EBC Brakes Shop

Hab jetzt auch die Umrüstung auf die Yellows gemacht.

Beratung ,Bestellung und Lieferung lief super unkompliziert und schnell ab.
Kann ich auch bestens weiterempfehlen :jc_doubleup:

Sascha eine Frage hätte ich noch:
Die ersten 300 - 500 km leichtes bremsen keine Vollbremsungen ist klar, aber das eigendliche einbremsen welchen ablauf / Vorgehensweise empfiehlst du?
 
!!!Wichtige Info!!!

für Alle die im Besitzt eines RS3 8VA vor Facelift sind!

Die EBC Scheiben HA sind jetzt offiziel Freigegeben mit gültigem Gutachten
 
Auf der Homepage gibt es aber nur Scheiben für hinten, oder sehe ich das falsch?
 
Rabattaktion bis zum 31.08.2017

Da EBC endlich die Scheiben Freigegeben hat setzte ich gleich noch einen oben drauf!

Auf Alle EBC Scheiben gibt es bis zum 31.08.2017 5% Rabatt

Zusätzlich erhaltet Ihr noch einen 5€ Gutschein, denn Ihr direkt einlösen könnt, um die passenden Klötze dazu zu bestellen oder bei Eurer nächsten Bestellung.

Falls ihr ein Kompletten - Satz VA/HA bestellt bestehend aus:

Yellow- oder Redstuff Klötze für Vorne u. Hinten
Black Dash, Turbo Groove oder High Carbon Scheiben für Hinten

Bekommt ihr auf die gesammte Bestellung 10% Rabatt

Wie gehabt einfach eine Mail an mich senden mit Forumsnamen, Bestellliste , Name , Anschrift u. ggf. Lieferadresse.

Liebe Grüße

Eurer freundlicher Händler von nebenan :brumm:
 
BjoernRS3 said:
Auf der Homepage gibt es aber nur Scheiben für hinten, oder sehe ich das falsch?

Nein das siehst du völlig richtig.

EBC wird nie die Scheiben für vorne anbieten, da die Konstruktion der Scheibe, die beim RS benutzt wird, EBC nicht nachbauen möchte.
Deshalb wird es von EBC immer nur die bekannten Bauweisen der Scheiben geben, wie z.b. an der HA.

Was noch ausstand war das Gutachten der EBC Scheiben für die HA und dies ist jetzt endlich offiziel Freigegeben.
Für einige hier im Forum ist das sehr Interessant und warten quasi nur dadrauf, dass es endlich gepostet wird.
 
@ Yugo

HALLO Yugo,
Hab dich leider heute morgen nicht mehr erwischt ;) ( in dem Alter kam ich morgens auch nicht aus den Federn )
Laut Shop gibt es die Yellows für den 8P nur mit Vorbereitung, gibt es die bei dir auch mit Verschleißanzeige und passendem Stecker?
Gerne per PN, Danke

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
EKK said:
@ Yugo

HALLO Yugo,
Hab dich leider heute morgen nicht mehr erwischt ;) ( in dem Alter kam ich morgens auch nicht aus den Federn )
Laut Shop gibt es die Yellows für den 8P nur mit Vorbereitung, gibt es die bei dir auch mit Verschleißanzeige und passendem Stecker?
Gerne per PN, Danke

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

Eugen, ich hatte die Yellows auch. Der originale Stecker passt da super rein, komisch dass bei dir der Verschleissanzeiger früher losgeht!
Die Yellows haben ja eigentlich extra eine Aussparung dafür[emoji848] viel Erfolg!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Glaube wir hatten keine neuen, sondern die der Vorgängerklötze verbaut! ??

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
Beim 8V Gibt's demnächst hinten Klötze mit passendem Stecker, wieso die das beim 8P nicht auch machen ist mir ein Rätsel.

Für den 8P gibt es die Kontakte einzeln zu kaufen aber nicht bei Audi, weil es die Stecker nicht als Ersatzteil gibt, da es diese bei VAG immer nur mit dem Klotz Satz in Verbindung gibt.
Von der Firma Febi gibt es diese Kontakte einzeln.
Ich kann die leider nicht günstig genug einkaufen aber jeder Käufer bekommt von mir einen Link, wo er sie beziehen kann für glaube 5 Euro oder so.

