8VA-VFL Fahrwerkspoltern

Ich leide auch schon mit euch mit, auch wenn ich meinen erst im April bekomme. Denn wenn ich etwas nicht ausstehen kann dann sind es Klappern, knistern oder poltern bei Fahrzeugen. Besonders bei Neuwagen die auch noch in dieser Preisklasse sind.
 
Danke Christian, hoffe aber das dir das erspart bleibt :aufgeben:

LG
Mark
 
DonTango said:
Ich leide auch schon mit euch mit, auch wenn ich meinen erst im April bekomme. Denn wenn ich etwas nicht ausstehen kann dann sind es Klappern, knistern oder poltern bei Fahrzeugen. Besonders bei Neuwagen die auch noch in dieser Preisklasse sind.
Danke auch dir Stefan, natürlich hoffe ich auch für dich das sich bis April die Sache erledigt hat.

LG
Mark
 
Kann man eigentlich ohne großen Aufwand checken welches Domlager und/oder Stoßdämpfer man verbaut hat. so wie es dein Händler vorhat?
 
DonTango said:
Kann man eigentlich ohne großen Aufwand checken welches Domlager und/oder Stoßdämpfer man verbaut hat. so wie es dein Händler vorhat?
...es kommt darauf an, die Stoßdämpfer sind eigentlich kein großes Problem und das Domlager ist auch ziemlich schnell außen, die machen das ja nicht zum ersten mal :biggrinn:

Aber ein gewisser Aufwand ist es trotz alledem, deshalb finde ich es auch schön das die sich die Zeit dafür nehmen, aber eigentlich is es ja in deren eigenen Interesse, denn dann Wissen sie fürs nächste mal gleich was sie brauchen und sparen sich Zeit und Ärger.

LG
Mark
 
DonTango said:
Kann man eigentlich ohne großen Aufwand checken welches Domlager und/oder Stoßdämpfer man verbaut hat. so wie es dein Händler vorhat?
Glaube das kann man nur Checken wenn es ausgebaut ist, von unten ist die Teilenummer ersichtlich.

 
Oh mist, die Nummer ist ja unten im Domlager eingearbeitet :kez_13_menno:
Dann kann man das wohl wirklich nur durch einen ausbau des Domlagers prüfen, schade.
 
gugi said:
DonTango said:
Kann man eigentlich ohne großen Aufwand checken welches Domlager und/oder Stoßdämpfer man verbaut hat. so wie es dein Händler vorhat?
Glaube das kann man nur Checken wenn es ausgebaut ist, von unten ist die Teilenummer ersichtlich.

Das ist klar das man sie ausbauen muss, aber wie gesagt, der Ausbau an der HA ist nicht so ein wirklich großes Problem beim RS3 :good:

LG
Mark
 
MarkyMark said:
Blue_Devil said:
Die Frage ist auch, wie können die Autos mit dem Poltern durch die Endkontrolle gehen? Meiner hatte 56km auf der Uhr bei Abholung. Das muss den Testfahrern doch auffallen oder fahren die nur über ebene Straßen?
Habe ich jetzt richtig gelesen? Deiner hatte exakt die gleiche Kilometerleistung wie meiner 56km?

Alle die ich bisher gefragt hatte, hatten max. 17km drauf bei Abholung.

LG
Mark

Ja, genau 56km bei Abholung in NSU. Ich habe mal gelesen, daß RS Modelle stichprobenartig einer ausgiebigeren Probefahrt unterzogen werden... Wahrscheinlich waren unsere Autos solche :) Ob das nun gut oder schlecht ist... Denke eher letzteres, denn geschont werden die Motoren dabei ganz sicher nicht :)
Übrigens reden hier immer alle nur vom Poltern, Domlager und Dämpfern. Hat sich denn überhaupt schon mal jemand Gedanken gemacht, WAS DENN NUN GENAU zu dem Poltergeräusch führt? Ich selbst bin zwar auch Inschenör, aber nicht auf dem Gebiet der KFZ Technik. Kommt schon Leute. Lasst uns doch lieber mal über die genaue technische Ursache reden. Wenn ich mir Fotos von diesen Domlagern ansehe, ist doch da überhaupt nicht viel dazu. Ein metallisches Gußteil. Was soll da Poltern? Liegt es nicht näher, daß das Poltern direkt aus den MR - Dämpfern kommt?
 
