug, dass man den Stecker nachsetzen könnte -vorrausgesetzt, man hat neue Stecker und Pins zur Hand.
 
DonTango said:
Inspektion ist doch kein Problem. Einfach bei der Abgabe sagen das die keine Probefahrt machen sollen/dürfen, oder nur wenn du dabei bist.
Hab ich bei meinen "besonderen" Fahrzeugen immer so gemacht und war nie ein Problem.
Gruß
DonTango
Bei einer Inspektion, Oelwechsel usw. wird bei mir nie eine Probefahrt gemacht, warum auch ? Kenne aber meinen Mech, wenn nötig sage ich im selbst das er mal probe fahren soll weil...??
 
Hallo Mark,
Du meinst also allen Ernstes das die Bremsscheibe nach einer Probefahrt solche Riefen bekommen hat? Das kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe 3600 km drauf und habe auch schon mehrmals eine Vollbremsung machen müssen. Die Scheiben sehen wie neu aus.
 
TT54 said:
Hallo Mark,
Du meinst also allen Ernstes das die Bremsscheibe nach einer Probefahrt solche Riefen bekommen hat? Das kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe 3600 km drauf und habe auch schon mehrmals eine Vollbremsung machen müssen. Die Scheiben sehen wie neu aus.
Keine Ahnung, bei mir sahen die definitiv nicht so aus...mein Auto hatte am Freitag letzter Woche 2505km, abgegeben habe ich es mit 2343km...
morgen um die Mittagszeit kann ich es abholen...

LG
Mark
 
Update, mein Auto ist heute fertig geworden, aber es wurde bisher nur eine Runde ums Haus damit gefahren, morgen früh machen sie noch eine Probefahrt und mittags kann ich ihn Abholen.
Aber die neuen Domlager haben gar nichts gebracht, das Ding Poltert wie vorher, zumindest hat das der Meister diesen Abend gesagt...mal sehen was der erst so macht... :cry:

LG
Mark
 
MarkyMark said:
Update, mein Auto ist heute fertig geworden, aber es wurde bisher nur eine Runde ums Haus damit gefahren, morgen früh machen sie noch eine Probefahrt und mittags kann ich ihn Abholen.
Aber die neuen Domlager haben gar nichts gebracht, das Ding Poltert wie vorher, zumindest hat das der Meister diesen Abend gesagt...mal sehen was der erst so macht... :cry:

LG
Mark
mark, bin sehr gespannt, viel Glück das endlich alles Ok ist :jc_doubleup:
 
gugi said:
MarkyMark said:
Update, mein Auto ist heute fertig geworden, aber es wurde bisher nur eine Runde ums Haus damit gefahren, morgen früh machen sie noch eine Probefahrt und mittags kann ich ihn Abholen.
Aber die neuen Domlager haben gar nichts gebracht, das Ding Poltert wie vorher, zumindest hat das der Meister diesen Abend gesagt...mal sehen was der erst so macht... :cry:

LG
Mark
mark, bin sehr gespannt, viel Glück das endlich alles Ok ist :jc_doubleup:
Jetzt muss erst einmal das Getriebe einwandfrei funktionieren, denn Poltern tut er noch genauso, das hat der Meister schon bei der kurzen Probefahrt festgestellt.

Ich Berichte :good:

LG
Mark
 
Die sind über 200km mit Deinem Auto gefahren??
 
Blue_Devil said:
Die sind über 200km mit Deinem Auto gefahren??
Das war Stand Freitag, ich werde morgen sehen wieviel drauf sind, aber da sind sicher noch einige drauf gekommen. Ich habe es sogar schon einmal kurz angesprochen, da wurde dann gesagt das sie ja auf die Autobahn Fahren müssten um meinen angegebenen Fehler zu reproduzieren. Ich habe das mal so stehen lassen und werde morgen sehen was noch dazu gekommen ist...

Doch diese Kilometerzahl ist in meinem Fall gar nicht sooooo ungewöhnlich, ok. ist schon viel, aber das hat Ralf (RedBull Ralle) schon bei einer Inspektion erlebt :boyboxen:

Manche Fahren halt gerne mal nen schnellen Schlitten Spazieren, macht ja schließlich Spaß :boyaufdenkopf:

LG
Mark
 
Toi toi toi Mark, dass du bald Ruhr hast...
 