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
 
Hallo Yugo24,

kannst du auch ein Satz Yellow für den 8P VA komplett fertig mit Verschleisskontakt anbieten?

Danke Sebastian
 
Die EBC YellowStuff für den 8PA haben vorne Ausnehmungen für die Kontakte (die Kontakte werden nur in die Ausnehmungen eingedrückt und zwar nur fahrerseitig!).
Die Kontakte gibt's in Österreich bei der Audi-Werkstätte (haben auch eine Audi-Ersatzteilnummer 8J0615437)
Die sind allerdings unverschämt teuer (€29,- dazu kommt noch die Märchensteuer).
... die billigen vom Diskonter funktionieren aber genauso klick

Hinten gibt's auch bei den Serienbelägen keine Kontakte - muss doch reichen wenn man den Verschleiß links vorne misst :vordiewandrenn: .
Ein weiteres Problem dieser Kontakte ist, dass sie bei den EBC-Belägen viel zu früh warnen. Da die EBC ja keine Nieten haben, kann man die Beläge durchaus bis 5mm herunterfahren. Man kann die Meldung nicht wegcodieren, deshalb habe ich mir aus einem verschlissenen Kontakt einen Dummy-Stecker gebastelt ...
 
So habe ein paar Kommentare gelöscht, dass wird sonst zu unübersichtlich.

Das mit den Verschleißkontakten vorne habe ich leider durch ein ander gebracht, sorry :aufgeben:
An der Hinterachse gibt es beim 8PA ja kein Verschleißkontakt, dieser ist nur an der VA.

Was bleibt ist aber das die Klötze an der VA nur vorbereitet sind und kein Verschleißkontakt seitens EBC mitgeliefert wird.
Der Kontakt kann aber wie schon mal erwähnt einzeln bestellt werden von Febi für ca. 8-10€.
 
[emoji106] [emoji4] sag ich doch!

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
!!!!Update!!!!
Die Klötze für den 8VA, an der Hinterachse, gibt es jetzt mit dem passend integiertem Verschleißkonakt.​
 
Hi Sascha!

EBC TURBO GROOVE Scheiben und passende EBC YELLOW Beläge sind heute angekommen :jc_doubleup:

VIELEN DANK für die SUPER genaue Beschreibung, die Einfahrtipps und den wirklich tollen SERVICE :boys_0084:

Bin sehr zufrieden und kann das echt nur weiterempfehlen. :laie_60a:

mit freundlichen Grüßen!
 
Hi.
Wegen der ABE der Bremsscheiben hinten für den RS3, der dort leider fehlt, hat sich immer noch nichts getan??
 
Der Manni hat recht, in der ABE ist der RS3 noch NICHT extra angeführt.

Eintragung trotzdem möglich :boys_0137:
 
Wenn mich nicht alles täuscht, der 8P müsste drin stehen, der 8V noch nicht.
Der 8V ist allerdings beim KBA schon gelistet, es fehlt nur noch die Papierform, bin jetzt schon die ganze Zeit am Nachfragen.
Manni keine sorge ich telefoniere ja häufiger mit EBC , sobald die neuen Zettel da sind, gibt es auch sofort ein Update hier.

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
 
Yugo24 said:
Wenn mich nicht alles täuscht, der 8P müsste drin stehen, der 8V noch nicht.
Der 8V ist allerdings beim KBA schon gelistet, es fehlt nur noch die Papierform, bin jetzt schon die ganze Zeit am Nachfragen.
Manni keine sorge ich telefoniere ja häufiger mit EBC , sobald die neuen Zettel da sind, gibt es auch sofort ein Update hier.


Wollte es nur nochmal in Erinnerung bringen, obwohl ich es schon etwas dreist von EBC finde, damit zu werben, das eine ABE für den RS3 vorliege und auf meine schriftliche Nachfrage einfach nicht Antworten. Das es beim KBA gelistet sei, erzählen die doch schon seit letztem Jahr. Ob das so die Wahrheit ist weiß keiner von uns.

Du kannst ja nichts dafür und versuchst sicherlich was in Deiner Macht steht aber komisch finde ich deren handeln schon.
 