Blue_Devil said:
Kommt schon Leute. Lasst uns doch lieber mal über die genaue technische Ursache reden. Wenn ich mir Fotos von diesen Domlagern ansehe, ist doch da überhaupt nicht viel dazu. Ein metallisches Gußteil. Was soll da Poltern? Liegt es nicht näher, daß das Poltern direkt aus den MR - Dämpfern kommt?
Da muss noch ein Kunststoffteil sein der vlt. unter den ominösen Domlager nicht die gleiche Qualität hat, vielleicht die Polter-Ursache :boys_0136: Hat jemand Fotos von den Teilen über der Feder und Stossdämpfer ?
 
Die Domlager an sich haben ja so etwas wie einen Kunststoff/Gummi innenteil und mein wissenstand ist, das die neuen Domlager (S-Variante) einen anderes, vlt sogar weicheres Kunststoff/Gummi haben als die alten (V-Variante) und deshalb diese Poltergeräusche verursachen.
 
Mein RS3 hat jetzt fast 4000km auf der Uhr und ich bin mittlerweile überzeugt davon, daß das Poltern immer weniger wird. Ich höre kaum noch was und sehe keinen Handlungsbedarf mehr. Ich bin der Meinung, daß wir es hier mit Teilen zu tun haben, die sich erst aufeinander "einarbeiten" müssen. Das anfangs harte Gummiteil muss sich ggf. erst an das Gegenstück anpassen.
Daher meine Empfehlung, wartet doch erst mal ab und nicht schon bei 500km auf der Uhr Panik verbreiten. Ein Motor muss auch erst eingefahren werden.
 
Blue_Devil said:
Mein RS3 hat jetzt fast 4000km auf der Uhr und ich bin mittlerweile überzeugt davon, daß das Poltern immer weniger wird. Ich höre kaum noch was und sehe keinen Handlungsbedarf mehr. Ich bin der Meinung, daß wir es hier mit Teilen zu tun haben, die sich erst aufeinander "einarbeiten" müssen. Das anfangs harte Gummiteil muss sich ggf. erst an das Gegenstück anpassen.
Daher meine Empfehlung, wartet doch erst mal ab und nicht schon bei 500km auf der Uhr Panik verbreiten. Ein Motor muss auch erst eingefahren werden.
Also ich habe über 2000km drauf und es Poltert wie am ersten Tag, wenn nicht sogar lauter, weiter warten hätte gar nichts gebracht :aufgeben:

LG
Mark
 
gugi said:
Hat jemand Fotos von den Teilen über der Feder und Stossdämpfer ?
Stoßdämpfer und Federn sind an der HA getrennt Verbaut :dh:

LG
Mark
 
MarkyMark said:
gugi said:
Hat jemand Fotos von den Teilen über der Feder und Stossdämpfer ?
Stoßdämpfer und Federn sind an der HA getrennt Verbaut :dh: LG
Mark
Mark, klar, jetzt habe ich es auch gesehen, ist zwar nicht ganz OR 8V, evl in etwa vom TTRS :good:

 
gugi said:
Mark, klar, jetzt habe ich es auch gesehen, ist zwar nicht ganz OR 8V, evl in etwa vom TTRS :good:
ja genau, so sieht es aus :good:

LG
Mark
 
Würde mich mal interessieren wie krass das ist - hat jemand ein Video in welchem man das hört?
 
oives said:
Würde mich mal interessieren wie krass das ist - hat jemand ein Video in welchem man das hört?
Es ist je nach Situation mal mehr, mal weniger zu hören, aber z.b bei Gullydeckeln oder kleinen Schlaglöchern-/Querrillen usw. ist es wirklich heftig laut...sehr unangenehm und sowas gehört einfach nicht in einen Neuwagen egal welcher Marke...

LG
Mark
 
Ist das poltern denn nur ein einizges "knallen" oder mehrmals? Ich zb habe kein MR und wenn ich durch ein größeres Schlagloch fahre, dann hört sich das immer an als würde der Dämpfer in den Anschlag oder so knallen... auch sehr lautes unangenehmes Geräusch... Meint Ihr das? Hab ich auch nur an der HA, schon ein brutales Geräusch finde ich...
 
oives said:
Würde mich mal interessieren wie krass das ist - hat jemand ein Video in welchem man das hört?