Rennsemmel3 said:
Toi toi toi Mark, dass du bald Ruhr hast...
ich muss mich jetzt echt mal bei allen bedanken, ich finde es wirklich Klasse wie ihr mir alle die Daumen drückt , danke, danke ,danke :jc_doubleup:


Hoffentlich wird's werden :10hallo2:

LG
Mark
 
Eine seriöse Garage macht auch ausgiebige Probefahrten um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert und auch alles dicht ist. Ich bin selbst Mechaniker und es ist üblich das nach grösseren Reparaturen mal ein Sensor flöten geht oder vielleicht etwas nicht korrekt abgedichtet ist weil manchmal einfach der platz beengend ist oder materialfehler besteht. Von daher wäre ich froh wenn der mechaniker ausgiebig testet und nicht der Kunde. Aber wenn ihr damit ein Problem habt sagt das doch der Werkstatt die übernimmt dann einfach keine Verantwortung ob alles einwandfrei funktioniert.
Und wie du schon gesagt hast wenn du beanstandungen hast beim fahren egal wo und wann und nach welcher fahrzeit. Das muss jemand testen und nachvollziehen und das ist nunmal der Mechaniker. Mir ist auch klar das man das gefühl hat ohh es kommt ein RS3 gehen wir heizen aber deswegen alle in den gleichen Topf werfen ist meines Erachtens unangebracht. Wechselt doch das Öl selber und repariert den wagen selber wenn ihrs besser könnt! Ewiges gejammer aber dann trotzdem nicht selber erledigen.
 
Mark,
auch von mir alles Gute. Mit Bezug auf deine Bremsscheiben gehe ich davon aus, dass dein Fahrzeug dem schlechten Wetter ausgestzt war, die Scheiben in der Folge korrodierten und sich desshalb dieses Tragbild ergeben hat. Von starker Beanspruchung kommt dies jedenfalls nicht- im Gegenteil, sie sehen aus, als müssen sie erst einmal wieder freigefahren werden. Ist auch auf dem Bremsenprüfstand möglich.
Nach meiner Kenntnis beinhaltet jede Inspektion auch eine Profahrt mit einer Mindestfahstrecke?!
 
Tschümpi said:
Eine seriöse Garage macht auch ausgiebige Probefahrten um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert und auch alles dicht ist. Ich bin selbst Mechaniker und es ist üblich das nach grösseren Reparaturen mal ein Sensor flöten geht oder vielleicht etwas nicht korrekt abgedichtet ist weil manchmal einfach der platz beengend ist oder materialfehler besteht. Von daher wäre ich froh wenn der mechaniker ausgiebig testet und nicht der Kunde. Aber wenn ihr damit ein Problem habt sagt das doch der Werkstatt die übernimmt dann einfach keine Verantwortung ob alles einwandfrei funktioniert.
Und wie du schon gesagt hast wenn du beanstandungen hast beim fahren egal wo und wann und nach welcher fahrzeit. Das muss jemand testen und nachvollziehen und das ist nunmal der Mechaniker. Mir ist auch klar das man das gefühl hat ohh es kommt ein RS3 gehen wir heizen aber deswegen alle in den gleichen Topf werfen ist meines Erachtens unangebracht. Wechselt doch das Öl selber und repariert den wagen selber wenn ihrs besser könnt! Ewiges gejammer aber dann trotzdem nicht selber erledigen.

Du hast schon gelesen was ich geschrieben habe oder ?

Dann hier nochmals zur Erinnerung "Doch diese Kilometerzahl ist in meinem Fall gar nicht sooooo ungewöhnlich"

Das andere war auf Ralf`s Fall bezogen, denn bei einer Inspektion ist so eine Kilometerzahl NICHT nötig, das gibt es nichts nachzuvollziehen...