Hat sich bei EBC was bewegt? = ABE für 8V in Papierform? :kez_13_menno:
 
!!!!Update!!!!
Seit 26.02.2018 gibt es die ABE in Papierform.​

Jeder der bei mir die Scheiben gekauft hat, kann sich bei EBC melden, die Rechnung von den Scheiben einreichen und bekommt dann die ABE zugeschickt. Wäre nur nett, wenn ihr vorher die Preise schwärzen würdet, bekomme sonst ärger von EBC. Oder Ihr meldet euch kurz bei mir, dann kläre ich das für Euch
 
So, morgen müssten auch meine EBC Yellow Stuff ankommen. Die Bestellung lief absolut super! So wünscht man sich Kundenservice.
Danke nochmal für deine Mühe, einfach ein super Service, bei Fragen jederzeit erreichbar, und immer nett und hilfsbereit.
Wenn die EBC bei mir gut funktionieren, werde ich nur noch bei dir bestellen :jc_doubleup:
Kann ich zu 100% weiterempfehlen.
gruß
 
Kann ich nur bestätigen! Sascha macht einen wahnsinns Job !!!
Ist bei mir dann die ABE direkt mit dabei? Habe ja gerade eben bei Dir bestellt?

LG
 
Vielen Dank[emoji4], versuche das Bestmögliche das es auch weiterhin so bleibt.
Die Beläge, die du bestellt hast, Sind Eintragungs/ABE frei, die haben ein E Prüfzeichen und können so gefahren werden.

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
 
Wollte auch mal mein Feedback geben:
Perfekte Abwicklung: Netter Kontakt, schnelle Rückmeldung auf E-Mails und der Versand mehr als perfekt (1 Tag).

Alle Teile sind durch die gute Verpackung auch heil angekommen.
Komme gerne auf dich zurück!

Merci :)
 
Mich würde ja mal interessieren ob die Leute die die Klötze gekauft haben,nun auch ihr quietschen in den griff bekommen haben???
 
HAllo,

ja, das Quietschen ist weg, es dauert aber ein paar km, am Anfang quietscht es noch leicht.

gruß
 
Hi,
habe meine EBC Yellow jetzt ca. 4000km gefahren, und bin absolut begeistert. Bremst echt ein tick besser als vorher, und das wichtigere, das Quitschen ist komplett weg!!!!! Einfahrphase der Beläge habe ich mich 100% auf Yugos Anleitung verlassen, bin begeistert, besser hätte es nicht sein können.
Und vor dem Service kann man nur den Hut ziehen, zu jederzeit erreichbar und hat immer ein offenes Ohr auch für andere Dinge. So müsste das immer sein. Ach der Preis war auch top!

Zu 100% weiter zu empfehlen, meine nächsten Beläge werde ich wieder bei ihm bestellen.

gruß
 
Nabend...
Danke erstmal für die Rückmeldung!!! Nur zum verständnis,ihr habt jetzt nur Klötze vorne gewechselt und Scheiben auf Serie gelassen?
 
Ja, ich fahre aber seit kurzen auf beiden Achsen die Yellow stuff.

Gruß
 
Billyboy8181 said:
Nabend...
Danke erstmal für die Rückmeldung!!! Nur zum verständnis,ihr habt jetzt nur Klötze vorne gewechselt und Scheiben auf Serie gelassen?

Ja genau, meine Wave Scheiben hatten 31000km als ich die EBC Yellow eingebaut habe.Jetzt haben sie 35000km und halten bestimmt nochmal 10000km. Bin bissher sehr zufrieden mit der Kombi. Kann auch daran liegen, das ich keine Rennstrecke und Pässe runterballer. Daher hält meine Wave absolut top.

gruß
 
Die Waves sind bei mir nicht verbaut, hoffe aber auf den selben Effekt! Noch ist es nicht so dramatisch bei mir,wie bei vielen anderen. Werde aber zu gegebener zeit auch beide Achsen auf die yellows umbaun!
 
Wenn meine Wave am ende sind, kommen auch die Brembo rein. Natürlich mit den EBC !
 
wie sieht es den mit der Bremsstaub Entwicklung aus? Im Shop steht zwar etwas darüber aber wie ist es in der Realität?
 
Also, bei den Yellows haste schon ein bisschen mehr. Mir fällt das nichtmehr auf, da ich eh alle 2Wochen Auto putzen bin.
 
Meine Lieben einfach nur mal ein Fazit.