Ja das wäre mal nicht schlecht, wenn die Betroffenen RS3 Fahrer mit MR jeweils ein Audiofile
erstellen könnten. Dürfte ja mit dem Handy/Smartphone kein Problem sein.
Vielleicht können sich dann die versierten Leute hier noch eher ein besseres Bild
machen und das Geräusch zuordnen. Domlager tauschen scheint ja nichts zu bringen.....
 
ruffel14 said:
oives said:
Würde mich mal interessieren wie krass das ist - hat jemand ein Video in welchem man das hört?

Ja das wäre mal nicht schlecht, wenn die Betroffenen RS3 Fahrer mit MR jeweils ein Audiofile
erstellen könnten. Dürfte ja mit dem Handy/Smartphone kein Problem sein.
Vielleicht können sich dann die versierten Leute hier noch eher ein besseres Bild
machen und das Geräusch zuordnen. Domlager tauschen scheint ja nichts zu bringen.....
Ich habe eine Datei auf dem iPhone, kann dir aber nicht sagen wie ich es hier einfügen kann... wenn mir das jemand sagt, lade ich Sie hier gerne hoch.
Nur wirklich den echten Ton kann man mit dem iPhone schlecht aufnehmen bzw. es hört sich bei der Wiedergabe anders an als es wirklich ist.

LG
Mark
 
https://www.dropbox.com/sh/dpna2l3za7z4 ... ZVtRa?dl=0

Hier mal ein Audiofile vom Poltern des TTS in der Dropbox, bitte bescheid geben ob Ihr das abspielen bzw. darauf zugreifen könnt :good:

Aber wie schon gesagt hört es sich in der Aufnahme etwas anders und viel Dumpfer an wie es in Wirklichkeit ist, doch rein Akustisch (also wenn man Live im Auto sitzt) ist es wie beim RS3, nur eben in der Aufnahme nicht...

LG
Mark
 
oives said:
Würde mich mal interessieren wie krass das ist - hat jemand ein Video in welchem man das hört?

Ich nehme es morgen als Audiofile auf, lade es hoch und poste hier einen Link.

Gruß,
Marco
 
Hier nochmal mein Soundfile, müsste irgendwo auch schon mal stehen im Thread:

http://workupload.com/file/jgiVQ7Fd

Nach anklicken des Links dort auf der Seite auf den blauen!!! Button mit Download klicken und dann mit dem Media Player öffnen.

Mein Händler baut mir jetzt am kommenden Donnerstag die erhaltenen S Domlager ein. Er hat ja jetzt 4 Stück da...
Gewechselt wird bei diesem Termin auch die Frontscheibe, welche ja auf der Beifahrerseite verzerrt ist.
Werde Euch dann berichten.
Da ich ja von Tische weiß, das mit dem neu eingebauten S Lager nur vorübergehend Ruhe war, beschleicht mich schon ein fahles Gefühl.
Mein Händler weiß das es bei Tische nach einiger Zeit wieder anfing mit dem poltern.
Ich finds halt Krass das Ingolstadt die Ersatzteilbestellung meines Händlers eigenmächtig von V auf S geändert hat, wo doch die Fahrwerksabteilung aus Ingolstadt
zu dem Audi Gebietsleiter aus meiner Region telefonisch sogar sagte, man solle besser die V Lager einbauen wenns poltert.
 
MarkyMark said:
https://www.dropbox.com/sh/dpna2l3za7z49rd/AAAUyOBzejV8rB-ODy4-ZVtRa?dl=0

Hier mal ein Audiofile vom Poltern des TTS in der Dropbox, bitte bescheid geben ob Ihr das abspielen bzw. darauf zugreifen könnt :good:

Aber wie schon gesagt hört es sich in der Aufnahme etwas anders und viel Dumpfer an wie es in Wirklichkeit ist, doch rein Akustisch (also wenn man Live im Auto sitzt) ist es wie beim RS3, nur eben in der Aufnahme nicht...