... also alles ist gut :aufgeben:

LG
Mark
 
Tische said:
Mark,
auch von mir alles Gute. Mit Bezug auf deine Bremsscheiben gehe ich davon aus, dass dein Fahrzeug dem schlechten Wetter ausgestzt war, die Scheiben in der Folge korrodierten und sich desshalb dieses Tragbild ergeben hat. Von starker Beanspruchung kommt dies jedenfalls nicht- im Gegenteil, sie sehen aus, als müssen sie erst einmal wieder freigefahren werden. Ist auch auf dem Bremsenprüfstand möglich.
Nach meiner Kenntnis beinhaltet jede Inspektion auch eine Profahrt mit einer Mindestfahstrecke?!
Die Bremsen sehen auf dem Bild schlimmer aus als es denn ist und kommst sicherlich davon das er fast zwei Wochen außen stand, nach einer Einfahrthase ist das Tragbild dann wieder wie vorher :good:

Und wie schon erwähnt ist in meinem Fall ja auch eine Probefahrt auf der Autobahn nötig gewesen um meinen Fehler zu reproduzieren, was auch so geschehen ist. Also auch hier alles im grünen Bereich, es muss sich also kein Mechaniker auf den Schlips getreten Fühlen, wenn auch trotzdem ein paar schwarze Schafe gerne eine extra Runde mit besonderen Autos drehen, da beißt die Maus keinen Faden ab :aufgeben:

LG
Mark
 
MarkyMark said:
Tschümpi said:
Eine seriöse Garage macht auch ausgiebige Probefahrten um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert und auch alles dicht ist. Ich bin selbst Mechaniker und es ist üblich das nach grösseren Reparaturen mal ein Sensor flöten geht oder vielleicht etwas nicht korrekt abgedichtet ist weil manchmal einfach der platz beengend ist oder materialfehler besteht. Von daher wäre ich froh wenn der mechaniker ausgiebig testet und nicht der Kunde. Aber wenn ihr damit ein Problem habt sagt das doch der Werkstatt die übernimmt dann einfach keine Verantwortung ob alles einwandfrei funktioniert.
Und wie du schon gesagt hast wenn du beanstandungen hast beim fahren egal wo und wann und nach welcher fahrzeit. Das muss jemand testen und nachvollziehen und das ist nunmal der Mechaniker. Mir ist auch klar das man das gefühl hat ohh es kommt ein RS3 gehen wir heizen aber deswegen alle in den gleichen Topf werfen ist meines Erachtens unangebracht. Wechselt doch das Öl selber und repariert den wagen selber wenn ihrs besser könnt! Ewiges gejammer aber dann trotzdem nicht selber erledigen.

Du hast schon gelesen was ich geschrieben habe oder ?

Dann hier nochmals zur Erinnerung "Doch diese Kilometerzahl ist in meinem Fall gar nicht sooooo ungewöhnlich"

Das andere war auf Ralf`s Fall bezogen, denn bei einer Inspektion ist so eine Kilometerzahl NICHT nötig, das gibt es nichts nachzuvollziehen...

... also alles ist gut :aufgeben:

LG
Mark

Ich habe es auch nicht auf dich bezogen geschrieben sondern im allgemeinen gemeint. Ich verstehe euch auch mit den Problemen ich selber habe ja auch probleme mit bremse lenkungsknacken und auspuffrasseln, aber jammern bringt nichts sondern handeln. Und es ist nicht nur audi die solche sachen bietet ich arbeite bei mercedes da ist es genau das gleiche sonst hätte ich ja nichts zu tun. Servicearbeiten sind heutzutage nebensache. Geräusche und defekte von billigmaterialien ist mein alltag. Das mit der inspektion bin ich absolut gleicher meinung. 20km sind das obere limit meiner meinung nach. Gefahren sollte meiner meinung nach schon werden, da vielleicht der Kunde einen mangel nich bemerkt und dafür sind wir mechaniker ja da um das auto zu überprüfen.

Für mich ist es hiermit auch erledigt :aufgeben:
 
MarkyMark said:
Carsti said:
Meine Domlager (V-Teile!!!) sind heute beim Händler angekommen :jc_doubleup:
Sorry, aber das kann nicht sein, zumindest hat er sie nicht von der Audi AG denn dort gibt es die Teile definitiv noch nicht, der Teiledienstleiter ist ein guter Freund von mir, wir haben erst heute früh wieder angefragt...kein 100%er Termin...