Begonnen habe ich hier am 1 Dezember 2016, seit her habe ich nun mehr als 60 Bestellungen für euch verarbeitet.
Ich bin im Großen und Ganzen positiv überrascht, dass bis jetzt immer alles völlig reibunglos, ohne große Probleme über die Bühne ging und auch das es generell angenommen wurde.

Dafür ein großes Dankeschön

Wenn wir die 100 voll machen habe ich mir schon was überlegt.

Ich hoffe das es weiterhin so gut läuft, mir ist bewusst, dass die Yellows/Red´s und Scheiben definitiv kein wunderwerk sind, dass der eine oder andere Belag vlt. etwas besser ist aber für Straßenzugelassene Fahrzeuge ist es eine gute Preis/Leistungstechnische alternative.

Ich hätte da jetzt nach der Zeit mal eine bitte an euch, ich bin recht gut mit EBC in Kontakt, ich würde gerne mal eure Erfahrungen weiterleiten, dabei geht es mir vorallem um die Defiziete, die die Produkte euch während ihrer Laufzeit gezeigt haben, natürlich ist auch positives Feedback gern gelesen.

Bitte so welche Nachrichten wie, Belag ist sche*** weil darum , unterlassen, dass bringt niemanden weiter. Ich bräuchte schon detailierte Infos, was, wie passiert ist, wie es sich ausgewirkt hat, Kilometerangabe wie lange der Klotz oder die Scheibe gefahren wurde, die Kombination der gesamten Bremsanlage sowie Leistung und Fahrprofil, bitte die Fotos dazu nicht vergessen auf dennen man auch gut was erkennen kann.

Das alles werde ich sammeln und an EBC weiterleiten bzw. mit dem Techniker besprechen.
Mir geht es dadrum, dafür zu sorgen, dass evtl. etwas an den Klötzen oder Scheiben verbessert wird, da ich schon mal den einen oder andere negativen Post dazu gelesen habe. Das bringt mich nur nicht weiter, diese Infos müssten bitte direkt an mich weiter gegeben werden.

Das soll hier jetzt keine Diskusion auslösen, dass würde den Thread sprengen, also bitte mir persönlich diese Infos mit ruhe und Zeit per Mail übersenden und nicht hier drunter.

Ich danke Euch für Eure Zeit und Aufmerksamkeit.


Lieben Gruß

Sascha
 
Bietest du die Yellowstuff (als Beispiel) auch für andere Marken zu einem guten Kurs an? :biggrinn:
 
Klar, ich biete generell alles für das Forum günstiger an was ich zu einem guten Kurs bekomme und die anderen Händler nicht schon anbieten, habe auch schon an einige User hier Yellows , Red´s usw. für einen Golf oder Mercedes o.ä. verkauft.

Da es hier hauptsächlich um den RS3 geht habe ich , um es übersichtlicher zu halten, nur die Preise vom RS3 hochgeladen, den Rest mache ich dann mit euch direkt per Mail oder PN aus. :biggrinn:
 
Meine Originalbremsbeläge sind jetzt auch auf. Auf der linken Seite kommen die Nieten. Man merks beim starken abbremsen. Bin an den Ebcs interessiert. Kann ich die Beläge ohne grossen Aufwand selber wechseln? Oder benötige ich Spezialwerkzeug. Kolben zurückdrücken etc...
Fahre einen RS3 8P
 
Update

Für den Facelift Sportsback und die Limo gibt es jetzt die Klötze an der VA mit REG90 Zulassung.

Für die HA ist leider noch nichts in aussicht.
 
Hallo, könntest du einem benennen, welchen Beläge und Scheiben mit Zulassung VA/HA für den FL RS3 vorhanden sind bzw. in Plaung von EBC.
Das wäre super !

Danke
 
Moin JBO,

stimmt, dass habe ich ganz vergessen hier rein zu schreiben, die Klötze sind für die HA freigegeben, die Scheiben quasi auch, habe am Mittwoch mit EBC diesbezüglich telefoniert und da wurde mir mitgeteilt, dass die Scheiben soweit durch sind und die nächsten Wochen hinzugefügt werden.