LG
Mark

Lässt sich leider nicht öffnen. Habs mit Media Player und VLC Player versucht.
 
Danke, Carsti und MarkyMark für die Soundfiles. Ist ja echt heftig!!

Wenn ich betroffener wäre (ev. werde ich das noch - meiner wird im März 2016 gebaut), würde ich das ganze mal sammeln und gemeinsam was zu erreichen versuchen…
 
Auch von mir schonmal vorab Danke für die Soundfiles.

Meiner wird auch vorraussichtlich im März 2016 gebaut. Wenn meiner betroffen ist bin ich auch dabei.
Ich hoffe aber immer noch das die das bis März nächsten Jahres in den Griff bekommen.
 
Carsti said:
Lässt sich leider nicht öffnen. Habs mit Media Player und VLC Player versucht.
Hmmm komisch sind ganz normale mp4 Dateien :cry:

LG
Mark
 
Carsti said:
Hier nochmal mein Soundfile, müsste irgendwo auch schon mal stehen im Thread:

http://workupload.com/file/jgiVQ7Fd

Nach anklicken des Links dort auf der Seite auf den blauen!!! Button mit Download klicken und dann mit dem Media Player öffnen.

Mein Händler baut mir jetzt am kommenden Donnerstag die erhaltenen S Domlager ein. Er hat ja jetzt 4 Stück da...
Gewechselt wird bei diesem Termin auch die Frontscheibe, welche ja auf der Beifahrerseite verzerrt ist.
Werde Euch dann berichten.
Da ich ja von Tische weiß, das mit dem neu eingebauten S Lager nur vorübergehend Ruhe war, beschleicht mich schon ein fahles Gefühl.
Mein Händler weiß das es bei Tische nach einiger Zeit wieder anfing mit dem poltern.
Ich finds halt Krass das Ingolstadt die Ersatzteilbestellung meines Händlers eigenmächtig von V auf S geändert hat, wo doch die Fahrwerksabteilung aus Ingolstadt
zu dem Audi Gebietsleiter aus meiner Region telefonisch sogar sagte, man solle besser die V Lager einbauen wenns poltert.

Also wenn das Geräusch bei einem Schlagloch auftritt habe ich das selbe, allerdings ohne MR Fahrwerk! Nervt und knallt schon immer extrem laut... Schlagloch und dann ein extremer knall, als würde der Dämpfer voll in den Anschlag knallen oder so...
 
Alioli1989 said:
Also wenn das Geräusch bei einem Schlagloch auftritt habe ich das selbe, allerdings ohne MR Fahrwerk! Nervt und knallt schon immer extrem laut... Schlagloch und dann ein extremer knall, als würde der Dämpfer voll in den Anschlag knallen oder so...
Na und das findest du akzeptabel ? Hast Du es schon bei deinem Händler reklamiert?
Bei mir ist das bei jeder kleinen Querrille, Gullydeckel, Fahrbahnausbesserung und Schlaglöchern, einfach nervend.

Ich habe ja am Freitag letzter Woche wieder einen RS3 8V für einen Vergleich gefahren (mein damaliges Probefahrtfahrzeug) und da ist auch bei Schlaglöchern, Querrillen usw. kein Poltern vorhanden und das MIT MagneticRide.

Ich will und werde bei einem Fahrzeug so etwas nicht akzeptieren und in dieser Preisklasse schon mal überhaupt nicht...

LG
Mark
 
Klar nervt das, aber man weiss nie ob es nun normal ist oder nicht... Und wenn man ständig zum Händler fährt und dumme Blicke erntet ist auch nervig... :/ Lasse das die Tage mal von einem Bekannten (KZF-Meister) mal begutachten und wenn der mir sagt das sei evtl. bedenklich werde ich auch zu Audi fahren... Das normale Fahrwerk ist schon sehr hart finde ich, ich dachte bis jetzt halt das sei "normal" bei etwas tieferen Schlaglöchern... denn die Straßen bei uns sind schon zum größten Teil eine Katastrophe... Aber wie gesagt nervend ist es und gesund hört sich das "Einschlagen" auch nicht an, ist ja schon ein lautes Knallen!