LG
Mark

Mein Händler zeigt mir die Teile vorm EInbau nochmal. Ich mach dann mal ein Foto von allen Nummern die so drauf stehen.
Er hat extra nochmal in der Fachabteilung in ING angerufen, um zu verifizieren, das es diesmal die richtigen Teile sind.
 
Carsti said:
Mein Händler zeigt mir die Teile vorm EInbau nochmal. Ich mach dann mal ein Foto von allen Nummern die so drauf stehen.
Er hat extra nochmal in der Fachabteilung in ING angerufen, um zu verifizieren, das es diesmal die richtigen Teile sind.
Super, danke schon einmal :jc_doubleup:

LG
Mark
 
Mein Händler hat mir die Fotos von den angekommenen V-Teilen freundlicherweise schon mal gesendet.
Gut zu sehen die 8S0 Nummer im Gusseisenteil. Außen dann die 8V0 Nummer zusätzlich geprägt. Diese zusätzliche Prägung war auf
den 4 vorher erhaltenen S Teilen nicht drauf. Scheint echt das vermutetet Zwitter Teil zu sein, wo wohl nur das Innenleben dem V Teil entspricht.





 
Carsti said:
Mein Händler hat mir die Fotos von den angekommenen V-Teilen freundlicherweise schon mal gesendet.
Gut zu sehen die 8S0 Nummer im Gusseisenteil. Außen dann die 8V0 Nummer zusätzlich geprägt. Diese zusätzliche Prägung war auf
den 4 vorher erhaltenen S Teilen nicht drauf. Scheint echt das vermutetet Zwitter Teil zu sein, wo wohl nur das Innenleben dem V Teil entspricht.





Na dann müssen die jetzt nur noch NICHT Poltern :jc_doubleup:

Ich habe mein Auto vor 1 Stund eetwa geholt, das getriebe ist jetzt absolut Top, also so wie es sein soll, schaltet Butterweich und OHNE Zugkraftunterbrechung...warum nicht gleich so Audi !

Das Poltern habe ich aber immer noch, trotz neuer Domlager, somit wird gewartet bis die Stoßdämpfer incl. 8V0....... lager wieder lieferbar sind und dann geht es erneut ans austauschen.

ich Drücke Dir die Daumen das bei die dann wenigstens Ruhe ist, was wir ja hoffentlich von dir bestätigt bekommen :10hallo2:

LG
Mark
 
Mark, das ist schonmal ein Schritt in die richtige Richtung.

Ich denke wenn die Domlager inklusive Stoßdämpfer getauscht werde, dass du dann auf jeden Fall ruhe ist und du deinen RS3 genießen kannst.

Gruß
DonTango
 
DonTango said:
Mark, das ist schonmal ein Schritt in die richtige Richtung.

Ich denke wenn die Domlager inklusive Stoßdämpfer getauscht werde, dass du dann auf jeden Fall ruhe ist und du deinen RS3 genießen kannst.

Gruß
DonTango
Ja der erste Schritt ist getan, bis jetzt ist es gut, hoffentlich bleibt es auch so...du kannst dir gar nicht vorstellen wie ich mir das Wünschen würde :cry:

Jetzt warten wir aber einmal die Ergebnisse von Carsti ab, dann wissen wir mehr von dem gepolter :good:

LG
Mark

Dann noch was...Heute den S3 abgegeben und dann kurz danach in meinen RS3 eingestiegen, schon beim losfahren hat man SOFORT den Unterscheid gemerkt, es ist einfach unglaublich wie total Verschieden die beiden Fahrzeuge sind, angefangen von der Leistungsentfaltung bis hin zum allgemeinen Feeling, der S3 wirkt dagegen irgendwie "Unsportlich" ... "Bieder" einfach ein komplett anderes Auto :biggrinn:
 