Für die Vorderachse wird EBC, aufgrund der Probleme die der RS3 hat, keine Scheiben anbieten, da nicht zwangsläufig die Scheiben das Problem sind, sondern die schlechte Belüftung. Andere Mitbewerbe meinen zwar, dass Sie die non Plus Ultra Scheiben haben aber auch das ist defnitiv nicht korrekt, nun gut, dass Thema wurde schon so oft so breit getretten, jeder hat da seine eigenen "Erfahrungen" gemacht.
Die Bremse muss nach dem Fahrprofil passen, bei mir wird es selbst mit der 370er Keramik eng, da brauch mir Brembo, Movit und usw. nicht ankommen, funktioniert nicht.
Da EBC in der hinsicht nicht ständig ärger haben möchte, lassen Sie die Scheiben da einfach weg.

Evtl. könnte irgendwann mal die Swept - Groove kommen aber eher unwahrscheinlich, da alle anderen das ja auch nicht hinbekommen.
 
Moin JBO,
stimmt, dass habe ich ganz vergessen hier rein zu schreiben, die Klötze sind für die HA freigegeben, die Scheiben quasi auch, habe am Mittwoch mit EBC diesbezüglich telefoniert und da wurde mir mitgeteilt, dass die Scheiben soweit durch sind und die nächsten Wochen hinzugefügt werden.
Für die Vorderachse wird EBC, aufgrund der Probleme die der RS3 hat, keine Scheiben anbieten, da nicht zwangsläufig die Scheiben das Problem sind, sondern die schlechte Belüftung. Andere Mitbewerbe meinen zwar, dass Sie die non Plus Ultra Scheiben haben aber auch das ist defnitiv nicht korrekt, nun gut, dass Thema wurde schon so oft so breit getretten, jeder hat da seine eigenen "Erfahrungen" gemacht.
Die Bremse muss nach dem Fahrprofil passen, bei mir wird es selbst mit der 370er Keramik eng, da brauch mir Brembo, Movit und usw. nicht ankommen, funktioniert nicht.
Da EBC in der hinsicht nicht ständig ärger haben möchte, lassen Sie die Scheiben da einfach weg.
Evtl. könnte irgendwann mal die Swept - Groove kommen aber eher unwahrscheinlich, da alle anderen das ja auch nicht hinbekommen.

D.h. aktuell bleibt einem für die VO nichts anderes übrig wie auf die Brembo Scheibe wenn man Stahl fährt? Kann ich die EBC Scheiben/Beläge problemlos fahren oder kann Audi in der Garantiezeit dann bei mir jammern? :) Hab erst 5TKM runter aber würde auch gern bei Bedarf auf EBC umrüsten - hätte aber hinten auch gerne gelochte / geschlitzte Scheiben.
 
Die Beläge haben Zulassung, d.h. du darfst sie ohne weiteres Fahren, dadurch erlischt nicht deine Garantie.
Einige hier aus dem Forum sind in der selben Situation, in machen Fällen hat sogar Audi selber die Beläge eingebaut.

Ja genau, selbst für den 8PA, der bald schon 10 Jahre auf dem Markt ist, gibt es keine Scheiben für vorne.
Würde an deiner Stelle, bevor du auf EBC umrüstest, die Scheiben einmal richtig ran nehmen, diverse Male voll in die Eisen bis die Scheiben glühen, dann die Scheiben auf der Narbe abdrehen lassen, die Yellows drauf und dann solltest du für eine wesentlich längere Zeit ruhe haben.
Hilft das auch nicht, musst du dann wohl oder übel zur Keramik greifen.

Die gelochten oder geschlitzten Scheiben von EBC gibt es ja, die könntest du haben.
 
EBC Red Stuff sind da VA + HA

Danke an Sascha
 
Ravenous said:
Das Bremsbild Hinten sieht bei allen A3 so aus. Beim RS3 ist es noch gut, bei schwach motorisierten Modellen wo nicht so stark gebremst wird, haben die teilweise richtig rostig riefige Scheiben.

Gegen die rostigen Töpfe hilft nur lackieren.