Bei mir ists dann aber auch immer nur EIN Knall bei einem Schlagloch... einmal Boom als würde der Dämpfer voll in den Anschlag knallen und das wars...

Ist schon ein nervendes Geräusch... :/
 
Alioli1989 said:
Klar nervt das, aber man weiss nie ob es nun normal ist oder nicht... Und wenn man ständig zum Händler fährt und dumme Blicke erntet ist auch nervig... :/ Lasse das die Tage mal von einem Bekannten (KZF-Meister) mal begutachten und wenn der mir sagt das sei evtl. bedenklich werde ich auch zu Audi fahren... Das normale Fahrwerk ist schon sehr hart finde ich, ich dachte bis jetzt halt das sei "normal" bei etwas tieferen Schlaglöchern... denn die Straßen bei uns sind schon zum größten Teil eine Katastrophe... Aber wie gesagt nervend ist es und gesund hört sich das "Einschlagen" auch nicht an, ist ja schon ein lautes Knallen!

Also wenn etwas Poltert ist das schon mal NICHT Normal, aber anscheinend ist es für dich ja nicht störend genug gewesen um es zu reklamieren, und wenn Dein Händler dich dumm anschaut dann ist er definitiv der falsche. Wenn mich mein Händler dumm anschaut oder mich nicht ernst nimmt, dann erzähl ich den einfach mal was ich von ihm halte und ich dies dann auch mal der Audi AG so erzählen werde, ich denke das solltest du besser auch mal machen :biggrinn:

Ein sehr sehr guter Freund (KFZ-Meister) ist 100 Meter bei mir im Auto gesessen und hat sofort gesagt das da hinten etwas Poltert und dies nicht normal ist. Ich solle sofort das Auto reklamieren,im Scherz hatte er sogar gesagt, das Auto würde ich sofort zurückgeben....doch wo er recht hat hat er recht, normal müsste man Audi sowas vor die Füße knallen, doch da viele User einfach viel zu Leidensfähig sind, wird sich eben auch nichts an der Qualitätskontrolle ändern.

Die Straßen sind bei uns teilweise auch nicht besonders toll, aber das hat ja nichts mit dem Auto zu tun, denn mein Golf hat auch ein Sportfahrwerk und da poltert mal so überhaupt nichts, und der hat gerade mal ein drittel vom RS3 gekostet.

LG
Mark
 
Da hast du vollkommen recht, ich lass die Tage mal hinhören und dann auch direkt zu Audi!
 
Carsti said:
Lässt sich leider nicht öffnen. Habs mit Media Player und VLC Player versucht.

Du musst die 2 Dateien downloaden und dann geht es. :)
Ich habe den VLC Media Player. Der spielt alles ab :jc_doubleup:
 
ruffel14 said:
Carsti said:
Lässt sich leider nicht öffnen. Habs mit Media Player und VLC Player versucht.

Du musst die 2 Dateien downloaden und dann geht es. :)
Ich habe den VLC Media Player. Der spielt alles ab :jc_doubleup:

Danke :) Jetzt hab ichs hinbekommen. Klingt ja als wärs mein Soundfile. :aufgeben:
Das Poltern ist definitiv nicht normal, da ich ja vor 3 Wochen schon in einem neuen RS3 eines Foren Users mitgefahren bin,
wo das Geräusch weg war (nach Tausch der Domlager).
 
Hallo Mark und Marco,

vielen Dank für die Files. Das Schlagen bzw. Poltern ist leider nur sehr leise hörbar,
aber man hört es. Habe mir die Dateien auch mit Kopfhörern angehört.
Dann kommt das Geräusch deutlicher rüber. Normal bzw. gesund hört sich das wirklich nicht an. :boys_0137:
Wichtig ist, dass man nicht nur beim Händler reklamiert sondern auch permanent
beim Kundendienst in Ingolstadt anruft und die nervt. (Parallel zur Rekla beim Händler natürlich)
Erst dann wird sich etwas tun. Wichtig ist auch, das alle die betroffen sind, dort anrufen
und zwar mehrfach. Ansonsten läuft das bei der Menge an ausgelieferten RS3 unter ferner Liefen. :boymarionette:
Wenn die feststellen, dass viele RS3 insbesondere mit MR das Probelm haben, werden die reagieren müssen.
Bei den Bremsen am 8P war das genau die gleiche - mit Verlaub - Scheiße.
Kopf hoch Freunde und sich nicht unterkriegen lassen. :boyboxen:
 
Carsti said:
Das Poltern ist definitiv nicht normal, da ich ja vor 3 Wochen schon in einem neuen RS3 eines Foren Users mitgefahren bin,
wo das Geräusch weg war (nach Tausch der Domlager).
Echt, wer war das denn? Vor allem, welche Lager hat derjenige eingebaut?