MarkyMark said:
Dann noch was...Heute den S3 abgegeben und dann kurz danach in meinen RS3 eingestiegen, schon beim losfahren hat man SOFORT den Unterscheid gemerkt, es ist einfach unglaublich wie total Verschieden die beiden Fahrzeuge sind, angefangen von der Leistungsentfaltung bis hin zum allgemeinen Feeling, der S3 wirkt dagegen irgendwie "Unsportlich" ... "Bieder" einfach ein komplett anderes Auto :biggrinn:

offtopic: da muss ich an einen Forumseintrag im US RS3 Forum denken in dem
die S3 Fahrer kaum einen Unterschied zum RS3 gemerkt haben wollen :biggrinn:
 
Radagast said:
offtopic: da muss ich an einen Forumseintrag im US RS3 Forum denken in dem
die S3 Fahrer kaum einen Unterschied zum RS3 gemerkt haben wollen :biggrinn:
US RS3 Forum ... kein Unterschied gemerkt ha... na da sag ich jetzt mal lieber nichts dazu :boys_0222:

LG
Mark
 
Ach ja, noch etwas zum S3, außer das er genauso Poltert wie der RS3 :biggrinn:

Mir ist sofort aufgefallen das die Vorderräder beim S3 durchdrehen (gefühlt 1 volle Umdrehung) wenn man z.b. aus einer Ausfahrt rausfährt (Räder leicht eingeschlagen) das muss gar nicht mit soviel Gas erfolgen wie man jetzt denkt...ich fand es nur Komisch und dachte sofort an meinen Golf (Frontkratzer)

Beim RS3 ist das überhaupt nicht der Fall, da kann ich mehr als Flott losfahren, da dreht nix durch.

LG
Mark
 
Hi Mark, na Gott Sei dank Du hast Deinen wieder....
denk drann es ist ein RS3....
irgendetwas muss immer optimiert werden.....
AUDI sorgt spätestens dafür.
 
rs3showi said:
Hi Mark, na Gott Sei dank Du hast Deinen wieder....
denk drann es ist ein RS3....
irgendetwas muss immer optimiert werden.....
AUDI sorgt spätestens dafür.
Ja danke, ist schon wieder ein schönes Gefühl ihn wieder zu haben, da weiß man erst was einen gefehlt hat :good:

Aber auf diese Art von Optimierung könnte ich echt Verzichten :boyboxen:

LG
Mark
 
@Carsti,

gibt es schon was neues bei dir?

LG
Mark
 
Hi Leute,

Ich bin ganz frisch angemeldet hier und möchte auch kurz meine Geschichte erzählen....ich will mich hier nicht nur auskotzen, sondern möchte auch darüber informieren wie das Problem bei mir (eventuell) gelöst werden wird.....denn was bei Audi abgeht, ist wirklich nicht normal.

Also kurz zu mir - Patrick, 29, aus Kärnten/Österreich. Anfang Oktober habe ich mich dazu entschlossen meinen Octavia RS gegen einen Audi S3 (mit Magnetic Ride) einzutauschen. Also Anfang Oktober den S3 bestellt und am 17.11. war dann schließlich die Fahrzeugübergabe. Bei der Heimfahrt fiel mir bereits auf, das bei minimalen Bodenunebenheiten ein starkes Poltern von der Hinterachse zu vermerken war.....also am nächsten Tag 07:30 zurück in die Werkstatt. Werkmeister fuhr dann selbst mit und bestätigte das es ein starkes Poltern gibt und definitiv nicht normal ist. Es wurde ein Problemfall bei Audi erstellt der (lt. Auskunft der Werkstatt) ungewöhnlich schnell beantwortet wurde - und zwar Austausch der Stoßdämpferaufnahmen. Das Auto verblieb während der gesamten Zeit in der Werkstatt und am 23.11. konnte ich mein Auto, inklusiver eingebauter neuer Stoßdämpferaufnahmen, abholen. Das Geräusch war verschwunden. Lt. Auskunft des Händler hat sich bei der Gummimischung etwas verändert und es sollte das Problem lösen.

Der 24.11. und 25.11. waren also polterfrei - am 26.11. war das Poltern wieder vorhanden sodass ich am 27.11. wieder zurück in die Werkstatt bin. Selbes Prozedere: Probefahrt mit Werkstatt, Problem bestätigt, Meldung an Audi.