Würde ich heute auch so machen, Bremstöpfe hinten lackieren, die Scheiben sind o.k. und gut iss.
Bei meinem 8P hatte ich seinerzeit die High Carbon Blade mit schwarzem Topf verbaut. Mich hat immer der Gammeltopf der originalen Bremsscheibe gestört, deshalb und weil die Scheiben am Ende waren, dann die lackierten von EBC genommen. Trotzdem sie lackiert sind, kamen nach ca. 3 Monaten schon die ersten Rostpusteln am Topf. Und da die Scheiben geschlitzt waren, auch in den Rillen.
Für hinten würde ich heute eine glatte oder gelochte Scheibe nehmen bzw. Original und den Topf lackieren.

Marco

27795900pf.jpg

27795955xo.jpg
Kommt der Rostansatz (wie hier bei der Black Dash zusehen -- in den geschlitzten Rillen) auch bei den Turbo Groove Scheiben -- mit den genuteten Löchern bzw. den Rillen .. ??
 
Last edited:
Ravenous said:
Das Bremsbild Hinten sieht bei allen A3 so aus. Beim RS3 ist es noch gut, bei schwach motorisierten Modellen wo nicht so stark gebremst wird, haben die teilweise richtig rostig riefige Scheiben.

Gegen die rostigen Töpfe hilft nur lackieren.

Würde ich heute auch so machen, Bremstöpfe hinten lackieren, die Scheiben sind o.k. und gut iss.
Bei meinem 8P hatte ich seinerzeit die High Carbon Blade mit schwarzem Topf verbaut. Mich hat immer der Gammeltopf der originalen Bremsscheibe gestört, deshalb und weil die Scheiben am Ende waren, dann die lackierten von EBC genommen. Trotzdem sie lackiert sind, kamen nach ca. 3 Monaten schon die ersten Rostpusteln am Topf. Und da die Scheiben geschlitzt waren, auch in den Rillen.
Für hinten würde ich heute eine glatte oder gelochte Scheibe nehmen bzw. Original und den Topf lackieren.

Marco

27795900pf.jpg

27795955xo.jpg
Kommt der Rostansatz (wie hier bei der Black Dash zusehen -- in den geschlitzten Rillen) auch bei den Turbo Groove Scheiben -- mit den genuteten Löchern bzw. den Rillen .. ??

Das ist keine Black Dash, diese hat keine Wellenform sondern einzelne Schlitze.
 
Könnte schon sein, dass das doch ne Black Dash ist, meine beim Opel Corsa sieht die so aus, sicher bin ich mir da nicht, beim RS sieht sie so aus, wie von Claudio beschrieben.
Die Scheiben, egal ob Turbo Groove, Black Dash oder High Carbon, alle Scheiben werden vor Auslieferung beschichtet, alles was beschichtet ist, kann nicht rosten. Ist die Beschichtung beschädigt, wird die Stelle auch rosten, ebenso auch auf den Reibflächen der Scheibe, da dort die Schicht runter gebremst wird. Dadurch das die Fläche nicht mehr beschichtet ist kann sie nun rosten, wenn Wasser auf die Fläche kommt, läuft das Wasser an der Scheibe und in den Schlitzen runter, das Wasser färbt sich nach na gewissen Zeit auch etwas rost ähnlich ein, es ensteht Rostwasser. Hört es auf zu regnen und das Auto steht dabei, trocktet das Rostwasser aus und es hinterlässt Roststaub, dass stezt sich dann dort fest, wo es ausgetrocknet ist, auf der Scheibe ist das halb so wild, da es eh runter gebremst wird, auf den Töpfen siedelt es eher ganz selten an, in den Schlitzen schon eher. Das Ganze kann man aber sauber machen, ohne zu schleifen oder einfach eine etwas längere Strecke fahren.
Es ist halt wie es ist, es sind Stahlscheiben, nicht veredelter Stahl rostet , wenn er in Verbindung mit Wasser kommt außer du beschichtest das Material, verzinken mit Farbe o . ä. versehen, ist die Beschichtung weg, kein Schutz ergo Rost.
 
Bei Sascha .. die Black Dash für die HA mit den Redstuff + die Redstuff für die VA bestellt .. bezahlt und promt 1 Tag später geliefert .. !! .. :good:
Super Service .. Sehr gute Kommunikation .. besser geht es einfach nicht .. ** JEDERZEIT WIEDER ** .. :midi27:

VIELEN HERZLICHEN DANK .. Sascha !!
 
Danke noch mal für die schnelle Lieferung der Bremsbeläge, Nächste Woche steht Inspektion an!👍
 
Back
Top Bottom