LG
Mark
 
@ruffel14

Ich habe jetzt erst am Samstag den Audi Kundenservice wieder angeschrieben, ich werde dies auch regelmäßig tun. ich hoffe natürlich das dies alle betroffenen ebenso tun, ansonsten wird sich ja wenig ändern.
Ich finde dies sehr wichtig, den ansonsten bleiben die Probleme ja für die zukünftigen Käufer bestehen.

Vor allem müssen wir jetzt endlich mal ein Zeichens setzen, ein kleines Beispiel ...es kann doch nicht normal sein das mir der Kundenservice erzählt, das man selbst wenn der Fehler bekannt sei, ich doch bitte Verständnis dafür haben solle, da man in einen laufenden Prozess nicht eingreifen könne...hallo, das ist ja Wissentlich Fehlerhafte Ware Verkaufen und dem Händler und Kunden den Rest überlassen, sorry, aber sowas geht einfach nicht.

Wenn es soweit ist und es keine Lösung für meine Probleme gibt (Poltern, Gertiebe, Fahrverhalten) dann werde ich den RS3 wohl oder übel zurückgeben-/Wandeln.

LG
Mark

P.S. Es gibt auch Unterstützung bei Presse und TV, umso mehr mitmachen, umso höher die Chance das sich für neue Käufer und natürlich für einen selbst etwas ändert :dh:

Hier ein paar Beispiele:

http://www.bild.de/news/bild-kaempft/bi ... .bild.html

http://www1.wdr.de/studio/duisburg/loka ... ht100.html

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/m ... ar693.html

http://verbraucherschutz.de



Ach ja, und Wandlung ist nur bei Originalzustand möglich, siehe z.b. hier:

http://www.autobild.de/artikel/montagsautos-35451.html

Die Faustregel lautet: Je schwerwiegender oder gefährlicher der Mangel, umso weniger Nachbesserungen sind vor der Wandlung nötig. So sind undichte Stellen für deutsche Richter fast immer erhebliche Mängel (LG Mannheim, 11 O 158/78). Das Oberlandesgericht Köln kannte selbst bei einem Abdichtungsversuch für 150 Mark keine Gnade. Ergebnis: Wandlung nach der ersten Nachbesserung (OLG Köln 12 U 71/86).

Die rote Karte nach der ersten Reparatur gibt es regelmäßig bei Bremsdefekten. Das OLG Düsseldorf gab der Wandlungsklage eines Käufers statt, dessen Auto einen Bremsschaden hatte und verunglückt war. Der Hinweis der Werkstatt, der Fehler sei bei zwei Kontrollen nicht aufgefallen, half nicht (OLG Düsseldorf, 14 U 5/80). Auch bei undichten Getrieben sehen Richter schnell rot: Schließen eine neue Dichtung und ein Simmerring das Leck nicht, kann nach zwei Versuchen gewandelt werden. Ebenso, wenn nach zwei Reparaturen Schläge beim Schalten mit Automatikgetriebe nicht verschwunden sind.
 
MarkyMark said:
Carsti said:
Das Poltern ist definitiv nicht normal, da ich ja vor 3 Wochen schon in einem neuen RS3 eines Foren Users mitgefahren bin,
wo das Geräusch weg war (nach Tausch der Domlager).
Echt, wer war das denn? Vor allem, welche Lager hat derjenige eingebaut?