Am 30.11. kam mein Auto wieder zurück in die Werkstatt da Audi vom Händler verlangte nochmal eine genaue Lokalisierung des Geräusches zu machen. Dies erfolgte am 30.11. und 31.11. und es wurde entschieden die gesamten hinteren Stoßdämpfer zu wechseln. Es wurden nämlich auch Standard Stoßdämpfer eines lagernden A3 ausgebaut und versuchsweise in meinen S3 eingebaut - kein Poltern mehr vorhanden. Wechsel zurück auf Magnetic Drive Stoßdämpfer: Poltern wieder vorhanden.

Lt. Händler sind in meinem Auto Revision AA Stoßdämpfer eingebaut, und die neuesten sind "AAN" oder nur "AN". Diese sollten am 09.12. beim Händler ankommen wo die Stoßdämpfer eingebaut werden und das Fahrzeug auch etwas länger Probegefahren wird. Das interessante daran: Lt. Serviceleiter am 31.11. sind die Dämpfer im Werk lagernd und müssen nur zum Händler geschickt werden - warum das bei Audi bis zum 09.12., also über eine Woche dauert und ich mein Amazon Packerl, das auch aus Deutschland kommt, meistens am nächsten Tag habe konnte er nicht beantworten....

Sollte der Tausch der Stoßdämpfer keine Besserung bringen, wird das Fahrzeug gewandelt - dies wurde bereits mit dem Autohaus besprochen - weil sie auch so ehrlich waren und gesagt haben das sie keine Ahnung hätten was sie sonst tun sollten.....

Muss aber trotzdem sagen das ich vermutlich Glück mit dem Autohaus habe....alle nehmen das Problem zu 100% ernst und fühlen auch mit mir....sie selbst haben so ein Problem noch nie gehabt und fühlen sich selbst von Audi im Stich gelassen.....

Ich melde mich natürlich sobald ich meinem S3 wieder habe und alles funktioniert......bzw. auch wenn er gewandelt wird....wäre zwar schade aber bei einem 50.000 € Fahrzeug darf das einfach nicht sein....
 
Viel Glück Patrick, dass alles in Ordnung kommt :10hallo2:
 
@Blade_AUT

so ähnlich erging es uns auch, wir suche ja hier schon länger nach einer Lösung und hoffen jetzt zunächst einmal auf "Carsti", denn er hat ja die 8V0...... Lager und bekommt diese eingebaut, evtl. ist das, zumindest für den RS3, die Lösung.

Ansonsten ist es bei mir so wie bei dir, ich bekomme kpl. Stoßdämpfer incl. Domlager, ob dann ruhe ist wird man sehen.

Dir auch viel Erfolg und gib bitte Bescheid wenn es etwas neues gibt, wir tun das selbstverständlich auch :jc_doubleup:

LG
Mark
 
gugi said:
Viel Glück Patrick, dass alles in Ordnung kommt :10hallo2:

Danke Habe gerade erfahren das Mittwoch sogar Werkstechniker deswegen kommen....ich glaub ich werd mal die Rechtsschutz aktivieren....denn wenn die sagen "das ist Stand der Technik" dann hab ich mich nicht mehr unter Kontrolle...
 
Blade_AUT said:
gugi said:
Viel Glück Patrick, dass alles in Ordnung kommt :10hallo2:

Danke Habe gerade erfahren das Mittwoch sogar Werkstechniker deswegen kommen....ich glaub ich werd mal die Rechtsschutz aktivieren....denn wenn die sagen "das ist Stand der Technik" dann hab ich mich nicht mehr unter Kontrolle...
Ja da verstehe ich dich nur zu gut, dieser dummen und vor allem unprofessionelle Spruch geht mal gar nicht, wird aber leider immer noch von ein paar von Audi benutzt...Armselig :boyboxen:
Wenn das Stand der Technik bei Audi ist, dann gute Nacht, nein nein da hast du völlig recht, so eine Technik will man wirklich nicht haben, sollen sie sich eben Ihren Stand der Technik, in dem Falle Deinen S3 und meine RS3, an die Backen schmieren...umso mehr Ihnen den Waagen wieder vor die Tür stellen und Ihr Geld wieder wollen, umso schneller wird bzw, muss Audi reagieren, denn das bekommt die Presse mit bzw. muss man die darüber gleich mit Informieren, ein gefundenes fressen für die, blöd aber wenn es keine andere Kundenfreundliche Lösung von Audi gibt der einzige Weg.

LG
Mark
 
MarkyMark said:
@Carsti,

gibt es schon was neues bei dir?

LG
Mark

Hi Mark,

noch nicht. Ich warte noch auf den Anruf des Händlers wegen Werkstatttermin in dieser Woche.
Melde mich wenn die Domlager getauscht wurden :aufgeben:

Gruss

Carsten
 
Carsti said:
Hi Mark,

noch nicht. Ich warte noch auf den Anruf des Händlers wegen Werkstatttermin in dieser Woche.
Melde mich wenn die Domlager getauscht wurden :aufgeben:

Gruss

Carsten

Super Carsten, drück dir die Daumen :jc_doubleup:

LG
Mark
 
Update 09.12.:

Auf Nachfrage meinerseits habe ich erfahren das die besagten Stoßdämpfer bereits letzten Freitag gekommen sind und eingebaut wurden. Das Poltern war noch immer vorhanden. Nach der Meldung seitens des Autohauses an Audi wurden Werkstechniker von Ingolstadt geschickt die gerade am S3 arbeiten.

War auch bei meinem Anwalt - ich habe das Recht jederzeit von dem Vertrag zurückzutreten was ich auch morgen tun werde. Heute bekommen die Techniker noch Zeit das Problem zu lösen - ab morgen ist der S3 dann endgültig nicht mehr mein Problem.

Weiß aber gerade nicht ob ich mich freuen soll oder nicht....
 
Blade_AUT said:
Update 09.12.:

Auf Nachfrage meinerseits habe ich erfahren das die besagten Stoßdämpfer bereits letzten Freitag gekommen sind und eingebaut wurden. Das Poltern war noch immer vorhanden. Nach der Meldung seitens des Autohauses an Audi wurden Werkstechniker von Ingolstadt geschickt die gerade am S3 arbeiten.

War auch bei meinem Anwalt - ich habe das Recht jederzeit von dem Vertrag zurückzutreten was ich auch morgen tun werde. Heute bekommen die Techniker noch Zeit das Problem zu lösen - ab morgen ist der S3 dann endgültig nicht mehr mein Problem.

Weiß aber gerade nicht ob ich mich freuen soll oder nicht....

So ein Shit, aber was bringt dir ein Auto das Poltert, dann lieber zurückgeben...das müssten nur alle so machen, dann MUSS Audi sich ganz schnell etwas einfallen lassen.

Das du jetzt gerade hin und hergerissen bist kann ich wohl gerade am besten Verstehen, mir geht es ja ähnlich :cry:

LG
Mark
 
Blade_AUT said:
Update 09.12.:

Auf Nachfrage meinerseits habe ich erfahren das die besagten Stoßdämpfer bereits letzten Freitag gekommen sind und eingebaut wurden. Das Poltern war noch immer vorhanden. Nach der Meldung seitens des Autohauses an Audi wurden Werkstechniker von Ingolstadt geschickt die gerade am S3 arbeiten.

War auch bei meinem Anwalt - ich habe das Recht jederzeit von dem Vertrag zurückzutreten was ich auch morgen tun werde. Heute bekommen die Techniker noch Zeit das Problem zu lösen - ab morgen ist der S3 dann endgültig nicht mehr mein Problem.

Weiß aber gerade nicht ob ich mich freuen soll oder nicht....

Boah F***, Mann. Ich drück Dir die Daumen, dass die das hinkriegen. Ansonsten ist der S3 bei Dir Geschichte.... :boys_0137:
Respekt, dass Du so schnell Nägel mit Köpfen machst :dh:
 
ruffel14 said:
Respekt, dass Du so schnell Nägel mit Köpfen machst :dh:

Er macht das genau richtig, denn anders Lernen die es nicht :jc_doubleup:

LG
Mark
 
ruffel14 said:
Blade_AUT said:
Update 09.12.:

Auf Nachfrage meinerseits habe ich erfahren das die besagten Stoßdämpfer bereits letzten Freitag gekommen sind und eingebaut wurden. Das Poltern war noch immer vorhanden. Nach der Meldung seitens des Autohauses an Audi wurden Werkstechniker von Ingolstadt geschickt die gerade am S3 arbeiten.