LG
Mark

Das ist ist jemand aus dem Motor-Talk Forum. Wir sind in beiden Autos die gleiche Strecke gefahren. Schon sehr schlechte Farhrbahn.
Meiner polterte wie sau, seiner gar nicht.
Hab ihn schon angeschrieben wegen dem Thema S und V. Ich gehe stark davon aus, das der die S Teile als Ersatz bekommen hat.
Sein Händler konnte im September die Domlager gar nicht einzeln bestellen sondern nur als komplettes Federbein. Mittlerweile geht das ja einzeln zu bestellen.
Die haben sicher das Original Federbein bestellt mit Original Domlager. Sein Fahrzeug ist neuer (September), und hat daher ab Werk ja Original die S Teile drinnen.
Ich würd ja gern dran glauben das es gute und schlechte S Teile gibt :boymarionette:
Bei Tische wars ja ein Griff ins Klo mit den Ersatz S Domlagern.
 
Carsti said:
Das ist ist jemand aus dem Motor-Talk Forum. Wir sind in beiden Autos die gleiche Strecke gefahren. Schon sehr schlechte Farhrbahn.
Meiner polterte wie sau, seiner gar nicht.
So gehts mir mit dem Vorführwagen im Vergleich zu meinen :cry:

Carsti said:
Hab ihn schon angeschrieben wegen dem Thema S und V. Ich gehe stark davon aus, das der die S Teile als Ersatz bekommen hat.
Danke, wäre schön seine Antwort zu Erfahren :good:

Carsti said:
Sein Händler konnte im September die Domlager gar nicht einzeln bestellen sondern nur als komplettes Federbein. Mittlerweile geht das ja einzeln zu bestellen.
Das Stimmt, im ETKA ist es als komplettes Federbein hinterlegt. Ich habe heute die 8V0... Domlager bestellt, mal sehen ob die von Audi dann auch selbstständig in 8S0... abgeändert werden, wurde hier ja schon geschrieben dass das Audi gemacht hat.

Carsti said:
Die haben sicher das Original Federbein bestellt mit Original Domlager. Sein Fahrzeug ist neuer (September), und hat daher ab Werk ja Original die S Teile drinnen.
Meins ist ja auch von 2.11.2015 und hat sicherlich auch die 8S0...drin, doch wenn die 8V0... die lösung sind dann sollen die eben diese einbauen.

Carsti said:
Ich würd ja gern dran glauben das es gute und schlechte S Teile gibt :boymarionette:
Bei Tische wars ja ein Griff ins Klo mit den Ersatz S Domlagern.
ja leider ist es bei Tische schief gelaufen, die Arbeit war Umsonst, echt schade, hatte mich echt für ihn gefreut.

LG
Mark
 
Hallo,

so ich habe mal schnell eine Aufnahme erstellt. Das ganze wurde mit einem recht professionellen Mikrofon aufgenommen, welches ich von einem freund ausgeliehen hatte. Kollege ist die Straße vor meinem Büro, welche über einige kleinere Schlaglöcher verfügt, gefahren und ich saß hinten drin und habe das Mikrofon gehalten. Kollege meinte am Schluss, wir sollen besser nochmal in Malsch fahren, (wo es richtige Schlaglöcher gibt) da die aufgenommenen Poltergeräusche in der Regel noch wesentlich lauter sind, ich war jedoch der Meinung dass es ausreicht. Zudem war die Zeit recht knapp.
Das letzte Poltergeräusch der Aufnahme gibt genau wieder wie es sich bei jedem Gullydeckel oder sichtbarem Schlagloch anhört. Der fast unhörbare Teil zuerst ist die Vorderachse, gefolgt von dem lauten Poltergeräusch der Hinterachse. Ein Unterscheid wie Tag und Nacht wie ich finde.

Foto des Mikrofons:
mic.jpg


Audiodatei (wave): RS3-daempfer.wav

Audiodatei als ZIP (komprimiert): RS3-daempfer.wav.zip

Viel Spaß beim Anhören.


Gruß,
Marco
 
Noppe,

dein Kollege hat recht, wenn schon die Möglichkeit eines so guten Mikrophons besteht, würde ich es nochmals machen und eine Strecke Fahren die du kennst bzw. wo das Poltern gut zu hören ist.