War auch bei meinem Anwalt - ich habe das Recht jederzeit von dem Vertrag zurückzutreten was ich auch morgen tun werde. Heute bekommen die Techniker noch Zeit das Problem zu lösen - ab morgen ist der S3 dann endgültig nicht mehr mein Problem.

Weiß aber gerade nicht ob ich mich freuen soll oder nicht....

Boah F***, Mann. Ich drück Dir die Daumen, dass die das hinkriegen. Ansonsten ist der S3 bei Dir Geschichte.... :boys_0137:
Respekt, dass Du so schnell Nägel mit Köpfen machst :dh:

naja so hart bin ich eigentlich nicht :) ich war heute das erste mal in meinem Leben beim Anwalt....außerdem hatte Audi seit dem 18.11. Zeit das Problem zu lösen - heute ist der 09.12.....mir tut nur der Händler etwas leid. Er hat sich wirklich bemüht alles zu regeln, wird aber schlussendlich auf dem Auto sitzen bleiben....ein paar Sympathiepunkte hat er aber verspielt als er mir den Einbau am Freitag verschwiegen hat....

Hab übrigens bis dato nix mehr gehört - weder ob die "Werkstechniker" was erreicht oder herausgefunden haben oder nicht....also schauts so aus als ob der S3 morgen wirklich Geschichte ist....nur was kommt danach? Zurück zu meinem Octavia RS? Neuer S3 ohne magnetic ride? Wenn der aber wieder poltert brauch ich keinen Anwalt mehr sondern einen Psychiater :biggrinn:
 
Blade_AUT said:
Wenn der aber wieder poltert brauch ich keinen Anwalt mehr sondern einen Psychiater :biggrinn:
Glaube es geht im Moment div. hier - mit den gleichen Problemen - auch so.
Sehr gut wie du reagierst, die Schraube sollten alle hier jetzt anziehen, Audi sollte langsam merken, dass man sich nicht mehr alles gefallen lässt :jc_doubleup:
 
gugi said:
Blade_AUT said:
Wenn der aber wieder poltert brauch ich keinen Anwalt mehr sondern einen Psychiater :biggrinn:
Glaube es geht im Moment div. hier - mit den gleichen Problemen - auch so.
Sehr gut wie du reagierst, die Schraube sollten alle hier jetzt anziehen, Audi sollte langsam merken, dass man sich nicht mehr alles gefallen lässt :jc_doubleup:

Da hast Du wohl echt recht, Gugi. Anders lernen die das wohl nicht und anders hört wohl auch die
Kundenverarscherei nicht auf. :dr: So nach dem Motto:
Wie Poltern? Was? Echt? Noch nie gehört. Da sind sie aber der einzige... :boymarionette:
 
ruffel14 said:
Wie Poltern? Was? Echt? Noch nie gehört. Da sind sie aber der einzige... :boymarionette:
Das stimmt, wenn mir ein Audi Händler das erzählen würden monoman ich weiß nicht ob ich mich da beherrschen könnte, denn das Problem ist schon seit Jahren bekannt und bis heute nicht gelöst und warum!? Weil einfach zuviele den Schritt zum Anwalt nicht wagen oder es akzeptieren weil das Auto ansonsten toll ist, hallo, es ist egal wie toll das Auto sonst ist, es darf nicht Poltern

Blade_AUT macht genau das richtige und wenn es bei mir auch nichts wird mache ich das gleiche, egal wie Geil das Auto sonst noch ist.

LG
Mark
 
MarkyMark said:
ruffel14 said:
Blade_AUT macht genau das richtige und wenn es bei mir auch nichts wird mache ich das gleiche, egal wie Geil das Auto sonst noch ist.

LG
Mark

Ich hoffe aber immer noch das es was wird. Nicht nur für meinen der im April kommt sondern auch für uns andere.
 
Back
Top Bottom