Ich habe zwar so eine Strecke (meine normale Arbeitsroute) doch kein so ein tolles Microphon :boys_0137:

Danke

LG
Mark
 
Noope said:
Hallo,

so ich habe mal schnell eine Aufnahme erstellt. Das ganze wurde mit einem recht professionellen Mikrofon aufgenommen, welches ich von einem freund ausgeliehen hatte. Kollege ist die Straße vor meinem Büro, welche über einige kleinere Schlaglöcher verfügt, gefahren und ich saß hinten drin und habe das Mikrofon gehalten. Kollege meinte am Schluss, wir sollen besser nochmal in Malsch fahren, (wo es richtige Schlaglöcher gibt) da die aufgenommenen Poltergeräusche in der Regel noch wesentlich lauter sind, ich war jedoch der Meinung dass es ausreicht. Zudem war die Zeit recht knapp.
Das letzte Poltergeräusch der Aufnahme gibt genau wieder wie es sich bei jedem Gullydeckel oder sichtbarem Schlagloch anhört. Der fast unhörbare Teil zuerst ist die Vorderachse, gefolgt von dem lauten Poltergeräusch der Hinterachse. Ein Unterscheid wie Tag und Nacht wie ich finde.

Foto des Mikrofons:
mic.jpg


Audiodatei (wave): RS3-daempfer.wav

Audiodatei als ZIP (komprimiert): RS3-daempfer.wav.zip

Viel Spaß beim Anhören.


Gruß,
Marco


Die Aufnahmen zeigen eindeutig, das wir alle vom gleichen Poltern sprechen :aufgeben:
 
Wow das ist ja scho krass...

Habe dieses Geräusch nur wenn ich über schweller sehr schnell rauffahre, sonst nicht...

Einfach das ich es auch verstehe, aber dein Geräusch ist die ganze Zeit zu hören...bei normaler fahrt?

Meiner wurde am 21.9 produziert...

Gruss
 
italors3 said:
Einfach das ich es auch verstehe, aber dein Geräusch ist die ganze Zeit zu hören...bei normaler fahrt?
Ja, aber was verstehst du unter normaler Fahrt? Das Geräusch ist bei 10, 20, 30 oder was auch immer für einer Geschwindigkeit zu hören und dort bei JEDER Unebenheit (Gullydeckel, Bodenwelle, Schlagloch usw.)
italors3 said:
Meiner wurde am 21.9 produziert...
Bis 13.7.2015 scheint es so das bis dahin die Autos nicht davon betroffen sind, dannach Poltert es so wie gezeigt.

LG
Mark
 
Bei 10 und bei jeder Unebenheit ist wirklich übel. Bei meinem aus Oktober mit MR tritt es bisher nur bei zügiger Fahrweise und größeren Unebenheiten auf. Da scheinen die S Domlager sehr unterschiedlich auszufallen.
Deswegen auch die unterschiedlichen Ergebnisse mt dem S Austauschlagern...
 
scholi3 said:
Bei 10 und bei jeder Unebenheit ist wirklich übel.
Ja ist es, sehr sogar, es vermiest einen das ansonsten wirklich tolle Auto :cry:
scholi3 said:
Bei meinem aus Oktober mit MR tritt es bisher nur bei zügiger Fahrweise und größeren Unebenheiten auf. Da scheinen die S Domlager sehr unterschiedlich auszufallen.
Damit könnte ich ja evtl. noch Leben, vorausgesetzt es wäre Zeitnah eine Lösung in Sicht, denn ein neues Auto darf überhaupt nicht Poltern.

LG
Mark
 
Ich schaue mal dass ich vielleicht morgen etwas Zeit finde um eine Aufnahme bei einer etwas holprigeren Straße zu machen.

Ich warte nun genau 4 Wochen auf meine Domlager. Jedoch immer noch kein Liefertermin bekannt.

Gruß,
Marco
 
Noope said:
Ich schaue mal dass ich vielleicht morgen etwas Zeit finde um eine Aufnahme bei einer etwas holprigeren Straße zu machen.

Ich warte nun genau 4 Wochen auf meine Domlager. Jedoch immer noch kein Liefertermin bekannt.

Gruß,
Marco
kann es einfach nicht verstehen, die meisten, wie ich haben keine Domlagerprobleme, und die, die Probleme haben wird dies von ihrer Garage nicht umgehend gelöst :dh:
 
Back
Top Bottom